Mac Pro Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?

Diskutiere, Entsorgung und Recycling? Umweltschutz? in iMac Forum forum; Hallo. Bei mir steht seit geraumer Zeit ein alter Mac Pro Tower 2.1, der fast 15 Jahre gute...
A
AndreasBerlin2020
Guest
  • Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
  • #1
Hallo.

Bei mir steht seit geraumer Zeit ein alter Mac Pro Tower 2.1, der fast 15 Jahre gute Dienste geleistet hat.
Als das Netzteil abbrannte, wurde er dann endlich gegen einen M1 ersetzt, unfassbar, der M1 aromatisiert sich von selbst durch viel geringere Stromkosten.

Nun könnte ich den alten Mac Pro Tower einem Schrauber-Händler geben, aber ich weiß nicht wie viel dann von dem Gerät eventuell irgendwo auf dem Schrott landen und die Umwelt verpesten.

Kann ich das Gerät tatsächlich einem Apple Store geben?
Und kann ich wirklich darauf vertrauen, dass hier Recycelt wird, der Umwelt etwas Gutes getan wird, oder gegebenenfalls umweltgerecht entsorgt wird; wenn ein Recycling nicht möglich ist? Alleine das Case. Es wäre eine Schande, wenn dieses Material weggeworfen wird!

Gruß und Dank an alle Antworten.
A.

PS.
Gerade stehe ich auch vor der Entscheidung, mir ein iPad pro zukaufen.
Auch hier schoss mir sofort die Frage durch den Kopf, ob und wie die Geräte möglichst umweltschonend hergestellt werden. Auch die Frage, ob die Arbeitsbedingen mittlerweile verbessert wurden, ist für mich mittlerweile wichtig. Ich möchte nicht, bzw. möglichst wenig, Mensch und Umwelt schaden. Natürlich bin auch ich kein Heiliger, aber solche Fragen finde ich mittlerweile wichtig. Leider erfährt man im Netz in Bezug auf Apple wenig darüber. Da würde ich gerne mehr erfahren.

 
A

Shona

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
I
imacneu
Active member
01. Feb. 2021
3.720
0
  • Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
  • #2
Recycling > Du mußt dem Versprechen des Herstellers vertrauen.

Wie es wirklich abläuft? Keine Ahnung, diese Verwertungskette wird nie öffentlich preisgegeben.

Arbeitsbedingungen > nicht besser oder schlechter wie alle anderen großen Unternehmen.

Wahrscheinlich müßte Du hierzu einen asiatischen Arbeitnehmer befragen.
 
D
Dutchman
Member
09. Dez. 2022
2.912
0
  • Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
  • #3
Hallo,

zwei ehrliche Fragen von dir, hier meine zwei Antworten dazu:

  1. du kannst deinen alten Mac bei Apple abgeben. Apple legt sehr viel Wert auf Recycling. Es wird nach besten Wissen recycelt und das konsequent. Ich glaube, besser (und für dich kostenfrei) wirst du deinen alten Mac nicht recycelt bekommen.
  2. wenn es darum geht, dürftest du eigentlich nichts kaufen. Ich weis nicht, ob du dich mal mit der Produktion beschäftigt hast? Fakt ist, dass es derzeit nicht möglich ist, CO2-frei zu produzieren. Es ist nicht möglich, ohne Freisetzung weiterer Treibhausgase Produkte zu erschaffen und zu produzieren. Mit jedem Produkt belasten wir also unsere Umwelt. Und die Treibhausgase, die wir in unsere Atmosphäre gepumpt haben, halten sich dort zig tausende Jahre, denn sie bauen sich nicht einfach ab. Und wir haben bisher keine Technologie erfunden, die diese Treibhausgase in der Atmosphäre beseitigen könnten.

Du wirst nicht umhin kommen und mit einem Kauf einen „kleinen“ Beitrag zur weiteren Umweltbelastung leisten. Das lässt sich einfach nicht verhindern. Und es ist egal, was du kaufst. Ist ja nicht nur auf Technik beschränkt. Deshalb sollte jeder Kauf aber überlegt sein. Apple engagiert sich sehr in Sachen Umweltschutz. Die hohe Recyclingrate (betrifft deine erste Frage) spricht dafür. Aber auch, dass Apple z. Bsp. seine Produktion mehr von China in andere Länder verlegt zeigt, dass nicht nur die Abhängigkeit von China, sondern eben auch die Arbeitsbedingungen in diesen Ländern von Apple mit beachtet werden.

Aus meiner Sicht tut Apple hier einiges, um die Umwelt zu schonen und positive Arbeitsbedingungen zu unterstützen. Vielleicht ist das ja auch mit ein Grund der oftmals kritisierten etwas höheren Preise bei Apple Produkten.

LG, Dutchman
 
C
christine33
Active member
04. Jan. 2020
18.278
0
  • Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
  • #4
Apple recycelt definitiv und hat hierfür "Daisy" installiert, sie macht das vollautomatisch. Alle Rohstoffe werden dem Kreislauf wieder zugeführt. Inzwischen wird eine ganze Reihe von Geräten aus recyceltem Alu beispielsweise hergestellt, seltene Erden u.a. werden selbstverständlich auch genutzt.
Wenn du im Store bist, dann erzählen dir die Mitarbeiter:innen dort gerne wie diese Prozesse genau funktionieren.
Im Store kannst du alle kleineren Geräte direkt abgebe. Bei größeren Geräten bekommst du ein Rücksendekit und wirst gebeten, das Gerät darin zu verpacken und kostenlos an Apple zurückzuschicken.
Das klärst du bitte direkt im Store oder auch telefonisch unter der 0800 6645451 (D).
 
