- Funktioniert die Google-Suche auf dem iPhone...
Die meisten iPhone-Nutzer verlassen sich auf Google als ihre bevorzugte Suchmaschine. Außerdem ist die Google-Suche auch über das spezielle Widget oder die App auf dem iPhone leicht zugänglich. Aus diesem Grund ist jede Fehlfunktion oder technische Schwierigkeit, die bei diesem häufig genutzten Dienst auftritt, für Sie wahrscheinlich frustrierend. Und wenn Sie zu diesen Nutzern gehören, machen Sie sich keine Sorgen.
In diesem Blog-Beitrag werde ich einige der besten Lösungen für die Google-Suche, die auf Ihrem iPhone nicht funktioniert, vorstellen. Diese Lösungen werden Ihnen helfen, Ihre Suche wieder zum Laufen zu bringen!
Eine langsame oder schlechte Internetverbindung kann zu Problemen bei der Google-Suche auf dem iPhone führen. Überprüfen Sie daher Ihre Mobilfunk- oder Wi-Fi-Datenverbindung.
In der Google-App:
In diesem Fall können Sie das problematische Google-Konto aus dem gewünschten Browser entfernen. Ich denke hier an Chrome.
Sie können auch die Websitedaten von Safari löschen, wenn der Browser Ihnen Probleme bereitet.
DNS ist eine Datenbank, die der Server verwendet, um alle Internetdaten zu speichern. Wenn Sie z. B. nach etwas suchen, sammelt der Internetanbieter die Daten mithilfe seines DNS. Es kann jedoch vorkommen, dass der DNS-Dienst nicht richtig funktioniert. In solchen Fällen ist es besser, DNS auf Ihrem iPhone auf einen anderen DNS-Anbieter zu ändern, z. B. OpenDNS oder Cloudflare 1.1.1.1.
Safari- und Chrome-Erweiterungen sind großartig für die Produktivität. Aber manchmal sind Erweiterungen defekt oder veraltet und verhindern, dass die Google-Suche richtig funktioniert. Daher schlage ich vor, die Erweiterungen zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
Die Funktion zur Aktualisierung von Anwendungen im Hintergrund hilft dabei, die Anwendungsdaten kontinuierlich zu aktualisieren. Daher ist es wichtig, die Hintergrundaktualisierung für die Google- und Chrome-Apps zu aktivieren.
Wenn die Google-Suche in Safari nicht funktioniert, kann dies ein Fehler der integrierten App sein. Sie können dann andere Browser wie Chrome, Bing usw. verwenden. Ich habe Chrome als Standardbrowser auf meinem iPhone eingestellt.
Wenn die Google-Suche auf Ihrem iPhone nicht mehr funktioniert, kann das eine frustrierende Erfahrung sein. Mit den Tipps und Lösungen, die ich in diesem Blog vorgestellt habe, können Sie das Problem jedoch schnell identifizieren und beheben, damit Sie wieder online sind und problemlos nach Informationen suchen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr iPhone ein Problem hat, wenden Sie sich an den Apple Support.
Mehr erfahren...
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum das Suchen bei Google nicht mehr funktioniert. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen, die Sie ausprobieren können:
Wenn Sie immer noch keine Google-Suchergebnisse erhalten, könnte es auch an technischen Problemen bei Google selbst liegen. In diesem Fall können Sie versuchen, eine andere Suchmaschine zu verwenden oder es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen, wenn die Probleme behoben wurden. Es ist auch möglich, dass Ihr iPhone bestimmte Einschränkungen oder Blockaden aufweist, die das Suchen bei Google verhindern. In diesem Fall sollten Sie sich an den Apple-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Suchanfragen auf Ihrem iPhone nicht mehr angezeigt werden. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:
Wenn keines dieser Probleme auf Ihr Gerät zutrifft und Sie immer noch nicht in der Lage sind, Ihre Suchanfragen anzuzeigen, kann es ratsam sein, den Apple-Support zu kontaktieren. Sie können weiterführende Unterstützung und Anleitungen zur Problembehebung anbieten, um das Problem zu lösen und Ihre Suchanfragen wieder sichtbar zu machen.
In diesem Blog-Beitrag werde ich einige der besten Lösungen für die Google-Suche, die auf Ihrem iPhone nicht funktioniert, vorstellen. Diese Lösungen werden Ihnen helfen, Ihre Suche wieder zum Laufen zu bringen!
