Monterey Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?

Diskutiere, Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten? in Mac OS forum; Meine Schwester hat ihren BenutzerOrdner gelöscht. Recoveryapp hat keinen Zugriff wegen...
N
N.
User
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #1
Meine Schwester hat ihren BenutzerOrdner gelöscht. Recoveryapp hat keinen Zugriff wegen FileVault. Was passiert wenn die Platte entschlüsselt wird? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das nach Entschlüsselung die Recoverysoftware den gelöschten Ordner wiederherstellen kann?

Vielen Dank für Eure Antworten!


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #2
Guten Abend Nicoleliese,

wenn der Ordner gelöscht wurde, ist er in der Regel auch dauerhaft gelöscht, und FileVault hilft hier leider nicht weiter, da es lediglich die Festplatte verschlüsselt und keine Datenwiederherstellung ermöglicht.

Sollte jedoch ein Time Machine-Backup vorhanden sein, könntest du versuchen, analog der Empfehlung von Racerbaer den Benutzerordner darüber wiederherzustellen.

Zusätzlich können alle Dokumente, die in der iCloud gespeichert sind, ebenfalls wiederhergestellt werden, wenn sie zuvor synchronisiert wurden.

Falls du kein Backup hast, wird es schwierig, die gelöschten Daten wiederzufinden. Es ist daher immer eine gute Idee, regelmäßig Backups zu erstellen, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Beste Grüße & viel Erfolg!
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #3
Herzlich Willkommen in der deutschsprachigen  Support Community. Gerne helfen wir dir mit deinem Anliegen.

Wenn der Ordner gelöscht wurde, ist er gelöscht. FileVault ist keine BackUp Lösung, sondern verschlüsselt die Festplatte.

Wenn ihr ein Time Machine BackUp hat, könnt ihr den Benutzer wiederherstellen. Alle in der iCloud gespeicherten Dokument können ebenfalls wiederhergestellt werden.

Beste Grüße und bleib Gesund!
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #4
Soll laut AppStore gelöschte Daten wieder herstellen. Ich habe da meine Zweifel. Für mich sind gelöschte Dateien = gelöschte Dateien und das ist, schon aus Gründen des Datenschutzes, auch gut so. Das gilt auch für in der iCloud synchronisierte Dateien. Werden sie gelöscht = sind sie gelöscht (abgesehen von der Schonzeit im Papierkorb):

Im Zweifel hilft ein nur Backup weiter.
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #5
Hallo NetCracker,

das ist eine Software, die verweiste Daten auf den Datenträgern sucht und wiederherstellt. Ich habe mit ähnlichen Programmen bei vielen meiner Freunde in den letzten Jahren Daten auf ihren Platten wiederhergestellt, nachdem sie diese versehentlich gelöscht hatten. Das funktioniert nicht immer, es kommt darauf an, ob die Daten noch vollständig auf der Platte sind. Viele Leute denken ja, wenn die Daten gelöscht sind, dann sind sie auch weg. Das ist ein Trugschluss. Die Löschmehtoden der OS, egal ob Windows oder Mac, hinterlassen genug Spuren. Ein Grund, warum ich Datenträger nie verkaufe, sondern vernichte, wenn ich sie nicht mehr brauche. Aber ich glaube, du kennst dich eh in der Materie aus.

LG, Dutchman
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #6
Was bitte ist denn „Recoveryapp“?
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #7
War nur neugierig.

Natürlich sind die Daten nach dem „Löschen“ noch vorhanden. Es werden in der Regel nur die Verzeichniseinträge entfernt.

Dann sollte das hier aber funktionieren, oder ?
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #8
Ich würde es jedenfalls probieren. Wäre doch spannend, ob was zu retten ist. Und wenn es wichtige Daten sind, warum nicht probieren. Verlieren kann man nichts dabei und schlimmsten Falls sind die Daten weg. Aber dann hat man es wenigstens probiert.
 
  • Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?
  • #9
So sehe ich das auch…
 
Thema: Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?

Similar threads: Entschlüsselt Filevault auch gelöschte Daten?

Größen der Lichtdichtungen entschlüsselt: Nach viel Lesen und Experimentieren (vor allem mit Apples Vision Pro Size Help Tool) wurde mir klar, dass die meisten Leute es leicht falsch...
High Sierra

Probleme mit Filevault und Backup

in Mac OS
Probleme mit Filevault und Backup: mein macbook pro 17"(2011) läuft mit 10.13.6 . Beim versuch ein Backup zu erstellen gibt es folgende Info: Time Machine hat kein Backup erstellt...
Sequoia Beta 3 auf Mac Studio M1 Ultra - Nach Aktivierung von FileVault nur noch Anmeldungs als Gastuser und hier nur Safari benutzbar: Hallo Community und liebe Apple-Developer Gemeinde, Hätte ich es doch mal nicht getan... Ich hatte bereits die Sequoia Beta 3 auf meinem Mac...
MacBook Pro

Ein extra Passwort für FileVault festlegen

in MacBook Forum
Ein extra Passwort für FileVault festlegen: ...ob ich außer meinem Admin-PW beim Hochfahren ein zusätzliches Passwort (für VileFault) eingeben muss. Ich habe das Macbook so eingestellt, dass...
Catalina

Filevault und Gastbenutzer

in Mac OS
Filevault und Gastbenutzer: Filevault und Gastbenutzer geht das? 255279567
Mac Passwort zum Starten und für FileVault sind nicht bekannt: Seriennummer ist bekannt, die kann ich in der Apple ID nachlesen, Aber Mac Passwort zum starten und FileVault Code sind nicht bekannt. Ich komme...
Zurück
Oben