- AirPods Pro 2 jetzt mit neuem...
Da das iPhone 15 USB-C als Ersatz für den Lightning-Anschluss erhält, aktualisiert Apple auch einige seiner Zubehörteile mit USB-C - und dazu gehören auch die AirPods. Während des Special Events am Dienstag stellte das Unternehmen eine neue USB-C-Ladehülle für die AirPods Pro 2 vor, die standardmäßig für alle Käufer der neuen AirPods Pro erhältlich sein wird.
Apple hat die AirPods Pro 2 im vergangenen Jahr zusammen mit dem iPhone 14 angekündigt. Während die AirPods Pro 2 selbst keine Hardware-Upgrades erhalten, werden sie nun mit einer neuen Ladehülle geliefert, die einen USB-C-Anschluss anstelle des Lightning-Anschlusses besitzt.
USB-C ist zum Standard für viele Apple-Produkte geworden, vom Mac über das iPad bis hin zur Siri Remote. Da das iPhone jedoch noch über den Lightning-Anschluss verfügte, verwendete Apple denselben Anschluss auch für die AirPods. Jetzt finden Kunden die AirPods Pro 2 mit USB-C, sodass sie zum Aufladen das gleiche Kabel verwenden können, das mit dem iPhone, iPad oder Mac geliefert wird.
Kunden können nun die neue Version der AirPods Pro 2 mit USB-C-Ladegehäuse bestellen. Laut Apple beginnt die Auslieferung am 22. September für Bestellungen, die heute aufgegeben werden.
AirPods Pro 2 mit USB-C-Ladegehäuse
Apple hat die AirPods Pro 2 im vergangenen Jahr zusammen mit dem iPhone 14 angekündigt. Während die AirPods Pro 2 selbst keine Hardware-Upgrades erhalten, werden sie nun mit einer neuen Ladehülle geliefert, die einen USB-C-Anschluss anstelle des Lightning-Anschlusses besitzt.
USB-C ist zum Standard für viele Apple-Produkte geworden, vom Mac über das iPad bis hin zur Siri Remote. Da das iPhone jedoch noch über den Lightning-Anschluss verfügte, verwendete Apple denselben Anschluss auch für die AirPods. Jetzt finden Kunden die AirPods Pro 2 mit USB-C, sodass sie zum Aufladen das gleiche Kabel verwenden können, das mit dem iPhone, iPad oder Mac geliefert wird.
Wenn du neue AirPods Pro 2 kaufst, werden die Ohrhörer wahrscheinlich mit der neuen USB-C-Ladehülle in der Verpackung geliefert. Apple verkauft die AirPods Pro 2 weiterhin für 249 US-Dollar. Leider wird Apple das USB-C-Ladegehäuse der AirPods Pro, anders als zunächst angenommen, nicht separat verkaufen.Die neuen AirPods Pro sind mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, sodass ein einziges Kabel zum Aufladen von Mac, iPad, AirPods und der iPhone 15-Reihe verwendet werden kann. Nutzer können die AirPods sogar direkt mit dem iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max aufladen, die ebenfalls mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind.
Kunden können nun die neue Version der AirPods Pro 2 mit USB-C-Ladegehäuse bestellen. Laut Apple beginnt die Auslieferung am 22. September für Bestellungen, die heute aufgegeben werden.
Mehr über Apples September-Event
- iPhone 15 ersetzt Lightning-Anschluss durch USB-C
- Apple kündigt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mit Titangehäuse und USB-C an
- Apple verwendet künftig kein Lederzubehör mehr, sondern setzt auf FineWoven