1. Überprüfen Sie die Internetverbindung
Eine langsame oder schlechte Internetverbindung kann zu Problemen bei der Google-Suche auf dem iPhone führen. Überprüfen Sie daher Ihre Mobilfunk- oder Wi-Fi-Datenverbindung.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie einen gültigen Datentarif haben.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein starkes Netzsignal haben.
- Schalten Sie mobile Daten oder Wi-Fi ein/aus.
- Verbinden Sie sich mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk.
- Starten Sie Ihren Router neu.
- Stellen Sie sicher, dass Google die Erlaubnis hat, auf Ihre Mobilfunkdaten zuzugreifen.
- Prüfen Sie, ob die Mobilfunkdaten nicht eingeschränkt sind.
- Deaktivieren Sie VPN.
2. Aktualisieren Sie das Netzwerk im Flugzeugmodus
Um Ihr Netzwerk zu aktualisieren, empfehle ich, den Flugzeugmodus ein- und auszuschalten.- Rufen Sie das
- Kontrollzentrum auf .
- Tippen Sie auf das Flugzeug-Symbol. Warten Sie 10 Sekunden.
- Schalten Sie den
- Flugzeugmodus aus.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
- Wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen → Geben Sie Ihren Passcode ein.
- Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
3. Erzwungenes Schließen der Google-App
Wenn Sie die Google- oder Chrome-App verwenden, können Sie das Schließen der App im Hintergrund erzwingen. Darüber hinaus können mehrere gleichzeitig ausgeführte Apps dazu führen, dass Google auf dem iPhone nicht funktioniert. Um das Beenden der App zu erzwingen, wischen Sie im App-Drawer nach oben über die Google-App.4. Schließen Sie alle offenen Tabs
Das Öffnen von zu vielen Tabs belegt den Speicher und schränkt die Funktion der App ein. Schließen Sie daher alle Tabs in der Google-App oder Chrome-App und versuchen Sie, die Google-Suche zu verwenden.In der Google-App:
- Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts.
- Wählen Sie Alle offenen Tabs schließen.
- Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie das Tabs-Symbol neben dem Plus-Symbol → Wählen Sie Bearbeiten.
- Tippen Sie auf Alle Tabs schließen.
5. Melden Sie sich ab und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Es kann vorkommen, dass das Google-Konto, das Sie in einem Browser verwenden, Probleme verursacht.In diesem Fall können Sie das problematische Google-Konto aus dem gewünschten Browser entfernen. Ich denke hier an Chrome.
- Öffnen Sie die Chrome-App.
- Tippen Sie auf der Startseite auf das Profilsymbol. Alternativ können Sie auf das Drei-Punkte-Symbol am unteren Rand eines geöffneten Tabs tippen →wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Ihren Namen/Ihre E-Mail-ID aus.
- Tippen Sie auf Abmelden → wählen Sie im Pop-up-Fenster Daten löschen.
- Rufen Sie die Google-App auf.
- Tippen Sie auf Ihr Profilfoto → dann auf Ihren Kontonamen.
- Wählen Sie Diese App ohne Konto verwenden.
6. Browserdaten und Cache löschen
Jedes Mal, wenn wir eine Website besuchen, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Außerdem zeichnet Google Ihren gesamten Suchverlauf und andere Browserdaten auf. Auf lange Sicht sammelt Google eine große Menge an Cache-Speicher an, was zu Fehlfunktionen führen kann. Daher müssen Sie den Chrome-Verlauf, den Cache und die Cookies auf Ihrem iPhone löschen.Sie können auch die Websitedaten von Safari löschen, wenn der Browser Ihnen Probleme bereitet.
- Öffnen Sie Einstellungen → Safari.
- Tippen Sie auf Verlauf und Websitedaten löschen → Wählen Sie Verlauf und Daten löschen, um es zu bestätigen.
7. DNS ändern
DNS ist eine Datenbank, die der Server verwendet, um alle Internetdaten zu speichern. Wenn Sie z. B. nach etwas suchen, sammelt der Internetanbieter die Daten mithilfe seines DNS. Es kann jedoch vorkommen, dass der DNS-Dienst nicht richtig funktioniert. In solchen Fällen ist es besser, DNS auf Ihrem iPhone auf einen anderen DNS-Anbieter zu ändern, z. B. OpenDNS oder Cloudflare 1.1.1.1.
