Monterey Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?" App angezeigt

Diskutiere, Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?" App angezeigt in Mac OS forum; Auf dem iPhone werden in der App "Wo Ist" Personen, Geräte und Objekte angezeigt. Auf dem Mac...
T
T.
User
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #1
Auf dem iPhone werden in der App "Wo Ist" Personen, Geräte und Objekte angezeigt.
Auf dem Mac (MacOS 12.6.7) werden nur Personen und Geräte, aber keine Objekte gefunden.
Alle Objekte haben den Status "...kein Standort gefunden..."

[Betreff vom Moderator bearbeitet]

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #2
Bitte beachte die Informationen von Apple zu Wo ist auf dem Mac:

Einrichten von „Wo ist?“ auf dem Mac
Bevor du deinen Standort mit Freund:innen teilen und deine Apple-Geräte und Objekte suchen kannst, musst du die Ortungsdienste und „Meinen Mac suchen“ aktivieren. Das ist beim ersten Öffnen der App „Wo ist?“ oder später in den Systemeinstellungen möglich.
Ortungsdienste aktivieren
  1. Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
    2f77cc85238452e25cb517130188bf99.png
    > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Datenschutz & Sicherheit“
    f9979df145e31ea9fb18995403d2b2f6.png
    in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
  2. Klicke rechts auf „Ortungsdienste“.
  3. Aktiviere „Ortungsdienste“ und aktiviere dann in der Liste mit Apps „Wo ist?“.
  4. Wenn „Wo ist?“ nicht angezeigt wird, wähle „Systemdienste“ in der Liste der Apps, klicke auf „Details“ und aktiviere „Meinen Mac suchen“.
„Meinen Mac suchen“ einrichten
  1. Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
    2f77cc85238452e25cb517130188bf99.png
    > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „[deinen Namen]“ oben in der Seitenleiste. Wenn du deinen Namen nicht siehst, klicke auf „Mit deiner Apple‑ID anmelden“ und gib deine Apple-ID ein oder erstelle eine.
  2. Klicke rechts auf „iCloud“ und klicke dann auf „Meinen Mac suchen“.
  3. Wenn „Meinen Mac suchen“ nicht aufgelistet wird, klicke auf „Alle anzeigen“.
  4. Klicke auf „Aktivieren“ und klicke dann auf „Erlauben“ (wenn du dazu aufgefordert wirst), damit „Meinen Mac suchen“ den Standort deines Mac verwenden darf.
  5. Klicke anschließend auf „Fertig“.
  6. Wenn das Symbol „Wo ist?“ in den Einstellungen „iCloud“ mit einem Warnsymbol
    9080acbf4a31ae9ec4151b7b126fcd11.png
    gekennzeichnet ist, stelle sicher, dass die Optionen „Ordnungsdienste“ und „Wo ist?“ in den Einstellungen „Datenschutz & Sicherheit“ aktiviert sind.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zum Einschränken, welche Daten auf deinem Mac zugänglich sind, findest du unter Schützen deiner Privatsphäre.

Vgl. auch
Suchen von Personen in der App „Wo ist?“ auf dem Mac
Suchen eines Geräts in der App „Wo ist?“ auf dem Mac
Orten eines AirTag oder eines anderen Objekts in der App „Wo ist?“ auf dem Mac
Apple Support-Artikel: „Wo ist?“ auf einem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac einrichten
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #3
macOS 12.6.7 ist auch schon etwas älter. Gab es da schon Objekte bei Wo ist?
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #4
Meiner Erinnerung nach ab Big Sur?!
 
  • Ersteller
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #5
Monterey kam einige Monate nach den AirTags heraus.
Deshalb würde ich annehmen, das es funktionieren müsste.
Aber sicher bin ich mir dessen nicht.

Deshalb meine Frage: Gibt es da draußen jemanden, bei dem es funktioniert?

Bevor die Frage kommt: Der iMac hat von mir als Lebensverlängerungsmaßnahme 1TB SSD-Speicher statt der HD bekommen. Erst danach kam MacOS 13 heraus und die Erkenntnis, dass die Hardware kein Update erlaubt.
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #6
macOS Monterey erschien am 25.10.2021. Die AirTags erschienen bereits am 20.04.2021. Dennoch sind die Objekte in macOS Monterey nicht enthalten.

