Um sein Engagement für den Datenschutz zu unterstreichen, startet Apple heute eine neue Kampagne, die den Schutz von Gesundheitsdaten auf dem iPhone betont. Im Rahmen dieser Kampagne hat Apple ein neues Whitepaper zum Thema Gesundheitsdaten sowie ein cleveres neues Video veröffentlicht, das die Bedeutung des Datenschutzes für Gesundheitsdaten verdeutlichen soll.
In dem neuen Whitepaper "Health Privacy Overview" geht Apple ausführlich darauf ein, wie die Health-App und das HealthKit-Framework für Entwickler die Privatsphäre der Nutzer schützen. So wirbt Apple beispielsweise damit, dass alle Health-Daten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gespeichert werden:
Für Apps, die den Zugriff auf Gesundheitsdaten beantragen wollen, gelten außerdem bestimmte Anforderungen:
Das vollständige Datenschutz-Whitepaper von Apple Health ist auf der Apple-Website zu finden. Es enthält zusätzliche Details zu Funktionen wie Gesundheitsdaten, Gesundheitsteilung und mehr.
Neben dem neuen Whitepaper erweitert Apple auch seine seit langem laufende Werbekampagne "Privacy on iPhone" mit einem neuen Video, das sich auf Health-Daten konzentriert. "Haben Sie Angst, dass Ihre persönlichsten Daten in die falschen Hände geraten könnten? Mit der Health App auf dem iPhone können Sie selbst bestimmen, wer Ihre Gesundheitsdaten sehen darf - und wer nicht. Denn wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist Datenschutz wichtig", erklärt Apple.
Der Werbespot, der von der Schauspielerin und Komikerin Jane Lynch gesprochen wird, spielt in einem Wartezimmer und stellt sich eine Welt vor, in der jeder den genauen Grund kennt, warum man beim Arzt ist.
Neues Whitepaper über Gesundheitsdaten
In dem neuen Whitepaper "Health Privacy Overview" geht Apple ausführlich darauf ein, wie die Health-App und das HealthKit-Framework für Entwickler die Privatsphäre der Nutzer schützen. So wirbt Apple beispielsweise damit, dass alle Health-Daten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gespeichert werden:
Apple erklärt auch die Beziehung zwischen den Gesundheitsdaten eines Nutzers und Apps von Drittanbietern. "Apps können ohne Ihre Zustimmung keine Daten der Health-App einsehen oder der Health-App hinzufügen. Bevor sie auf Daten zugreifen können, müssen die Apps Sie auffordern, auf Health-App-Informationen zuzugreifen", erklärt Apple. "Sie können genau festlegen, welche Daten der Health-App Sie mit einer Drittanbieter-App teilen möchten. Standardmäßig sind keine Daten ausgewählt."Gesundheitsdaten, die in HealthKit gespeichert sind, werden auf dem Gerät verschlüsselt und sind nur mit Ihrem Passcode, Touch ID oder Face ID zugänglich. Die medizinische ID ist auch dann verfügbar, wenn Ihr Gerät gesperrt ist, damit Ersthelfer im Notfall über den Sperrbildschirm auf Ihre wichtigen medizinischen Daten zugreifen können. Für Benutzer mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, einem Gerätepasscode und einem Gerät mit iOS 12 oder höher sind die mit iCloud synchronisierten Daten der Health-App ebenfalls nicht von Apple lesbar. Ab August 2022 haben über 95 % der aktiven iCloud-Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert.
Für Apps, die den Zugriff auf Gesundheitsdaten beantragen wollen, gelten außerdem bestimmte Anforderungen:
Ein weiterer Schlüssel zum Schutz von Gesundheitsdaten, den Apple hervorhebt, ist die geräteinterne Verarbeitung und Kontrolle. "Das iPhone und die Apple Watch generieren die in der Health-App angezeigten Metriken vollständig auf dem Gerät. Sensoren in der Apple Watch, wie der optische Herzsensor, oder im iPhone, wie das Gyroskop, liefern Informationen an das Betriebssystem", sagt Apple. "Das Betriebssystem berechnet dann lokal die in HealthKit gespeicherten Gesundheitszusammenfassungen, die Ihnen schließlich auf Ihrer Apple Watch und in der Health-App angezeigt werden."Apps müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um den Zugriff auf Health-App-Daten über HealthKit anzufordern, und diese Anforderungen sind in den App Store Review Guidelines und dem Developer Program License Agreement detailliert beschrieben. HealthKit-Informationen dürfen nur von Dritten angefordert werden, die einen Gesundheits- oder Fitnessdienst anbieten, und Sie müssen die Erlaubnis zur Weitergabe Ihrer Daten geben. Alle Apps müssen eine Erklärung abgeben, warum sie Health-App-Daten anfordern, die Ihnen zum Zeitpunkt der Zugriffsanfrage angezeigt wird. Informationen, die Sie über HealthKit an Apps weitergeben, dürfen nicht für Werbung oder Marketing verwendet oder an Datenmakler verkauft werden. Alle Apps, die mit HealthKit integriert werden, müssen eine Datenschutzerklärung bereitstellen, in der beschrieben wird, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen können.
Das vollständige Datenschutz-Whitepaper von Apple Health ist auf der Apple-Website zu finden. Es enthält zusätzliche Details zu Funktionen wie Gesundheitsdaten, Gesundheitsteilung und mehr.
Neue Werbekampagne
Neben dem neuen Whitepaper erweitert Apple auch seine seit langem laufende Werbekampagne "Privacy on iPhone" mit einem neuen Video, das sich auf Health-Daten konzentriert. "Haben Sie Angst, dass Ihre persönlichsten Daten in die falschen Hände geraten könnten? Mit der Health App auf dem iPhone können Sie selbst bestimmen, wer Ihre Gesundheitsdaten sehen darf - und wer nicht. Denn wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist Datenschutz wichtig", erklärt Apple.
Der Werbespot, der von der Schauspielerin und Komikerin Jane Lynch gesprochen wird, spielt in einem Wartezimmer und stellt sich eine Welt vor, in der jeder den genauen Grund kennt, warum man beim Arzt ist.