Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11

Diskutiere, Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11 in iPhone Zubehör forum; Hallo liebe Community! Erst jetzt fiel mir auf, dass die Kamera meines neuen Iphone 16 Pro...
E
e.
User
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #1
Hallo liebe Community!

Erst jetzt fiel mir auf, dass die Kamera meines neuen Iphone 16 Pro teilweise schlechter ist als zB von meinen 11er. Habe schon mehrere schlechte Erfahrungsberichte gelesen. V.a die Makroaufnahmen sind eine Katastrophe, sie sind gelblich und total unscharf! Ohne Makromodus sind Nahaufnahmen sowieso total verschwommen. Zudem ist es nie möglich nähere Objekte im Vorder- UND Hintergrund gleichzeitig zu fokussieren, eines ist immer unscharf.

Ist das ein Produktionsfehler oder ein allgemeines Problem des Modells? Ist jedenfalls ein Witz für den Preis.

Meine Bilder kann ich leider nicht einfügen, da sie zu „groß“ sind. Konvertieren würde ziemlich sicher die Qualität verfälschen.

Danke euch und lg!

[Betreff vom Moderator bearbeitet]


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #2
Um dir vielleicht die Sorgen zu nehmen: mit deinem iPhone 16 Pro ist alles in Ordnung. Es macht Bilder wie es das soll. Nur eben völlig anders, als das "alte" 11er. Du hast so viel mehr Möglichkeiten, die wollen aber auch beherrscht sein (und man muss sie kennen !).

Die Kamera(s) des 16 Pro werden derzeit in der Fachpresse als mit das Beste gehandelt, was es in diesem Sektor zu kaufen gibt. Besser ist eigentlich nur das Pixel Pro.

Die Schärfediskussion gibt es auch im Digitalkamerasektor. Es ist häufig so, dass eine ältere Kamera mit einem - sagen wir 16MP-Sensor - gefühlt schärfere Bilder erzeugt, als eine aktuelle mit 45 oder 60 MP. Beim iPhone hast du nun einen winzigen Sensor (wie gross der genau ist, sagt Apple nicht), auf dem sich beim 11er 12 MP, beim 16er bis zu 48 MP drängeln. Stell' dir einen sehr scharfen Lichtstrahl vor, der auf den Sensor des 11er trifft und dort nur wenige Pixel aktiviert: der Lichtpunkt wirkt dann scharf. Beim 16er sind das sehr viele mehr, was dazu führt, dass der Kantenkontrast (das ist die Schärfe) abnimmt und der Lichtpunkt an den Rändern bei hoher Vergrösserung diffuser wirkt. Beim 11er ist er dafür verpixelt, liefert aber bei normaler Betrachtung den schärferen Eindruck. Das passiert immer, wenn man mit höherer Auflösung nicht gleichzeitig den Sensor vergrössert. Deshalb haben selbst Profikameras mit Vollformatsensor oft erstaunlich geringe Auflösungen.

Bei den iPhones (eigentlich allen Smartphone-Kameras) muss aus diesem Grund mehr oder weniger heftig nachbearbeitet werden. Das geschieht ohne dein Zutun. Selbst ProRAW-Bilder sind keine echten Raw's, sondern bereits bearbeitet.

Hier mal was zum Nachlesen zum Thema: https://ig-fotografie.de/fotografieren-lernen/megapixel-einfach-erklaert
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #3
Sehr gut. Wenn du Lust auf Weiter-lernen hast: die kostenlosen Foto-Sessions in den Apple Stores sind wirklich super , alle Themen, Orte und Zeiten findest du unter: today-at-apple, Spass inklusive.
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #4
Moin ester261,

Verschiedene Kameras, verschiedene Funktionen und Leistungen.

Schlechte Erfahrungen sind mir nicht bekannt, respektive welche die auf die Hardware zurückzuführen waren und nicht an den handelnden Personen gescheitert sind.

  • Makromodus und Nahaufnahmen: Tja hier wäre natürlich ein Bild nützlich. Aber das etwas ohne Makro Modus unscharf ist, ist Physik also normal. Es gibt eine gewisse Untergrenze auf die der Fokus gestellt werden kann, ist das Objekt näher dran ist es unscharf. Daran ändern kann man nichts.
  • Gleichzeitige Fokussierung auf verschiedenen Fokusachsen: Auch das ist technisch nicht möglich, wie auch. Fokussiert wird durch das auseinander ziehen oder zusammen schieben von Glass oder Plastik Linsen, jede Entfernung hat eine bestimmte Konstellation. Sind zwei Objekte unterschiedlich weit voneinander weg, kann man entweder nur das eine oder das andere Fokussieren, anders geht es nicht.
  • Bilder zu Groß: Ja im Forum können nur Bilder mit bis zu 5 mb hochgeladen werden, probiere es dennoch mal mit einer konvertierten Version.

