Y
y.
New member
- 19. März 2024
- 1
- 0
- Gibt es hier jemanden, der einen M1/M3 iMac...
- #1
Ich denke über die Anschaffung eines iMac M3 für die Desktop-Arbeit nach (ich verwende bereits einen Monitor und er ist großartig, aber aus irgendeinem Grund ist der Übergang kein reibungsloser Übergang). Es ist ein MSI-Optix-Curved-Gaming-Gerät … es ist ein klobiger Kerl. Ich würde auf Bildschirmfläche verzichten, aber dafür mehr Platz auf dem Schreibtisch und mehr Ästhetik gewinnen (ich teile es mit meinem Mann, wir sind beide Berater, es ist anstrengend für die Augen und den Geist).
Ich muss wissen, wie oder ob eine echte Kontinuität/Übergabe erreichbar ist. Ich verwende hauptsächlich Word/Excel, Vorschau, Mail, Safari und Parallels. Ich weiß, dass mit nativen Apple-Apps Kontinuität möglich ist, aber ich frage mich, ob ich in Wirklichkeit nahtlos an einem Word-Dokument weiterarbeiten kann, wie zum Beispiel meinen Laptop schließen und mit dem iMac-Flow fortfahren kann.
Wie waren Ihre Erfahrungen und wie verwalten Sie Ihren Produktivitätsfluss mit den beiden?
Ich würde mich auch freuen, wenn jemand eine Empfehlung für einen sauberer aussehenden Monitor hätte, der MacBook-Grafiken und Kabel/Adapter enthält, der den Übergang vom MacBook zum Monitor reibungsloser macht. Ich dachte auch daran, mir ein Studio-Display zu besorgen, aber der Preis für nur einen Monitor weiß ich nicht, zumindest kann der iMac mit der Familie geteilt werden. Ich verwende derzeit HDMI.
Ich muss wissen, wie oder ob eine echte Kontinuität/Übergabe erreichbar ist. Ich verwende hauptsächlich Word/Excel, Vorschau, Mail, Safari und Parallels. Ich weiß, dass mit nativen Apple-Apps Kontinuität möglich ist, aber ich frage mich, ob ich in Wirklichkeit nahtlos an einem Word-Dokument weiterarbeiten kann, wie zum Beispiel meinen Laptop schließen und mit dem iMac-Flow fortfahren kann.
Wie waren Ihre Erfahrungen und wie verwalten Sie Ihren Produktivitätsfluss mit den beiden?
Ich würde mich auch freuen, wenn jemand eine Empfehlung für einen sauberer aussehenden Monitor hätte, der MacBook-Grafiken und Kabel/Adapter enthält, der den Übergang vom MacBook zum Monitor reibungsloser macht. Ich dachte auch daran, mir ein Studio-Display zu besorgen, aber der Preis für nur einen Monitor weiß ich nicht, zumindest kann der iMac mit der Familie geteilt werden. Ich verwende derzeit HDMI.