Einem PC dauerhaft vertrauen

Diskutiere, Einem PC dauerhaft vertrauen in iPhone Allgemein forum; Hallo Zusammen, besteht die Möglichkeit einem PC dauerhaft zu vertrauen. Es ist ja mega nervig...
S
S.
User
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #1
Hallo Zusammen,

besteht die Möglichkeit einem PC dauerhaft zu vertrauen. Es ist ja mega nervig immer wieder dem gleichen PC zu vertrauen.

Danke und Grüße,

Eike

[Betreff vom Moderator bearbeitet]

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
Lösung
P
Hallo Eike

ich gebe Dir vollumfänglich Recht. Wenn Du magst kannst Du bei Apple ein Feature-Request einreichen? Auch wenn diese Seite auf Englisch ist, werden Feedbacks in deutscher Sprache ebenfalls berücksichtigt. Apple nimmt Feedback ernst, und wenn genügend Benutzer ähnliche Anliegen haben, könnten sie in Betracht ziehen, dies in zukünftigen Updates zu implementieren.

Liebe Grüße
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #3
Hallo L: Scanner2GO

Auf dem Computer gibt es einen speziellen Ordner namens "Lockdown", der die Vertrauenseinstellungen für iOS-Geräte speichert. Manchmal kann das Zurücksetzen dieses Ordners helfen.
    • Auf einem Mac findest du den Lockdown-Ordner unter /var/db/lockdown.
    • Unter Windows findest du ihn normalerweise unter C:\ProgramData\Apple\Lockdown.

Bitte sei vorsichtig, wenn du Dateien in diesen Ordnern bearbeitest, da dies Systemdateien sind.

Grundsätzlich gilt natürlich:
  1. Stelle sicher, dass iTunes (oder unter neueren macOS-Versionen die Musik-App) auf deinem Computer auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Kompatibilitätsprobleme dazu führen, dass das Vertrauen nicht gespeichert wird.
  2. Überprüfe, ob das USB-Kabel, das du verwendest, in einwandfreiem Zustand ist. Manchmal können defekte Kabel zu Verbindungsproblemen führen.
  3. Starte sowohl deinen Computer als auch dein iOS-Gerät neu und versuche dann erneut, die Verbindung herzustellen.

Wenn du trotzdem immer noch Probleme hast, könnte es auch ein spezifisches Problem mit deinem Gerät oder deinem Computer sein, und es wäre dann ratsam, den Apple Support Tel.: 0800 6645 451 (DE) oder einen Fachmann zu konsultieren.

Liebe Grüße
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #4
@PreCognition: ich hatte das bislang immer für ein Feature und nicht für einen Bug gehalten und klaglos hingenommen. So oft hängt man sein iPhone ja nicht an einen Mac.
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #5
Hallo L: Netcracker und L: Scanner2GO

Das ständige Nachfragen, ob man einem Computer vertraut, kann manchmal tatsächlich so wirken, als ob es ein Feature ist, das die Sicherheit erhöhen soll. In Wirklichkeit sollte dein iPhone oder iPad aber in der Lage sein, sich zu merken, welchen Computern es vertraut, und sollte nicht bei jeder Verbindung nachfragen.

Das Zurücksetzen des Lockdown-Ordners ist eine Möglichkeit, um zu versuchen, eventuelle Probleme mit den Vertrauenseinstellungen zu beheben. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dadurch alle Vertrauenseinstellungen zurückgesetzt werden, und du musst dein iPhone oder iPad erneut mit den Computern vertraut machen, an die du es anschließt.

Wenn du das als Sicherheitsfunktion betrachtet hast und es dich nicht besonders stört, dann ist es vielleicht auch in Ordnung, es so zu belassen. Wenn es jedoch störend ist und du das Gefühl hast, dass es nicht so funktioniert, wie es sollte, dann könnte das Zurücksetzen des Lockdown-Ordners oder das Ausprobieren der anderen Schritte, die ich in meiner vorherigen Nachricht (zu Grundsätzlichem) aufgeführt habe, hilfreich sein.

Liebe Grüße
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #6
Mich stört es ja nicht, aber da siehst du mal, wie schnell man "betriebsblind" wird.

Danke für die Aufklärung des Sachverhalts.
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #7
Gern geschehen Netcracker!

Es ist tatsächlich leicht, sich an bestimmte Abläufe zu gewöhnen, besonders wenn es um Technologie geht. Manchmal nehmen wir bestimmte Dinge als gegeben hin, ohne zu hinterfragen, ob es vielleicht eine effizientere oder bequemere Lösung gibt. Mir geht es da nicht besser Es ist immer gut, ab und zu einen Schritt zurück zu treten und zu schauen, ob es Optimierungsmöglichkeiten gibt.

Liebe Grüße
 
  • Ersteller
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #8
Hallo Zusammen,

danke für die Rückmeldung. Vielleicht zur Erläuterung.

