- Das MacBook Air Base M3 bietet deutlich höhere...
Apple hat diese Woche das neue MacBook Air M3 mit schnellerer Leistung, Wi-Fi 6E und Unterstützung für zwei externe Bildschirme vorgestellt. Wie sich herausstellt, hat Apple auch ein anderes Problem gelöst, das das MacBook Air der vorherigen Generation plagte: Die SSD-Speichergeschwindigkeit.
Der Hintergrund ist, dass das Basismodell des M2 MacBook Air mit 256 GB Speicherplatz langsamere SSD-Geschwindigkeiten bot als die höherwertigen Konfigurationen. Das lag daran, dass das Basismodell einen 256-GB-Speicherchip und nicht zwei 128-GB-Speicherchips verwendet. Dies war ein Rückschritt gegenüber dem Basis-MacBook Air M1, das zwei 128-GB-Speicherchips verwendete.
Wie zuerst von unserem Freund Gregory McFadden auf Twitter entdeckt, bietet das neue M3 MacBook Air deutlich schnellere SSD-Geschwindigkeiten als das M2 MacBook Air davor. Ein Teardown
auf YouTube bestätigt, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass Apple nun zwei 128 GB Speicherchips für das Basismodell des MacBook Air verwendet, anstatt eines einzigen 256 GB Moduls.
Dadurch können die beiden 128 GB NAND-Chips des M3 MacBook Air Aufgaben parallel verarbeiten, was die Geschwindigkeit der Datenübertragung deutlich erhöht.
Die von Max Tech durchgeführten Tests ergaben, dass das M3 MacBook Air Schreibgeschwindigkeiten von 2108 MB/s erreicht, während das M2 MacBook Air nur 1584 MB/s schafft. Bei den Lesegeschwindigkeiten erreichte das M2 MacBook Air 1576 MB/s, während das M3 MacBook Air 2880 MB/s erreichte.
Dies deutet darauf hin, dass das M3 MacBook Air SSD-Schreibgeschwindigkeiten aufweist, die etwa 33 % schneller sind, und Lesegeschwindigkeiten, die etwa 82 % schneller sind. Diese Geschwindigkeiten entsprechen den Geschwindigkeiten des M1 MacBook Air und übertreffen sie manchmal sogar.
Die vollständigen YouTube-Videos von Greg und Max Tech finden Sie unten.
Der Hintergrund ist, dass das Basismodell des M2 MacBook Air mit 256 GB Speicherplatz langsamere SSD-Geschwindigkeiten bot als die höherwertigen Konfigurationen. Das lag daran, dass das Basismodell einen 256-GB-Speicherchip und nicht zwei 128-GB-Speicherchips verwendet. Dies war ein Rückschritt gegenüber dem Basis-MacBook Air M1, das zwei 128-GB-Speicherchips verwendete.
Wie zuerst von unserem Freund Gregory McFadden auf Twitter entdeckt, bietet das neue M3 MacBook Air deutlich schnellere SSD-Geschwindigkeiten als das M2 MacBook Air davor. Ein Teardown
Dadurch können die beiden 128 GB NAND-Chips des M3 MacBook Air Aufgaben parallel verarbeiten, was die Geschwindigkeit der Datenübertragung deutlich erhöht.
Die von Max Tech durchgeführten Tests ergaben, dass das M3 MacBook Air Schreibgeschwindigkeiten von 2108 MB/s erreicht, während das M2 MacBook Air nur 1584 MB/s schafft. Bei den Lesegeschwindigkeiten erreichte das M2 MacBook Air 1576 MB/s, während das M3 MacBook Air 2880 MB/s erreichte.
Dies deutet darauf hin, dass das M3 MacBook Air SSD-Schreibgeschwindigkeiten aufweist, die etwa 33 % schneller sind, und Lesegeschwindigkeiten, die etwa 82 % schneller sind. Diese Geschwindigkeiten entsprechen den Geschwindigkeiten des M1 MacBook Air und übertreffen sie manchmal sogar.
Die vollständigen YouTube-Videos von Greg und Max Tech finden Sie unten.