- Hands-on: In einer Welt der...
Es gibt viele Fragen über die Zukunft von CarPlay, die derzeit im Umlauf sind. Apple hat auf der WWDC 2022 ein völlig neues CarPlay-Erlebnis vorgestellt, uns aber seitdem kein einziges Update mehr geliefert. GM hat vor kurzem seine Entscheidung bekannt gegeben , die CarPlay-Unterstützung in allen seinen zukünftigen Elektrofahrzeugen einzustellen.
Dennoch gibt es immer noch Lichtblicke im CarPlay-Ökosystem, und ich hatte kürzlich die Gelegenheit, einige Zeit mit einem von ihnen zu verbringen: Die Implementierung von CarPlay auf zwei Bildschirmen im Polestar 2. Das ist zwar nicht die "nächste Generation" von CarPlay, aber es kommt ihr im Moment am nächsten.
Apple fügte 2019 erstmals Unterstützung für CarPlay mit zwei Bildschirmen hinzu und gab Autoherstellern damit die Möglichkeit, die CarPlay-Schnittstelle auf Displays im Kombiinstrument zu erweitern. Wie die meisten CarPlay-Funktionen wurde auch diese Funktion nur langsam angenommen. Ich habe CarPlay im Laufe der Jahre in vielen verschiedenen Autos genutzt, aber erst als ich einen Polestar 2 fuhr, konnte ich das CarPlay-Erlebnis mit zwei Bildschirmen tatsächlich ausprobieren.
Polestar unterstützte CarPlay überhaupt nicht, als seine ersten Autos veröffentlicht wurden, aber es fügte die Unterstützung im Juli 2022 hinzu. Interessant ist, dass das Infotainment-System von Polestar auf der Google-Betriebssystemplattform Android Automotive basiert, auf der es den Autoherstellern freisteht, Android Auto und CarPlay-Unterstützung hinzuzufügen.
GM nutzt Android Automotive, um die Infotainment-Systeme in seinen kommenden Elektroautos zu betreiben. Obwohl es für GM technisch möglich wäre, auch CarPlay zu unterstützen (wie Polestar zeigt), hat sich das Unternehmen dagegen entschieden. Vielleicht sollten Sie das bei Ihrer nächsten Entscheidung zum Autokauf berücksichtigen.
Wie auch immer, zurück zu etwas Erfreulicherem. Polestar und seine Muttergesellschaft Volvo haben ihre CarPlay-Implementierung im Juni aktualisiert und Unterstützung für CarPlay mit zwei Bildschirmen hinzugefügt. Damit wird die CarPlay-Schnittstelle auf das zweite Display im Polestar 2, das Kombiinstrument hinter dem Lenkrad, erweitert.
Wenn Sie die Navigation mit Apple Maps über CarPlay starten, wird die Navigation in unglaublicher Detailfülle direkt hinter dem Lenkrad angezeigt. Dazu gehören Ihre Routeninformationen, die geschätzte Ankunftszeit und Abbiegeanweisungen. Die native Polestar-Benutzeroberfläche bleibt am unteren Rand des Bildschirms bestehen und zeigt Ihnen Tachometer, Kilometerzähler, Fahrerassistenzfunktionen und den aktuellen Batteriestand an.
Die Grafiken, die für die CarPlay-Schnittstelle auf dem zweiten Bildschirm des Polestar 2 verwendet werden, sind atemberaubend. Sie erhalten eine vollständige und reichhaltige Apple Maps-Schnittstelle mit 3D-Landmarken und Schnittstellen. Natürlich liegt das zum Teil daran, dass Apple viel Zeit damit verbringt, die Apple Maps-Oberfläche rund um seinen Hauptsitz perfekt zu gestalten.
Wenn Sie die Apple Maps-Navigation nicht aktiv aktiviert haben, kehrt das Fahrerdisplay des Polestar 2 zur nativen Kartenschnittstelle zurück. Erst wenn Sie die Navigation starten, übernimmt CarPlay diese Anzeige. Ich würde mir wünschen, dass Polestar dies ändert, denn es wäre schön, wenn Apple Maps immer auf dem Display angezeigt würde.
Die auf dem Fahrerdisplay angezeigte Apple-Maps-Oberfläche befindet sich außerdem immer im Dunkelmodus. In der Praxis habe ich das nicht als störend empfunden, aber eine Option für den hellen Modus wäre eine schöne Ergänzung. Ich würde es auch gerne sehen, wenn Polestar das Dual-Screen-CarPlay ausbauen würde, um Dinge wie Apple Music und andere "Now Playing"-Informationen anzuzeigen.
Durch die Nutzung von CarPlay auf dem Fahrerdisplay wird das Display in der Mittelkonsole entlastet, sodass Sie andere Apps in CarPlay sowie in der nativen Infotainment-Software von Polestar nutzen können. Ich fand dies am nützlichsten, um in einem Podcast-Player wie Overcast oder Apple Podcasts oder mit Apple Music auf den Vollbildschirm zu wechseln.
