- Deaktivieren der optimierten Batterieladung...
Das Wichtigste in Kürze
- Die Funktion zum optimierten Laden der Batterie ist auf der Apple Watch ab watchOS 7 verfügbar. Sie dient dazu, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
- Um die optimierte Batterieladung auf der Apple Watch zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen>Batterie > Batteriezustand > Optimierte Batterieladung ausschalten.
- Auch wenn diese Funktion aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Uhr gelegentlich voll aufzuladen. Verbinden Sie die Apple Watch mit dem Ladegerät > Tippen Sie auf das Ladesymbol > Wählen Sie " Voll laden".
Die optimierte Batterieladung zielt darauf ab, die Lebensdauer der Batterie der Apple Watch zu verlängern. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und erkennt Ihre Ladegewohnheiten und verzögert die Ladegeschwindigkeit entsprechend nach 80 %, um die Belastung der Batterie zu minimieren.
Dies kann frustrierend sein, wenn Sie ein Power-User sind und Ihre Apple Watch nicht zu 100 % aufladen können. Das Gute daran ist, dass Apple Ihnen erlaubt, diese Funktion zu deaktivieren. Werfen wir also einen Blick darauf, wie Sie die optimierte Batterieladung auf der Apple Watch deaktivieren können.
InhaltWas ist die optimierte Batterieladung auf der Apple Watch?Sollten Sie die optimierte Batterieladung deaktivieren?Laden Sie Ihre Apple Watch auf volle KapazitätWie Sie die optimierte Batterieladung auf der Apple Watch deaktivieren könnenWie Sie den Zustand der Batterie auf der Apple Watch überprüfen könnenWie Sie die optimierte Ladung an bestimmten Orten aktivieren können
Was ist die optimierte Batterieladung auf der Apple Watch?
Mit der Veröffentlichung von watchOS 7 führte Apple die optimierte Batterieladung ein, eine Funktion, die darauf abzielt, die Lebensdauer der Batterie der Apple Watch zu verlängern. Für neuere Geräte wie die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra oder später wurde die Terminologie jedoch aktualisiert. Diese Modelle verwenden stattdessen den Begriff Optimierte Ladegrenze.
Diese Funktion nutzt die Hilfe von intelligenten Machine-Learning-Algorithmen, um die Ladegewohnheiten eines Nutzers zu erlernen und zu analysieren. Diese Muster helfen der Apple Watch, die Ladegeschwindigkeit zu verlangsamen oder auf 80 % zu begrenzen. Sie werden feststellen, dass der Ladeprozentsatz während dieser Zeiträume zwischen 75 und 80 % schwankt.
Im Grunde ist es so, als würde man der Batterie der Apple Watch kleine Pausen gönnen, um sie zu schonen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Apple Watch vor kurzem auf watchOS 7 oder höher aktualisiert haben, kann es einige Zeit dauern, bis sich das Gerät an die optimierte Batterieladung gewöhnt hat. Bis es Ihr Ladeverhalten effektiv erlernt hat, wird Ihre Uhr bis zum Maximum aufgeladen.
Sollten Sie die optimierte Batterieladung deaktivieren?
Wenn die optimierte Batterieladung aktiviert ist, wird die Batterie weniger beansprucht und ihre Leistung verbessert sich mit der Zeit.
Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie die Funktion deaktivieren sollten.
- Häufige Reisen: Die optimierte Batterieladung beruht auf dem Erlernen Ihrer Routinen und Standorte. Häufiges Reisen unterbricht diesen Lernprozess und kann die Effektivität des Systems verringern.
- Sie benötigen eine 100%ige Ladung: Wenn Sie ein Power-User sind, möchten Sie vielleicht, dass Ihre Uhr immer voll aufgeladen ist, um den Tag zu überstehen. Die Deaktivierung der Funktion zum optimierten Aufladen der Batterie könnte also besser für Sie geeignet sein.
