- Apple-Manager sprechen in einem neuen...
Der Tages-Anzeiger hat heute ein interessantes und ausführliches Interview mit Kevin Lynch und Deidre Caldbeck, den Vizepräsidenten von Apple, veröffentlicht, in dem sie über alle Änderungen im kommenden watchOS 10 Update sprechen.
Auf die Frage nach der Möglichkeit von Zifferblättern von Drittanbietern auf der Apple Watch antwortet Lynch, dass das Zifferblatt der Startbildschirm der Uhr sei und man wolle, dass alles zuverlässig und konsistent funktioniere.
Da Apple alle Gesichter kontrolliert, die der Nutzer auswählen kann, fügt Caldbeck hinzu, dass die Nutzer sich keine Sorgen machen müssen, dass das Zifferblatt noch funktioniert, wenn es ein größeres watchOS-Update gibt. We'll take care of that."
(Bitte beachten Sie, dass die folgenden Zitate maschinell aus dem Deutschen übersetzt wurden)
Wenn Gesichter von Drittanbietern verfügbar wären, wäre Apple nicht in der Lage, sicherzustellen, dass die Zifferblätter weiterhin funktionieren, wenn sie etwas im Betriebssystem ändern, wie z. B. das diesjährige watchOS 10 Redesign, das eine neue Wischgeste nach oben beinhaltet, um eine Schublade mit vom Benutzer auswählbaren Widgets zu öffnen.
Die Geschäftsführer argumentieren auch, dass Apple den Nutzern bereits viel Flexibilität bietet, um ihre Zifferblätter anzupassen und sie mit Komplikationen aus Drittanbieter-Apps zu erweitern.
An anderer Stelle des Interviews erklären Lynch und Caldbeck, wie das neue Widgetsystem die natürliche Weiterentwicklung des Glances-Konzepts von watchOS 1.0 ist. Die Nutzer wollten schnell auf Informationen zugreifen, und das Widgets-System macht diese Daten leicht zugänglich, ohne die Komplexität des Glances-Systems zu überlagern:
Lynch spricht auch über die Design-Entscheidungen, die hinter Force Touch in der ursprünglichen Apple Watch und seiner späteren Entfernung stehen. Lynch sagt, dass die größeren Bildschirme der Apple Watch es ihnen ermöglicht haben, Aktionen ohne komplizierte versteckte Gesten zu ermöglichen.
Auf die Frage nach der Möglichkeit von Zifferblättern von Drittanbietern auf der Apple Watch antwortet Lynch, dass das Zifferblatt der Startbildschirm der Uhr sei und man wolle, dass alles zuverlässig und konsistent funktioniere.
Da Apple alle Gesichter kontrolliert, die der Nutzer auswählen kann, fügt Caldbeck hinzu, dass die Nutzer sich keine Sorgen machen müssen, dass das Zifferblatt noch funktioniert, wenn es ein größeres watchOS-Update gibt. We'll take care of that."
(Bitte beachten Sie, dass die folgenden Zitate maschinell aus dem Deutschen übersetzt wurden)
Wenn Gesichter von Drittanbietern verfügbar wären, wäre Apple nicht in der Lage, sicherzustellen, dass die Zifferblätter weiterhin funktionieren, wenn sie etwas im Betriebssystem ändern, wie z. B. das diesjährige watchOS 10 Redesign, das eine neue Wischgeste nach oben beinhaltet, um eine Schublade mit vom Benutzer auswählbaren Widgets zu öffnen.
Die Geschäftsführer argumentieren auch, dass Apple den Nutzern bereits viel Flexibilität bietet, um ihre Zifferblätter anzupassen und sie mit Komplikationen aus Drittanbieter-Apps zu erweitern.
An anderer Stelle des Interviews erklären Lynch und Caldbeck, wie das neue Widgetsystem die natürliche Weiterentwicklung des Glances-Konzepts von watchOS 1.0 ist. Die Nutzer wollten schnell auf Informationen zugreifen, und das Widgets-System macht diese Daten leicht zugänglich, ohne die Komplexität des Glances-Systems zu überlagern:
Die erwähnte Tastenänderung bezieht sich auf die Tatsache, dass ein Druck auf die Digital Crown in watchOS 10 das Control Center öffnet und nicht den Multitasking-App-Switcher. Der App-Switcher ist jetzt über einen Doppelklick auf die Krone zugänglich, was laut den Verantwortlichen sogar noch logischer ist: "denn wenn man die Krone einmal drückt, gelangt man zu den Apps." Außerdem sind die beliebten Control Center-Toggles nun mit einem einzigen Tastendruck von jeder Stelle des Betriebssystems aus verfügbar.In Gesprächen bin ich immer wieder erstaunt, wie oft Lynch und Caldbeck auf das Feedback der Nutzer zurückkommen. Sei es aus E-Mails oder über Formulare aus Beta-Tests. "Insbesondere die Umgestaltung des Buttons mit watchOS 10 basiert auf einer Menge dieses Feedbacks", erklärt Caldbeck. Aber auch die neuen Mini-Widgets am unteren Rand jedes Zifferblatts sind darauf zurückzuführen. Die Menschen wollten einfach und schnell mehr Informationen. Und genau das bietet diese Innovation. "Wir hatten bereits Glances und andere Varianten, die etwas Ähnliches tun. Aber jetzt ist es wirklich, wirklich einfach und intuitiv. Wir sind da sehr optimistisch."
Lynch spricht auch über die Design-Entscheidungen, die hinter Force Touch in der ursprünglichen Apple Watch und seiner späteren Entfernung stehen. Lynch sagt, dass die größeren Bildschirme der Apple Watch es ihnen ermöglicht haben, Aktionen ohne komplizierte versteckte Gesten zu ermöglichen.
Das vollständige Interview können Sie hier auf der Website des Tages-Anzeigers lesen."Weil der Bildschirm so klein ist, wollten wir eine Möglichkeit haben, Funktionen hinzuzufügen, die man nur gelegentlich braucht, ohne wertvolle Bildschirmfläche zu belegen", erklärt Lynch. "So kamen wir auf die Idee, dass man fester drücken kann, um auf zusätzliche Funktionen zuzugreifen. Das hat unser Problem gelöst. Aber es schuf ein neues: Man sah nicht, wo man damit weitere Funktionen aufrufen konnte, und man musste genau wissen, was man tat. Deshalb haben wir nach Alternativen gesucht. Und jetzt, da die Bildschirme deutlich größer sind, haben wir viel mehr Möglichkeiten, Informationen und zusätzliche Funktionen anzuzeigen."