U
U.
User
- Bestimmte Webseiten von FritzBox sind auf dem...
- #1
Guten Tag,
ich habe leider ein Problem mit der Internetverbindung meines MacBooks zu meiner FritzBox, an welchem ich seit Tagen verzweifele:
Vor einigen Tagen habe ich die Fritzbox zurückgesetzt und anschließend das vorher gemachte Backup geladen. Seitdem kann ich von meinem MacBook auf verschiedene Internetseiten nicht mehr zugreifen. Stattdessen erhalte ich die Fehlermeldung “Safari kann den Server nicht finden”. In Chrome erhalte ich eine ähnliche Fehlermeldung. Betroffen sind zB adac.de oder apple.de. zB google.de oder youtube.de funktionieren einwandfrei. Mir erschließt sich da kein System.
Das Problem tritt bei meinem Mac nur auf, wenn ich mit meinem Heim-WLAN verbunden bin. In anderen Netzwerken tritt es nicht auf. Insofern müsste das Problem bei der FritzBox liegen…
Auf allen anderen Geräten (iPhone, Windows Laptop, PC) funktioniert allerdings in meinem Heim-WLAN alles normal. Insofern muss der Fehler bei meinem MacBook liegen…
In meiner FritzBox habe ich keine Kindersicherungs- oder Whitelist-/Blacklisteinstellungen aktiviert.
Was ich bisher probiert habe:
Über Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
ich habe leider ein Problem mit der Internetverbindung meines MacBooks zu meiner FritzBox, an welchem ich seit Tagen verzweifele:
Vor einigen Tagen habe ich die Fritzbox zurückgesetzt und anschließend das vorher gemachte Backup geladen. Seitdem kann ich von meinem MacBook auf verschiedene Internetseiten nicht mehr zugreifen. Stattdessen erhalte ich die Fehlermeldung “Safari kann den Server nicht finden”. In Chrome erhalte ich eine ähnliche Fehlermeldung. Betroffen sind zB adac.de oder apple.de. zB google.de oder youtube.de funktionieren einwandfrei. Mir erschließt sich da kein System.
Das Problem tritt bei meinem Mac nur auf, wenn ich mit meinem Heim-WLAN verbunden bin. In anderen Netzwerken tritt es nicht auf. Insofern müsste das Problem bei der FritzBox liegen…
Auf allen anderen Geräten (iPhone, Windows Laptop, PC) funktioniert allerdings in meinem Heim-WLAN alles normal. Insofern muss der Fehler bei meinem MacBook liegen…
In meiner FritzBox habe ich keine Kindersicherungs- oder Whitelist-/Blacklisteinstellungen aktiviert.
Was ich bisher probiert habe:
- FritzBox und MacbBook jeweils neu starten
- FritzBox und MacBook jeweils auf die neuste Version updaten
- MacBook in der Fritzbox entfernen, FritzBox am Mac “vergessen”, dann wieder verbinden
- 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als DNS Server am Mac eintragen
- Private WLAN-Adresse-Einstellung am Mac auf “Aus” setzten
- Diagnose Tool am Mac laufen lassen
- “Tracking der IP-Adresse begrenzen” ausschalten
- und noch einiges mehr… leider alles ohne Erfolg
Über Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße