- AirPods Pro 2 mit USB-C im Test: keine...
Ah, ja, das Produkt von Apples September-Event, auf das wir alle gewartet haben, um mehr darüber zu erfahren: Die AirPods Pro 2 mit USB-C. Die Bewertungen für Apples bisher beste USB-C-AirPods liegen vor..
Zur Erinnerung, was neu ist:
Ansonsten sind die leicht überarbeiteten Ohrstöpsel genau die gleichen wie die AirPods Pro 2 vom letzten Apple Event im September.
In Anbetracht dessen ist es keine Überraschung, dass Chris Welch von The Verge praktisch nichts über die überarbeiteten AirPods zu sagen hatte. Stattdessen konzentrierte sich der Bericht auf die neuen Software-Funktionen der AirPods Pro 2, alte und neue:
Ray Wong bei Inverse hat die neuen AirPods Pro 2 mit USB-C ebenfalls getestet. Hier ist, was er über die Unterschiede in diesem Jahr zu sagen hatte:
Wir haben uns gefragt, was der Sinn des Apple-Embargos für die USB-C AirPods Pro 2 sein könnte. Es hat sich herausgestellt, dass es vor allem eine Gelegenheit ist, die Aufmerksamkeit auf die Software-Funktionen der AirPods Pro 2 zu lenken.
In diesem Sinne überlassen wir Ihnen die Unboxing-Videos. Betrachte sie als eine Möglichkeit, das Neue zu erleben, ohne deine vorhandenen AirPods Pro 2 zu ersetzen.
Zur Erinnerung, was neu ist:
- USB-C-Ladeanschluss am Gehäuse anstelle von Lightning
- Verbesserte Staubresistenz
- Verlustfreies Audio bei Verwendung mit Apple Vision Pro
Ansonsten sind die leicht überarbeiteten Ohrstöpsel genau die gleichen wie die AirPods Pro 2 vom letzten Apple Event im September.
Bewertungen
In Anbetracht dessen ist es keine Überraschung, dass Chris Welch von The Verge praktisch nichts über die überarbeiteten AirPods zu sagen hatte. Stattdessen konzentrierte sich der Bericht auf die neuen Software-Funktionen der AirPods Pro 2, alte und neue:
Brian Heater bei TechCrunch schrieb konzeptionell über das versprochene verlustfreie Audioerlebnis mit den überarbeiteten AirPods Pro 2 und Vision Pro:Ich habe die aufgefrischten AirPods Pro der zweiten Generation jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz, und obwohl die Staubresistenz für zusätzliche Sicherheit sorgt, kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendjemand, außer den treuesten USB-C-Anhängern, die Versuchung verspüren wird, ein Upgrade durchzuführen. (Es ist eine Schande, dass Apple das USB-C-Gehäuse nicht selbst verkauft.) Aus Sicht des Benutzers ist alles andere identisch mit dem letztjährigen Modell.
Er erwähnt, dass die "originalen AirPods Pro 2 im alten Gehäuse aufgeladen werden können", womit ich glaube, dass das neue Gehäuse gemeint ist. Das ist also gut für alle, die hoffen, dass Apple das USB-C-Gehäuse irgendwann separat verkauft.Wenn die beiden gekoppelt sind, erhalten Sie verlustfreies 20-Bit-Audio mit 48 kHz und einer extrem niedrigen Latenzzeit. In Anbetracht der Tatsache, dass räumliches Audio auf Kopfhörern dem Hörer ein Gefühl des Standorts vermittelt, ist es leicht zu erkennen, wie die beiden Geräte letztendlich gut zusammenpassen werden. Natürlich müssen wir uns dieses spezielle Erlebnis für einen anderen Tag aufheben, der vermutlich näher an der Markteinführung des Vision Pro liegt. Praktisch gesehen könnte man sagen, dass das echte, vollständig immersive Vision Pro-Erlebnis den Kauf eines separaten AirPods-Paars erfordert. Wenn man schon 3.500 Dollar ausgibt, was sind dann weitere 249 Dollar unter Freunden?
Ray Wong bei Inverse hat die neuen AirPods Pro 2 mit USB-C ebenfalls getestet. Hier ist, was er über die Unterschiede in diesem Jahr zu sagen hatte:
Auch Kif Leswing von CNBC über die neuen Softwarefunktionen der beiden AirPods Pro 2-Versionen geschrieben, da es bisher nicht viel über die überarbeitete Hardware zu schreiben gab.Sowohl die Ohrstöpsel als auch die Ladehülle haben die Schutzklasse IP54; die "5" steht für Schutz vor Staub und die "4" für Schutz vor Spritzwasser. Die alten Lightning AirPods Pro (2. Generation) waren IPX4-zertifiziert. Ich habe keine Möglichkeit, die neue Staubschutzklasse zu bestätigen, also muss ich mich auf das Wort von Apple verlassen. Zumindest sollten sie eine Reise zum Burning Man besser überstehen. Außerdem konnte ich die Unterstützung von Lossless Audio mit Apple Vision Pro nicht testen, da der räumliche Computer erst Anfang 2024 auf den Markt kommt.
Wir haben uns gefragt, was der Sinn des Apple-Embargos für die USB-C AirPods Pro 2 sein könnte. Es hat sich herausgestellt, dass es vor allem eine Gelegenheit ist, die Aufmerksamkeit auf die Software-Funktionen der AirPods Pro 2 zu lenken.
In diesem Sinne überlassen wir Ihnen die Unboxing-Videos. Betrachte sie als eine Möglichkeit, das Neue zu erleben, ohne deine vorhandenen AirPods Pro 2 zu ersetzen.