- Apple-Zulieferer TSMC von...
Apples Chiphersteller-Partner TSMC hat bestätigt, dass er von einer Datenpanne bei einem seiner Drittanbieter betroffen war. Wie berichtet von TechCrunch berichtet, hat die Ransomware-Gruppe LockBit die Verantwortung für den Einbruch übernommen und fordert ein Lösegeld in Höhe von 70 Millionen Dollar, damit die gestohlenen Daten nicht weitergegeben werden.
In einer Erklärung bestätigte ein TSMC-Sprecher, dass der "Cybersecurity-Vorfall" bei einem der IT-Hardware-Lieferanten des Unternehmens, Kinmax Technology, stattgefunden hat. TSMC sagt, dass der Verstoß "Informationen betrifft, die für die Ersteinrichtung und Konfiguration von Servern relevant sind".
Obwohl Apple ein wichtiger Kunde von TSMC ist, da der Chiphersteller alle Apple-Silicon-Prozessoren herstellt, betraf der Vorfall keine "Kundeninformationen".
Apple hat sich noch nicht zu diesem Datenverstoß geäußert, und es ist unwahrscheinlich, dass das Unternehmen dies tun wird. TSMC wiederum scheint zuversichtlich zu sein, dass die Daten seiner Kunden nicht betroffen sind.
Folgen Sie Chance: Twitter, Instagram, und Mastodon
In einer Erklärung bestätigte ein TSMC-Sprecher, dass der "Cybersecurity-Vorfall" bei einem der IT-Hardware-Lieferanten des Unternehmens, Kinmax Technology, stattgefunden hat. TSMC sagt, dass der Verstoß "Informationen betrifft, die für die Ersteinrichtung und Konfiguration von Servern relevant sind".
Obwohl Apple ein wichtiger Kunde von TSMC ist, da der Chiphersteller alle Apple-Silicon-Prozessoren herstellt, betraf der Vorfall keine "Kundeninformationen".
In einem Schreiben an TSMC und andere betroffene Kunden erklärte Kinmax Technology weiter:Die Überprüfung hat ergeben, dass dieser Vorfall weder den Geschäftsbetrieb von TSMC beeinträchtigt hat, noch wurden Kundendaten von TSMC gefährdet. Nach dem Vorfall hat TSMC den Datenaustausch mit dem betroffenen Zulieferer in Übereinstimmung mit den Sicherheitsprotokollen und Standardbetriebsverfahren des Unternehmens sofort eingestellt.
Zu den weiteren Partnern von Kinmax gehören laut TechCrunch HPE, Cisco, Microsoft, Citrix und VMware.Am Morgen des 29. Juni 2023 hat das Unternehmen festgestellt, dass unsere interne Testumgebung angegriffen wurde und einige Informationen durchgesickert sind. Bei den durchgesickerten Inhalten handelte es sich hauptsächlich um die Vorbereitung von Systeminstallationen, die das Unternehmen seinen Kunden als Standardkonfigurationen zur Verfügung stellt.
Apple hat sich noch nicht zu diesem Datenverstoß geäußert, und es ist unwahrscheinlich, dass das Unternehmen dies tun wird. TSMC wiederum scheint zuversichtlich zu sein, dass die Daten seiner Kunden nicht betroffen sind.
Folgen Sie Chance: Twitter, Instagram, und Mastodon