Als ich über diese Erfahrung auf Twitter (derzeit als "X" bekannt) schrieb, stellten einige Leute die Sicherheitsaspekte dieser CarPlay-Schnittstelle in Frage. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die CarPlay-Navigation direkt hinter dem Lenkrad tatsächlich eine deutliche Verbesserung der Sicherheit darstellt. Ich war in der Lage, mehr auf die Straße zu achten, was in einer Stadt, mit der ich nicht besonders vertraut bin, sehr wichtig ist. Kalifornien hat wirklich seltsame Verkehrsmuster.
In einer Welt, in der die Zukunft von CarPlay ein wenig düster aussieht, ist die Implementierung von CarPlay mit zwei Bildschirmen durch Polestar (und Volvo) ein Lichtblick. Sie zeigt, dass das CarPlay-Erlebnis deutlich verbessert werden kann, selbst wenn nur Funktionen unterstützt werden, die erst 2019 vorgestellt wurden.
BMW ist ein weiterer Autohersteller, der CarPlay mit zwei Bildschirmen unterstützt, aber ansonsten sind mir außer Volvo und Polestar keine weiteren Optionen bekannt.
Apple hat versprochen, dass die nächste Generation von CarPlay, die CarPlay auf Dinge wie Klimaanlagen, Tachometer, Anzeigen und mehr ausweitet, noch in diesem Jahr in Autos eingeführt wird. Ob dies tatsächlich geschieht, bleibt abzuwarten, aber ich werde mit jedem Tag weniger optimistisch.
Spenden Sie an St. Jude für den Monat der Kinderkrebsvorsorge
FolgenSie Chance: Threads, Twitter, Instagram, und Mastodon.
Dennoch gibt es immer noch Lichtblicke im CarPlay-Ökosystem, und ich hatte kürzlich die Gelegenheit, einige Zeit mit einem von ihnen zu verbringen: Die Implementierung von CarPlay auf zwei Bildschirmen im Polestar 2. Das ist zwar nicht die "nächste Generation" von CarPlay, aber es kommt ihr im Moment am nächsten.
Das CarPlay-Erlebnis des Polestar mit zwei Bildschirmen
Nebenbei bemerkt: Ich habe diesen Polestar 2 über Hertz gemietet, als ich letzte Woche in Cupertino bei Apples iPhone 15-Event war. Ich habe im letzten Jahr ein paar Mal Teslas über Hertz gemietet, aber dies war meine erste Erfahrung mit einem anderen Elektrofahrzeug. Insgesamt war es eine solide Erfahrung, das Auto war zu 98 % aufgeladen, und ich bin nicht viel gefahren, so dass ich es zurückgeben konnte, ohne es wieder aufzuladen.Apple fügte 2019 erstmals Unterstützung für CarPlay mit zwei Bildschirmen hinzu und gab Autoherstellern damit die Möglichkeit, die CarPlay-Schnittstelle auf Displays im Kombiinstrument zu erweitern. Wie die meisten CarPlay-Funktionen wurde auch diese Funktion nur langsam angenommen. Ich habe CarPlay im Laufe der Jahre in vielen verschiedenen Autos genutzt, aber erst als ich einen Polestar 2 fuhr, konnte ich das CarPlay-Erlebnis mit zwei Bildschirmen tatsächlich ausprobieren.
Polestar unterstützte CarPlay überhaupt nicht, als seine ersten Autos veröffentlicht wurden, aber es fügte die Unterstützung im Juli 2022 hinzu. Interessant ist, dass das Infotainment-System von Polestar auf der Google-Betriebssystemplattform Android Automotive basiert, auf der es den Autoherstellern freisteht, Android Auto und CarPlay-Unterstützung hinzuzufügen.
GM nutzt Android Automotive, um die Infotainment-Systeme in seinen kommenden Elektroautos zu betreiben. Obwohl es für GM technisch möglich wäre, auch CarPlay zu unterstützen (wie Polestar zeigt), hat sich das Unternehmen dagegen entschieden. Vielleicht sollten Sie das bei Ihrer nächsten Entscheidung zum Autokauf berücksichtigen.
Wie auch immer, zurück zu etwas Erfreulicherem. Polestar und seine Muttergesellschaft Volvo haben ihre CarPlay-Implementierung im Juni aktualisiert und Unterstützung für CarPlay mit zwei Bildschirmen hinzugefügt. Damit wird die CarPlay-Schnittstelle auf das zweite Display im Polestar 2, das Kombiinstrument hinter dem Lenkrad, erweitert.