Bevor Sie diese Funktion deaktivieren, sollten Sie eine weitere Option in Betracht ziehen: Jetzt voll aufladen. Ich erkläre Ihnen, warum. Wenn Sie Ihren Akku nur in seltenen Fällen auf 100 % aufladen möchten, können Sie dies tun, ohne die Funktion zum optimierten Laden des Akkus zu deaktivieren.
Nachdem Sie die Uhr an das magnetische Ladegerät angeschlossen haben, wählen Sie stattdessen einfach Jetzt voll aufladen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihr Gerät während dieses speziellen Ladevorgangs vollständig aufgeladen werden kann. Nachfolgend habe ich die entsprechenden Schritte aufgeführt.
Laden Sie Ihre Apple Watch auf volle Kapazität
- Schließen Sie die Apple Watch einfach an ihr Ladegerät an.
- Tippen Sie auf das kleine Ladelogo auf dem Bildschirm.Es kann grün oder gelb sein, je nachdem, wie viel Prozent der Ladung Ihrer Uhr noch vorhanden sind.
- Tippen Sie auf den Aufladungsring.
- Wählen Sie Jetzt voll aufladen.
Wenn Sie diesen Schritt vermeiden und Ihre Apple Watch immer voll aufladen möchten, müssen Sie die optimierte Batterieladung deaktivieren.
So schalten Sie die optimierte Batterieladung auf der Apple Watch aus
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrer Apple Watch.
- Tippen Sie auf das Menü Batterie .
- Wählen Sie die Option Batteriezustand.
- Schalten Sie schließlich die Option Optimierte Batter ieladung aus.
- Benutzer der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra müssen das Limit für optimierte Ladung unter Optimierte Batterieladung deaktivieren.
- Um die Funktion vollständig zu deaktivieren, tippen Sie unter auf Ausschalten.
So überprüfen Sie den Batteriestatus der Apple Watch
Da der gesamte Prozess darauf abzielt, die Gesundheit der Batterie zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verbessern, sollten Sie sich ansehen, wie es um die Gesundheit Ihrer Apple Watch-Batterie bestellt ist.Wenn Sie im Menü "Batteriezustand" nach unten scrollen, wird die maximale Kapazität Ihrer Apple Watch-Batterie angezeigt.
Die maximale Kapazität in Battery Health zeigt an, wie viel Saft Ihre Apple Watch im Vergleich zum Neuzustand aufnehmen kann. 80 % oder mehr gelten im Allgemeinen als gut.
Die integrierten dynamischen Software- und Hardwaresysteme helfen dabei, Leistungseinbußen auszugleichen, die durch die chemische Alterung der Batterie Ihrer Uhr entstehen können. Hier ist unsere ausführliche Anleitung zum Überprüfen der Akkulaufzeit der Apple Watch.
Wie man Optimiertes Laden an bestimmten Orten aktiviert
Diese Funktion ist so konzipiert, dass sie an vertrauten Orten aktiviert wird, an denen Sie wahrscheinlich die meiste Zeit verbringen. Das kann entweder Ihr Zuhause oder Ihr Büro sein.
Sie wird Sie nicht daran hindern, Ihre Uhr zu 100 % aufzuladen, wenn Sie sich an einem anderen Ort befinden. Zum Beispiel, wenn Sie auf Reisen sind.
Um Ihre Apple Watch mit dieser Idee vertraut zu machen und das optimierte Laden zu nutzen, müssen Sie bestimmte Berechtigungen erteilen und die folgenden Standorteinstellungen in der App "Einstellungen" der Apple Watch aktivieren.
- Datenschutz und Sicherheit > Standortdienste > Standortdienste
- Datenschutz und Sicherheit > Standortdienste > Systemdienste > Systemanpassung
- Datenschutz und Sicherheit > Standortdienste > Systemdienste > Signifikante Standorte > Signifikante Standorte
Nachdem Sie diese Berechtigungen für Ihre Apple Watch eingerichtet haben, müssen Sie die Funktion "Optimiertes Laden" nicht mehr manuell verwalten. Die Watch kümmert sich auf intelligente Weise um die Funktion, wenn Sie sich an einem unbekannten Ort befinden.
