iMac startet nicht mehr

Diskutiere, iMac startet nicht mehr in iMac Forum forum; iMac 27 5k Fusion Drive - Mojave … mit …. 100% Crash, kein Startvolumen, Timemaschine vorhanden...
M
M.
User
  • iMac startet nicht mehr
  • #1
iMac 27 5k Fusion Drive - Mojave … mit …. 100% Crash, kein Startvolumen, Timemaschine vorhanden Mein iMac hat vor Monaten nicht mehr gestartet, jetzt muss ich mich um die Wiederherstelllung kümmern.

ich hatte Mojave wegen Einem älteren Lightroom.

ich komme in den Bildschirm mit den Optionen:

Time Machine Backup

macos neu

online hilfe

festplattendienstprogramm.

Festplattendienstprogramm keine Fehler.

da ich ein Time Machine Backup habe aber das vielleicht nicht vollständig ist wollte ich zunächst MacOS neu

versuchen.

Ergebnis. Ich kann kein Volumen auswählen.

Dankeschön!

matteyy
iMac startet nicht mehr
iMac startet nicht mehr


[Betreff vom Moderator bearbeitet]


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • iMac startet nicht mehr
  • #2
Der FusionDrive ist nicht mehr existent. