Das iPhone lässt sich nicht in der iCloud sichern? 12 Wege zur Lösung!

Diskutiere, Das iPhone lässt sich nicht in der iCloud sichern? 12 Wege zur Lösung! in iPhone Tipps & Tricks forum; Obwohl iCloud-Backups dazu gedacht sind, Ihre wertvollen Daten zu schützen, falls etwas...
  • Das iPhone lässt sich nicht in der iCloud...
Obwohl iCloud-Backups dazu gedacht sind, Ihre wertvollen Daten zu schützen, falls etwas schiefgeht, gibt es immer wieder Nutzer, die sich darüber beschweren, dass das iPhone keine Backups in iCloud erstellt. Für den Fall, dass Sie das gleiche Problem auf Ihren Geräten haben, finden Sie hier einige Lösungen, die Ihnen helfen, es zu beheben!

  1. Stellen Sie sicher, dass die iCloud-Sicherung aktiviert ist
  2. Verbinden Sie sich mit einer stabilen Netzwerkverbindung
  3. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus und den Datenverbrauchsmodus
  4. Erzwinge einen Neustart deines iPhone oder iPad
  5. Überprüfen Sie, ob Sie genügend iCloud-Speicher haben
  6. Prüfen Sie den Status des iCloud-Servers
  7. Sicherstellen, dass VPN ausgeschaltet ist
  8. Prüfen Sie, ob es System-Updates gibt
  9. Melden Sie sich ab und melden Sie sich bei Ihrer Apple ID an
  10. Alle Einstellungen zurücksetzen
  11. Erstellen Sie ein lokales Backup auf Mac oder PC
  12. Apple-Support kontaktieren

1. Stellen Sie sicher, dass die iCloud-Sicherung aktiviert ist

iPhones und iPads fragen bei der Ersteinrichtung immer, ob Sie die iCloud-Sicherung für Ihre Daten aktivieren möchten. Wenn Sie diese Option jedoch übersehen oder versehentlich in der App "Einstellungen" deaktiviert haben, funktioniert die iCloud-Sicherung für Sie nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob die iCloud-Sicherung auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem iPhone oder iPad.
  2. Tippen Sie auf das Apple ID-Banner mit Ihrem Namen → Wählen Sie iCloud.
    2-verbinden-mit-einer-stabilen-netzwerkverbindung.png
  3. Tippen Sie auf " iCloud-Backup" → Aktivieren Sie die Option "
  4. Dieses iPhone (oder iPad) sichern". BeiModellenmit5G-Unterstützungkönnen Sie auch die Option "Backup über Mobilfunk" aktivieren.
    3-deaktivieren-sie-den-energiespar-und-1.png

2. Verbinden mit einer stabilen Netzwerkverbindung

Ihr iPhone oder iPad benötigt einen ununterbrochenen Zugang zum Internet, bevor Ihre wertvollen Daten erfolgreich in iCloud gesichert werden können. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät mit einer stabilen Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung verbunden ist, die nicht durch netzwerkbedingte Probleme beeinträchtigt wird.
Wenn Sie solche netzwerkbezogenen Probleme vermeiden möchten, sollten Sie versuchen, einen schnellen Internetgeschwindigkeitstest auf Ihrem iPhone oder iPad durchzuführen.
Wenn Ihr Netzwerk den Geschwindigkeitstest jedoch nicht abschließen kann, können Sie die folgenden Schritte versuchen, um Ihr iPhone oder iPad wieder mit dem Internet zu verbinden und möglicherweise die Netzwerkprobleme zu beheben.
  1. Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone oder iPad.
  2. Tippen Sie auf und aktivieren Sie den Flugmodus für ein paar Sekunden → Schalten Sie ihn dann aus.
    5-Ueberpruefen-sie-ob-sie-genuegend-2.png

3. Deaktivieren Sie den Energiespar- und Datenverbrauchsmodus

Der Energiesparmodus und der Modus für niedrige Datenraten sollen die Batterie Ihres Geräts schonen und die Datennutzung im Mobilfunknetz reduzieren, können aber verhindern, dass iCloud-Backups funktionieren. Daher müssen Sie sie deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
  • So schalten Sie den Energiesparmodus aus:
  • Gehen Sie zu EinstellungenAkkuEnergiesparmodus ausschalten.
    7-stellen-sie-sicher-dass-vpn-ausgeschaltet-ist-3.png
  • Sodeaktivieren Sie den Modus für niedrige Datenübertragung für Mobilfunknetze:
  • Gehen Sie zu EinstellungenMobilfunk → Mobilfunk-Datenoptionen. Wenn Sie zwei SIM-Karten verwenden, wählen Sie eine SIM-Karte aus, um die Mobilfunk-Datenoptionen aufzurufen.
8-pruefen-sie-auf-systemaktualisierungen-4.png