8. Schalten Sie Javascript aus
Wenn die Google-Suche auf Ihrem iPhone nicht funktioniert, kann das daran liegen, dass JavaScript nicht geladen wird. Deaktivieren Sie es daher einfach. Denken Sie aber daran, dass dadurch viele Websites unbrauchbar werden können.- Gehen Sie zu Einstellungen → Safari
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Erweitert → JavaScript ausschalten.
9. Erweiterungen deaktivieren
Safari- und Chrome-Erweiterungen sind großartig für die Produktivität. Aber manchmal sind Erweiterungen defekt oder veraltet und verhindern, dass die Google-Suche richtig funktioniert. Daher schlage ich vor, die Erweiterungen zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
10. Aktivieren Sie die App-Aktualisierung im Hintergrund
Die Funktion zur Aktualisierung von Anwendungen im Hintergrund hilft dabei, die Anwendungsdaten kontinuierlich zu aktualisieren. Daher ist es wichtig, die Hintergrundaktualisierung für die Google- und Chrome-Apps zu aktivieren.
11. Überprüfen Sie die Einstellungen von Safari und Chrome
Manchmal führen mehrere Anpassungen zu Fehlfunktionen. Daher müssen Sie die Browsereinstellungen überprüfen und sicherstellen, dass Safari ordnungsgemäß funktioniert.- Navigieren Sie zu Einstellungen → Safari.
- Tippen Sie auf Suchmaschine und wählen Sie Google.
- Wählen Sie Safari, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
- Schalten Sie die Suchmaschinenvorschläge aus.
12. Verwenden Sie andere Browser
Wenn die Google-Suche in Safari nicht funktioniert, kann dies ein Fehler der integrierten App sein. Sie können dann andere Browser wie Chrome, Bing usw. verwenden. Ich habe Chrome als Standardbrowser auf meinem iPhone eingestellt.
13. Andere grundlegende Abhilfemaßnahmen
- Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie neu: Wenn die Google- oder Chrome-App kleinere Fehler aufweist, können Sie die App löschen und sie im App Store neu installieren.
- Starten Sie das iPhone neu: Apple selbst empfiehlt, das iPhone neu zu starten, um iOS-Probleme zu lösen.
- App aktualisieren: Google veröffentlicht ständig Updates, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Halten Sie also Ihr Google oder Chrome auf dem neuesten Stand.
- App entladen: Mit der Zeit speichern die Apps viele Systemdateien. Sie können also die Google-App entladen, um den zwischengespeicherten Speicher zu entfernen und eine neue App zu installieren.
- iOS aktualisieren: Die Verwendung veralteter Softwareversionen führt zu Fehlern und Störungen. Aktualisieren Sie Ihr iPhone daher regelmäßig. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung. Tippen Sie auf " Herunterladen und installieren ", wenn eine Aktualisierung ansteht.
14. Google kontaktieren
Wenn nichts zu funktionieren scheint, können Sie die Experten von Google um Hilfe bitten.- Öffnen Sie Chrome.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten.
- Rufen Sie das Menü auf, und wählen Sie Problem melden.
- Schreiben Sie Ihr Problem und tippen Sie auf den Pfeil neben " Feedback senden".
- Schauen Sie in Ihrem Google Mail-Posteingang nach, ob Sie eine E-Mail zur Fehlerbehebung erhalten haben.
Wenn die Google-Suche auf Ihrem iPhone nicht mehr funktioniert, kann das eine frustrierende Erfahrung sein. Mit den Tipps und Lösungen, die ich in diesem Blog vorgestellt habe, können Sie das Problem jedoch schnell identifizieren und beheben, damit Sie wieder online sind und problemlos nach Informationen suchen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr iPhone ein Problem hat, wenden Sie sich an den Apple Support.
Mehr erfahren...
- Deaktivieren der Google Web- und App-Aktivitäten auf iPhone und Mac
- So beheben Sie Absturzprobleme bei Google Chrome auf dem Mac
- Safari vs. Chrome: Welcher Browser ist besser für iPhone und Mac?
- GIFs funktionieren nicht auf dem iPhone? 10 Wege zur Lösung!
Warum kann ich bei Google nichts mehr suchen?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum das Suchen bei Google nicht mehr funktioniert. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen, die Sie ausprobieren können:
- Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit dem Internet verbunden ist. Überprüfen Sie Ihre WLAN- oder Mobilfunkverbindung und versuchen Sie, eine andere Webseite zu öffnen, um sicherzustellen, dass die Verbindung funktioniert. Wenn keine Verbindung besteht, setzen Sie Ihr WLAN zurück oder versuchen Sie, Ihr Mobilfunknetz zu aktivieren.
