Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10 Monaten bei 92 %

Diskutiere, Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10 Monaten bei 92 % in iPad Forum forum; Ich hab mein iPad pro m4 seit ca 10 Monaten und hab nach nur 230 Zyklen nur noch 92% Akku...
H
H.
User
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #1
Ich hab mein iPad pro m4 seit ca 10 Monaten und hab nach nur 230 Zyklen nur noch 92% Akku Kapazität ist das normal?

[Betreff vom Moderator bearbeitet]


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #2
Spiele mit hoher Leistung benötigen insgesamt viel Energie.

Von daher: ja, liegt für mich im normalen Bereich.
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #3
Normal ist sehr relativ:

  1. wie oft und wozu nutzt du das iPad
  2. ist es dein einziges Gerät oder nutzt du mehrere?
  3. wie ist das Display eingestellt und die Lautstärke
  4. ist es ein Cellular Modell oder nicht?
  5. usw.
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #4
Hallo lutz75 die maximale Kapazität kannst du unter

  • Einstellungen
  • Batterie
einsehen. Auf der rechten Seite des Displays findest du den Punkt „Batteriezustand“. Tippst du darauf, kannst du die maximale Kapazität und (je nach Modell) auch die Anzahl der Ladezyklen einsehen.
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #5
Das (Ab-)Leben einer Batterie ist immer sehr subjektiv… es hängt viel vom Nutzverhalten ab… Faktoren, die durchaus zu einer Minderung der Akkueffizienz beitragen sind „heavy usage“, also sehr aufwendige Apps, die schnell den Akku leer saugen und entsprechend Wärme produzieren, zu häufiges tiefes Entladen der Batterie, Gerät bei voll geladenem Akku zu lang am Stromkabel belassen, zu häufig über die „optimalen“ %-Werte (20-80%) hinaus laden.

Natürlich kann es auch am Akku selber liegen… stell dir den Akku wie eine Wanne voller Steine vor… durch die Nutzung kommen die Steine in Schwingung und immer wieder wird mal hier und da ein Körnchen von den Steinen abfallen, weil die sich gegenseitig schleifen… weil natürlich kein Stein wie der andere ist, kann der eine Stein ein bisschen mehr abgeschliffen sein, während ein anderer wiederum noch fast makellos zu sein scheint… Akkus sind halt streng genommen auch nur „Naturprodukte“ deren Innenleben halt auch mal unterschiedlich verschleißen können.

Vom Wert her, halte ich das nach knapp einem Jahr aber für einen fairen Wert und durchaus in der normalen Toleranz und ich kann mir kaum vorstellen, dass, auch wenn er nicht mehr „Höchstleistung“ anzeigt, ein großer Leistungsunterschied wirklich erkennbar ist.

Falls du Apple Care hast, brauchst du dir eh nicht soviele Gedanken machen, da du dann bei unter 80% auch einen Akkutausch günstig machen lassen kannst… ich glaube gleiches gilt, sollte innerhalb der ersten 2 Jahre die Leistung auf unter 80% fallen… da bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, ob das noch der Fall ist
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #6
Hallo Han-duo, die Anzahl der Ladezyklen und die von dir genannte Nutzungszeit sprechen für eine intensivere Nutzung. Spiele mit hoher Leistung tragen ebenfalls zu einer starken Beanspruchung des Akkus bei. Von daher kann ich mich den Hinweisen von christine33 und Netcracker durchaus anschließen.
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #7
Mein Akku iPhone 15, gekauft Anfang Oktober 2023, hat nach 170 Ladezyklen noch 93%. Ich finde das völlig okay, betrachte den Akku als Verbrauchsmaterial und lade ihn -im Gegensatz zum hier öfter vorgeschlagenem Vorgehen- wenn er leer ist(oder kurz davor) immer volll auf 100%, meistens über Nacht. Das 15er hat mein altes 7er abglöst, welches noch heute als Telefon für Italien seinen Dienst tut, da wir es selten brauchen, muß es jedoch einmal in der Woche komplett aufgeladen werden. Auch das 7er hat noch den 1. Akku und funktioniert immer noch!
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #8
Laden mit 20 Watt Netzteil wäre besser! Wurde mir so im Store empfohlen. Und Akku nie ganz leer laufen lassen- ab 20 % laden. Schont den Akku. Meist nimmt die Kapazität nicht linear ab. Mein iPhone Pro steht schon seit 10 Monaten bei 92 %.
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #9
230 Zyklen sind nicht wenig und 92% Restkapazität in diesem Zeitraum ein plausibler Wert.

Apple garantiert mindestens 80% Restkapazität nach einem Jahr, davon bist du weit entfernt.
 
  • Ersteller
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #10
Ich nutze es durchschnittlich 2-3 stunden am tag

ich hab einen apple pen pro dazu

display ist meistens auf 50%

ohne cellular

ich lade es mit 15W

ich spiele manchmal drauf mit eher hoher leistung
 
  • Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10...
  • #11
Wie kann ich denn die Akkukapazität feststellen?
 
Thema: Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10 Monaten bei 92 %

Similar threads: Die Akkukapazität eines iPads liegt nach 10 Monaten bei 92 %

iPhone 15 verliert innerhalb 2 Monaten 4% Akkukapazität: Ich habe jetzt innerhalb 2 Monaten 4% Akkukapazität verloren von 92% auf 88%. Das kann doch nicht richtig sein oder? Vor allem habe ich die...
Akkukapazität eines iPhones nach 1 Jahr und 4 Monaten: Wo in etwa sollte nach ca. 1 Jahr und 4 Monaten die Akkukapazität noch liegen? Habe gerade nach längerer Zeit mal wieder geguckt und gesehen, dass...
Akkukapazität geht nach Update sehr schnell runter: Hallo, ich habe seit September 2024 ein iPhone 15, das von Anfang an mit iOS 18 lief. Im April habe ich auf iOS 18.3.2 aktualisiert. Bis dahin...
Akkutausch von iPhone mini 13 mit 83% Akkukapazität: Hi, kann ich bei meinem 13 mini mit Akkukapazität von 83% den Akku im Apple Store tauschen lassen? Ich hab gelesen bei manchen wurde der Tausch...

iphone 15 Pro max Akkukapazität

in iPhone Allgemein
iphone 15 Pro max Akkukapazität: Ich habe mein iphone 15 pro max jetzt seit September 2024 und es war die Akkukapazität lag bis vor paar Wochen noch bei 100%. Jetzt ist die...
Problem mit Akkukapazität bei iPhone 15 Pro: Mein Akku hat jetzt innerhalb eines Monates 3% an Akkukapazität verloren, trotz normalen Gebrauch des I Phones. Die Akkukapazität ist von 95% auf...
Zurück
Oben