Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw. dem Thunderboldanschluß an den Mac mini anschließen

Diskutiere, Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw. dem Thunderboldanschluß an den Mac mini anschließen in iMac Forum forum; Ich möchte einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw. dem Thunderboldanschluß an den Mac mini...
A
a.
User
  • Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw...
  • #1
Ich möchte einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw. dem Thunderboldanschluß an den Mac mini anschließen und möchte das der interne DAC, das OS jede Veränderung des Audiostream unterlässt. welches Audiogerät, welche Audioausgabe stelle ich ein?

[Betreff vom Moderator bearbeitet]


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
  • Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw...
  • #2
Hallo alltre

um eine bitperfekte Audioausgabe mit deinem Mac Mini zu erreichen, schließe deinen DAC über USB oder Thunderbolt an. Stelle im Audio-MIDI-Setup sicher, dass Sample Rate und Bit Depth korrekt eingestellt sind, und wähle deinen DAC in den Systemeinstellungen aus. Deaktiviere Systemtöne in den Toneinstellungen.

Verwende eine Audioplayer-Software wie Audirvana oder Pure Music, die bitperfekte Wiedergabe unterstützt und stelle sicher, dass alle entsprechenden Optionen aktiviert sind.

Beste Grüße & viel Erfolg!

Apple Support ○ Hotline: Tel.: 0800 6645 451 (DE) ○ 0800 220325 (AT) ○ 0800 00 1853 (CH)
 
  • Ersteller
  • Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw...
  • #3
Meinen Mac bekomme ich noch geliefert, konnte mich also noch nicht mit der Core Audio Funktion und Mac OS beschäftigen. So wie ich Dich verstehe kann ich sämtliche Verarbeitung des Streams durch CoreAudio abstellen und bitperfekt an den Ausgang, hier USB schicken. Die von Dir genannte Software Audivarna umgeht dann CoreAudio und hat eine eigene Api die den Transver vollzieht? In der Wirkung macht es aber keinen Unterschied? Meine Musik liegt als Flac auf der NAS und Foobar, mir war nicht bekannt das es eine Version für Mac OS gibt, ist mein präferierter Player unter Windows. Der Mac mini dient als Wohnzimmertauglicher weil unsichtbarer und leiser „Audiorechner“ zum Rippen, Konvertieren und bearbeiten von Audiodaten. Funktionen zum Streamen über Tidal und Co. benötige ich nicht. Danke für Deine kompetenten Antworten.

VG.
 
  • Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw...
  • #4
Hallo alltre,

Audirvana kann den Audio-Stream direkt an den DAC weiterleiten, um bitperfekte Wiedergabe zu gewährleisten.

Allerdings nutzt Audirvana nicht komplett eine eigene API, sondern verwendet die von Apple bereitgestellten Low-Level-Audio-APIs, um CoreAudio teilweise zu umgehen und eine direkte, unveränderte Audioausgabe zu ermöglichen. Dies geschieht durch den sogenannten "Direct Mode", der die niedrigsten Ebenen des CoreAudio-Systems umgeht, um den Audiostream direkt und unverändert an den DAC zu senden [Reddit, Audirvana), Yabb].

Für deine Zwecke, bei denen du keinen Bedarf an Streaming-Diensten hast und deine Musikdateien auf einer NAS liegen, können VLC, foobar2000 und MusicBee ebenfalls bitperfekte Wiedergabe ermöglichen, indem du in den Einstellungen deinen DAC als Ausgabegerät auswählst und die bitperfekte Wiedergabe aktivierst.

Beste Grüße & viel Erfolg!
 
  • Ersteller
  • Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw...
  • #5
Danke für die schnelle Antwort allerdings sind 150€ ein stolzer Betrag für Audirvana, gibt es auch freie Playersoftware die den DAC erkennt und einen Audiobitstream unbearbeitet an den USB sendet? Konkret: es handelt sich bei dem Monitorcontroller um den SPL marc one.
 
  • Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw...
  • #6
Hallo alltre

es gibt diverse kostenlose Audioplayer-Software, die eine bitperfekte Wiedergabe unterstützen und deinen DAC direkt ansprechen können.

VLC Media Player (über „CoreAudio“), foobar2000, MusicBee und Decibel für macOS sind nur einige Beispiele. Wähle in den Einstellungen jeweils deinen DAC als Ausgabegerät und aktiviere die Option für bitperfekte Wiedergabe.

Diese Alternativen bieten eine gute Möglichkeit, deinen SPL Marc One Monitorcontroller zu nutzen, ohne einen teuren Audioplayer kaufen zu müssen. Allerdings sollte man anmerken, dass gute Softwareentwicklung auch angemessen bezahlt werden sollte.

Beste Grüße & viel Erfolg!
 
Thema: Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw. dem Thunderboldanschluß an den Mac mini anschließen

Similar threads: Einen Monitorcontroller mit DAC über USB bzw. dem Thunderboldanschluß an den Mac mini anschließen

Verbindung des iPhone 16 Pro mit einem Kopfhörer via externen DAC verbinden (hier Oppo HA-2).: Ich habe heute vergeblich versucht, den Oppo HA-2 am iPhone 16 Pro zu betreiben. Dabei habe ich den Oppo nach dem damaligen Benutzerhandbuch...

iOS 17 erkennt USB DAC nicht mehr

in iPhone Allgemein
iOS 17 erkennt USB DAC nicht mehr: nach Update auf IOS 17 bei iPhone SE (2nd Generation) erkennt iPhone einen externen USB DAC nicht mehr. Das ist weit mehr als unverschämt, die...
Welcher externe dac wandler wird z.B. für eine Home Cinema/Stereo Anlage empfohlen, bzw. kann die Apple Hi Ress Signale verarbeiten?: Möchte einfach zu Hause über mein IPhone und Home Cinema Anlage, HiRess Musik hören können. Und das geht nur wie ich es Verstanden habe nur mit...
Verbindung zwischen iPhone und Streamer mit DAC herstellen: Mir welchem Adapter und welchem Kabel kann ich eine entspr. Verbindung zu meinem Steamer mit DAC herstellen? [Betreff vom Moderator bearbeitet]...
iPhone USB kann Audio nur bis 48kHz auf DAC übertragen: Per USB kann ich auf meinen DAC nur bis 48 kHz übertragen, auch wenn unter Musik, Audio Hi-Res Lossless eingestellt ist. Mein DAC support Cyrus...
Hi-Res Lossless Apple Music auf einen externen DAC mit HDMI-Anschluss übertragen: Ich habe Geräte mit Lightning und mit USB-C Buchse. 254072796
Zurück
Oben