High Sierra Aufrüstung für iMac 2011

Diskutiere, Aufrüstung für iMac 2011 in Mac OS forum; Hallo Community, mein IMac ist schon ein Oldtimer, läuft aber m.E. immer noch gut unter High...
X
x.
User
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #1
Hallo Community,

mein IMac ist schon ein Oldtimer, läuft aber m.E. immer noch gut unter High Sierra.

Ich benutze ihn eigentlich nur für Office, Photoshop und Indesign, Steuererklärung, ein bisschen Internet Recherche, abspeichern von Fotos…

Würde ihn ungern zum recyclen senden.

Software Updates sind leider nicht mehr drin und die Sicherheitsupdates wurden seit 2 Jahren eingestellt, soweit mein Kenntnis.

Meine Frage:

  • wie wird mein IMac sicherer?
  • gibt es die Möglichkeit ihn in irgendeiner Weise aufzurüsten sodass ich ihn noch einige Jahren benutzen kann?

Beste Grüße, Susana


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #2
Hallo Susana,

vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Frage in der Apple Support Community.

Es ist verständlich, dass Du Deinen iMac noch weiter nutzen möchtest, und es gibt einige Möglichkeiten, die Hardware zu optimieren, um die Lebensdauer zu verlängern. Eine SSD und mehr RAM könnten für eine bessere Performance sorgen, besonders bei ressourcenintensiven Programmen.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Apple seit einiger Zeit keine Sicherheitsupdates mehr für macOS 10.13 (High Sierra) bereitstellt. Das bedeutet, dass Dein iMac – selbst bei einer Hardware-Aufrüstung – weiterhin einem erheblichen Sicherheitsrisiko ausgesetzt ist, besonders wenn Du im Internet surfst oder Software herunterlädst.

Neue macOS-Versionen, die mit moderneren Sicherheitsfeatures ausgestattet sind, sind für Dein Gerät offiziell nicht mehr verfügbar, es sei denn, Du verwendest inoffizielle Patcher-Tools (OpenCore Legacy Patcher), die jedoch nicht von Apple unterstützt werden.

Wenn Du sicherstellen möchtest, dass Dein Gerät auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards bleibt, würde ein neuer Mac, der mit den neuesten macOS-Versionen kompatibel ist, die sicherste Lösung darstellen.

Falls Du Deinen iMac dennoch weiter verwenden möchtest, dann bitte nur mit dem Bewusstsein, dass er in seiner aktuellen Konfiguration nicht mehr sicher ist und Du zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen solltest, wie die Nutzung eines aktuellen Browsers, das Vermeiden von unsicheren Webseiten und das Installieren zusätzlicher Sicherheitssoftware (Malwarebytes), die mit High Sierra kompatibel ist.

> Schutz vor Malware bei macOS - Apple Support (DE)

> Wie ich meine Datensicherheit auf Apple-Geräten verbessern kann – Apple Community

Ich hoffe, diese Einschätzung hilft Dir bei Deiner Entscheidung weiter. Wenn Du noch Fragen hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung!

Liebe Grüße!
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #3
Hallo Susana,

es klingt, als ob Du Dich schon lange mit der Entscheidung für ein neues MacBook beschäftigst, und ich hoffe, ich kann Dir die Wahl ein wenig erleichtern. Ein MacBook Air oder Pro mit M2/M3-Chip könnte perfekt für Dich sein, je nachdem, wie intensiv Du Indesign nutzt. Leichtes Arbeiten ist ideal mit dem Air, während das Pro bei größeren Projekten mit besserer Leistung punktet.

Eine alternative Möglichkeit, bei der ich fast 700 € gespart habe:

> Gebraucht & Refurbished Laptop Angebote - Mac - Apple (DE)

Was Deine Programme angeht, solltest Du prüfen, ob die Versionen von Office und Indesign mit dem aktuellen macOS kompatibel sind. Eventuell benötigst Du neuere Abonnements oder Updates, gerade bei Indesign. Für die Sicherung Deiner Daten vor dem Wechsel empfehle ich iCloud oder eine externe Festplatte. Beides hilft Dir, alle wichtigen Dateien sicher aufzubewahren und einfach auf Dein neues Gerät zu übertragen.

