U
U.
User
- HEIC Format und Aufnahmedatum
- #1
Wenn ich iPhone-Fotos im HEIC Format (z.B. IMG_1234.HEIC) aus der Mediathek hole, um mit meinen Werkzeugen das Aufnahmedatum in den Dateinamen schreiben will, wird nur das «Erstellungsdatum» (= Datum des Exports, nicht Aufnahmedatum!) geschrieben. Dasselbe, wenn ich von andern HEIC-Bilder erhalte.
Also muss ich diese erst in die Mediathek importieren und als JPG wieder exportieren, damit in den ehemaligen HEIC-Dateien das Aufnahmedatum festgehalten wird.
Das entspricht meiner Meinung nicht dem Standard der heutigen IT-Technik
Eine weiteres Mysterium Mediathek/Export
Der Laie kann nur verwirrt sein. Ich muss annehmen, dass das erstere eine schlechtere Bildqualität hat.
Also muss ich diese erst in die Mediathek importieren und als JPG wieder exportieren, damit in den ehemaligen HEIC-Dateien das Aufnahmedatum festgehalten wird.
Das entspricht meiner Meinung nicht dem Standard der heutigen IT-Technik
Eine weiteres Mysterium Mediathek/Export
- Verschiebe ich (ohne Option-Taste) ein HEIC aus der Mediathek auf den Desktop, umfasst das IMG.1234.jpeg 5.3 MB
- Exportiere ich dasselbe HEIC (Variante, als 1 Foto exportieren) aus der Mediathek auf den Desktop, umfasst das selbe exportierte Bild (IMG.1234.jpeg) 13.5 MB
Der Laie kann nur verwirrt sein. Ich muss annehmen, dass das erstere eine schlechtere Bildqualität hat.