- DNS auf Ihrem iPhone und iPad ändern
Das Domain Name System oder DNS ist eine Grundkonfiguration, die jedes Mal, wenn Sie Ihr iPhone/iPad mit dem Internet verbinden, im Backend arbeitet. Es ist zwar bei jedem Internetdienstanbieter einzigartig, kann aber über verschiedene Online-Medien mit Diensten von Google, Cloudfare und Open DNS angepasst oder geändert werden. Sehen wir uns einmal an, wie Sie den DNS-Server auf Ihrem iPhone und iPad ändern können.
Wenn Sie mehrere Wi-Fi-Netzwerke nutzen (z. B. zu Hause, im Büro, bei Ihrem besten Freund usw.) und den benutzerdefinierten DNS überall verwenden möchten, müssen Sie dies für jedes Netzwerk einzeln einrichten.
Sie verwenden nun den von Ihrem WLAN-Anbieter eingestellten Standard-DNS.
Unter iOS oder iPadOS können Sie die DNS-Einstellungen für mobile Daten nicht ändern. Du kannst aber Apps von Drittanbietern verwenden, z. B. 1.1.1.1 von Cloudflare verwenden, mit denen Sie DNS ändern können.
Alternativ können Sie auch eine VPN-App verwenden, die ihren eigenen Server nutzt, bevor sie Sie mit Websites und Diensten verbindet, auf die Sie zugreifen möchten. Dadurch wird der Standard-DNS-Server Ihres Mobilfunkanbieters effektiv umgangen.
Hier sind einige der beliebtesten öffentlichen DNS-Serveradressen, die Sie auf Ihren Geräten verwenden können.
Ich melde mich ab...
So können Sie die DNS-Einstellungen auf Ihrem iPhone und iPad ändern. Da Sie nun die Grundlagen kennen, können Sie diese Informationen auch nutzen, um DNS auf dem Mac zu ändern. Starten Sie dazu Systemeinstellungen → Netzwerk → Wi-Fi → Erweitert → DNS.
Was denken Sie darüber? Konnten Sie auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät erfolgreich zu einem anderen DNS wechseln? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der ganzen Welt im Kommentarbereich unten.
NÄCHSTES LESEN:
Wenn Sie die DNS (Domain Name System) auf Ihrem iPhone ändern, beeinflusst dies die Art und Weise, wie Ihr Gerät Verbindungen zu Websites und Diensten im Internet herstellt. Das DNS ist im Grunde genommen eine Art Telefonbuch für das Internet. Wenn Sie eine Website besuchen möchten, gibt Ihr iPhone die URL (Uniform Resource Locator) der Website ein. Das iPhone fragt dann den DNS-Server, welcher die URL in eine IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) umwandelt. Diese IP-Adresse ist die reale Adresse der Website, die Ihr iPhone besuchen möchte. Sobald die IP-Adresse festgestellt ist, kann Ihr iPhone die Verbindung zur Website herstellen und deren Inhalte anzeigen. Wenn Sie die DNS auf Ihrem iPhone ändern, ändern Sie den DNS-Server, den Ihr Gerät für diese Auflösung verwendet. Dies kann verschiedene Effekte haben:
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ändern der DNS-Einstellungen auf Ihrem iPhone sorgfältig durchgeführt werden sollte und es ratsam ist, einen zuverlässigen und seriösen DNS-Server zu wählen. Es wird empfohlen, keine zufälligen oder unsicheren DNS-Server zu verwenden, da dies zu unerwünschten Auswirkungen oder Sicherheitsproblemen führen kann.
Es gibt mehrere Gründe, warum jemand den DNS-Server auf seinem iPhone ändern möchte. Hier sind einige der Hauptgründe:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Änderung des DNS-Servers auf Ihrem iPhone technisches Wissen erfordert. Es wird empfohlen, sich vorher gut zu informieren und sicherzustellen, dass Sie den richtigen DNS-Server auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt verschiedene Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können.
- Warum DNS-Server ändern?
- Wie Sie die DNS-Einstellungen auf iPhone und iPad ändern können
- So ändern Sie die DNS-Einstellungen für Mobilfunkdaten
- Kostenlose DNS-Server
Warum DNS-Server ändern?