Realistische Vergleiche könnte man sowieso nur von 16 Pro zu 16 Pro machen.

Gruß

Tobias
 
  • Ersteller
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #5
Ziemlich gleich, ausser dass ich keine Hauptkamera hab sondern Fusion.

Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
 
  • Ersteller
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #6
Hier auch nochmal ein Beispiel. Da mein Sohn darauf zu sehen ist, habe ich ihn weggeschnitten. Wieder das selbe.. 16erPro alles weniger scharf, Schnuller beim 11er obwohl im Hintergrund auch deutlich schärfer.

Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
 
  • Ersteller
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #7
Also ich habe keine auffallend zittrigen Hände :) beide Male wurde einfach abgeknipst ohne groß an Einstellungen zu werkeln und das ist halt einfach das was mir auffiel. Bin auch kein Profi. Wenn ich das simpel ändern kann, bin ich natürlich dankbar für Anregungen.
Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #8
esther261 schrieb:

Hallo liebe Community!

[...] V.a die Makroaufnahmen sind eine Katastrophe, sie sind gelblich und total unscharf!
Ob das wirklich so ist, kann man wirklich nur bei hochaufgelösten Bildern sehen. Insofern bewerte ich das nicht.

Ohne Makromodus sind Nahaufnahmen sowieso total verschwommen.
Alle Objektive haben eine Naheinstellgrenze - alles innerhalb dieses Bereichs wird unscharf abgebildet. Genau dafür gibt es dann Makroobjektive, die eine sehr geringe Naheinstellgrenze haben. Mit Makro = scharf, ohne = unscharf.

Das ist Optik/Physik.

Zudem ist es nie möglich nähere Objekte im Vorder- UND Hintergrund gleichzeitig zu fokussieren, eines ist immer unscharf.
Das ist physikalisch unmöglich. Einzige Ausnahme: du fotografierst in der Hyperfokaldistanz. Das ist (vereinfacht) die Motiventfernung, bei der bei gegebener Blende und Brennweite das Motiv und alles dahinter scharf abgebildet wird. Man nutzt das bei der Landschaftsfotografie, wenn man z.B. Bäume im Vordergrund und Berge in der Entfernung gleichzeitig scharf abbilden will.

In der Portraitfotografie ist der Effekt des unscharfen Hintergrunds erwünscht. Das nennt man Bokeh und Objektive, die das sehr gut "können" zählen zum Teuersten, was der Markt hergibt. Beim iPhone nutzt man dafür einen besonderen Portraitmodus, der künstliche Hintergrundunschärfe erzeugt.

Alles andere ist irgendwo dazwischen, je nach Entfernung zum Motiv, gewählter Brennweite/Objektiv und Blende reicht die Schärfentiefe von nahe "Null" bis "unendlich"....

Ist das ein Produktionsfehler oder ein allgemeines Problem des Modells? Ist jedenfalls ein Witz für den Preis.
Weder noch. Die Kamera des 16 Pro zählt zum besten, was der Smartphonemarkt derzeit hergibt. Sie kommt in ihrem Verhalten dem "echter" Digitalkameras schon sehr nahe. Und damit meine ich nicht die Knipse aus dem Mediamarkt. Dass das iPhone 11 "schärfer" wirkt, liegt an der geringeren Sensorauflösung und der verwendeten Aufnahmealgorithmen. Die erzeugen den Eindruck eines "knackscharfen" Bildes (Spoiler: was es beim näheren Hinsehen aber nicht ist).

Ohne Vergleichsfotos macht das hier aber keinen Sinn. Wenn der Verdacht auf Fehler im Weissabgleich besteht ("gelblich"), kann das auch an der verwendeten Lichtquelle liegen. Hier müsste man tatsächlich Farbverläufe oder Graukarten fotografieren. Alles andere hier beschriebene sind mMn schlichte Anwendungsfehler. Hier müsste man sich eventuell etwas intensiver mit den Einstellungen und Möglichkeiten des Geräts befassen und vielleicht sogar einen Kurs besuchen.
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #9
Das untere Bild ist auch scharf, aber eben nur dort, wo fokussiert wurde: im Vordergrund. Das ist der Bokeh-Effekt, den ich vorhin beschrieben habe. Der Autofokus krallt sich fast immer am grössten Kontrast fest - der ist im Vordergrund. Dazu noch Teleobjektiv und Offenblende und - voilà !

Das obere ist - ich kann hier nur vermuten - mit einer kleineren Blende und kleinerer Brennweite aufgenommen = grössere Schärfentiefe. Ausserdem schärft der Algorithmus des 11er erkennbar nach.