Es ist natürlich ein Aufwand, all Deine Geräte vorzubereiten, aber mit einer guten Organisation kannst Du sicherstellen, dass nichts Wichtiges verloren geht. Nimm Dir Zeit, Dich um jedes Gerät zu kümmern, und arbeite Schritt für Schritt. Ich bin sicher, dass Du mit Deinem neuen MacBook viel Freude haben wirst! Falls Du noch Fragen hast, lass es mich gerne wissen.

Liebe Grüße!
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #4
Gut zu wissen, Susana:

  1. ich empfehle ein MBA, das neueste Modell
  2. ich empfehle die Appleprogramme zu nutzen: Pages, Keynote u.a., diese sind für alle Macs optimiert
  3. Die FotoApp bietet viele neue Möglichkeiten, einfach mal testen
  4. Daten bitte via Time Machine auf einer externen Festplatte als Backup sichern
  5. du kannst auch Daten in der iCloud synchronisieren, dann werden sie (gerade bei so vielen Geräten) auf allen Geräten synchron gehalten, d.h. überall gelöscht, wenn irgendwo gelöscht, überall bearbeitet wenn bearbeitet oder eben auch hinzugefügt, wenn hinzugefügt wird.
  6. Deine Oldtimer kannst du in jedem Apple Store zum Trade-in geben
  7. wenn du einen Beratungstermin im Store online buchst erhältst du kostenlose Beratung und zwar so lange, bis alles wirklich funktioniert.
  8. Vormittags gegen 10:00 sind hierfür die besten Zeiten
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #5
Du solltest die Spezifikationen genauer beschreiben, sonst lässt sich die Frage kaum qualifiziert bewerten. Grundsätzlich besteht mit dem Open Core Legacy Patcher eine Möglichkeit, offiziell nicht unterstützte MacOS-Versionen aufzuspielen.

Ob das bei deiner 13 Jahre alten Hardware noch Sinn macht, ist die andere Frage. Mit Einführung der neuen Apple Chips der M-Serie sind eigentlich alle vorherigen Macs ziemlich deklassiert worden. Da kannst du noch so viel in deinen alten iMac investieren - wirklich gut wird er nicht werden, keine Chance.
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #6
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, ist dein Mac inzwischen stolze 13 Jahre alt. Damit hast du wirklich einen kleinen Oldtimer vor dir! Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, ein so altes Gerät noch aufzurüsten. Das Geld, das du investieren würdest, würde die Leistung nur minimal verbessern. Stattdessen wäre es sinnvoller, dich von dem Mac zu verabschieden, falls er deinen Anforderungen nicht mehr genügt, und in ein neues Gerät zu investieren.

In den letzten 13 Jahren hat sich im Bereich Computertechnik enorm viel getan. Besonders, wenn du mit Programmen wie Photoshop arbeitest, kann ich mir gut vorstellen, dass das alte Gerät inzwischen an seine Grenzen stößt. Ein moderner Rechner würde dir hier sicherlich deutlich mehr Freude bereiten und dir spürbar Zeit und Nerven sparen.

Liebe Grüße, Dutchman
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #7
Susana, sicherer wird er nicht werden. Wenn du selbst halbwegs achtsam im Internet unterwegs bist dann nutze ihn weiterhin. Banking würde ich damit nicht mehr machen.

Und gelegentlich würde ich mir überlegen, welcher Zeitpunkt ist für ein neues, neu gebrauchtes oder auch refurbished Gerät der geeignete?
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #8
Es ist vollkommen verständlich Susana, dass du deine wertvollen Daten, wie Familienfotos und Uni-Unterlagen, sicher aufbewahren möchtest, ohne sie auf iCloud zu speichern.

Ein MacBook Air ist eine ausgezeichnete Wahl, und wenn es um die richtige externe Festplatte geht, empfehle ich dir, auf eine SSD zurückzugreifen, da sie schneller und robuster ist als herkömmliche Festplatten. Achte darauf, dass du genug Speicherplatz wählst, um auch zukünftig problemlos Daten zu speichern.

Ich bevorzuge Marken wie Samsung, welche hervorragende SSDs anbieten, die sowohl zuverlässig als auch sicher sind. Wenn dir die Sicherheit deiner Daten besonders wichtig ist, gibt es auch Modelle mit Zugangssicherung. So kannst du sicherstellen, dass deine wertvollen Fotos und Unterlagen bestens geschützt sind.