C
christine33
Active member
04. Jan. 2020
18.278
0
  • Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
  • #5
Nachtrag: Apple will bis 2030 CO2 neutral sein:

Innovation bei jedem Schritt.
Unser Ziel, bis 2030 CO₂ neutral zu sein, bestimmt alles, was wir tun. Jedes Apple Produkt wird mit sauberer Energie und noch mehr recycelten und erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Denn die Erde wartet nicht. Und wir auch nicht.
Film ansehen


Ein Plan für
Fortschritt gemacht.
  • hero_plan_text_materials__f9tg46meg9m6_large.png
  • Materialien
  • 20 % aller Materialien in Produkten, die letztes Jahr ausgeliefert wurden, stammen aus recycelten Quellen.1
  • hero_plan_text_make__btziixzi0kuq_large.png
  • Gestalten
  • Mehr als 250 Zuliefererhaben sich dem Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom für die Produktion von Apple Produkten verschrieben.2
  • hero_plan_text_shipping__eayhxacazt8i_large.png
  • Versand
  • 80 % weniger Emissionen beim Versand des HomePod (2. Generation) durch unseren neuen Transportplan.
  • hero_plan_text_product_use__bd2xv44xmfsi_large.png
  • Produktnutzung
  • Über 70 % Verringerung des durchschnittlichen Energieverbrauchs unserer Produkte seit 2008.3
  • hero_plan_text_recovery__fxeqdhdxd7ue_large.png
  • Rückgewinnung
  • Mehr als 40.000 Tonnen Elektroschrott wurden im Jahr 2022 dem Recycling zugeführt.
hero_plan_circle__e5b1pvi8wqy6_large.png

Noch mehr Infos
hero_icon_more__eiqix9qkk9aq_large.png
 
P
PreCognition
Active member
04. Juni 2020
6.364
0
  • Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?
  • #6
Hallo A.,

erst einmal finde ich es großartig, dass du solche Überlegungen anstellst. Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Handeln werden immer wichtiger, und es ist toll zu sehen, dass du dir Gedanken darüber machst.

Entsorgung und Recycling des alten Mac Pro:
Ja, Apple hat ein Recycling-Programm. Du kannst dein altes Gerät zu einem Apple Store bringen oder es online über das Apple Trade In-Programm einschicken. Apple verspricht, dass jedes eingesendete Gerät entweder wiederverwendet oder recycelt wird.

Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, um sicherzustellen, dass recycelte Materialien in neuen Produkten verwendet werden. Zum Beispiel hat Apple einen Roboter namens "Daisy" entwickelt, der iPhones demontieren kann, um wertvolle Materialien zurückzugewinnen.
Wenn es um das Gehäuse deines Mac Pro geht: Apple verwendet in vielen seiner Produkte Aluminium, und das Unternehmen hat angekündigt, dass es jetzt zu 100 % recyceltes Aluminium in einigen seiner Produkte verwendet.

iPad Pro und Umweltverträglichkeit:
Apple hat in den letzten Jahren verstärkt Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. Das Unternehmen hat Ziele gesetzt, um in der gesamten Lieferkette kohlenstoffneutral zu werden. Außerdem hat Apple begonnen, recycelte Materialien in seinen Produkten zu verwenden, wie z.B. recyceltes Aluminium im iPad-Gehäuse.

Arbeitsbedingungen:
Das ist ein etwas komplizierteres Thema. Apple hat in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, um die Arbeitsbedingungen in seiner Lieferkette zu verbessern. Das Unternehmen veröffentlicht jährlich einen "Supplier Responsibility Progress Report", in dem es über seine Bemühungen berichtet. Allerdings gibt es immer wieder Berichte über Probleme in einigen Fabriken. Es ist wichtig zu beachten, dass viele Unternehmen, nicht nur Apple, mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind, da viele Komponenten in denselben Fabriken hergestellt werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Apple in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Bezug auf Umwelt- und Arbeitsbedingungen gemacht hat, aber es gibt immer noch Raum für Verbesserungen.

Ich hoffe, das hilft dir bei deinen Entscheidungen und gibt dir einen besseren Einblick.
Liebe Grüße
 
Thema: Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?

Similar threads: Entsorgung und Recycling? Umweltschutz?

Entsorgung des iMac 2007 in Großbritannien: Ich habe einen iMac von 2007 geschenkt bekommen, den ich eine Weile benutzt habe, den ich jetzt aber verschenken möchte. Nach einem Blick auf...
MacBook Pro

Altes MacBook entsorgen

in MacBook Forum
Altes MacBook entsorgen: Mein Macbook ist veraltet und nicht mehr nutzbar, da der Zugriff auf die Festplatte nicht mehr funktioniert. Ich möchte es aber nicht in den Müll...
Entsorgung defektes MacBook Pro: Da mein 3 Jahre altes(junges) Mac Book den Geist aufgegeben hat (lt Apple Service Hauptplatine defekt) frage ich mich : Was mache ich mit dem...
Kann man eine defekte Apple Wire Tastatur zum recycling zurückgeben: kann man eine defekte apple wire Tastatur zum recycling zurückgeben [Betreff vom Moderator bearbeitet] 254891716
Apples iPhone-Recycling-Roboter Daisy stanzt Schrauben aus, friert Batterien ein und mehr: Letztes Jahr haben wir den iPhone-Recycling-Roboter Daisy unter die Lupe genommen. Bei über 2 Milliarden verkauften iPhones weltweit ist die...
Apples Richtlinien oder Verfahren für das Recycling alter Macs: Hi, Ich habe einen alten Mac, der nicht funktioniert. Anstatt viel Geld für die Reparatur zu zahlen, kaufte ich mir einen neuen Mac. Ich habe...
Oben