Ich nutze gerne von unterwegs mein iPad als zweites Display via Duet Display. Nun muss ich wie gesagt dem iPad immer wieder vertrauen und auch ein zurücksetzen des oben benannten Ordners führt zu keiner Verbesserung.

Immer wieder --> Vertrauen --> Bildschirmcode eingeben. Sollte der Anwender nicht entscheiden können, ob das IOS Device immer wieder fragt oder eben nicht ;-)

Viele Grüße,

Eike
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #9
Scanner2GO schrieb:

Immer wieder --> Vertrauen --> Bildschirmcode eingeben. Sollte der Anwender nicht entscheiden können, ob das IOS Device immer wieder fragt oder eben nicht ;-)
Eigentlich wäre die wiederholte Abfrage unnötig, wenn sich der Mac die Eistellung "merken" würde, ähnlich wie bei der 2FA. Eigentlich sollte das auch so sein. Es gibt aber eine Ausnahme:

  • Unter iOS 16 und neuer wird die Warnmeldung angezeigt, wenn du ein Backup deines Geräts erstellst. Wenn du automatische Backups aktivierst, wird die Warnmeldung jedes Mal angezeigt, wenn du dein Gerät mit dem Computer verbindest.

Quelle: Informationen zur Warnmeldung "Diesem Computer vertrauen?" auf dem iPhone, iPad oder iPod touch - Apple Support (DE)

Ist das evtl. bei dir so ?
 
  • Ersteller
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #10
Ich habe kein iTunes installiert und möchte das auch nicht. Das BackUp mache ich in der iCloud. Und nochmal ich verbinde einen PC mit WINDOWS mit dem iPad.
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #11
Hallo Eike

ich gebe Dir vollumfänglich Recht. Wenn Du magst kannst Du bei Apple ein Feature-Request einreichen? Auch wenn diese Seite auf Englisch ist, werden Feedbacks in deutscher Sprache ebenfalls berücksichtigt. Apple nimmt Feedback ernst, und wenn genügend Benutzer ähnliche Anliegen haben, könnten sie in Betracht ziehen, dies in zukünftigen Updates zu implementieren.

Liebe Grüße
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #12
Sorry, viele hier verwenden auch für einen Mac das Synonym PC. Missverständnis meinerseits…
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #13
Das iPhone vertraut dem Rechner, falls nicht irgendein Update das Vertrauensverhältnis zerstört. Nur vertraut das iPhone Backup dem Rechner nicht mehr, sprich Du darfst vor jedem Backup den Gerätecode eingeben oder das Backup überspringen. Ursache war laut Apple, dass es Fälle gegeben hat / haben soll, in denen Personen, die physischen Zugriff auf das iPhone hatten, regelmäßig Backups des Gerät gezogen und dann aus diesem Backup sie interessierende Daten geholt haben. Gut der Gerätecode war diesen Personen bekannt, a) um das Gerät mit dem Rechner zu verbinden und b) um das erste Backup einzurichten.
 
  • Einem PC dauerhaft vertrauen
  • #14
Diese Information hatte ich auch und war davon ausgegangen, dass das auch hier der Fall ist. Scheint wohl aber nicht so zu sein.

Andererseits: wer weiss, was sich in den Abgründen von Windows so alles abspielt.
 
Thema: Einem PC dauerhaft vertrauen

Similar threads: Einem PC dauerhaft vertrauen

"Diesem Computer vertrauen" dauerhaft merken? Klappt nicht.: Hallo! Die Frage nach dem Stichwort kommt öfter, auch der Text von Apple dazu, aber bei mir ist hartnäckig jedes Mal erneut die Frage nach dem...
Keine Reaktion und falsche Befehlsausführung machen die iWatch dauerhaft unbrauchbar: Ständig wird über Apple Siri der gesprochene Befehl nicht ausgeführt. Man muß 4 mal oder mehr wiederholen, obwohl Bestätigung von Siri kommt wird...
iPhone 15 Pro Max startet dauerhaft neu und zeigt Panic-log 0x40000: Hallo Liebe Community ich habe ein iphonr 15 pro max eines kollegen bekommen. Der hatte es mal an der rückseite das Glas wechseln lassen,dannach...
Kann man Fotos auf dem iPad Pro 2024 dauerhaft displayfüllend anzeigen?: Hallo an die Community, kürzlich habe ich mir das iPad Pro 2024 (11 Zoll, M4) gekauft, das im Vergleich zu meinem alten iPad Pro (auch 11 Zoll)...
Hotspot ist dauerhaft gelöscht und nicht in den Einstellungen Auffindbar: Hallo, ich habe folgendes Problem: mein Hotspot ist dauerhaft gelöscht und nicht in den Einstellungen Auffindbar. Leider konnte mein Internet...
iPhone 15 ist auf 80% maximal Ladung dauerhaft eingestellt aber lädt weit drüber hinaus: Ich habe das Iphone 15 seit ca 1-2 Wochen und am Anfang funktionierte es super mit dem max bis 80% laden selbst wenn ich es mehrmals am Tag...
Zurück
Oben