Siehe auch, ergänzend für das iPhone Transfer MacBook:

> Tipp: Fotos und Videos direkt vom iPhone auf eine externe Festplatte übertragen - Apple Community

PS: Zum Thema Backup und Datensicherung empfehle ich immer die 3-2-1-Strategie. Das bedeutet: Sichere deine Daten mindestens 3 Mal, auf 2 verschiedenen Medien, wobei 1 Kopie an einem anderen, isolierten Ort aufbewahrt wird.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir bei deiner Entscheidung.

Liebe Grüße!
 
  • Ersteller
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #9
Denke euch fürs antworten.

Ich spiele mit dem Gedanken ein neuen MacBook zu kaufen eigentlich schon seit über einem Jahr, habe mich aber noch nicht entscheiden können.

  • Welches Modell würdet ihr mir empfehlen?
  • Kann ich Office und Indesign auf dem neuen Laptop aufspielen oder muss ich neuere Versionen kaufen? Photoshop brauche ich mittlerweile nicht mehr so oft.
  • Wo kann/soll ich alle meine Daten speichern um meine Geräte auf dem Reset vorzubereiten? Habe einige Oldtimer zuhause: 4 IPhones (5er, 8er und 10er), IMac, MacBook Pro, IPad mini 2… das wird eine Aufwand…

Liebe Grüße, Susana
 
  • Ersteller
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #10
Danke dir für deine ausführliche Antwort.

Ich mochte meine Daten nicht auf ICloud speichern (hauptsächlich Familienfotos und Uni Unterlagen).

Angenommen ich kaufe mir ein MacBook Air: für welche externe Festplatte soll ich mich entscheiden?

Wie gesagt: die Familienfotos sind mir heilig

Liebe Grüße, Susana
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #11
Um deine Daten zu sichern, benötigst du auf jeden Fall mindestens ein Back-up, besser sind 2-3 Back-ups, die du regelmäßig pflegst. Nur so kannst du Datenverlust vorbeugen, eine wertvolle Investitionen, denn wir lesen hier in der community leider oftmals von Datenverlust, da dem Thema Back-up einfach keine ausreichende Beachtung geschenkt wird. Für eine externe Festplatte eignet sich im Grunde jede SSD, die du auf dem freien Markt kaufen kannst. Ich persönlich nutze zum Beispiel mehrere Samsung T7 SSD‘s. Die funktionieren zuverlässig, und für Notfall habe ich meine Daten so in mehreren Back-ups an mehreren Orten, und anderem, aber auch in der iCloud, gesichert.
 
  • Aufrüstung für iMac 2011
  • #12
Welches Datenvolumen hat dein MB aktuell?
 
Thema: Aufrüstung für iMac 2011

Similar threads: Aufrüstung für iMac 2011

Imac 27 Zoll 2019 Aufrüsten RAM Module: Hallo Gemeinde! Mein Mac war im Lieferzustand mit einem 8-GB Modul bestückt. Jetzt habe ich mit einem 32 GB-Modul den RAM erweitert. Im...
8GB Speicher eines iMac 21.1 M1 aufrüsten: Ich habe einen iMac 21,1 mit M1 Chip 8GB Speicher 24 Zoll möchte den aufrüsten geht das? [Betreff vom Moderator bearbeitet] 255445658
RAM aufrüsten iMac 21,5", Mitte 2014: Hallo zusammen, ich möchte meinen iMac 21,5", Mitte 2014, der aktuell 8GB RAM hat, aufrüsten. Kann mir jemand sagen wie viel ich maximal upgraden...

iMac 14.1 aufrüsten

in iMac Forum
iMac 14.1 aufrüsten: Lohnt sich das aufrüsten des imac 14.1 noch? 255034833
RAM Speicher von iMac 24" M1 2021 aufrüsten: ja ich habe einen iMac 24 inch M1 2021 kann ich da den Speicher aufrüsten auf 32 GB Ram [Betreff vom Moderator bearbeitet] 254778142
iMac Arbeitsspeicher aufrüsten: Arbeitsspeicher aufrüsten [Betreff vom Moderator bearbeitet] 254740584
Zurück
Oben