Um das abschliessend zu beurteilen, wären die EXIF-Daten (hinter dem „i“) nützlich.
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #10
Esther, du hast einfach auch andere Kameraeinstellungen gewählt: Weitwinkel beispielsweise bei einem Foto. Und mein Tipp:

Falls du einen Apple Store in der Nähe hast, dann buche doch eine der genialen, kostenlosen Sessions zum Thema Foto. Seit dem iPhone 11 hat sich gerade bei der Kamera so viel geändert, das will gelernt und geübt werden.

Nachtrag: beim einfach Losknipsen mache ich Serienbilder und such mir dann das beste aus.

Welche Einstellungen hast du bei der Kamera gewählt?
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #11
Dazu brauchts keine zittrigen Hände, bei dieser Auflösung reicht sogar das Antippen des Auslösers...

Zu den Bildern:

iPhone 11: mit dem Weitwinkeobjektiv aufgenommen, sehr geringe Auflösung (nur 2 MP), dafür grosse Schärfentiefe. Bei dieser geringen Auflösung arbeitet die Bildbearbeitungssoftware stark nach, um Kantenkontraste (=Schärfe) zu erhöhen und die Kanten zu glätten. Deswegen ist das Bild fast durchgehend scharf. Oder besser: geschärft.

iPhone 16: hier wurde die Fusionkamera verwendet und zwar als Teleobjektiv. Das zoomt aber nicht, sondern es wird nur ein kleinerer Teil des Sensors ausgenutzt ("gecroppt"). Das Bild ist trotzdem ziemlich hoch aufgelöst, hat aber Dank der offenen Blende und des Tele-Effekts nur eine sehr geringe Schärfentiefe. Das, was im Fokus liegt (die untere rechte Ecke), ist aber scharf. Hier arbeitet der Algorithmus kaum nach, wegen der höheren Auflösung hast du einen geringeren Kantenkontrast, was "weniger scharf" wirkt.

Im Ergebnis ist es das, was ich erwartet habe.

Ich würde dir empfehlen, es nicht der Kamera zu überlassen, wo sie den Fokus hinsetzt, sondern entweder mit dem Finger den Fokuspunkt auswählen oder Gesichtserkennung o.ä. zu nutzen. Es ist auch immer besser, mit dem Weitwinkel zu arbeiten (damit nutzt du die Sensorauflösung komplett aus) und erst hinterher in der Bearbeitung den Ausschnitt zu wählen.

Das sind mehr allgemeine Tipps. Bei den konkreten Einstellungen können dir andere hier besser helfen, ich komme mehr aus der Fotografenecke und fotografiere fast nur mit Digitalkameras.
 
  • Ersteller
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #12
Ausschnitt einer Mango Nahaufnahme, beidemale kein Zoom. Unten 11er (schärfer) oben 16 Pro (unschärfer). Der Fruchtstiel muss doch zumindest gleich gut oder besser sein…von der Schärfe her
Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #13
Ich habe dir mal die Kameraeinstellungen meines 15 Pro max (kommt dem 16er Pro sehr nahe)herausgesucht, welche hast du gewählt:

Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11
 
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #14
Das obere Foto wirkt verwackelt, ausserdem scheint der Fokus etwas weiter im Vordergund zu liegen.

Gibt's zu den Fotos noch EXIF-Dateien ?
 
  • Ersteller
  • Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise...
  • #15
Danke für die professionellen Erklärungen! Dann bin ich ja beruhigt wenn alles seine Richtigkeit hat. Werde mich wohl mehr darüber informieren wie man mit der Kamera umgeht.
 
Thema: Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11

Similar threads: Die Kamera des iPhone 16 Pro ist teilweise schlechter als die vom iPhone 11

iPhone 14 Pro Max zeigt Kamera als unbekanntes Bauteil: Ich habe mir heute ein gebrauchtes i phone 14 Pro Max 128 gab gekauft ! Handy war zurückgesetzt alles gut nur dann des mit der Kamera dann ...
Kamera funktioniert nur wenn iPhone gesperrt ist: Hallo, vielleicht kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich. Wenn ich die iPhone Kamera App von meinem iPhone 13 öffne um ein Bild zu...
iPhone 14 Haupt-Kamera & Flashlight funktioniert nicht: Hallo zusammen, bei dem IPhone 14 meiner Partnerin funktioniert die Haupt Kamera (Rückseite) sowie das Flashlight (Taschenlampe nicht) der Knopf...
iPhone 16 Pro Kamera-Blende einstellen: Hallo Kann man die Blende bei der Kamera manuell verstellen oder nimmt das 16 Pro immer die festen Blendenwerte? 256045155
Kamera App in iPhone Einstellungen finden: iOS 18, iPhone 12 Pro Ich finde die Kamera-App in Einstellungen nicht. Sie ist nicht unter „Apps“ 256041119
iPhone 15 Kamera unscharf im Nahbereich: Hallo. Wir haben zwei neue iPhone 15 erworben und beide iPhones sind im Nah Bereichen gegenüber den Vorgänger iPhones unscharf, wenn man im...
Zurück
Oben