iPhone Tipps & Tricks

Wenn das Mikrofon deines iPhones nicht mehr funktioniert, gibt es ein paar mögliche Lösungen. In der Regel lässt sich die Ursache des Problems durch Selbstdiagnose ermitteln. Das iPhone-Mikrofon funktioniert nicht: Ursachen und Abhilfen Wenn das Mikrofon deines iPhones nicht mehr funktioniert und der Ton plötzlich verschwindet, kannst du folgende Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Reinigen: Generell kann es hilfreich sein, das Mikrofon deines Telefons zu reinigen. Dazu nimmst du alle Schutzhüllen deines iPhones ab. Benutze ein Mikrofasertuch, um Schmutz vom Mikrofon abzuwischen. Alternativ kannst du auch ein Wattestäbchen oder einen Streifen Klebeband verwenden, um den Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kann das Mikrofon...
iOS 16.1 bietet jetzt Live-Aktivitäten für iPhones. Dieser Leitfaden hilft dir herauszufinden, ob die neue Funktion für dich nützlich ist und wie du sie nutzen kannst. Was sind die interaktiven Funktionen des iPhones? Mit iOS 16.1 hat Apple einen Service für diejenigen bereitgestellt, die gerne auf dem Laufenden bleiben möchten. Die Funktion mit dem Namen Live-Aktivitäten bietet laufende, interaktive Benachrichtigungen, die auf dem Sperrbildschirm erscheinen. Wer zum Beispiel ein Fußballspiel verfolgt, kann in Echtzeit über das Ergebnis informiert werden, ohne das iPhone entsperren zu müssen. Du kannst dich auch über deinen nächsten Flug informieren, bevor deine Reise beginnt. Allerdings ist es wichtig, dass die benötigten Apps die...
Für das iPhone 14 gibt es eine große Änderung in Bezug auf eSIMs, die aber nur für den US-Markt gilt. Alle anderen Länder, einschließlich Deutschland, sind nicht betroffen. Das iPhone 14 wird das einzige Apple-Gerät mit einer eSIM sein, das in den Vereinigten Staaten erhältlich ist Das neue iPhone 14 hat eine erhebliche Veränderung. Apple hat zum ersten Mal auf einen traditionellen SIM-Karten-Slot verzichtet. Die neuen Smartphones akzeptieren nur eine eSIM; sie haben einen eingebauten Chip, der die Vertragsdaten dauerhaft speichert. Du brauchst keine neue SIM-Karte, wenn du einen neuen Vertrag abschließt, sondern musst nur die eSIM neu programmieren. Diese Änderung spart auch Platz, da das fehleranfällige Kartensystem nicht eingebaut...
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, dein iPhone ohne Code zurückzusetzen. Das kann zum Beispiel notwendig sein, wenn du dich nicht mehr an den Passcode erinnern kannst. Wir werden beide Methoden erklären. Mit iTunes ein iPhone ohne Eingabe eines Codes zurückzusetzen Für diesen Vorgang brauchst du einen Computer (PC oder Mac), die neueste Version von iTunes und ein geeignetes Kabel, um das iPhone mit dem Computer zu verbinden. Bei diesem Vorgang wird dein iPhone zurückgesetzt und du musst es anschließend neu konfigurieren. Je nach Art des iPhones schaltest du es aus, indem du entweder den Seitenknopf oder den Seitenknopf und den Ghost-Button ein paar Sekunden lang gedrückt hältst. Um den Wiederherstellungsmodus für ein iPhone 8...
Mit iOS 16 kannst du eine E-Mail, die du bereits gesendet hast, auf deinem iPhone noch einmal abrufen. Das kann sehr nützlich sein, wenn du eine schnelle Änderung vornehmen musst oder dir einfällt, dass du vergessen hast, einen Anhang beizufügen. Abrufen einer bereits gesendeten E-Mail von einem iPhone Das neue iOS 16 Update für das iPhone bringt eine Funktion, die du bisher nur von anderen Anbietern wie Gmail kanntest, um eine gesendete Mail abzurufen. Das ist nützlich, wenn du z.B. den Inhalt ändern musst oder dich daran erinnerst, dass du einen Anhang vergessen hast. Aus technischer Sicht ist es unmöglich, die Mail nach dem Versand "zurückzuholen". Der Datensatz wird vom Mailserver des Absenders zum Mailserver des Empfängers...