Wenn Sie die Navigation mit Apple Maps über CarPlay starten, wird die Navigation in unglaublicher Detailfülle direkt hinter dem Lenkrad angezeigt. Dazu gehören Ihre Routeninformationen, die geschätzte Ankunftszeit und Abbiegeanweisungen. Die native Polestar-Benutzeroberfläche bleibt am unteren Rand des Bildschirms bestehen und zeigt Ihnen Tachometer, Kilometerzähler, Fahrerassistenzfunktionen und den aktuellen Batteriestand an.
Die Grafiken, die für die CarPlay-Schnittstelle auf dem zweiten Bildschirm des Polestar 2 verwendet werden, sind atemberaubend. Sie erhalten eine vollständige und reichhaltige Apple Maps-Schnittstelle mit 3D-Landmarken und Schnittstellen. Natürlich liegt das zum Teil daran, dass Apple viel Zeit damit verbringt, die Apple Maps-Oberfläche rund um seinen Hauptsitz perfekt zu gestalten.
Wenn Sie die Apple Maps-Navigation nicht aktiv aktiviert haben, kehrt das Fahrerdisplay des Polestar 2 zur nativen Kartenschnittstelle zurück. Erst wenn Sie die Navigation starten, übernimmt CarPlay diese Anzeige. Ich würde mir wünschen, dass Polestar dies ändert, denn es wäre schön, wenn Apple Maps immer auf dem Display angezeigt würde.
Die auf dem Fahrerdisplay angezeigte Apple-Maps-Oberfläche befindet sich außerdem immer im Dunkelmodus. In der Praxis habe ich das nicht als störend empfunden, aber eine Option für den hellen Modus wäre eine schöne Ergänzung. Ich würde es auch gerne sehen, wenn Polestar das Dual-Screen-CarPlay ausbauen würde, um Dinge wie Apple Music und andere "Now Playing"-Informationen anzuzeigen.
Durch die Nutzung von CarPlay auf dem Fahrerdisplay wird das Display in der Mittelkonsole entlastet, sodass Sie andere Apps in CarPlay sowie in der nativen Infotainment-Software von Polestar nutzen können. Ich fand dies am nützlichsten, um in einem Podcast-Player wie Overcast oder Apple Podcasts oder mit Apple Music auf den Vollbildschirm zu wechseln.
Als ich über diese Erfahrung auf Twitter (derzeit als "X" bekannt) schrieb, stellten einige Leute die Sicherheitsaspekte dieser CarPlay-Schnittstelle in Frage. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die CarPlay-Navigation direkt hinter dem Lenkrad tatsächlich eine deutliche Verbesserung der Sicherheit darstellt. Ich war in der Lage, mehr auf die Straße zu achten, was in einer Stadt, mit der ich nicht besonders vertraut bin, sehr wichtig ist. Kalifornien hat wirklich seltsame Verkehrsmuster.
Andere zufällige Gedanken zum Polestar 2:
- Der Polestar unterstützt kein drahtloses CarPlay, sodass Sie Ihr Telefon jedes Mal manuell anschließen müssen.
- Außerhalb von CarPlay fand ich die Polestar-Software-Erfahrung eher banal und verzögert. Das verheißt nichts Gutes für andere Unternehmen, wie GM, die CarPlay zugunsten ihrer eigenen Systeme aufgeben.
- Das Außendesign ist nichts, was man sich auf die Fahne schreiben sollte. Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto sind, das nicht auffällig ist und sich in die Masse der ICE-Autos auf der Straße einfügt, ist der Polestar 2 genau das Richtige für Sie.
- Der Innenraum des Polestar 2 ist sehr, sehr eng. Es gibt eine große Mittelkonsole, die die Beinfreiheit auf der Fahrerseite stark einschränkt.
- Aber abgesehen davon... die geringe Größe des Polestar 2 bedeutet, dass er wendig ist und Spaß beim Fahren macht.
In einer Welt, in der die Zukunft von CarPlay ein wenig düster aussieht, ist die Implementierung von CarPlay mit zwei Bildschirmen durch Polestar (und Volvo) ein Lichtblick. Sie zeigt, dass das CarPlay-Erlebnis deutlich verbessert werden kann, selbst wenn nur Funktionen unterstützt werden, die erst 2019 vorgestellt wurden.
BMW ist ein weiterer Autohersteller, der CarPlay mit zwei Bildschirmen unterstützt, aber ansonsten sind mir außer Volvo und Polestar keine weiteren Optionen bekannt.
Apple hat versprochen, dass die nächste Generation von CarPlay, die CarPlay auf Dinge wie Klimaanlagen, Tachometer, Anzeigen und mehr ausweitet, noch in diesem Jahr in Autos eingeführt wird. Ob dies tatsächlich geschieht, bleibt abzuwarten, aber ich werde mit jedem Tag weniger optimistisch.
Spenden Sie an St. Jude für den Monat der Kinderkrebsvorsorge
FolgenSie Chance: Threads, Twitter, Instagram, und Mastodon.