ChatGPT für iPhone jetzt in Großbritannien und 10 weiteren Ländern verfügbar; unfaire Kritik an Apple

Diskutiere, ChatGPT für iPhone jetzt in Großbritannien und 10 weiteren Ländern verfügbar; unfaire Kritik an Apple in iPhone News forum; ChatGPT für das iPhone wurde letzte Woche in den USA eingeführt, wobei OpenAI versprach, dass es...
  • ChatGPT für iPhone jetzt in Großbritannien und...
ChatGPT für das iPhone wurde letzte Woche in den USA eingeführt, wobei OpenAI versprach, dass es "in den kommenden Wochen" in weiteren Ländern verfügbar sein würde.

Die nächste Phase der Einführung ist nun früher als erwartet erfolgt, da der Chatbot nun in 11 weiteren Ländern verfügbar ist ..


chatgpt-fuer-iphone-jetzt-in-grossbritannien-und.png


ChatGPT für das iPhone


Natürlich können Sie die ChatGPT-Website auch über Ihr iPhone aufrufen, aber eine iPhone-App macht es bequemer - zumal die App kostenlos ist und keine Werbung enthält.

ChatGPT für iPhone bietet die gleichen Funktionen wie die Webversion des Dienstes. Dazu gehört auch die Unterstützung von ChatGPT Plus, mit dem Benutzer erweiterte Versionen des Dienstes gegen Bezahlung abonnieren können. Die App synchronisiert außerdem den ChatGPT-Verlauf auf allen Geräten, auch im Web. Sie unterstützt auch Whisper, das Open-Source-Spracherkennungssystem von OpenAI. Diese Integration mit Whisper ermöglicht die Spracheingabe für die ChatGPT-App auf dem iPhone. Die ChatGPT-App ist außerdem völlig werbefrei.
Vor ihrer Einführung gab es eine Reihe von Betrugs-Apps im App Store, bevor Apple begann, sie zu sperren.

App kommt in 11 weitere Länder


OpenAI gab gestern bekannt, dass die App nun in 11 weiteren Ländern verfügbar ist.

  • Albanien
  • Kroatien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Irland
  • Jamaika
  • Korea
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Nigeria
  • Das Vereinigte Königreich

Das Unternehmen sagt, dass weitere Länder "bald" hinzukommen werden.

Apple gerät in die Kritik


Die beeindruckende Leistung von generativen KI-Systemen wie ChatGPT, Google Bard und Microsoft Bing & Copilot hat viele dazu veranlasst, sich zu fragen, warum Apple hinterherhinkt - mit vielen unfreundlichen Vergleichen mit Siri.

Apple hat seinen Mitarbeitern sogar verboten, generative KI-Plattformen für Arbeitsprojekte zu nutzen.

Wir haben bereits einen großen Teil der Antwort gegeben, nämlich dass es in diesem Stadium einfach zu riskant wäre. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind sehr gut darin, intelligent zu klingen, aber weit weniger gut darin, tatsächlich intelligent zu sein.

Es ist auch nicht so, dass Apple die generative KI ignorieren würde. CEO Tim Cook hat ihr Potenzial gelobt, stellt aktiv neue Mitarbeiter ein und sagt, dass generative KI seine mobilen Produkte verändern wird.

Das Unternehmen ist schon lange ein KI-Pionier


Auch wenn Apple in Bezug auf Chatbots eine vorsichtige Haltung einnimmt, sollte man nicht vergessen, dass Apple ein Pionier der künstlichen Intelligenz ist - nur sind seine KI-Errungenschaften eher hinter den Kulissen zu finden.

Auch wenn Siri heute kritisiert wird, so war es doch das erste KI-gestützte System zur Verarbeitung natürlicher Sprache, das sich auf dem Massenmarkt durchsetzen konnte - und zwar vor mehr als einem Jahrzehnt, im Jahr 2011.

Im Jahr 2016 brachte Apple das iPhone 7 Plus auf den Markt, mit der KI-gesteuerten Fotofunktion Porträtmodus. Ein Jahr später hatte das Unternehmen mit der Neural Engine im A11-Prozessor einen eigenen KI-Chip in seinen Telefonen. Dieser ermöglicht eine breite Palette von KI-gestützten Funktionen:

  • Gesichtserkennung in der Fotos-App
  • Objekterkennung
  • Erweiterte Realität
  • Zentrale Bühne
  • Live-Text
  • Intelligentes HDR
  • Nachtmodus
  • Fotografische Stile
  • VoiceOver
  • Erkennung doppelter Fotos

Das Unternehmen aus Cupertino stürzt sich vielleicht nicht gerade in die generative KI, aber Sie können sicher sein, dass es hinter den Kulissen einige interessante Dinge tut.

 
A

Shona

Hey,

Schau dir folgende Artikel an:
Thema: ChatGPT für iPhone jetzt in Großbritannien und 10 weiteren Ländern verfügbar; unfaire Kritik an Apple

Similar threads: ChatGPT für iPhone jetzt in Großbritannien und 10 weiteren Ländern verfügbar; unfaire Kritik an Apple

OpenAI startet kostenlose ChatGPT für iPhone-App mit Whisper-Unterstützung und mehr: OpenAI hat angekündigt, dass es eine spezielle iPhone-App für seinen ChatGPT-Dienst herausbringen wird. Die App, die über den App Store erhältlich...
ChatGPT für iOS fügt Siri & Shortcuts-Unterstützung und eine eigene iPad-App hinzu - und sieht sich mit einer Klage konfrontiert: ChatGPT für iOS hat ein Update erhalten, das Unterstützung für Siri und Shortcuts bietet. Außerdem ist jetzt erstmals Drag-and-Drop möglich. In...
Apple verbietet seinen Mitarbeitern die Nutzung von ChatGPT und anderen generativen KI-Plattformen für die Arbeit: Heute hat OpenAI die offizielle ChatGPT-App für das iPhone veröffentlicht. Das Tool ist dafür bekannt, dass es die Anfragen der Nutzer beantwortet...
Snapchat stopft Werbung in ChatGPT-getriebene "My AI"- und TikTok-Nachahmungsfunktion: Snap hat das Feedback zu seiner nicht immer willkommenen My AI-Funktion gehört und die Lösung gefunden: Anzeigen! Das Anheften von SnapchatGPT an...
Microsoft stellt aktualisierte iOS-Apps für Bing, Edge und Skype mit ChatGPT und Spracheingabe vor: Nachdem Microsoft letzte Woche den Startschuss für sein neues Bing-Erlebnis auf dem Desktop für Early Adopters gegeben hat, hat das Unternehmen...
Oben