Fotomediathek auf externe SSD ziehen und zusammen führen

Diskutiere, Fotomediathek auf externe SSD ziehen und zusammen führen in Mac Software forum; Hallo zusammen Ich wollte mich nochmals bedanken, für die Tipps, beim einrichten des neuen...
U
U.
User
  • Fotomediathek auf externe SSD ziehen und...
  • #1
Hallo zusammen

Ich wollte mich nochmals bedanken, für die Tipps, beim einrichten des neuen Macs.

Danke vel mol.

Auf dem alten iMac, wo ich auch 2 Benutzer eingerichtet habe, sind noch die Fotomediatheken drauf.

  1. Ich will die Mediatheken auf ext. SSD ziehen und zusammen führen.
  2. Die im iMac verbaute SSD entfernen und dort eine neue Fotomediathek für 2 Benutzer einrichten.
  3. Dann von der ersten SSD auf die zweite SSD ziehen.
Wie soll ich da vorgehen.

Besten Dank im voraus.

Urs


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Fotomediathek auf externe SSD ziehen und...
  • #2
Hallo Urs, PowerPhotos gibt es leider nur auf Englisch. Wenn ich versuche die Sprache zu ändern, bekomme ich diese Nachricht:

Fotomediathek auf externe SSD ziehen und zusammen führen


Ich verwende es aber sehr gerne, um Fotos Mediatheken zu teilen oder Teile als neue Mediathek in eine andere Mediathek zu verschieben.

Insbesondere hilft es mir mehrere Fenster gleichzeitig für eine Fotosmediathek geöffnet zu haben und die Fotos übersichtlichtlich mit den Metadaten als Tabelle darzustellen.

Du kannst dir eine Probeversion herunterladen und es zunächst ausprobieren, bevor du es kaufst. PowerPhotos - Merge Mac Photos libraries, find duplicate photos, and more
 
  • Fotomediathek auf externe SSD ziehen und...
  • #3
Wenn du Fotomediatheken auf einer externen SSD halten willst, bereite die externe SSD so vor, wie hier beschrieben: Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support (DE)

Wichtig sind dabei diese Punkte:

  • Das Format des Dateisystems muß für Fotos geeignet sein, entweder APFS (am besten für SSDs) oder MacOS Extended (Journaled) und nicht case-sensitive.
  • Wenn die Fotosmediathek von mehr als einem Benutzerkonto aus verwendet wird, muß unbedingt die Markierung "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" gesetzt sein.
  • Auf dem Volume dürfen keine Time Machine backups liegen und keine anderen back Software installiert sein darf.
  • Das externe Laufwerk muß über ein Kabel verbunden sein, nicht über das Netzwerk, also kein NAS.

Um mehrere Mediatheken zusammenzulegen, gehe so vor, wie hier beschrieben: Fotos aus einer anderen Mediathek importieren - Apple SupportApple SupportOfficial Apple Support › de-de

Fotos kann Bilder direkt aus einer anderen Fotosmediathek importieren. Das geht seit macOS Monterey.

Der große Vorteil: Bearbeitete Bilder und Videos werden so importiert, dass die Anpassungen einzeln zurückgenommen werden können. Wir brauchen nicht die bearbeiteten Versionen und Originale separat importieren und vermeiden Duplikate. Auch die meisten Metadaten wie Titel und Orte werden importiert.

Allerdings gehen die Alben verloren. Und die Schlagworte werden nicht importiert.

Daher sollte man die kleinste Mediathek in die Größte importieren, damit nicht soviel Schlagworte und Alben nachträglich von Hand hinzugefügt werden müssen.

Falls du eine Lizenz für PowerPhotos besitzt, ist es am einfachsten, das Zusammenlegen mit PowerPhotos zu machen. Dabei bleiben auch die Alben und die Schlagworte erhalten. und wir können sogar Fotos aus einer iCloud Fotosmediathek importieren. Das kann die Fotosmediathek nicht.
 
  • Ersteller
  • Fotomediathek auf externe SSD ziehen und...
  • #4
Danke für die schnelle Antwort.

Ist PowerPhotos in verschiedenen sprachen verfügbar und kannst du es empfehlen.
 
  • Ersteller
  • Fotomediathek auf externe SSD ziehen und...
  • #5
Danke für die Antwort

Habe FatCat angeschrieben und er sagte ,gibts nur auf Englisch.

Probiere es trotzdem vielen Dank.
 
Thema: Fotomediathek auf externe SSD ziehen und zusammen führen

Similar threads: Fotomediathek auf externe SSD ziehen und zusammen führen

Time Machine für externe SSD mit Fotomediathek nutzen: Hallo! Habe mir einen gebrauchten iMac von 2019 gekauft. Da möchte ich eine externe Festplatte (Ssd) für meine Fotomediathek nutzen...
Übertrag von Photos aus dem iPhone 15 auf externe Fotomediathek funktioniert nicht: Übertrag von Photos aus dem iPhone 15 auf externe Fotomediathek (Samsung T7), die am Mac angeschlosslossen ist, funktioniert nicht. Mac Studio...
Fotomediathek neu anlegen und alte auf externe Festplatte speichern: Hallo Leute, ich möchte meine Fotomediathek auf einer externe Festplatte mit der aktuelle Struktur speichern , und eine ganz neue anlegen, also...
iCloud Fotomediathek Datei auf externe Festplatte sichern - geht das?: Hi, ich nutze die iCloud Fotomediathek auf meinen Apple Geräten. Ich vertraue der Lösung auch. Auf meinem MacBook habe ich die Option "Originale...
Fotomediathek auf Externes Speichermedium Fehler: Mein Problem ist das wenn ich meine Fotomediathek auf ein NAS oder Externe Festplatte mit ca 1 TB (freien Speicher) verschiebe es schon geht aber...
Fotomediathek nach einem bestimmten Schlagwort filtern: Nach einem bestimmten Schlagwort 256063647
Zurück
Oben