iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab

Diskutiere, iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab in iMac Forum forum; Hallo Zusammen, seit kurzer Zeit stürzt mein iMac (Model 2019, Intel i5) immer wieder ab und...
D
D.
User
  • iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab
  • #1
Hallo Zusammen,

seit kurzer Zeit stürzt mein iMac (Model 2019, Intel i5) immer wieder ab und ich habe folgende Fehlermeldung herausfinden können:

Diagnostics Information (past 60 days):

2025-01-05 14:13:07 Kernel Panic

Details:

panic(cpu 0 caller 0xffffff8008597348): nvme: ". Command timeout. Read

. fBuiltIn=1 MODEL=APPLE SSD SM0032L FW=DXZ77A0Q CSTS=0x1 US[1]=0x0 US

[0]=0x66 VID=0x144d DID=0xa806 CRITICAL_WARNING=0x0.\

Panicked task 0xffffff9912e70110: 238 threads: pid 0: kernel_task

2025-01-04 14:53:50 Kernel Panic

Details:

panic(cpu 1 caller 0xffffff8020197348): nvme: ". Command timeout. Flus

h. fBuiltIn=1 MODEL=APPLE SSD SM0032L FW=DXZ77A0Q CSTS=0x1 US[1]=0x0 U

S[0]=0x65 VID=0x144d DID=0xa806 CRITICAL_WARNING=0x0.\

Panicked task 0xffffff8bc83e8d60: 241 threads: pid 0: kernel_task

Interpretiere ich es richtig das die SSD beschädigt ist?

Gruß

Daniel

[Betreff vom Moderator bearbeitet]


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab
  • #2
Langsam - was sagt das Festplattendienstprogramm ?

Starte ihn in die Wiederherstellung, Festplattendienstprogramm öffnen. Dann "Darstellung"->"Alle Geräte anzeigen" auswählen. Nun den obersten Eintrag (meist AppleSSD....o.ä.) markieren und die "Erste Hilfe" ausführen. Ergebnis hier posten.
 
  • Ersteller
  • iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab
  • #3
Danke schonmal!

Hier das Ergebnis:

Erste Hilfe auf „Container disk2“ ausführen

Während das Startvolume überprüft wird, reagiert der Computer nicht.

Speichersystem überprüfen

Livemodus verwenden.

fsck_apfs -n -x -l /dev/disk0s2 ausführen

Den Container-Superblock prüfen …

Den Kontrollpunkt mit Transaktions-ID „19826744“ prüfen …

Den Fusion-Superblock prüfen …

Den EFI-Jumpstart-Eintrag prüfen …

Den Space-Manager prüfen …

Die Space-Manager-Free-Queue-Bäume prüfen …

Die Objektzuordnung prüfen …

Die Fusion-Datenstrukturen prüfen …

Die Strukturen des Verschlüsselungsschlüssels prüfen …

Volume „/dev/rdisk2s1“ wird überprüft.

Den APFS-Volume-Superblock prüfen …

Das Volume „Macintosh HD“ wurde durch „storagekitd (2313.41.1)“ formatiert und zuletzt von „apfs_kext (2313.41.1)“ geändert.

Die Objektzuordnung prüfen …

Den Schnappschuss-Metadatenbaum prüfen …

Die Schnappschuss-Metadaten prüfen …

Schnappschuss 1 von 1 (com.apple.os.update-151731D20D0972F39B434E2361ADB6B6BDD545C4F7D1DA7F6A031731952B6956, Transaktions-ID 19307481) prüfen …

Den Fsroot-Baum prüfen …

Den File-Extent-Baum prüfen …

Den Extent-Ref-Baum prüfen …

Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …

Das Volume „/dev/rdisk2s1“ mit der UUID 67D74EB0-ACA3-4EAE-A0D2-D55E668B6EDA ist anscheinend in Ordnung.

Volume „/dev/rdisk2s2“ wird überprüft.

Den APFS-Volume-Superblock prüfen …

Das Volume „Preboot“ wurde durch „asr (945.250.109.100.1)“ formatiert und zuletzt von „apfs_kext (2313.41.1)“ geändert.

Die Objektzuordnung prüfen …

Den Schnappschuss-Metadatenbaum prüfen …

Die Schnappschuss-Metadaten prüfen …

Den Fsroot-Baum prüfen …

Den Extent-Ref-Baum prüfen …

Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …

Das Volume „/dev/rdisk2s2“ mit der UUID 8B6B3B4F-CE6C-409C-AE2D-97C0858CC577 ist anscheinend in Ordnung.

Volume „/dev/rdisk2s3“ wird überprüft.

Den APFS-Volume-Superblock prüfen …

Das Volume „Recovery“ wurde durch „asr (945.250.109.100.1)“ formatiert und zuletzt von „apfs_kext (2313.41.1)“ geändert.

Die Objektzuordnung prüfen …

Den Schnappschuss-Metadatenbaum prüfen …

Die Schnappschuss-Metadaten prüfen …

Den Fsroot-Baum prüfen …

Den Extent-Ref-Baum prüfen …

Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …

Das Volume „/dev/rdisk2s3“ mit der UUID F9ACBE04-DD53-4124-8110-425899CE69B4 ist anscheinend in Ordnung.

Volume „/dev/rdisk2s4“ wird überprüft.

Den APFS-Volume-Superblock prüfen …

Das Volume „VM“ wurde durch „com.apple.MobileSof (2313.41.1)“ formatiert und zuletzt von „apfs_kext (2313.41.1)“ geändert.

Die Objektzuordnung prüfen …

Den Schnappschuss-Metadatenbaum prüfen …

Die Schnappschuss-Metadaten prüfen …

Den Fsroot-Baum prüfen …

Den Extent-Ref-Baum prüfen …

Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …

Das Volume „/dev/rdisk2s4“ mit der UUID 940BE07E-6F7F-4A0D-BCAC-6B518625732E ist anscheinend in Ordnung.

Volume „/dev/rdisk2s5“ wird überprüft.

Den APFS-Volume-Superblock prüfen …

Das Volume „Macintosh HD - Daten“ wurde durch „storagekitd (2313.41.1)“ formatiert und zuletzt von „apfs_kext (2313.41.1)“ geändert.

Die Objektzuordnung prüfen …

Den Schnappschuss-Metadatenbaum prüfen …

Die Schnappschuss-Metadaten prüfen …

Den Dokument-ID-Baum prüfen …

Den Fsroot-Baum prüfen …

Den Extent-Ref-Baum prüfen …

Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …

Das Volume „/dev/rdisk2s5“ mit der UUID A4F9461F-7BFB-41F2-BB68-42EB30FDF2AD ist anscheinend in Ordnung.

Volume „/dev/rdisk2s6“ wird überprüft.

Den APFS-Volume-Superblock prüfen …

Das Volume „Update“ wurde durch „com.apple.Mobile (1677.50.1)“ formatiert und zuletzt von „apfs_kext (2313.41.1)“ geändert.

Die Objektzuordnung prüfen …

Den Schnappschuss-Metadatenbaum prüfen …

Die Schnappschuss-Metadaten prüfen …

Den Fsroot-Baum prüfen …

Den Extent-Ref-Baum prüfen …

Den Object-Map-Platz des Volumes prüfen …

Das Volume „/dev/rdisk2s6“ mit der UUID EA2457E5-5DB6-4BA1-817D-6815870C3928 ist anscheinend in Ordnung.

Zugeordneten Platz überprüfen …

warning: MT mapping (0x400000030763d -> 0x658015, 1, C) is not completely referenced

warning: MT mapping (0x40000003a13a3 -> 0x3c0204, 1, C) is not completely referenced

warning: MT mapping (0x40000003cad74 -> 0x3c00c1, 1, C) is not completely referenced

warning: MT mapping (0x400000c9371f8 -> 0x1828c4, 7, C) is not completely referenced

Der Container „/dev/disk0s2“ ist anscheinend OK.

Exit-Code für Speichersystemprüfung lautet 0.

Vorgang erfolgreich.
 
  • iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab
  • #5
Hat der einen FusionDrive ?
 
  • Ersteller
  • iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab
  • #6
Ja, stimmt.
 
Thema: iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab

Similar threads: iMac 2019 Intel i5 stürzt wegen Kernel Panic ab

iMac 2019 als Monitor für einen aktuellen Mac mini M4 nutzen: Ich würde mir gerne einen aktuellen Mac mini kaufen und dabei meinen iMac von 2019 als Monitor nutzen. Ist das möglich? Gruß Jörg [Betreff vom...
iMac von 2019 sehr langsam in der Ausführung: Guten Tag, ich habe Ende 2023 einen iMac via eBay gekauft. Seitdem ist der iMac nach jedem Startprozess ziemlich langsam, wenn ich ihn bediene...
Imac 27 Zoll 2019 Aufrüsten RAM Module: Hallo Gemeinde! Mein Mac war im Lieferzustand mit einem 8-GB Modul bestückt. Jetzt habe ich mit einem 32 GB-Modul den RAM erweitert. Im...
iMac 21.5 inch 2019 Kernel Panic: Der iMac hat immer mal wieder nach dem er im Ruhemodus war einen Kernel Panic und startet neu ich weiss nicht woran das liegt passiert auch nicht...
iMac 2019 braucht endlos lange, um hochzufahren: Mein iMac Retina 5K 27'' 2019, 16 GB RAM, 1 TB, 3 GHz 6-Core Intel Core i5, braucht schon seit Längerem sehr viel Zeit, um hochzufahren...
iMac 2019 mit Retina-Display: Rote vertikale Streifen am rechten Rand: Ich habe auf meinem iMac 2019 mehrere dünne rote Streifen am rechten Bildschirmrand bemerkt. Liegt es an der Hardware? 255546671
Zurück
Oben