- Um Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung zu beheben.
- Mit anderen DNS-Einstellungen können Sie möglicherweise auf Websites zugreifen, die nicht zugänglich sind oder von Ihrem Internetanbieter blockiert werden.
- Ein anderer DNS kann die Ladezeiten von Websites verbessern.
- Sie können damit auf die neueste, aktualisierte Version einer Webseite zugreifen.
- Es kann eine bessere Online-Sicherheit bieten, insbesondere wenn Sie sich an öffentlichen Wi-Fi-Hotspots aufhalten.
So ändern Sie die DNS-Einstellungen auf dem iPhone und iPad
- Öffnen Sie die App " Einstellungen" und tippen Sie auf " Wi-Fi".
- Tippen Sie auf "i" neben dem Namen des verbundenen Wi-Fi oder eines anderen Wi-Fi.
- Tippen Sie auf " DNS konfigurieren".
- Tippen Sie auf Manuell → Server hinzufügen.
- Geben Sie als Nächstes die Adresse des DNS-Servers ein. Falls erforderlich, können Sie eine Adresse aus der unten stehenden Tabelle verwenden.
- Tippen Sie abschließend auf Speichern.
Wenn Sie mehrere Wi-Fi-Netzwerke nutzen (z. B. zu Hause, im Büro, bei Ihrem besten Freund usw.) und den benutzerdefinierten DNS überall verwenden möchten, müssen Sie dies für jedes Netzwerk einzeln einrichten.
So kehren Sie zu den Standard-DNS-Einstellungen zurück
Starten Sie dazu die App Einstellungen → Wi-Fi → "i" neben einem Wi-Fi-Namen → DNS konfigurieren. Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf Automatisch. Tippen Sie abschließend auf Speichern.Sie verwenden nun den von Ihrem WLAN-Anbieter eingestellten Standard-DNS.
So ändern Sie die DNS-Einstellungen für Mobilfunkdaten
Unter iOS oder iPadOS können Sie die DNS-Einstellungen für mobile Daten nicht ändern. Du kannst aber Apps von Drittanbietern verwenden, z. B. 1.1.1.1 von Cloudflare verwenden, mit denen Sie DNS ändern können.
Alternativ können Sie auch eine VPN-App verwenden, die ihren eigenen Server nutzt, bevor sie Sie mit Websites und Diensten verbindet, auf die Sie zugreifen möchten. Dadurch wird der Standard-DNS-Server Ihres Mobilfunkanbieters effektiv umgangen.
Kostenlose DNS-Server
Hier sind einige der beliebtesten öffentlichen DNS-Serveradressen, die Sie auf Ihren Geräten verwenden können.
Anbieter | Primärer DNS | Sekundärer DNS |
---|---|---|
Öffentlicher DNS von Google | 8.8.8.8 | 8.8.4.4 |
Offener DNS-Server | 208.67.222.222 | 208.67.220.220 |
Cloudflare DNS-Server | 1.1.1.1 | 1.0.0.1 |
CleanBrowsing | 185.228.168.9 | 185.228.169.9 |
Ich melde mich ab...
So können Sie die DNS-Einstellungen auf Ihrem iPhone und iPad ändern. Da Sie nun die Grundlagen kennen, können Sie diese Informationen auch nutzen, um DNS auf dem Mac zu ändern. Starten Sie dazu Systemeinstellungen → Netzwerk → Wi-Fi → Erweitert → DNS.
Was denken Sie darüber? Konnten Sie auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät erfolgreich zu einem anderen DNS wechseln? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der ganzen Welt im Kommentarbereich unten.
NÄCHSTES LESEN:
- iPhone mit Wi-Fi verbunden, aber kein Internet? Wie man es behebt
- Wie man den iCloud-Schlüsselbund auf dem iPhone oder iPad verwendet
- Gespeicherte Passwörter auf iPhone und iPad finden
- Beste Passwort-Manager iPhone Apps
Was passiert wenn man die DNS ändert?