Tippen Sie auf DatenmodusNiedrigen Datenmodus deaktivieren.
9-melden-sie-sich-ab-und-melden-sie-sich-bei-5.png


  • So deaktivieren Sie den Datenreduzierungsmodus für Wi-Fi:
  • Gehen Sie zu EinstellungenWi-Fi.
  • Tippen Sie auf das blaue "i"-Symbol neben einem Netzwerk → Deaktivieren Sie den Modus für niedrige Datenübertragung.
10-alle-einstellungen-zuruecksetzen-6.png


4. Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhone oder iPad


Wenn die ersten Maßnahmen das Problem nicht beheben konnten, sollten Sie einen Neustart Ihres Geräts erzwingen. Auf diese Weise können Sie vorübergehende Störungen beheben, die möglicherweise verhindern, dass iCloud-Backups korrekt funktionieren. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wie Sie das tun können, lesen Sie diese Anleitung zum erzwungenen Neustart eines iPhone oder iPad.

5. Überprüfen Sie, ob Sie genügend iCloud-Speicher haben

Apple stellt mit jeder Apple ID 5 GB kostenlosen iCloud-Speicher zur Verfügung, der zum Speichern von iCloud-Backups, Fotos und Dokumenten verwendet werden kann. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie dieses Limit sehr leicht ausschöpfen, sodass iCloud-Backups nicht mehr funktionieren.
  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem iPhone oder iPad.
  2. Tippen Sie auf das Apple ID-Banner → Wählen Sie iCloud.
  3. Tippen Sie auf " Kontospeicher verwalten ", um auf weitere Details zuzugreifen.
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-7.png
Falls Ihr iCloud-Speicherplatz knapp wird, können Sie iCloud+ abonnieren, um zusätzlichen Speicherplatz zu erhalten. Wenn Sie jedoch kein zusätzliches Abonnement erwerben möchten, können Sie unsere Anleitung zum Freigeben von iCloud-Speicher nutzen.

6. Überprüfen Sie den Status des iCloud-Servers


Es besteht auch die Möglichkeit, dass die mit der iCloud-Sicherung verbundenen Server wegen Wartungsarbeiten offline sind oder aufgrund einer technischen Störung Probleme auftreten, die Sie daran hindern, eine iCloud-Sicherung Ihres Geräts zu erstellen.

Um zu überprüfen, ob die iCloud-Server online sind, gehen Sie zu Apples Systemstatus-Seite und prüfen Sie, ob neben dem Dienst für iCloud-Backup eine grüne Anzeige zu sehen ist. Wenn Sie ein graues Feld sehen, werden die Server gerade gewartet und Sie müssen warten, bis sie wieder online sind, um Ihr iPhone/iPad erfolgreich zu sichern.

7. Stellen Sie sicher, dass VPN ausgeschaltet ist

VPNs bieten eine gute Möglichkeit, Ihren digitalen Fußabdruck zu verbergen und Ihre Daten vor den von Ihnen besuchten Websites zu schützen. Die Verwendung von VPNs führt jedoch häufig zu Netzwerklatenz, die die Fähigkeit Ihres Geräts, Backups zu erstellen, beeinträchtigen kann. Sie sollten VPN auf Ihrem Gerät deaktivieren, bevor Sie Ihre Daten über iCloud sichern.
  • Wenn Sie ein VPN manuell konfiguriert haben, gehen Sie zu EinstellungenVPN ausschalten.
  • Wenn Sie einen anderen VPN-Dienst verwenden, öffnen Sie die VPN-App → tippen Sie auf " Trennen".
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-8.png

8. Prüfen Sie auf Systemaktualisierungen

Störungen in iOS können auch verhindern, dass Sie ein iCloud-Backup erstellen. Wenn Sie glauben, dass dies bei Ihrem iPhone der Fall ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu prüfen, ob Apple ein Software-Update mit neuen Fehlerbehebungen herausgegeben hat, um das Problem zu beheben.
  1. Gehen Sie zu EinstellungenAllgemeinSoftwareaktualisierung.
  2. Tippen Sie auf Jetzt aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist.
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-9.png

9. Melden Sie sich ab und melden Sie sich bei Ihrer Apple ID an.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, Ihre Geräte dazu zu bringen, ein iCloud-Backup zu erstellen, liegt möglicherweise ein Fehler bei Ihrer Apple ID oder dem von Ihnen verwendeten Gerät vor. Wenn Sie die Möglichkeit einer solchen Störung ausschließen möchten, können Sie versuchen, sich bei Ihrer Apple ID ab- und wieder anzumelden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
  1. Starten Sie die App "
  2. Einstellungen "
  3. → Tippen Sie auf das Banner " Apple ID".
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf "Abmelden "<Geben Sie
  5. das Kennwort Ihrer Apple ID ein → tippen Sie auf " Ausschalten".
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-10.png
  6. Wählen Sie die Inhalte , die
  7. Sie offline speichern möchten. Tippen Sie dann auf Abmelden. Melden Sie
  8. sich erneut bei Ihrem Apple-Konto an.
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-11.png