Ist es schlecht, die Apple Watch über Nacht aufladen zu lassen?
Ich schlage vor, dass Sie Ihre Apple Watch nicht über einen längeren Zeitraum, z. B. über Nacht, aufladen lassen. Dies kann mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Batterie führen. In einigen Fällen hat dies zu einer Explosion der Apple Watch geführt.
Hört die Apple Watch auf zu laden, wenn sie 100 % erreicht hat?
Ja, die Apple Watch hört automatisch auf zu laden, wenn die Batterie 100 % erreicht hat. Diese Praxis kann jedoch die Batterie Ihrer Apple Watch schwer schädigen.
Warum entlädt sich die Batterie meiner Apple Watch so schnell?
Es kann mehrere Gründe geben, warum sich die Batterie Ihrer Apple Watch schneller entlädt als gewöhnlich. Hier ist unsere detaillierte Anleitung zur Verbesserung der Akkulaufzeit Ihrer Apple Watch, die Ihnen bei dieser Krise helfen kann.
Ein Tippen genügt!
Die Funktion "Optimierte Batterieladung" wurde entwickelt, um die Batterielebensdauer Ihrer Apple Watch zu verlängern, Sie können sie jedoch jederzeit deaktivieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Batterie Ihrer Apple Watch ohne diese Einstellung auf Dauer geschädigt werden kann. Wägen Sie also die Vor- und Nachteile des Deaktivierens ab, bevor Sie sich entscheiden.
Vielen Dank für die Lektüre. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihre Gedanken in den Kommentaren unten zu hinterlassen.
Lesen Sie mehr:
- Wie man den iPhone-Batteriezustand auf der Apple Watch überprüft
- Die besten Gesundheitsfunktionen der Apple Watch zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens
- Wie man AssistiveTouch auf der Apple Watch verwendet
Ist optimiertes Laden gut?
Ja, optimiertes Laden ist eine nützliche Funktion, die mit iOS 13 eingeführt wurde und in späteren Versionen des Betriebssystems auf dem iPhone verfügbar ist. Diese Funktion analysiert Ihr Ladeverhalten und lernt, wann Sie Ihr iPhone normalerweise laden und wann Sie es wieder verwenden. Anhand dieser Informationen passt das iPhone seine Ladeintervalle an, um die Batterielebensdauer zu maximieren. Optimiertes Laden bietet mehrere Vorteile. Erstens hilft es dabei, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, indem es das übliche Vollständig-Aufladen-Entladen-Muster reduziert. Dies kann dazu beitragen, die Abnutzung der Batterie im Laufe der Zeit zu verringern und die Gesamtlebensdauer zu verlängern. Zweitens kann optimiertes Laden dabei helfen, den Zustand der Batterie zu überwachen und vorübergehendes Überladen zu vermeiden. Wenn das iPhone erkennt, dass es für einen längeren Zeitraum vollständig geladen bleibt, reduziert optimiertes Laden die Ladekapazität, um eine Aufblähung der Batterie zu verhindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass optimiertes Laden keine sofortigen Auswirkungen hat und die Ergebnisse im Laufe der Zeit sichtbar werden. Es erfordert eine konsequente Nutzung, damit die Funktion Ihr Ladeverhalten erlernen und anpassen kann. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen das Ausschalten von optimiertem Laden sinnvoll sein kann. Wenn Sie beispielsweise Ihr iPhone für längere Zeit nicht verwenden und es auf 100% aufladen möchten, sollten Sie die Funktion deaktivieren. In solchen Fällen kann das vollständige Aufladen dazu beitragen, eine ausreichende Batteriekapazität zu gewährleisten, wenn Sie das Gerät später verwenden möchten. Insgesamt kann optimiertes Laden dazu beitragen, die Batterielebensdauer Ihres iPhones zu verbessern und die allgemeine Batteriegesundheit zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse und Nutzungsverhalten zu berücksichtigen, um das Beste aus dieser Funktion herauszuholen.