A
AndreasBerlin2020
Guest
- Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
- #1
Hallo.
Bei mir steht seit geraumer Zeit ein alter Mac Pro Tower 2.1, der fast 15 Jahre gute Dienste geleistet hat.
Als das Netzteil abbrannte, wurde er dann endlich gegen einen M1 ersetzt, unfassbar, der M1 aromatisiert sich von selbst durch viel geringere Stromkosten.
Nun könnte ich den alten Mac Pro Tower einem Schrauber-Händler geben, aber ich weiß nicht wie viel dann von dem Gerät eventuell irgendwo auf dem Schrott landen und die Umwelt verpesten.
Kann ich das Gerät tatsächlich einem Apple Store geben?
Und kann ich wirklich darauf vertrauen, dass hier Recycelt wird, der Umwelt etwas Gutes getan wird, oder gegebenenfalls umweltgerecht entsorgt wird; wenn ein Recycling nicht möglich ist? Alleine das Case. Es wäre eine Schande, wenn dieses Material weggeworfen wird!
Gruß und Dank an alle Antworten.
A.
PS.
Gerade stehe ich auch vor der Entscheidung, mir ein iPad pro zukaufen.
Auch hier schoss mir sofort die Frage durch den Kopf, ob und wie die Geräte möglichst umweltschonend hergestellt werden. Auch die Frage, ob die Arbeitsbedingen mittlerweile verbessert wurden, ist für mich mittlerweile wichtig. Ich möchte nicht, bzw. möglichst wenig, Mensch und Umwelt schaden. Natürlich bin auch ich kein Heiliger, aber solche Fragen finde ich mittlerweile wichtig. Leider erfährt man im Netz in Bezug auf Apple wenig darüber. Da würde ich gerne mehr erfahren.
Bei mir steht seit geraumer Zeit ein alter Mac Pro Tower 2.1, der fast 15 Jahre gute Dienste geleistet hat.
Als das Netzteil abbrannte, wurde er dann endlich gegen einen M1 ersetzt, unfassbar, der M1 aromatisiert sich von selbst durch viel geringere Stromkosten.
Nun könnte ich den alten Mac Pro Tower einem Schrauber-Händler geben, aber ich weiß nicht wie viel dann von dem Gerät eventuell irgendwo auf dem Schrott landen und die Umwelt verpesten.
Kann ich das Gerät tatsächlich einem Apple Store geben?
Und kann ich wirklich darauf vertrauen, dass hier Recycelt wird, der Umwelt etwas Gutes getan wird, oder gegebenenfalls umweltgerecht entsorgt wird; wenn ein Recycling nicht möglich ist? Alleine das Case. Es wäre eine Schande, wenn dieses Material weggeworfen wird!
Gruß und Dank an alle Antworten.
A.
PS.
Gerade stehe ich auch vor der Entscheidung, mir ein iPad pro zukaufen.
Auch hier schoss mir sofort die Frage durch den Kopf, ob und wie die Geräte möglichst umweltschonend hergestellt werden. Auch die Frage, ob die Arbeitsbedingen mittlerweile verbessert wurden, ist für mich mittlerweile wichtig. Ich möchte nicht, bzw. möglichst wenig, Mensch und Umwelt schaden. Natürlich bin auch ich kein Heiliger, aber solche Fragen finde ich mittlerweile wichtig. Leider erfährt man im Netz in Bezug auf Apple wenig darüber. Da würde ich gerne mehr erfahren.