Wenn Sie die DNS (Domain Name System) auf Ihrem iPhone ändern, beeinflusst dies die Art und Weise, wie Ihr Gerät Verbindungen zu Websites und Diensten im Internet herstellt. Das DNS ist im Grunde genommen eine Art Telefonbuch für das Internet. Wenn Sie eine Website besuchen möchten, gibt Ihr iPhone die URL (Uniform Resource Locator) der Website ein. Das iPhone fragt dann den DNS-Server, welcher die URL in eine IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) umwandelt. Diese IP-Adresse ist die reale Adresse der Website, die Ihr iPhone besuchen möchte. Sobald die IP-Adresse festgestellt ist, kann Ihr iPhone die Verbindung zur Website herstellen und deren Inhalte anzeigen. Wenn Sie die DNS auf Ihrem iPhone ändern, ändern Sie den DNS-Server, den Ihr Gerät für diese Auflösung verwendet. Dies kann verschiedene Effekte haben:
- Geschwindigkeit: Ein schneller DNS-Server kann dazu führen, dass Websites schneller geladen werden. Wenn Sie beispielsweise einen DNS-Server verwenden, der geografisch näher an Ihrem Standort liegt, können die DNS-Auflösungszeiten verkürzt werden.
- Sicherheit: Einige alternative DNS-Server bieten auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen an, wie z. B. die Blockierung von bekannten schädlichen Websites oder Phishing-Versuchen. Durch die Verwendung eines solchen DNS-Servers können Sie potenziell böswillige Inhalte blockieren und Ihre Sicherheit verbessern.
- Zugriffssteuerung: Durch die Änderung der DNS können Sie auch den Zugriff auf bestimmte Websites oder Inhalte einschränken. Einige DNS-Server ermöglichen die Filterung von Websites basierend auf Kategorien wie Gewalt, Pornografie oder Glücksspiel. Dies kann hilfreich sein, um den Zugriff auf unangemessene Inhalte für Kinder zu begrenzen oder die Produktivität am Arbeitsplatz zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ändern der DNS-Einstellungen auf Ihrem iPhone sorgfältig durchgeführt werden sollte und es ratsam ist, einen zuverlässigen und seriösen DNS-Server zu wählen. Es wird empfohlen, keine zufälligen oder unsicheren DNS-Server zu verwenden, da dies zu unerwünschten Auswirkungen oder Sicherheitsproblemen führen kann.
Warum sollte man den DNS-Server ändern?
Es gibt mehrere Gründe, warum jemand den DNS-Server auf seinem iPhone ändern möchte. Hier sind einige der Hauptgründe:
- Geschwindigkeit und Leistung: Standardmäßig weist das iPhone den DNS-Server des Internetanbieters zu. Dieser Server kann manchmal langsam sein oder Verzögerungen bei der Auflösung von Domainnamen verursachen. Durch die Änderung des DNS-Servers auf einen schnelleren oder zuverlässigeren Server können Sie die Ladezeiten verbessern und eine bessere Leistung beim Surfen im Internet erzielen.
- Zugriff auf geografisch beschränkte Inhalte: Einige Websites und Online-Dienste sind geografisch beschränkt und können nur von bestimmten Ländern oder Regionen aus zugänglich sein. Durch die Änderung des DNS-Servers können Sie Ihren Standort virtuell ändern und auf solche Inhalte zugreifen. Dies kann nützlich sein, um beispielsweise auf ausländische Streaming-Dienste oder Inhalte zuzugreifen, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind.
- Privatsphäre und Sicherheit: Standard-DNS-Server können möglicherweise Ihre Internetaktivitäten überwachen und Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln. Durch die Verwendung eines alternativen DNS-Servers können Sie Ihre Privatsphäre stärken und Ihre Daten vor solchen Überwachungen schützen. Einige DNS-Anbieter bieten auch Funktionen wie Malware-Blockierung und Phishing-Schutz an, die zusätzliche Sicherheit bieten können.
- Filterung von unerwünschten Inhalten: Durch die Verwendung eines speziellen DNS-Servers können Sie bestimmte Arten von unerwünschten Inhalten blockieren, wie zum Beispiel Werbung, Pop-ups oder potenziell schädliche Websites. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Surferlebnis reibungsloser und sicherer wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Änderung des DNS-Servers auf Ihrem iPhone technisches Wissen erfordert. Es wird empfohlen, sich vorher gut zu informieren und sicherzustellen, dass Sie den richtigen DNS-Server auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt verschiedene Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können.