Frage zur Verwendung von Panzerglass auf Nano-Textur-Display des iPad Pro 13

Diskutiere, Frage zur Verwendung von Panzerglass auf Nano-Textur-Display des iPad Pro 13 in iPad Forum forum; Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich ein iPad Pro 13" mit Nano-Textur-Display...
S
S.
User
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #1
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe kürzlich ein iPad Pro 13" mit Nano-Textur-Display (Modell mit 1 TB Speicher) erworben. In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage zur Verwendung eines Displayschutzes für dieses spezielle Display.

Mir ist bewusst, dass das Nano-Textur-Display über einzigartige Antireflexionseigenschaften verfügt, und ich mache mir Sorgen, dass das Anbringen eines Displayschutzes die Bildqualität beeinträchtigen könnte. Besteht die Möglichkeit, dass die Farbwiedergabe, die Sättigung oder andere visuelle Effekte darunter leiden? Wenn ein Displayschutz die Bildqualität verschlechtert, besteht zudem das Risiko von Kratzern auf dem Display selbst, was ebenfalls den Nutzungskomfort beeinträchtigen könnte.

Da ich kleine Kinder zu Hause habe, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das iPad herunterfällt oder etwas darauf fällt. Ich verstehe, dass der Austausch eines Displayschutzes erheblich günstiger und einfacher ist als die Reparatur oder der Austausch des eigentlichen iPad-Displays. Daher möchte ich wissen, ob Apple die Verwendung eines Displayschutzes für das Nano-Textur-Display empfiehlt und, falls ja, welche Modelle oder Hersteller von Displayschutzfolien mit diesem Display kompatibel sind.

Falls es spezielle Displayschutzfolien gibt, die speziell für Displays mit Nano-Textur entwickelt wurden, lassen Sie mich bitte wissen, wo ich diese erwerben kann – möglicherweise auf der offiziellen Apple-Website oder bei empfohlenen Herstellern.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Klärung dieser Frage.

Mit freundlichen Grüßen,

Salim


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #2
Guten Abend Suleimann

Das Nano-Textur-Display deines iPad Pro bietet spezielle Antireflexionseigenschaften, die durch einen Displayschutz beeinträchtigt werden könnten. Apple selbst empfiehlt keine spezifischen Displayschutzfolien für dieses Display.

Wenn du dennoch einen Schutz verwenden möchtest, solltest du nach hochwertigen, dünnen Folien von vertrauenswürdigen Herstellern wie Belkin suchen und Rezensionen lesen. Das Nano-Textur-Display ist widerstandsfähiger gegen Kratzer, aber nicht unverwundbar, daher können zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie robuste Hüllen hilfreich sein.

Beachte, dass ein Displayschutz möglicherweise die Bildqualität beeinträchtigen kann.

Beste Grüße & viel Erfolg!

Apple Support ○ Hotline: Tel.: 0800 6645 451 (DE) ○ 0800 220325 (AT) ○ 0800 00 1853 (CH)
 
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #3
Hallo Suleiman, man kauft sich doch kein iPad mit einer Nanotextur, um die Vorteile mit einer Folie zu relativieren. Mir sind keine Folien bekannt, die speziell für die Nanotextur entwickelt wurden.

Nutzen kannst du eine Hülle, die nicht nur das iPad selbst, sonder auch das Display mit abdeckt. Mit einer solchen Hülle habe ich gute Erfahrungen gemacht.
 
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #4
Das macht überhaupt keinen Sinn. Jede Folie macht das Erlebnis des Bildschirms schlechter. Bei Nanotextur sogar viel schlechter, du hast dann einen hohen Aufpreis für nichts bezahlt.

Ich benutze meine iPads mit einer Hülle, die ich schließe, wenn ich es aus der Hand lege. Ich habe in nunmehr 10 Jahren und mehreren iPads im Haushalt noch nie einen Bildschirmbruch gehabt.

Wenn dir das Sorgen macht, dann würde ich ggf. Apple Care + abschließen. Darin sind auch Reparaturen (mit einer Eigenbeteiligung) enthalten, die auf Gewaltschäden zurückzuführen sind. Apple Care+ kann bis 60 Tage ab Rechnungsdatum dazu gebucht werden.
 
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #5
An deiner Stelle würde ich in den nächsten Apple Store gehen und mich dort beraten lassen. Ansonsten scheint mir das eher eine pädagogische Frage zu sein: was machst du mit anderen Dingen, die deine Kinder nicht in die Hand bekommen sollen?
 
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #6
So weit hatte ich gar nicht gelesen…

Wenn ein Kleinkind ein iPad in die Finger bekommt, nützt ein Displayschutz auch nichts. Das muss man halt ausser Reichweite aufbewahren. Macht man mit anderen Dingen ja schliesslich auch.
 
  • Frage zur Verwendung von Panzerglass auf...
  • #7
Das ist doch widersinnig. Erst gibst du eine Unsumme für dieses Display aus und dann pappst du eine Folie oder ein Glas drauf…
 
Thema: Frage zur Verwendung von Panzerglass auf Nano-Textur-Display des iPad Pro 13

Similar threads: Frage zur Verwendung von Panzerglass auf Nano-Textur-Display des iPad Pro 13

Frage zu Backup auf iPad

in iPad Forum
Frage zu Backup auf iPad: Hallo und einen guten Start ins Wochenende, Da jetzt das Update 17.7.7. nicht mehr abgerufen werden kann und ich vor 1 Woche ein Backup gemacht...

Frage zum Display vom iPhone 16e

in iPhone Allgemein
Frage zum Display vom iPhone 16e: Hat jemand schon Erfahrungen mit den I Phone 16e bezüglich der Displayhelligkeit würde es gerne kaufen und hinterfrage gerade das Thema? 256043939
Apple Watch Ultra 2 Frage zur Schritterfassung bei Apple Watch: Ich habe jemanden kennengelernt, der eine Apple Watch Ultra 2 trägt. Da er sie aus hygienischen Gründen bei der Arbeit nicht am Handgelenk tragen...
Installation Apple Watch: Frage nach Face Time Passwort: Ich werde nach dem Passwort von Face Time gefragt. Ich habe m.E. dafür keines bei der Nutzung des Mac und iPhone oder iPad vergeben. Wo finde ich...
Frage bezüglich Batterieservice: Hallo Apple Community, ich habe vor kurzem einen Batterieservice in Auftrag gegeben. Das iPhone hat noch eine Akkukapazität von 86%, aber ich...
Frage zu HomeKit und Apple TV Bedienungshilfen: Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, zwei Bedienungshilfen-Einstellungen auf meinem Apple TV („Lichtempfindlichkeit“ und „Weißpunkt...
Zurück
Oben