Apple selber schreibt:

Ab iOS 14.5, iPadOS 14.5 und macOS Big Sur 11.1 kannst du persönliche Gegenstände, an denen ein AirTag befestigt ist, und kompatible Drittanbieter-Produkte in der App "Wo ist?" auf dem Tab "Objekte" im Auge behalten.
 
  • Ersteller
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #7
Da widerspricht sich doch etwas.
Wenn es laut Apple mit Big Sur geht, dann muß es doch mit dem Nachfolger Monterey auch gehen…
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #8
Siehst Du denn die Objekte unter iCloud.com?
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #9
Ich habe diesen Support Text im Handbuch für Monterey gefunden:
App „Wo ist?“
Verwende „Wo ist?“, um Freunde, Familienmitglieder, Apple-Geräte und persönliche Gegenstände zu finden – alles mit derselben App.
e54f4c60023d56cbb9766e0616edcd2e.png

Hinweis: Die Funktionen von „Wo ist?“ sind nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar.
Standorte mit Freunden teilen. Klicke in der Liste „Personen“ auf „Standort teilen“, um deinen Freunden und deiner Familie mitzuteilen, wo du dich befindest. Du kannst deinen aktuellen Standort für eine Stunde, einen Tag oder unbestimmte Zeit teilen und das Teilen jederzeit stoppen. Du kannst einen Freund auch fragen, ob du ihm folgen darfst, um seine Position auf einer Karte zu sehen und eine genaue Wegbeschreibung zu seinem Standort zu erhalten.
Standorthinweise festlegen. Du kannst automatisch Mitteilungen an Freunde senden, wenn du an einem bestimmten Ort ankommst oder ihn verlässt. Es ist auch möglich, Mitteilungen zur Ankunft oder Abfahrt für Freunde festzulegen. Wenn deine Freunde Mitteilungen über ihren Standort erstellt haben, kannst du diese an einem Ort ansehen. Klicke dazu in der Liste „Personen“ auf „Ich“ und scrolle zu „Mitteilungen über dich“.
Lass dich benachrichtigen, wenn du etwas zurücklässt. Du kannst separate Hinweise auf dem iPhone, iPad oder iPod touch einrichten, damit du benachrichtigt wirst, wenn du deinen Mac mit M1-Chip oder ein anderes Gerät zurücklässt.
Verlorenes Gerät schützen. Mit „Wo ist?“ kannst du verlorene Geräte wie deinen Mac, dein iPhone oder die AirPods orten und schützen. Klicke auf ein Gerät in der Geräteliste, um das Gerät auf der Karte zu orten. Klicke auf
d98d64bffb366c2c9d6fcf131ca664c8.png
, um Optionen wie das Abspielen eines Tons auf dem Gerät anzuzeigen und es so leichter zu finden, um es als verloren zu markieren, sodass andere nicht auf deine persönlichen Informationen zugreifen können, und um das Gerät per Fernzugriff zu löschen.
19ea9c94e65861b38a568cc0598ceda1.png

Geräte orten, auch wenn sie offline sind. Die App „Wo ist?“ verwendet Bluetooth-Signale von anderen in der Nähe befindlichen Apple-Geräten, um dein Gerät zu orten, auch wenn es nicht mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist. Diese Signale sind anonym und verschlüsselt und helfen beim Auffinden deines verlorenen Geräts, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen. Du kannst sogar ein gelöschtes Gerät (Mac-Computer mit macOS 12 oder neuer, iPhones und iPod touch-Geräte mit iOS 15 oder neuer und iPads mit iPadOS 15 oder neuer) orten.
Gerät eines Familienmitglieds finden. Du kannst die App „Wo ist?“ verwenden, um das Gerät eines Familienmitglieds zu finden, wenn du Mitglied einer Familienfreigabegruppe bist und das Familienmitglied seinen Standort mit dir teilt.
Alltagsgegenstände finden. Befestige ein AirTag an einem Gegenstand, etwa an deinen Schlüsselbund, um diesen schnell zu orten, wenn du ihn nicht finden kannst. Nutze dein iOS- oder iPadOS-Gerät, um ein AirTag und kompatible Objekte anderer Anbieter mit deiner Apple-ID zu registrieren. Wenn du Objekte mit deinem Mac orten willst, klicke auf den Tab „Objekte“ in „Wo ist?“ und dann auf ein Objekt in der Liste, um dessen Position auf der Karte anzuzeigen. Lässt sich das Objekt nicht ausfindig machen, kannst du seine letzte Position anzeigen und eine Mitteilung erhalten, wenn das Objekt gefunden wird. Du kannst sogar den Modus „Verloren“ für ein Objekt aktivieren, das eine Mitteilung und eine Telefonnummer umfasst. Weitere Informationen findest du unter „Orten eines Objekts in der App ,Wo ist?’“ im „Wo ist?“ – Benutzerhandbuch.
Weitere Infos. Weitere Informationen findest du im Wo ist? – Benutzerhandbuch.
 
