Beats Studio Pro kündigt USB-C und Lossless für die nächste Generation der AirPods Max an

Diskutiere, Beats Studio Pro kündigt USB-C und Lossless für die nächste Generation der AirPods Max an in iPhone News forum; Apple hat am Mittwoch das neue Beats Studio Pro vorgestellt, das die erste große Überarbeitung...
  • Beats Studio Pro kündigt USB-C und Lossless...
Apple hat am Mittwoch das neue Beats Studio Pro vorgestellt, das die erste große Überarbeitung des Beats Studio seit 2017 ist. Während die Beats-Produkte bisher mit den AirPods koexistiert haben, konkurrieren die Beats Studio Pro direkt mit den AirPods Max - Apples superteuren Kopfhörern. Und interessanterweise teasern die neuen Beats zwei neue Funktionen an, die für die nächste Generation der AirPods Max kommen könnten: USB-C und Lossless-Unterstützung.

Was ist neu bei Beats Studio Pro


Auf den ersten Blick wirken die Beats Studio Pro sehr vertraut, da sie die grundlegenden Designaspekte der Beats-Kopfhörer beibehalten haben. Es gibt nur ein paar dezente Änderungen, wie zum Beispiel das Entfernen des "Beats"-Logos vom oberen Kopfbügel. Aber im Inneren sind die Beats Studio Pro näher an den AirPods Max von Apple als je zuvor.

Die Hardware wurde im Vergleich zu den vorherigen Beats Studio deutlich verbessert. Es gibt einen neuen Chip, der Spatial Audio mit Dynamic Head Tracking und Personalisierung ermöglicht, genau wie bei den AirPods Pro und AirPods Max. Außerdem haben sie einen USB-C-Anschluss anstelle von Lightning, was alles verändert.

USB-C und verlustfreies Audio

Apple hat langsam den Übergang von Lightning zu USB-C vollzogen. Im Moment ist das iPhone so ziemlich das einzige Apple-Gerät, das noch auf Lightning setzt - und damit auch Zubehör wie die AirPods. USB-C hat viele Vorteile gegenüber Lightning, zum Beispiel ist es ein Industriestandard für das Aufladen. Aber bei den Beats Studio Pro erfüllt der USB-C-Anschluss noch mehr als das.
Die Beats Studio Pro sind die ersten Kopfhörer von Apple, die für Lossless Audio zertifiziert sind. Ja, frühere Beats-Kopfhörer haben bereits einen analogen 3,5-mm-Audioausgang, aber die Beats Studio Pro sind die ersten mit einem integrierten Digital-Analog-Wandler (DAC), der eine verlustfreie Audiowiedergabe mit bis zu 24 Bit / 48 kHz über USB-C ermöglicht.
Als Apple die 549 Dollar teuren AirPods Max auf den Markt brachte, kritisierten viele Kunden die fehlende Lossless-Unterstützung, da Apples Kopfhörer keinen 3,5-mm-Klinkenanschluss für die Audioausgabe haben. Gleichzeitig wandeln die AirPods Max aufgrund des Lightning-Anschlusses alle analogen Audiosignale in digitale Audiosignale um, was zu einem gewissen Verlust an Audioqualität führt.

beats-studio-pro-kuendigt-usb-c-und-lossless-fuer.png

Nicht jeder kann Lossless-Audio von verlustbehaftetem Audio unterscheiden, aber für diejenigen, die dazu in der Lage sind, ist die Lossless-Unterstützung in einem so teuren Produkt sicherlich eine Voraussetzung. Und es ist interessant zu sehen, dass die ersten Kopfhörer von Apple, die Lossless unterstützen, Beats und nicht die AirPods sind.
Ein weiterer Vorteil des USB-C-Anschlusses ist, dass er gleichzeitig Audio und Strom übertragen kann. Das bedeutet, dass Sie Beats Studio Pro auf Ihrem iPad und Mac aufladen können, während Sie mit den Kopfhörern Musik hören. Der Lightning-Anschluss der AirPods Max hingegen ist dazu nicht in der Lage.

AirPods Max werden USB-C bekommen... irgendwann


Jüngsten Gerüchten zufolge plant Apple, die gesamte AirPods-Reihe mit USB-C auszustatten, da auch das iPhone Gerüchten zufolge in diesem Jahr Lightning zugunsten von USB-C aufgeben wird. Leider ist es unklar, wann genau wir eine aktualisierte Version der AirPods Max mit diesen Verbesserungen sehen werden. Und bis das passiert, ist es noch schwieriger als zuvor, die AirPods Max zu empfehlen.

Die neuen Beats Studio Pro-Kopfhörer sind ab sofort zum Preis von 349 US-Dollar erhältlich. Die AirPods Max finden Sie zu einem reduzierten Preis bei Amazon.

 
A

Shona

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Thema: Beats Studio Pro kündigt USB-C und Lossless für die nächste Generation der AirPods Max an

Similar threads: Beats Studio Pro kündigt USB-C und Lossless für die nächste Generation der AirPods Max an

Audio teilen Funktion für die neuen Beats Studio Buds 2022: leider konnte ich mit den neun Beats Studio Buds + (2023) kein "Audio teilen" am iPhone 14 Pro mit IOS 16.6 durchführen? Wird diese Funktion für...

EQ beim Beats Studio Pro

in iPhone Allgemein
EQ beim Beats Studio Pro: Die Einstellungen des EQ in den iPhone Einstellungen haben keine Auswirkung … wie kann das Problem beheben oder funktioniert dies nicht? … 255045828
Beats Studio 3 mit LG Fernseher koppeln: Ich möchte mein Studio 3 mit meinem LG Fernsehen koppeln. Aber wenn ich die Bluetooth suche am Fernseher starte kann er die Kopfhörer nicht...

Beats Studio Pro lossless audio

in iPhone Allgemein
Beats Studio Pro lossless audio: Wie kann ich mit den Beats Studio Pro über mein IPhone mit Lightning Anschluss Apple Music in lossless Qualität wiedergeben? 255030475
Beats Studio Pro und Audioanpassung?: Hallo. Funktioniert bei diesen Kopfhörern die Audioanpassung per Audiogramm wie bei den Airpods Max? 255016496

Beats Studio Pro Audio teilen

in iPhone Allgemein
Beats Studio Pro Audio teilen: Heute die neuen Beats Studio Pro erhalten. Soweit so gut, nur funktioniert Audio teilen nicht. Mit den Beats Studio3 hat das Problemlos...
Oben