Wenn du zuvor ein WLAN-Netzwerk auf deinem iPhone ignoriert hast, kannst du die Aktion auf verschiedene Arten rückgängig machen. Hier ist, wie es gemacht werden kann. Entferne die Beschränkung des WLAN auf dem iPhone So stellst du deine WLAN-Verbindung wieder her: Gehe zur App "Einstellungen" und wähle die Option "Andere" unter "WLAN". Gib den Namen deines drahtlosen Netzwerks in das Feld ein und verbinde dich mit ihm. Wenn der erste Versuch nicht erfolgreich war, ziehe den Netzstecker des Routers. Nach dem Neustart sollte das Netzwerk wieder sichtbar sein. Wenn das WLAN nicht angezeigt wird, gehe in der App "Einstellungen" zum Abschnitt "Allgemein". Ganz unten findest du die Option "Netzwerkeinstellungen" unter dem Punkt...
Dank Apples Family Sharing können Nutzer/innen Inhalte mit anderen Mitgliedern ihres Familien- oder Freundesnetzwerks teilen. Wenn das nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. In diesem Leitfaden findest du hilfreiche Tipps, wie du das Problem beheben kannst. Fehlerbehebung bei der Familienfreigabe auf dem Mac: Zu berücksichtigende Lösungen Achte darauf, dass die Familienfreigabe funktioniert. Auf einem Mac öffnest du die Systemeinstellungen, gehst zu iCloud und klickst auf Familie verwalten. Damit die Familienfreigabe wirksam ist, muss die Region auf allen Geräten dieselbe sein. Um dies auf einem Mac zu tun, öffne iTunes und melde dich an, indem du auf "Account" > "Sign in" klickst. Von dort aus gehst du zu...
Wenn du von deinem iPad aus Textnachrichten senden und empfangen willst, gibt es mehrere Möglichkeiten, das zu tun. Hier ist eine Anleitung, wie es geht. Kann ein iPad zum Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten über iMessage verwendet werden? iMessage bietet keine Möglichkeit, herkömmliche SMS-Nachrichten zu verschicken, aber es bietet einen ähnlichen Dienst, der über das Internet funktioniert. Im Grunde genommen handelt es sich immer noch um einen "Short Message Service", nur eben von Apple. Mit iMessage kannst du Nachrichten über das Internet an andere Nutzer von iPhones, iPods touch und iPads senden. Aktiviere die Funktion "iMessage" in der App "Einstellungen" im Abschnitt "Nachrichten". Mit der App "Nachrichten" kannst du jetzt...
In diesem Artikel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Codes für die SIM-Karte und den Sperrbildschirm deines iPhones änderst. Du kannst diese PINs ändern, wann immer du willst. Anleitung zum Ändern der SIM-PIN auf einem iPhone Wenn du dein iPhone einschaltest, wirst du aufgefordert, die mit deiner SIM-Karte verbundene PIN einzugeben. Ohne die PIN kannst du das Gerät zwar weiterhin benutzen, aber du kannst es nicht für Telefon- oder SMS-Funktionen verwenden. Der vierstellige Code kann jederzeit geändert werden. Rufe dazu die App "Einstellungen" auf deinem iPhone auf. Tippe auf die Option "Telefon". Um deinen PIN-Code zu ändern, suche den Eintrag "SIM-Pin" und wähle "PIN ändern". Gib dann deinen aktuellen Code und...
Falls du nach einem WhatsApp-Update keine Profilbilder mehr hast, kannst du das Problem lösen, ohne externe Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Wir haben eine Anleitung zusammengestellt, die dir dabei hilft. Es ist nicht mehr möglich, Profilbilder auf WhatsApp zu sehen - was kann man dagegen tun? Wenn WhatsApp den Kontaktspeicher nach einem Update nicht aktualisiert, können die folgenden Maßnahmen helfen, die Profilbilder wiederherzustellen: Ändern von Telefonnummern: Wenn du eine Telefonnummer in deinem Adressbuch änderst, muss die App den Kontakt erneut synchronisieren. Ein Beispiel dafür ist das Ersetzen der "0" vor einer deutschen Nummer durch die europäische Vorwahl "+49" oder umgekehrt. Die Nummer funktioniert weiterhin, und...