  • Ersteller
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #10
Jetzt wird's lustig!
Bei iCloud.com -> "Wo ist" gibt es nur Geräte, keine Personen und keine Objekte.
Bei appleid.apple.com gibt es auch nur Geräte, keine Objekte.
Auf dem iPhone und dem iPad werden Objekte und Personen in der "Wo ist"-App angezeigt, geht man mit diesen Geräten auf die Apple-ID, sieht man auch nur Geräte, keine Objekte.

Es scheint, als ob die Objekte nur in der "Wo ist"-App gespeichert sind.
Und da die Objekte auch auf dem iPad zu sehen sind, sychronisiert sie sich offensichtlich irgendwie. Nur eben nicht auf die "Wo ist"-App des Mac OS.

Frage: Wo soll denn die Liste mit den Objekten sein?
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #11
Auf dem Mac - analog den IOS Geräten - in der Wo ist App.
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #12
Bei mir sind in der Wo ist? App auf dem Mac Objekte enthalten.

Du könntest dich auf dem iMac mal aus der iCloud abmelden, den iMac Neustarten und dich dann wieder an der iCloud anmelden. Vielleicht zieht er dann die Objekte nach.
 
  • Ersteller
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #13
AppleID abgemeldet,
Neu gestartet,
AppleID wieder angemeldet.

Alle wie vorher: Die Objekte werden in der "Wo ist"-App aufgelistet, es wird aber im Gegensatz zu iPhone und iPad keine Position gefunden.
 
  • Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?"...
  • #14
Dann rufe am besten beim Support an. Dort kann geprüft werden, ob es eventuell an Deiner AppleID liegt.
 
Thema: Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?" App angezeigt

Similar threads: Auf dem iMac werden keine Objekte in "Wo ist?" App angezeigt

Objekte sind in "Wo ist?" auf dem iMac nicht sichtbar: Ich habe mir 2 Air Tags gekauft und die unter Wo ist registriert. Jetzt habe ich das Problem das ich auf dem iPhone unter wo ist sehe und wen ich...
Flugbuchung bei AUA vom iMac nicht möglich: Imac - 2014 gekauft - mit macOS CATALINA 10.15.7 seit ? komme ich bei Buchung nach der Eingabe der Daten nicht mehr weiter 256098459
Softwareupdate auf macOS Catalina auf iMac Intel 2020 bleibt hängen: Systemupdate Catalin friert ein 256097361
CPU Thermal Throttling / Drosselung / LIMIT THERMAL bei ~ 70°C Grad iMac ultimo 2014: Hallo zusammen. Ich stoße mit dem Thema langsam an meine Grenzen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :) Zu dem Problem: Ich habe einen iMac 27“...
iMac Dualboot Monterey-Linux: Ich möchte auf meinem iMac von 2015 neben Monterey ein Linux installieren. Beim Starten des Bootloaders mit Taste ALT und eingestecktem USB-Stick...
Logitech-Tastatur nach Neustart iMac keine Verbindung: Hallo! Ich habe eine Logitech-Tastatur für meinen 2020er iMac. Nach dem Herunterfahren muss ich jedes Mal die original Apple-Tastatur...
Zurück
Oben