- Du kannst deine Apple Watch oder AirPods über...
Das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro verzichten auf den Apple-eigenen Lightning-Anschluss zugunsten von USB-C, und diese Änderung hat einige Nebeneffekte. Vielleicht am bemerkenswertesten ist, dass Sie jetzt den USB-C-Anschluss des iPhone 15 nutzen können, um Ihre Apple Watch oder AirPods schnell mit mehr Strom zu versorgen.
Apple hat dies während der gestrigen "Wonderlust"-Keynote kurz erwähnt. In der Praxis funktioniert die Funktion genau so, wie Sie es erwarten würden. Du kannst deine AirPods oder Apple Watch mit dem USB-C-Anschluss des iPhone 15 verbinden und sie werden sofort aufgeladen.
Dies funktioniert über einen USB-C-Ladepuck für die Apple Watch, über ein USB-C-auf-USB-C-Kabel für die neuen AirPods Pro und über ein USB-C-auf-Lightning-Kabel für ältere AirPods.
Berichten zufolge arbeitet Apple schon seit Jahren an einer Funktion zum kabellosen Aufladen der AirPods und der Apple Watch, indem man sie auf die Rückseite des iPhones legt. Diese Funktion hat immer noch nicht das Licht der Welt erblickt, aber die Unterstützung für Power-Out über den neuen USB-C-Anschluss ist eine großartige Zwischenlösung.
Über die Geschwindigkeit, mit der die AirPods oder die Apple Watch über den USB-C-Anschluss des iPhone 15 aufgeladen werden können, gibt es keine Informationen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Funktion nur mit AirPods und der Apple Watch funktioniert. Du kannst also nicht einfach irgendein Gerät an den USB-C-Anschluss anschließen und erwarten, dass dein iPhone es auflädt.
Wir müssen weitere Tests durchführen, um herauszufinden, wie groß die Auswirkungen auf die Batterielaufzeit sind, wenn du dein iPhone zum Aufladen deiner AirPods oder Apple Watch verwendest. AirPods und Apple Watch haben im Vergleich zum iPhone kleinere Batterien.
Spenden Sie für St. Jude
FolgenSie Chance: Threads, Twitter, Instagram, und Mastodon.
Apple hat dies während der gestrigen "Wonderlust"-Keynote kurz erwähnt. In der Praxis funktioniert die Funktion genau so, wie Sie es erwarten würden. Du kannst deine AirPods oder Apple Watch mit dem USB-C-Anschluss des iPhone 15 verbinden und sie werden sofort aufgeladen.
Dies funktioniert über einen USB-C-Ladepuck für die Apple Watch, über ein USB-C-auf-USB-C-Kabel für die neuen AirPods Pro und über ein USB-C-auf-Lightning-Kabel für ältere AirPods.
Berichten zufolge arbeitet Apple schon seit Jahren an einer Funktion zum kabellosen Aufladen der AirPods und der Apple Watch, indem man sie auf die Rückseite des iPhones legt. Diese Funktion hat immer noch nicht das Licht der Welt erblickt, aber die Unterstützung für Power-Out über den neuen USB-C-Anschluss ist eine großartige Zwischenlösung.
Über die Geschwindigkeit, mit der die AirPods oder die Apple Watch über den USB-C-Anschluss des iPhone 15 aufgeladen werden können, gibt es keine Informationen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Funktion nur mit AirPods und der Apple Watch funktioniert. Du kannst also nicht einfach irgendein Gerät an den USB-C-Anschluss anschließen und erwarten, dass dein iPhone es auflädt.
Wir müssen weitere Tests durchführen, um herauszufinden, wie groß die Auswirkungen auf die Batterielaufzeit sind, wenn du dein iPhone zum Aufladen deiner AirPods oder Apple Watch verwendest. AirPods und Apple Watch haben im Vergleich zum iPhone kleinere Batterien.
Spenden Sie für St. Jude
FolgenSie Chance: Threads, Twitter, Instagram, und Mastodon.