10. Alle Einstellungen zurücksetzen

Wenn die meisten Lösungen fehlschlagen, können Sie alle Einstellungen auf Ihrem iPhone/iPad zurücksetzen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, während Ihre Daten unangetastet bleiben. So können Sie vorgehen:
  1. Gehen Sie zu EinstellungenAllgemeiniPhone (oder iPad) übertragen oder zurücksetzen.
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-12.png
  2. Tippen Sie auf Zurücksetzen → Alle Einstellungen zurücksetzen.
  3. Geben Sie den Passcode Ihres iPhone oder iPad ein.
    das-iphone-laesst-sich-nicht-in-der-icloud-13.png
  4. Tippen Sie erneut auf Alle Einstellungen zurücksetzen, um den Vorgang abzuschließen.

11. Erstellen Sie ein lokales Backup auf Mac oder PC


Obwohl iCloud-Backups praktisch sind, können sie nicht ohne aktive Internetverbindung erstellt werden. Daher ist es am besten, ein iPhone oder iPad über ein Kabel mit einem Mac oder PC zu verbinden, um ein lokales Backup zu erstellen.

Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie Ihre Geräte über den Finder sichern. Wenn Sie jedoch einen PC haben, müssen Sie iTunes verwenden, um Ihre Geräte lokal zu sichern.

12. Wenden Sie sich an den Apple-Support


Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben, aber immer noch nicht in der Lage sind, Ihr iPhone oder iPad in iCloud zu sichern, sollten Sie den Apple-Support kontaktieren. Dieser kann Ihnen telefonisch weiterhelfen oder einen Termin an der Genius Bar in einem Apple Store in Ihrer Nähe vereinbaren, um Ihr Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

FAQs Wie lange kann eine iCloud-Sicherung dauern?

In der Regel dauern iCloud-Backups nicht länger als ein paar Minuten bis ein paar Stunden. Dies kann sich jedoch je nach Upload-Geschwindigkeit Ihres Internet-Netzwerks und der Größe der zu sichernden Daten ändern.

Kann ich automatische Backups mit iCloud planen?

iCloud-Sicherungen werden automatisch durchgeführt, wenn Ihr Gerät mit Wi-Fi verbunden, aufgeladen und gesperrt ist. Sie können keinen bestimmten Zeitplan für iCloud-Sicherungen festlegen, aber sie sollten regelmäßig erfolgen, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.

Kann ich bestimmte Daten in iCloud sichern, anstatt alles zu sichern?

iCloud-Sicherungen umfassen in der Regel die gesamten Daten Ihres Geräts. Du kannst aber trotzdem verwalten, welche Apps iCloud verwenden, und Backups für diese Apps deaktivieren.

Abmelden...

iCloud-Backups sorgen dafür, dass alle wichtigen Daten, einschließlich Ihrer Fotos, sicher bleiben, falls Ihr Gerät ein technisches Problem hat, kaputt geht oder gestohlen wird. Wenn Sie Ihr iPhone oder iPad jedoch nicht in iCloud sichern können, helfen Ihnen die in dieser Anleitung zur Fehlerbehebung genannten Lösungen weiter.

Lesen Sie auch:

  • iCloud-Dateien werden nicht auf das iPhone geladen? Tipps zur Behebung des Problems
  • Wie man Fotos aus iCloud-Backups auf dem iPhone löscht
  • Wie behebt man, dass WhatsApp nicht in iCloud gesichert wird?

Warum macht mein iPhone kein iCloud Backup?


Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum dein iPhone kein iCloud Backup erstellt. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:

