iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim Starten

Diskutiere, iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim Starten in iMac Forum forum; Hallo, ich habe ein problem mit meinem iMac. vorweg..... Tastatur ist in ordnung, festplatte...
M
m.
User
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #1
Hallo,
ich habe ein problem mit meinem iMac.
vorweg..... Tastatur ist in ordnung, festplatte wurde auch gecheckt und mehrfach zur problemlösung auch ausgetauscht.
wenn ich ihn normal starte, kommt lediglich ein blinkender Ordner mit einem Fragezeichen drin.
standard vorgehen wären ja die drei Möglichkeiten mit der Tastenkombination (Umschalt/Wahl/Befehlstatste + R, Wahltast/Befehlstaste + R und Befehlstate +R), aber genau da liegt das Problem..... es passiert Garnichts außer das der Blinkende Ordner wieder erscheint. ich habe es via USB stick und der Passenden DMG (MacOS 10.11 Al Capitan). auch schon versucht, aber auch da tut sich nichts. auch das gedrückt halten der Wahltaste hat mich nicht weiter gebracht, lediglich der Cursor der Maus wird dort angezeigt. Auch der Start mit der Taste N bringt mich nicht weiter, es erscheint für ca 1 Minute eine blinkende Weltkugel und dann wieder der der Fragezeichen Ordner. nun bin ich absolut Ratlos was ich noch tun kann.....

ich habe es bereits mit 3 verschiedenen Festplatten (1x SSD und 2 verschiedenen HDD) versucht und alle sind entsprechend formatiert und funktionstüchtig.

Leider habe ich keinen zugang zu einem anderen Mac, muss also das problem irgendwie mit Windoof lösen.

[Betreff vom Moderator bearbeitet]

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #2
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine, der 2009 „kann“ noch keine Internet-Wiederherstellung. Allerdings sollte er - wenn die Festplatte gelöscht ist - den Stick als Installationsmedium erkennen und automatisch von dort starten.

Hat der Mac überhaupt eine Netzwerkverbindung ?

Und was soll der Start mit „N“ bewirken ?

Wie hast du den Stick produziert bzw. von wo hast du ihn her ?

Entsprechende DMG‘s zum Download gibt es u.a. bei https://mrmacintosh.com.
 
  • Ersteller
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #3
Ich hatte mich überall bereits im netz nach einer Lösung erkundet und bin auf unterschiedlichsten Methoden gestoßen die ich mal soweit wie möglich versucht habe, unter anderem erschien auch dort das mit der "N" taste. angeblich sollte sich dann der Mac seine Software bzw. das Mac OS selbst runter laden was er bräuchte. wie gesagt.... es geschieht ja das mit der Blinkenden Weltkugel wenn ich die taste gedrückt halte..... nur eben ca. 1 Minute später komme ich wieder zu den blinkenden Ordner...

laut der support Seite von Apple hat er wohl die Funktion mit der Internetwiederherstellung....

Internet ist via Kabel auch verbunden.....

Die dmg Datei kann man sich ja direkt von Apple downloaden nur halt werden die entsprechenden USB Sticks nicht erkannt beim gedrückt halten der Wahltatste...

um einen solchen USB stick zu erstellen bzw. die dmg Datei überhaupt darauf zu bekommen verwende ich TransMac. Dieses Proggi erkennt auch unter Windows Apple Formate und kann diese auch beschreiben.
 
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #4
Eine Tastenkombination mit „N“ ist nicht dokumentiert.

Wenn du ihn mit cmd+alt+R startest, sollte HighSierra installiert werden, das ist die max. Version, mit der der Mac kompatibel ist.

Hast du mal das dmg von Mrmacintosh getestet ? Du kannst auch Sierra oder HighSierra nehmen.
 
  • Ersteller
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #5
Grade versucht..... gleiches Ergebnis leider.
Auch mehrere Varianten, externe Festplatte, Interne Festplatte und USB Stick
 
  • Ersteller
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #6
könnte es evtl an dem Programm TransMac liegen ?, gibt es vergleichbar andere die ähnlich verfahren ?
ich bräuchte halt ein Programm was auf Windows läuft womit ich einen USB stick im zusammenhang mit der DMG erstellen kann.
 
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #7
Ich kenne keines, das funktionieren würde.

Bei E*ay werden manchmal solche Sticks angeboten.
 
  • Ersteller
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #8
ja...... aber wer weis was sich darauf befindet..... wollte das möglichst vermeiden mich an sollchen quellen zu bedienen. Naja gut, danke jedenfalls :)
 
  • iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim...
  • #9
Es gibt noch die Möglichkeit, mit den Original Installations-DVD's zu arbeiten. Der Mac kam damals mit SnowLeopard (10.6) und diese DVD's gibt es noch zu kaufen. Du musst nur aufpassen, dass du beide, die Installations- und die Dienstprogramme-DVD bekommst.

Von SL aus musst du dich dann "weiterhangeln".
 
Thema: iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim Starten

Similar threads: iMac 2009 zeigt blinkendes Fragezeichen beim Starten

iMac BJ 2009 mit macOS X El Capitan neu aufsetzen: iMac BJ 2009 OS X El Capitan wurde wegen Verkauf auf Werkseinstellung gesetzt. Wie kann er erneut aufgesetzt werden? 255952627
Festplatte Defekt auf iMac Ende 2009: Ich habe Probleme mit meinem iMac Ende 2009, ich denke die Festplatte ist beschädigt, wo bekomme ich denn noch Originalsoftware auf DVD von Apple...
iMac von 2009 als Bildschirm benutzen mit einem MacBook Pro von 2023: Hallo an alle, ich habe letztens einen IMac von 2009 ( Modell 8.1, OS X El Capitan 10.11.6) aufgegabelt und will ihn nun mit meinem MacBook Pro...
iMac 20'' (Early 2009) bleibt auf weißem Bildschirm hängen – Boot-Selektor funktioniert nicht: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem iMac 20" aus Early 2009. Vor ein paar Monaten gab mir mein Vater den iMac um ihn neu aufzusetzen...
iphone 12 mini mit ios18 in iTunes 12.8.3.1 mit imac iMac (21,5 Zoll, Ende 2009) High Sierra 10.13.6 kein backup möglich: iphone 12 mini mit ios18 kann in iTunes 12.8.3.1 keine USB Verbindung zu imac iMac (21,5 Zoll, Ende 2009) High Sierra 10.13.6 aufbauen und somit...
iMac 2009 keine Boot Auswahl: Hallo zusammen, ich habe neulich einen 2009er iMac in die Finger bekommen und wollte ihn spaßeshalber neu aufsetzen. Also El Capitan...
Zurück
Oben