I
ioxx
Guest
- Apple Fotos RAW wird als TIFF übergeben
- #1
Ich nutze (immer noch) Apple Fotos als Speicherort und Viewer für meine Fotos, als Bearbeitungssoftware kommen Luminar Neo und DXO PL 6 zum Einsatz.
Luminar ist bestens in Apple Fotos integriert, Bearbeitungen können direkt über "Bearbeiten" ausgeführt und dann auch wieder zurück gespeichert werden.
Da ich Luminar nur zum schnellen bearbeiten zwischendurch nutze und tiefer gehende Bearbeitungen per DXO PL 6 vornehme, würde ich gerne die "bearbeiten mit" Funktion (Rechtsklick) nutzen, die RAW Files werden aber bei der Übergabe zu TIFFs umgewandelt.
Kennt jemand eine Möglichkeit, das zu ändern, sodass RAWs auch RAWs bleiben - in den Einstellungen habe ich nichts entsprechendes gefunden.
"External Editors For Photos", das hier in anderen Threads als Workaround vorgeschlagen wurde, funktioniert mit allen anderen Editoren (GK, Vorschau, OM Workspace, etc.), nur ausgerechnet mit DXO Photolab 6 nicht, es wird kein Bild dorthin übertragen.
Ist es tatsächlich so schwer für APPLE, diesen offensichtlichen Misstand zu beheben? Insgesamt ist Apple Fotos mittlerweile eine Zumutung, ein völlig verschachteltes Programm; Excire Foto, das eine sehr gute Ergänzung darstellt, kann z.B. nicht auf die Mediathek zugreifen, ein Export zu LRC ist auch nur über Umwege möglich. Warum hat Apple aus einem ehemals guten Verwaltungsprogramm so ein nach allen Seiten beschränktes Programm gemacht? Bildbearbeitung ist doch eine der Verkaufsargumente für Apple Rechner!
Luminar ist bestens in Apple Fotos integriert, Bearbeitungen können direkt über "Bearbeiten" ausgeführt und dann auch wieder zurück gespeichert werden.
Da ich Luminar nur zum schnellen bearbeiten zwischendurch nutze und tiefer gehende Bearbeitungen per DXO PL 6 vornehme, würde ich gerne die "bearbeiten mit" Funktion (Rechtsklick) nutzen, die RAW Files werden aber bei der Übergabe zu TIFFs umgewandelt.
Kennt jemand eine Möglichkeit, das zu ändern, sodass RAWs auch RAWs bleiben - in den Einstellungen habe ich nichts entsprechendes gefunden.
"External Editors For Photos", das hier in anderen Threads als Workaround vorgeschlagen wurde, funktioniert mit allen anderen Editoren (GK, Vorschau, OM Workspace, etc.), nur ausgerechnet mit DXO Photolab 6 nicht, es wird kein Bild dorthin übertragen.
Ist es tatsächlich so schwer für APPLE, diesen offensichtlichen Misstand zu beheben? Insgesamt ist Apple Fotos mittlerweile eine Zumutung, ein völlig verschachteltes Programm; Excire Foto, das eine sehr gute Ergänzung darstellt, kann z.B. nicht auf die Mediathek zugreifen, ein Export zu LRC ist auch nur über Umwege möglich. Warum hat Apple aus einem ehemals guten Verwaltungsprogramm so ein nach allen Seiten beschränktes Programm gemacht? Bildbearbeitung ist doch eine der Verkaufsargumente für Apple Rechner!