Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie

Diskutiere, Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie in iPhone Allgemein forum; Liebe Community, ich habe das Gefühl, dass sich in den letzten zwei Wochen meine Batterie extrem...
H
h.
User
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #1
Liebe Community,
ich habe das Gefühl, dass sich in den letzten zwei Wochen meine Batterie extrem stark verschlechtert hat. Komme Abends nach Hause und der Akku ist leer, bei gleicher Nutzung wie zuvor. Kann mir jemand Tipps geben oder beurteilen, ob der Verlauf im Bild außergewöhnlich ist? Vielen Dank!
d79b1576-36a5-4a9c-8872-600f99942479.png


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #2
Hallo hendrik169,

danke für deinen Beitrag.

Auf dem Bild sieht man deine Nutzung der letzten 24 Stunden. Mir fällt da jetzt nicht Unauffälliges auf. Es gibt verschiedene Gründe, wieso deine Batterielaufzeit niedriger geworden ist. Meistens liegt es bei der Nutzung von bestimmten Apps und was alles im Hintergrund läuft. Wenn du in der Batterieeinstellung weiter nach unten scrollst, dann siehst du die Batterienutzung pro App. Im folgenden Support Artikel wird dir zu diesem Thema auch etwas mehr erklärt: Zustand und Nutzung der Batterie des iPhone prüfen.

Im folgenden Support Artikel wird dir auch erklärt, wie du die Batterielaufzeit maximieren kannst: iPhone: Batterie und Leistung.

Prüfe bitte auch, dass dein Gerät auf dem neuesten Softwarestand ist, da diese nicht nur neue Features, sondern auch Verbesserungen enthalten, welche dein Anliegen gegebenenfalls bereits lösen kann: iPhone oder iPad aktualisieren.

Melde dich gerne wieder, wenn du weitere Fragen hast.

Beste Grüße
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #3
Hallo,

für eine Beurteilung reichen die Informationen nicht aus.
Welches iPhone Modell?
Wie sieht die Restkapazität des Akkus aus?

Auffallend ist aber schon mal, dass du dein iPhone bis 100% laden lässt, und beim Entladen kommst du auf unter 20% (roter Bereich). In diesen Zonen wird der Akku vermehrt geschädigt. Den Akku immer zwischen 20-80% halten. Lieber zwischendurch mal kurz nachladen (mit einem MagSafe Akku). Geht unkompliziert und ist für den Akku unschädlich.

Das zweite, was auffällt ist, dass der Akku kontinuierlich leer gesaugt wird. Die aktive Benutzung ist aber recht niedrig. Da läuft irgendwas im Hintergrund…

LG, Dutchman
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #4
Wie oft wollt Ihr noch die Nutzer für Apples Unfähigkeit ein funktionierendes Energiemanagement zu liefern, verantwortlich zu machen. Die Ursache sind Hintergrundprozesse die für den Nutzer unnötig sind, aber trotzdem Strom verbraten (im wahrsten Sinne des Wortes) Persönlich erwarte ich, dass ich problemlos 100% der (angezeigten) Batterieleistung abrufen kann und nicht nur 60%. Mit iOS 16.4&5 wurde es ganz schlimm, ressorcenintensive App (Safari, Musik, Bücher von Apple) heizen das iPhone merklich auf. Da muss Apple ran und die Probleme fixen, so wie es aussieht versucht man über Indexierung der Inhalte KI zu imitieren.
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #5
…ich verstehe deinen „verbalen Angriff“ nicht, sehe hier auch keinen konstruktiven Ansatz in deinem Geschriebenen.

Wer technische Geräte nutzen möchte, sollte sich grundlegende Informationen zur Technik aneignen. Das hilft, späteren Problemen vorzubeugen. Das Problem „Akku“ ist ein generelles. Das betrifft nicht nur Apple. Die Probleme liegen im Aufbau der Akkus, hier sind heut zu Tage klare Limits vorhanden. Diese zu ignorieren und immer wieder aufschreien…ich will aber…hilft da überhaupt nicht.

Zum Thema iOS kann ich bis jetzt zur aktuellen Version auf keinem meiner Geräte einen nennenswerten Nachteil bei der Akkuleistung feststellen.

Zu deinem Punkt der Indexierung…auf welche validen Quellen beziehst du dich? Bitte benenne die Quellen.

LG, Dutchman
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #6
„Wir“ machen niemand für irgendetwas verantwortlich. „Wir“ müssen nur sehr oft mit unzureichenden Informationen einem User helfen. Zumindest versuchen das die anderen Teilnehmer in diesem Thread. Das ist um Längen konstruktiver, als irgendwelche unbewiesenen Behauptungen über einen KI-Einsatz in die Welt zu setzen. Oder waren Pegasus und die CIA mal wieder Schuld ?

Jeder User kann hier die Sufu verwenden und wird auf unzählige Threads zu diesem Thema stossen. Trotzdem geben „wir“ uns hier Mühe auf jeden Einzelnen einzugehen und ihm zu zeigen, dass seine Probleme bemerkt werden.

Respektiere das bitte.
 
  • Ersteller
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #7
Die Akkuleistung liegt bei 93% und es handelt sich um ein iPhone 13. Vor einem Monat hatte ich noch gar keine Probleme mit dem Akku und am Ende des Tages war noch immer genügend Akku vorhanden. Irgendwie kommt es mir seltsam vor und ich weiß nicht, was ich noch tun kann, um es wieder zu verbessern. Kann ich die Nutzung im Hintergrund ausstellen?
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #9
…schalte die Hintergrundaktualisierung komplett aus. Das wird deinen Akku deutlich schonen und dein Akku wird deutlich geringer entladen. Im Notfall kannst du auch den Stromsparmodus aktivieren. Damit hält dein iPhone noch länger durch. Falls du 5G nutzt, geh auf LTE (deaktiviere 5G), damit wird ebenfalls weniger Akku verbraucht. Es ist auch ratsam, WLAN zu deaktivieren, wenn du eh mobil unterwegs bist. Wenn du zu Hause bist, deaktiviere mobiles Internet. Mit diesen Maßnahmen kannst du sehr viel Akku sparen.

LG, Dutchman
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #10
Wobei man muss auch dazu sagen, dass seit iOS 16.5/16.5.1 die Akkulaufzeit generell teilweise echt abgenommen hat. Das höre ich täglich 10 mal hier in der Community. Scheint leider echt ein Problem zu sein. Hoffentlich schafft da ein Update Abhilfe. :)
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #11
…lese ich zwar auch, aber ich kann das mit keinem meiner Geräte in der Familie feststellen. Alle Geräte laufen wie zuvor…

LG, Dutchman
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #12
Bei meinem iPhone 14 Pro merke ich davon selber auch recht wenig, allerdings bei einem iPhone XS und 11 aus der Familie höre ich schon ab und zu mal die ein oder andere Beschwerde.
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #13
Es könnten natürlich - wie meist - mehrere Faktoren zusammenkommen: Hitze und Update und...
Für meine Geräte nutze ich meist folgende Tipps und Ideen:
  1. Display dimmen
  2. Lautstärke reduzieren
  3. Software zeitnah aktualisieren
  4. Batterie Immer zwischen zirka 20 und 80%, nie unter 20 und nicht länger bei 100%
  5. nicht unter 0° C und nicht über 30° C, optimal zwischen 16 und 22 Grad (derzeit eher schwierig)
  6. eher WLAN statt mobile Daten
  7. Hintergrundaktualisierungen deaktivieren
  8. Gerät nur bei Problemen aus- und wieder einschalten
  9. meine Standard Apps Apps nicht schließen
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #14
Und ich kann es auf JEDEM der 8 (ACHT) Geräte auf 16.5.x reproduzieren. Während die Geräte ohne Update das Problem nicht haben. Wir sehen Dutzende Berichte über Probleme und die Ratschläge von Dir (und einigen anderen) sind sinnlos, kurz schaltet alles aus, was ein Smartphone ausmacht z.B. Hintergrundsynchronisation braucht man für iMessage, FaceTime aber auch für Banking, Bahn und ähnliches. Dimmen des Bildschirm bis man nichts mehr sieht, Lautstärke reduzieren, bis man nichts mehr hört, und nicht außerhalb vom Temperaturbereich 16-23 Grad betreiben (erinnert ans Thermofenster der Abgasreinigung bei den Autos), und Akku nur zwischen 20 und 80% laden. Solche Ratschläge sind ein Armutszeugnis und eine Empfehlung auf andere Systeme umzusteigen. Dass diese Vorschläge immer noch kommen und so die Verantwortung auf den Nutzer abschieben (inklusive Empfehlung von Apple) obwohl jedem klar sein dürfte, dass das Problem durch das Update verursachte wurde, ist das größere Problem.
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #15
Da ich die Geräte nutze (und hin und wieder an ihre Grenzen treibe), kann ich aus meinem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Daher weiß ich, dass das OS bei Bedarf Apps beendet und was die Kennzeichen dafür sind. Ich lese auch die Support-Artikel und versuche sie zu verstehen, nicht nur reines C&P. Nebenbei habe ich auch den technischen Background, um zu unterscheiden was Hokuspokus (im Jargon Jungfrauenopfer) und eine wirklich Lösung ist. Und ich habe genug Geräte, um verschiedene Releaseversionen am Laufen zu haben und zu vergleichen.
Wenn also ein Update dazu führt, dass die Laufzeit sich reduziert, die Geräte warm werden und Apps beendet werden - dann dürfte das Update die Ursache sein. Natürlich kann ich nun mein Nutzungsverhalten anpassen, um vielleicht noch 2% längere Laufzeit herauszuholen und mich im Gegenzug ärgern, dass ich nicht mitbekommen, wenn das iPhone klingelt (Lautstärke reduziert), die Augen am Ende des Tages brennen (Display gedimmt), die Verspätung nicht mitbekommen (Hintergrundaktualisierung gestoppt). All das nur, weil bei Apple jemand ein Release freigeben hat, das buggy ist. Sorry die Ratschläge sind zum Abgewöhnen, denn die meisten stellen die Geräte auf IHR PERSÖNLICHES Optimum ein.
Und nun die Frage, was kann dazugegeben, das Safari im Hintergrund beendet wird? Die CPU wird nicht genutzt, bleibt nur noch der Speicher. Frage 2 was benötigt Speicher, etwas was sucht und Daten speichert, im Vordergrund gibt es nur wenige App die Speicher benötigen, Musik (lädt die Songs vor) Safari hält die geladenen Webseiten im Speicher. Maps hält nichts vor (da würde ich zwar was anderes erwarten, aber man lädt immer). Was also benötigt den Speicher? Bleiben nur noch Hintergrundprozesse, da bleibt (noch) nicht viel als die Indexierung für Siri & Kuration sowie Fitness. Von Fitness wissen wir inzwischen, dass dort Lücken auftreten, ähnliches passiert bei der Navigation, auch werden Erinnerungen mit einem Verzug von etwa 5-8 Sekunden ausgegeben, im Vergleich zu iOS 16.3 / 15.6 mit einer Sekunde. Nun erklär mir das. Ach Du kannst Dir die üblichen Sprüche schenken, zwei der Geräte sind fast leer und zeigen die gleichen Symptome.
Euer Trick ist, die Nutzer zu beschäftigen und zu hoffen, dass sie vergessen, was ihr Problem ist. Wer kann schon vergleichen, wie es vor dem Update aussah, die meisten haben nur ein Gerät, keine Dutzenden. Hier fällt es auf, weil die Geräte von 18 Stunden Laufzeit auf 6 fallen, weil die Temperatur eben nicht wie bisher ein / zwei Grad wärmer als der Raum ist, sondern 10/15 (30-40) Grad.
 
  • Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie
  • #16
…es mag ja sein, dass du Probleme mit deinen Geräten hast. Das stellt hier niemand in Abrede. Wir anerkennen, dass es Probleme mit dem Akkuverhalten geben kann, es sind eben nur nicht alle betroffen. Ich habe sie nicht, auf keinem meiner Geräte. Und Taschenkrebs stellt fest, dass er von dem Problem gehört hat, sein 14er aber ebenfalls nicht betroffen ist.

So ist das eben, der eine ist betroffen, der andere nicht. Dies hängt von individuellen Einstellungen und Nutzungsverhalten der User ab.

Aber wir versuchen hier in der Community gegenseitig zu helfen. Dabei gehen wir freundlich miteinander um. Du greifst verbal wild um dich, was eher danach klingt, dass du deinen persönlichen Frust loswerden willst. Denn einen konstruktiven Ansatz kann ich erneut in deinem Post nicht erkennen.

Unsere Ratschläge, die z. bsp. Christine, Netcracker oder auch ich gemacht haben, helfen offensichtlich einigen Usern, vielleicht nicht dir, aber eben anderen. Wenn du also helfen willst, geh doch auf die Frage vom TO ein, aber lass es bitte, hier verbale Watschen verteilen zu wollen. Das hilft keinem.

LG, Dutchman
 
Thema: Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie

Similar threads: Akkulaufzeit plötzlich geringer / Batterie

Seit Update ist die Akkulaufzeit des Apple Watch 8 viel geringer als vorher: Hallo zusammen, seit dem o.g. Update habe ich das Gefühl, dass die Akkulaufzeit viel geringer ist als vorher. Unter anderem ist mir aufgefallen...
Akkulaufzeit von iPhone 15 Pro Max ist abfallend: Mein iPhone 15 pro Max hat 99% Batteriezustand. Und nur vom Aufrufen dieser Seite von 60% Akku auf 57% geschaltet.Habe beim letzten Laden mit...
AirPods mit kurzer Akkulaufzeit: Beim Einschlafen nutze ich die AirPods 4. ANC ist deaktiviert und die Wiedergabe durch den Timer auf 20 Minuten begrenzt (Wiedergabe-Stop). Am...
Austausch von AirPods 2. Generation aufgrund von nachlassender Akkulaufzeit: Hallo liebe Community, eine Kollegin von mir hat Airpods der 2. Generation, bei denen die Akkulaufzeit stark nachgelassen hat, weswegen sie die...

Akkulaufzeit der Apple Watch SE

in Apple Watch Forum
Akkulaufzeit der Apple Watch SE: Hallo, die Apple Watch SE meines Sohnes, die mit meinem IPhone verbunden ist, hat eine Akkulaufzeit von max. 7 Stunden. Das ist leider viel zu...
Die Akkulaufzeit des iPads ist sehr kurz: Ich besitze ein iPad Pro 2024 mit iPadOS 18.2, jetzt seit 2 Wochen installiert. Die Akkulaufzeit ist wirklich unterirdisch, ich bin so sauer...
Zurück
Oben