- Epic sagt, dass Apple das Entwicklerkonto...
Nach einem Wirbelsturm von Ereignissen sagt Epic Games, dass Apple ihr App Store-Entwicklerkonto wiederhergestellt hat. Damit ist der Weg für Epic Games frei, seinen Epic Games Store in die EU zu bringen und die App Store-Struktur zu umgehen. Die Kehrtwende kommt etwas unerwartet, da Apple am Mittwoch noch an seiner Entscheidung festgehalten hatte, das Entwicklerkonto von Epic zu sperren.
Hier ist, was Epic Games in einem neuen Update zu ihrem Blog-Post vom Mittwoch sagt:
Die Kehrtwende ist wirklich eine interessante 48 Stunden. Am lautesten war der Aufruhr am Mittwoch, als Epic Games bekannt gab, dass sein EU-Entwicklerkonto teilweise wegen eines Tweets gesperrt wurde. Epic untermauerte seine Behauptung mit privaten E-Mails zwischen dem CEO von Epic Games, Tim Sweeney, Phil Schiller von Apple und den Rechtsvertretern beider Unternehmen.
Damals berief sich Apple auf ein Gerichtsurteil aus den Vereinigten Staaten aus dem Jahr 2020 als Grundlage für die Schließung des Epic-Entwicklerkontos. Apple behauptete, es habe keinen Grund zu der Annahme, dass Epic Games mit einem neuen Entwicklerkonto nicht erneut gegen die App Store-Richtlinien verstoßen würde.
Was hat sich also geändert? Apple sagt gegenüber 9to5Mac, dass es weitere Gespräche mit Epic geführt hat. Das Ergebnis ist, dass Apple die Zusage erhalten hat, dass Epic sich an die gesetzlich festgelegten Regeln halten wird.
Epic Games, wieder frei von Verboten
Hier ist, was Epic Games in einem neuen Update zu ihrem Blog-Post vom Mittwoch sagt:
Epic Games CEO Tim Sweeney fügte diese Farbe auf X:Apple hat uns mitgeteilt und gegenüber der Europäischen Kommission zugesagt, dass sie unser Entwicklerkonto wieder einrichten werden. Dies ist ein starkes Signal an die Entwickler, dass die Europäische Kommission schnell handeln wird, um den Digital Markets Act durchzusetzen und die Gatekeeper zur Verantwortung zu ziehen. Wir machen wie geplant weiter, um den Epic Games Store zu eröffnen und Fortnite zurück auf iOS in Europa zu bringen. Vorwärts!
Die DMA hat ihre erste große Herausforderung bestanden, als Apple Epic Games Sweden verbot, mit dem App Store zu konkurrieren, und die DMA hat gerade ihren ersten großen Sieg errungen. Nach einer raschen Untersuchung durch die Europäische Kommission teilte Apple der Kommission und Epic mit, dass es einlenken und unseren Zugang wiederherstellen würde, um Fortnite zurückzubringen und den Epic Games Store in Europa gemäß dem DMA-Gesetz zu eröffnen. Ein großer Sieg für die europäische Rechtsstaatlichkeit, für die Europäische Kommission und für die Freiheit der Entwickler weltweit, ihre Meinung zu sagen. #FreeFortnite!
Was hat sich also geändert?
Die Kehrtwende ist wirklich eine interessante 48 Stunden. Am lautesten war der Aufruhr am Mittwoch, als Epic Games bekannt gab, dass sein EU-Entwicklerkonto teilweise wegen eines Tweets gesperrt wurde. Epic untermauerte seine Behauptung mit privaten E-Mails zwischen dem CEO von Epic Games, Tim Sweeney, Phil Schiller von Apple und den Rechtsvertretern beider Unternehmen.
Damals berief sich Apple auf ein Gerichtsurteil aus den Vereinigten Staaten aus dem Jahr 2020 als Grundlage für die Schließung des Epic-Entwicklerkontos. Apple behauptete, es habe keinen Grund zu der Annahme, dass Epic Games mit einem neuen Entwicklerkonto nicht erneut gegen die App Store-Richtlinien verstoßen würde.
Was hat sich also geändert? Apple sagt gegenüber 9to5Mac, dass es weitere Gespräche mit Epic geführt hat. Das Ergebnis ist, dass Apple die Zusage erhalten hat, dass Epic sich an die gesetzlich festgelegten Regeln halten wird.
"Nach Gesprächen mit Epic haben sie sich verpflichtet, die Regeln zu befolgen, einschließlich unserer DMA-Richtlinien. Infolgedessen wurde Epic Sweden AB die Erlaubnis erteilt, die Entwicklervereinbarung erneut zu unterzeichnen und in das Apple Developer Program aufgenommen."
Mehr
- Das Gesetz erlaubt es Apple nicht, Epic zu bedrohen, sagt die EU
- Apples Epic-Verbot wird von EU-Regulierungsbehörden in Frage gestellt; weitere Details
- EU-Kommission verurteilt Apple wegen "missbräuchlicher" App-Store-Regeln zu einer Geldstrafe von 2 Milliarden Dollar, Apple will Berufung einlegen
- Apple plant Standardeinstellung der Navigations-App in iOS 18 für EU-Nutzer