- Google als Standardsuchmaschine festlegen: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Google als Standardsuchmaschine ausgewählt ist. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" > "Safari" oder "Einstellungen" > "Chrome" und suchen Sie nach der Option "Suchmaschine" oder "Startseite". Wählen Sie Google aus der Liste aus.
- Cache und Cookies löschen: Bei manchen Geräten kann die Suche bei Google nicht funktionieren, wenn der Cache und die Cookies im Browser überfüllt oder beschädigt sind. Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Safari" oder "Einstellungen" > "Chrome" und wählen Sie "Verlauf und Websitedaten löschen" oder "Browserdaten löschen". Dadurch werden alle gespeicherten Daten gelöscht und Sie können es erneut versuchen.
- Aktualisieren der App: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Google-Such-App installiert haben. Öffnen Sie den App Store, suchen Sie nach "Google" und aktualisieren Sie die App, wenn eine neue Version verfügbar ist.
- Geräteneustart: Ein einfacher Neustart des iPhones kann manchmal Probleme mit der Suchfunktion beheben. Schalten Sie Ihr iPhone aus und wieder ein, um es neu zu starten, und versuchen Sie dann erneut, bei Google zu suchen.
Wenn Sie immer noch keine Google-Suchergebnisse erhalten, könnte es auch an technischen Problemen bei Google selbst liegen. In diesem Fall können Sie versuchen, eine andere Suchmaschine zu verwenden oder es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen, wenn die Probleme behoben wurden. Es ist auch möglich, dass Ihr iPhone bestimmte Einschränkungen oder Blockaden aufweist, die das Suchen bei Google verhindern. In diesem Fall sollten Sie sich an den Apple-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Warum werden meine Suchanfragen nicht mehr angezeigt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Suchanfragen auf Ihrem iPhone nicht mehr angezeigt werden. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:
- Aktivitätsbeschränkungen: Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktivitätsbeschränkungen auf Ihrem iPhone. Unter "Einschränkungen" können Sie festlegen, ob bestimmte Inhalte oder Funktionen, einschließlich Suchanfragen, angezeigt werden dürfen. Stellen Sie sicher, dass diese Beschränkungen deaktiviert sind oder dass Sie die entsprechenden Einstellungen entsprechend anpassen.
- Suchverlauf löschen: Es ist möglich, dass Sie Ihren Suchverlauf versehentlich gelöscht haben. Überprüfen Sie die Einstellungen der Suchmaschine, die Sie auf Ihrem iPhone verwenden, um sicherzustellen, dass die Option "Suchverlauf speichern" aktiviert ist. Wenn Sie Ihren Suchverlauf manuell gelöscht haben, können Sie Ihre Suchanfragen nicht mehr anzeigen. In diesem Fall können Sie jedoch wieder mit der Eingabe neuer Suchanfragen beginnen, und diese werden wieder in Ihrem Verlauf angezeigt.
- Aktualisierung der Software: Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass Sie eine Aktualisierung der Software auf Ihrem iPhone durchgeführt haben. Manchmal werden beim Aktualisieren des Betriebssystems bestimmte Einstellungen zurückgesetzt. Überprüfen Sie daher Ihre Einstellungen zur Suchanzeige und stellen Sie sicher, dass sie entsprechend konfiguriert sind.
- Datenverlust oder Beschädigung: In einigen Fällen kann es zu einem Fehler oder einer Beschädigung der Datenbank kommen, in der Ihre Suchhistorie gespeichert wird. In solchen Fällen kann es sein, dass Ihre Suchanfragen nicht mehr angezeigt werden können. Eine Lösung für dieses Problem besteht darin, ein Backup Ihrer Daten zu erstellen und dann Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch wird Ihr Gerät auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt und möglicherweise können Sie Ihre Suchanfragen wieder sehen.
Wenn keines dieser Probleme auf Ihr Gerät zutrifft und Sie immer noch nicht in der Lage sind, Ihre Suchanfragen anzuzeigen, kann es ratsam sein, den Apple-Support zu kontaktieren. Sie können weiterführende Unterstützung und Anleitungen zur Problembehebung anbieten, um das Problem zu lösen und Ihre Suchanfragen wieder sichtbar zu machen.