iMovie wandelt Filme und Videos automatisch in das MP4-Format um, das sowohl für iOS als auch für Mac geeignet ist. Wie lange der Export dauert, hängt von der Größe des Videos ab. MP4-Videos mit iMovie auf dem Mac exportieren In der Regel wird beim Exportieren eines Videos aus iMovie eine MP4-Datei erzeugt. Je nach Gerät und Betriebssystem können die verfügbaren Exportoptionen jedoch variieren. In der Regel sieht der Prozess so aus: Gehe auf das Teilen-Symbol in der oberen rechten Ecke, sobald du deinen Film fertiggestellt hast. Wähle im Menüfeld "Datei exportieren". Benenne die Datei und wähle die gewünschte Auflösung (z.B. 1080p) unter der Option "Auflösung". Gib außerdem die Qualität und die Komprimierung an. Klicke zur...
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um ein iOS-Update abzubrechen, während es heruntergeladen wird; leider ist es nicht möglich, es abzubrechen, nachdem der Download abgeschlossen ist. iOS-Update beim Herunterladen unterbrechen Navigiere zu den Einstellungen, wähle "Allgemein" und tippe dann auf "Software-Update". Prüfe, ob das Update weiterhin heruntergeladen wird. Wenn das der Fall ist, ergreife die notwendigen Maßnahmen, um den Download zu beenden. Rufe die Einstellungen auf und wähle die Registerkarte "Allgemein", gefolgt von "Nutzung". Tippe auf das Symbol "Speicher". Nach einer kurzen Pause werden die Apps angezeigt, die du installiert hast. Sieh dir die Liste an, um das iOS-Update zu finden, das...
Du kannst dein Memoji zu einem Bild in deinem Apple ID Profil machen. Es macht Spaß, ein Memoji einzurichten und zu benutzen. Außerdem musst du nicht dein echtes Gesicht zeigen, wenn du Apple ID benutzt. Weitere Informationen findest du hier. Memoji als Apple ID Profilbild verwenden: eine Anleitung Wenn du ein Memoji als Avatar für deine Apple ID haben möchtest, musst du zuerst eines erstellen. Du kannst die Haar-, Augen- und Hautfarbe anpassen und sogar Accessoires wie eine Brille oder Ohrringe hinzufügen. Wenn du ein Memoji erstellt hast, gehe zu "Einstellungen" und dann zu "Nachrichten". In diesem Menü klickst du auf den Reiter "Name und Foto teilen". Dein Profilbild sollte jetzt hier erscheinen, wenn du bereits eines geteilt...
In diesem Abschnitt wird die Funktionsweise der Widgetsmith-App erläutert. Sie ist eine hervorragende Wahl, um den Startbildschirm deines iPads oder iPhones zu personalisieren. Ein Leitfaden zur Verwendung von Widgetsmith Mit iOS 15 ist die Anpassung von Widgets eingeschränkt. Beispiele für solche Widgets sind die Batterieanzeige, die Aktienübersicht oder die Wetterinformationen auf dem Homescreen. Widgetsmith, eine englischsprachige App, ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen Widgets zu gestalten. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen aus vier Komponenten - Farben, Schriftarten, Funktionen und Hintergrundfotos - die beliebig kombiniert werden können. Zur Veranschaulichung haben wir im folgenden Beispiel ein Widget mit...
Um Schwierigkeiten und mögliche Risiken zu vermeiden, ist es ratsam, deine iPhone Apps auf dem neuesten Stand zu halten. Du kannst die Updates entweder manuell starten oder die automatische Aktualisierungsoption nutzen. Manuelle Updates für iPhone Apps durchführen Wenn du bei der Auswahl der Updates etwas genauer sein musst, z. B. weil du nicht zu Hause bist, kannst du das über den App Store erledigen. Beginne damit, den App Store aufzurufen. Tippe im App Store auf dein Profilbild in der oberen rechten Ecke. Wenn du möchtest, kannst du auch das App Store-Symbol gedrückt halten. Dadurch wird ein Menü geöffnet, aus dem du die Option zum Aktualisieren auswählen kannst. Scrolle ein bisschen weiter nach unten und du wirst alle aktuellen...