  1. Unzureichender iCloud-Speicher: Überprüfe, ob genügend Speicherplatz auf deinem iCloud-Konto verfügbar ist. Gehe dazu auf deinem iPhone zu "Einstellungen" > "[Dein Name]" > "iCloud" > "Speicher verwalten". Lösche gegebenenfalls unnötige Daten oder erweitere deinen iCloud-Speicherplan.
  2. Eingeschränkte Internetverbindung: Stelle sicher, dass dein iPhone mit einem stabilen und schnellen Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. iCloud Backups können große Mengen an Daten enthalten und erfordern daher eine zuverlässige Internetverbindung.
  3. Aktivierung von iCloud Backup: Überprüfe, ob die Option für iCloud Backup aktiviert ist. Gehe zu "Einstellungen" > "[Dein Name]" > "iCloud" > "Backup". Stelle sicher, dass die Option "iCloud Backup" eingeschaltet ist.
  4. Backup-Einstellungen: Überprüfe, ob die gewünschten Daten für das Backup ausgewählt sind. Gehe zu "Einstellungen" > "[Dein Name]" > "iCloud" > "Backup" > "Jetzt sichern". Hier kannst du auswählen, welche Apps und Daten in das iCloud Backup einbezogen werden sollen.
  5. Inkompatible iOS-Version: Stelle sicher, dass sowohl dein iPhone als auch der iCloud-Dienst auf dem neuesten Stand sind. Gehe zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "Softwareupdate" und überprüfe, ob ein Update verfügbar ist.
  6. Probleme mit Apple-ID oder iCloud-Konto: Überprüfe, ob du mit der richtigen Apple-ID in deinem iPhone angemeldet bist. Gehe zu "Einstellungen" > "[Dein Name]" und überprüfe deine Account-Einstellungen. Stelle sicher, dass du mit dem richtigen iCloud-Konto angemeldet bist.

Wenn keiner dieser Lösungsansätze dein Problem behebt, könnte es hilfreich sein, den Apple-Support zu kontaktieren oder einen Experten um Hilfe zu bitten. Sie können

Wie kann ich mein iPhone komplett sichern?


Um Ihr iPhone vollständig zu sichern, gibt es mehrere Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Aktivieren Sie die iCloud-Backup-Funktion: Gehen Sie zu den Einstellungen auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf Ihren Namen und dann auf "iCloud". Wählen Sie "Backup" und aktivieren Sie die Option "iCloud-Backup". Dadurch werden Ihre Daten wie Fotos, Kontakte, Kalender und Einstellungen automatisch in der iCloud gesichert.
  2. Sichern Sie Ihr iPhone über iTunes: Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer, auf dem iTunes installiert ist. Öffnen Sie iTunes und wählen Sie Ihr Gerät aus. Klicken Sie auf "Backup jetzt erstellen", um eine vollständige Sicherung Ihres iPhones auf Ihrem Computer zu erstellen. Dadurch werden alle Ihre Daten, einschließlich Apps, Einstellungen und Medieninhalte, gesichert.
  3. Übertragen Sie Ihre Daten auf einen externen Speicher: Sie können auch Ihre Daten manuell auf einen externen Speicher wie eine externe Festplatte oder einen USB-Stick sichern. Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer und öffnen Sie iTunes. Wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf "Dateien übertragen". Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und speichern Sie sie auf dem externen Speicher.
  4. Verwenden Sie Drittanbieter-Apps: Es gibt auch verschiedene Drittanbieter-Apps, die Ihnen helfen können, Ihr iPhone vollständig zu sichern. Diese Apps bieten oft erweiterte Funktionen wie die Sicherung von App-Daten, Anrufprotokollen und Nachrichten. Einige beliebte Optionen sind iMazing, iExplorer und AnyTrans.

Es ist wichtig zu beachten, dass regelmäßige Sicherungen entscheidend sind, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer geschützt sind. Planen Sie daher am besten regelmäßige Sicherungen, um sicherzustellen, dass Sie immer eine aktuelle Sicherungskopie Ihres iPhones haben.

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
Thema: Das iPhone lässt sich nicht in der iCloud sichern? 12 Wege zur Lösung!

Similar threads: Das iPhone lässt sich nicht in der iCloud sichern? 12 Wege zur Lösung!

iCloud Backup lässt sich auf iPhone nicht verwenden: Was kann ich machen um icloud-Backup zu aktivieren? Der Schieber lässt sich nich auf grün schieben… [Betreff vom Moderator bearbeitet] 255230266
Auf iPhone 12 Pro lässt sich kein Backup in der iCloud mehr erstellen: seid dem 13.05. hat mein Iphone kein automatisches backup mehr erstellt. Ich kann nur noch über itunes ein lokales backup erstellen. Es steht...
iCloud Backup lässt sich nicht auf dem iPhone 14 aktivieren: Guten Abend, Hilfe, mein iCloud Backup lässt sich auf meine iPhone 14 nicht mehr aktivieren … Es kommt immer die Meldung „unbekannter...
iPhone lässt sich nicht bei iCloud anmelden: Meine Tochter hat ein iPad (8) und ein iPhone (11). Ich möchte beide Geräte über Bildschirmzeit koppeln. Das iPhone kann ich nicht bei iCloud...
iCloud lässt sich auf dem iPhone 11 nicht offen: Warum kann nicht meine icloud ofnnen im handy bei email [Vom Moderator bearbeitet] 254279660
iCloud-Speicher auf dem iPhone 13 Pro lässt sich nicht erweitern: Hallo Com, ich hatte mit meinem Iphone 11 und jetzt auch mit meinem Iphone 13 pro Probleme den Speicher zu erweitern, kann mich jemand...
Zurück
Oben