High Sierra Beim Start des iMacs steht Wiederherstellungsserver nicht erreicht

Diskutiere, Beim Start des iMacs steht Wiederherstellungsserver nicht erreicht in Mac OS forum; Hallo an Alle, ich habe einen i .Mac aus 2010 gekauft. Beim Start steht...
E
eileen258
User
  • Beim Start des iMacs steht...
  • #1
Hallo an Alle,

ich habe einen i .Mac aus 2010 gekauft.
Beim Start steht Wiederherstellungsserver nicht erreicht. Wir können ihn nicht einrichten.
ich habe wirklich so gar keine Ahnung davon. Ich habe jetzt schon einiges zum Thema gelesen. Unter anderem, dass das Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird. Kann mir jemand helfen?
Verzweifelte Grüße

[Betreff vom Moderator bearbeitet]

 
A
Shona
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Starten Sie Ihr iPad neu

    Starten Sie Ihr iPad neuHier erfährst du, wie du dein iPad aus- und wieder einschaltest. So starten Sie ein iPad ohne Home-Taste neu Halte eine der beiden Lautstärketast...

  • Starten Sie Ihr iPhone neu

    Starten Sie Ihr iPhone neuErfahren Sie, wie Sie Ihr iPhone aus- und wieder einschalten können. So starten Sie Ihr iPhone X, 11, 12, 13 oder höher neu Halten Sie eine der b...

  • Starten Sie Ihren iPod touch neu

    Starten Sie Ihren iPod touch neuHier erfährst du, wie du deinen iPod touch aus- und wieder einschaltest. So starten Sie Ihren iPod touch neu Halten Sie die obere Taste gedrückt,...

  • Beim Start des iMacs steht...
  • #2
Guten Morgen Eileen. Wenn der Server nicht erreicht wird kann es an der fehlenden Internetverbindung liegen. Kommt der Rechner denn tatsächlich auch ins Internet oder blockt der Router das ab? Wenn Du zum Test mal den Hotspot des iPhones als WLAN für den Rechner nimmst, kann er dann den Server erreichen?
 
  • Ersteller
  • Beim Start des iMacs steht...
  • #3
Hallo Falko
Danke für deine Antwort. Das probiere ich Montag gleich aus. Ich bin gerade nicht vor Ort.
 
  • Beim Start des iMacs steht...
  • #4
Zuvor (oder in diesem Schritt) könntest Du das ja auch noch überprüfen:

Überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit auf Ihrem iMac. Wenn diese nicht korrekt mit dem Apple-Wiederherstellungsserver synchronisiert sind, kann dies zu einem Fehler führen. Sie können das Datum und die Uhrzeit in den Systemeinstellungen oder über das Terminal einstellen. Um das Datum und die Uhrzeit über das Terminal einzustellen, müssen Sie Ihren iMac im Wiederherstellungsmodus starten. Dazu müssen Sie die Einschalttaste drücken und sofort Befehl-R drücken und halten. Dann können Sie das Terminal aus dem Menü Dienstprogramme öffnen und den folgenden Befehl eingeben: ntpdate -u time.apple.com
 
  • Beim Start des iMacs steht...
  • #5
Beim 2010er Modell wird idR HighSierra über die Internetwiederherstellung installiert. Das scheint aktuell nicht (mehr) möglich zu sein. Es gibt hier im Forum bereits zahlreiche Threads zum gleichen Thema. Wahrscheinlich hat der Verkäufer es deswegen auch nicht hinbekommen, macOS vorzuinstallieren und ihn dann einfach ohne verkauft.

Derzeit einzige Möglichkeit ist die Wiederherstellung mit einem Stick (Installationsmedium).

Aber selbst bei erfolgreicher Wiederbelebung ist das Modell nicht mehr wirklich arbeitsfähig, weil die installierten Zertifikate völlig veraltet sind. Ausserdem dürfte früher oder später noch die Grafikkarte aussteigen - das ist bei diesem Typ nahezu immer der Fall.

Aus meiner Sicht lohnt es nicht, in den Mac noch Arbeit zu investieren. Wenn er zurückgegeben werden kann, mach‘ das. Wenn nicht, hast du hoffentlich nicht allzu viel dafür bezahlt.
 
Thema: Beim Start des iMacs steht Wiederherstellungsserver nicht erreicht

Similar threads: Beim Start des iMacs steht Wiederherstellungsserver nicht erreicht

Warum gehen alle möglichen Programme beim Start des iMacs auf?: Es ist etwas lästig, den iMac einzuschalten und dann keine mails abrufen zu können, da ständig nacheinander Signal, Spotify u.a. aufgehen, obwohl...
Warum gehen alle möglichen Programme beim Start des iMacs auf?: Es ist etwas lästig, den iMac einzuschalten und dann keine mails abrufen zu können, da ständig nacheinander Signal, Spotify u.a. aufgehen, obwohl...
GoodNotes und andere Apps starten seit dem Update auf iOS 17 auf dem iPad nicht mehr: Moin und zwar Starten seit dem update auf los 17 beim iPad ua. Goodnotes oder generell schreib Programme nicht mehr möchte sie aber nicht...
MacBook Pro piept beim Starten einmal: Guten Abend, zur Zeit besitze ich ein MacBook Pro aus dem Jahr 2013. Ich habe den Mac zurückgesetzt, da ich dachte, ich könne so ein Problem mit...
Apps auf iPhone SE starten nach iOS Update nicht mehr: Nach dem Update auf iOS 17.1.1 funktionieren diverse Apps nicht mehr. Z.B. YouTube, Deezer, Jabra, LinkedIn, X… meist starten sie gar nicht, oder...
visionOS beta 6 erhält neue Einführungsvideos, da der Start von Apple Vision Pro näher rückt: Apple hat am Dienstag die sechste Beta-Version von visionOS, dem Vision Pro-Betriebssystem, veröffentlicht. visionOS beta ist nur für Entwickler...
Zurück
Oben