Ein versehentlicher Stoß und alles ist vorbei - das Telefon oder Tablet stürzt um und der Bildschirm ist zerbrochen. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du die wichtigen Daten und Fotos, die auf dem Gerät gespeichert sind, schützen kannst.
Wiederherstellen von Daten von der SD-Karte nach einem Schaden am Handy-Display.
Wenn das Display beschädigt und das Telefon ausgeschaltet wurde oder wenn sich der Akku beim Fallenlassen des Telefons gelöst hat, ist es schwieriger, Zugriff auf den Speicher zu erhalten. Normalerweise lässt das Telefon den Zugriff auf den Speicher erst zu, wenn die richtige PIN eingegeben wurde.
Wenn sich das Telefon oder Tablet nicht einschalten lässt oder der PC den Gerätespeicher nicht erkennt, wird der Zugriff auf die Daten erheblich erschwert.
Ja, es ist möglich, Daten von einem kaputten iPhone zu retten, solange der Speicherchip und die Daten auf dem elektronischen Board noch intakt sind. Es gibt viele professionelle Datenrettungsdienste, die Erfahrung darin haben, kaputte iPhones zu reparieren und Daten wiederherzustellen. Dies erfordert jedoch in der Regel spezielle Techniken und Kenntnisse, die von einem erfahrenen Datenrettungsexperten ausgeführt werden müssen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich an einen qualifizierten Datenrettungsdienst wenden, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Datenwiederherstellung zu haben.
Wiederherstellung von Daten, Bildern und Kontakten von einem beschädigten Telefon- oder Tablet-Bildschirm
Wenn das Handy oder Tablet noch funktioniert, gibt es eine Chance, alle gespeicherten Daten und Bilder wiederherzustellen: Schließe das Gerät mit einem USB-Kabel an einen PC an. Kurz darauf sollten die Telefonordner als zusätzliche Laufwerke im Dateimanager erscheinen.- Sobald das Telefon oder Tablet identifiziert wurde, kannst du die entsprechenden Ordner aufrufen - zum Beispiel den Ordner "Kamera" auf dem Gerätespeicher des Telefons - und die dort gespeicherten Fotos in einen anderen Ordner auf dem PC verschieben.
- Für Kontakte, Telefonnummern und SMS-Nachrichten, die auf deinem Gerät gespeichert sind, kannst du ein herstellerspezifisches Programm verwenden, um die persönlichen Daten auf deinem Computer zu sichern. Für Samsung-Geräte musst du zum Beispiel die Kies-Software verwenden.
- Wenn du dein Telefon bereits mit einem Cloud-Laufwerk verbunden hast, werden alle deine Fotos und Videos dort gespeichert. So kannst du sie von mehreren Geräten aus ansehen.
- Wenn dein Handy eine SD-Karte hat, kannst du sie herausnehmen und direkt in den Computer stecken. Dazu benötigst du eventuell einen SD-Kartenadapter.
PIN-Eingabe bei defektem Bildschirm: Hier ist die Vorgehensweise
Wenn das Display beschädigt und das Telefon ausgeschaltet wurde oder wenn sich der Akku beim Fallenlassen des Telefons gelöst hat, ist es schwieriger, Zugriff auf den Speicher zu erhalten. Normalerweise lässt das Telefon den Zugriff auf den Speicher erst zu, wenn die richtige PIN eingegeben wurde.
- Wenn der Bildschirm des Handys nicht funktioniert, kann eine USB-Tastatur verwendet werden, um die PIN einzugeben, ohne dass man sie sehen kann. Dazu schließt du die Tastatur mit einem Adapter an den USB-Anschluss des Handys an und gibst die PIN ein. Danach ziehst du die Tastatur ab, schließt das USB-Kabel an das Handy und den Computer an und kannst vom PC aus auf den Speicher des Handys zugreifen, wie zuvor beschrieben.
- Wenn du es noch einfacher haben willst, nimm die SIM-Karte aus dem Telefon, bevor du es einschaltest. Auf diese Weise musst du die PIN nicht eingeben und kannst über deinen PC schnell auf den Gerätespeicher und die SD-Karte zugreifen.
Wie du mit einem nicht reagierenden Handy oder Tablet umgehst
Wenn sich das Telefon oder Tablet nicht einschalten lässt oder der PC den Gerätespeicher nicht erkennt, wird der Zugriff auf die Daten erheblich erschwert.
- Wenn dies der Fall ist, wende dich an den Händler, bei dem du das Gerät gekauft hast, oder an ein spezialisiertes Unternehmen zur Datenwiederherstellung.
- Die Kosten für die Datenwiederherstellung können bis zu einem dreistelligen Betrag betragen.
Kann man Daten von einem kaputten Tablet retten?
Ja, es ist möglich, Daten von einem kaputten iPhone zu retten, solange der Speicherchip und die Daten auf dem elektronischen Board noch intakt sind. Es gibt viele professionelle Datenrettungsdienste, die Erfahrung darin haben, kaputte iPhones zu reparieren und Daten wiederherzustellen. Dies erfordert jedoch in der Regel spezielle Techniken und Kenntnisse, die von einem erfahrenen Datenrettungsexperten ausgeführt werden müssen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich an einen qualifizierten Datenrettungsdienst wenden, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Datenwiederherstellung zu haben.