Wenn du eine Anwendung nicht von deinem Handy löschen kannst, kann das verschiedene Ursachen haben. In der Regel liegt es aber an einer vorinstallierten System-App. Wir sind hier, um dir bei diesem Problem zu helfen. Es ist nicht möglich, eine App unter iOS zu löschen In der Regel kannst du Apps unter iOS entfernen, indem du sie eine Weile antippst und dann auf das Symbol "X" drückst, das erscheint. Falls das Symbol nicht erscheint, musst du die App-Beschränkungen aufheben, wie in einem anderen Artikel beschrieben. Wenn die vorinstallierten System-Apps nicht entfernt werden können, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder du versteckst die Apple-Apps oder du jailbreakest das Gerät und löschst dann die System-Apps. Eine App auf iOS...
Es ist ganz einfach, den Dark Mode auf iPhones mit iOS 13 zu aktivieren. Es gibt aber auch einen Workaround, um den dunklen Modus auf früheren Geräten zu aktivieren. Wir werden dir beide Wege zeigen. Es ist ganz einfach, den Dark Mode auf einem iPhone mit iOS 13 zu aktivieren - hier erfährst du, wie es geht Seit der Einführung von iOS 13 kannst du den dunklen Modus auf deinem iPhone schnell in den Einstellungen aktivieren. Rufe die Einstellungen auf dem iPhone auf (siehe Abbildung). Wähle "Anzeige und Helligkeit". Hier kannst du entweder den Modus "Hell" oder "Dunkel" auswählen. Wenn du den "Dunkel"-Modus aktivierst, wird der Dunkel-Modus aktiviert. Du kannst auch angeben, ob der Dunkelmodus automatisch eingeschaltet werden soll, zum...
Mit WhatsApp ist es möglich, Nachrichten zurückzurufen. In diesem Artikel erfährst du, was beim Zurückziehen einer Nachricht zu beachten ist und wie du es machst. Gesendete WhatsApp-Nachrichten abrufen Die Zeit ist entscheidend, wenn es darum geht, eine Nachricht zurückzunehmen. Wenn du nicht schnell handelst und erkennst, dass du die Nachricht vielleicht gar nicht senden wolltest, ist es zu spät. Du hast ein Zeitfenster von fünf Minuten, um eine mit WhatsApp verschickte Nachricht zurückzuziehen. Jede Sekunde zählt. Sobald die Zeit verstrichen ist, wird sie auf dem Telefon des Empfängers zugestellt. Um Nachrichten erfolgreich abrufen zu können, müssen sowohl du als auch dein Gesprächspartner die neueste Version von WhatsApp...
Wenn du gerade nicht erreichbar bist, kannst du sowohl Anrufe als auch SMS weiterleiten. Die Einrichtung der Anrufweiterleitung ist ganz einfach, aber für die SMS-Weiterleitung musst du eine zusätzliche App installieren. Wenn du ein iPhone hast, findest du hier einen hilfreichen Leitfaden, der dir bei der Einrichtung der Anrufweiterleitung unter iOS hilft. Aktivieren der Anrufweiterleitung auf Android-Geräten mit Version 4.0 oder höher Bei allen Android-Telefonen mit Firmware 4.0 oder höher ist die Anrufweiterleitung aktiviert, die du im Telefonmenü findest. Starte die App "Telefon", die du zum Telefonieren verwendest. Wähle die drei Punkte unten rechts oder drücke den Softkey auf deinem Telefon, um das erweiterte Menü aufzurufen...
In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du eine Nachricht an alle in deiner Kontaktliste auf WhatsApp sendest. Auf Android hat WhatsApp eine Funktion, mit der du über eine Broadcast-Liste eine Nachricht an mehrere Kontakte gleichzeitig senden kannst Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Broadcast-Liste verwendest, also eine Auswahl von Kontakten, an die du eine Nachricht senden kannst. In der beigefügten Bildergalerie findest du außerdem Anleitungen in Bildern. Zugang zu WhatsApp. Wähle das Menü und klicke auf "Neue Sendung". Drücke die "+"-Taste, um deine Kontakte in die Broadcast-Liste aufzunehmen. Wähle alle deine Kontakte aus und klicke auf "Fertig". Benenne die Sendung und klicke im nächsten Schritt auf "Erstellen". Sobald du...
Zurück
Oben