D
d.
User
- Externer Monitor per HDMI
- #1
Hallo zusammen,
ich habe ein MacBook Pro M3 und plötzlich Probleme mit dem HDMI-Anschluss, obwohl es anfangs problemlos funktioniert hat. Mein Setup im Büro: Externer Monitor über HDMI angeschlossen – lief einwandfrei. Doch jetzt erkennt macOS den Monitor zwar in den Display-Einstellungen, aber der Bildschirm bleibt komplett schwarz. ️
Das Merkwürdige:
Die Maus kann in den schwarzen Monitor gezogen werden, aber ich sehe nichts!
Kein Einzelfall: Zuhause habe ich einen anderen externen Monitor (Dell, anderes Modell) getestet – genau das gleiche Problem mit HDMI.
USB-C funktioniert! Am heimischen Monitor klappt die Verbindung mit USB-C problemlos, aber mein Büro-Monitor hat kein USB-C.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
HDMI-Kabel überprüft und ausgetauscht
Mac im sicheren Modus gestartet ️
Auflösung & Hertz-Einstellungen geändert 
"Monitor erkennen"-Button gedrückt
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Bin ich der Einzige mit diesem Fehler beim MacBook Pro M3? Gibt es bekannte Lösungen oder Workarounds?
Danke für eure Hilfe! 
ich habe ein MacBook Pro M3 und plötzlich Probleme mit dem HDMI-Anschluss, obwohl es anfangs problemlos funktioniert hat. Mein Setup im Büro: Externer Monitor über HDMI angeschlossen – lief einwandfrei. Doch jetzt erkennt macOS den Monitor zwar in den Display-Einstellungen, aber der Bildschirm bleibt komplett schwarz. ️

Das Merkwürdige:
Die Maus kann in den schwarzen Monitor gezogen werden, aber ich sehe nichts!
Kein Einzelfall: Zuhause habe ich einen anderen externen Monitor (Dell, anderes Modell) getestet – genau das gleiche Problem mit HDMI.
USB-C funktioniert! Am heimischen Monitor klappt die Verbindung mit USB-C problemlos, aber mein Büro-Monitor hat kein USB-C.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:





Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Bin ich der Einzige mit diesem Fehler beim MacBook Pro M3? Gibt es bekannte Lösungen oder Workarounds?
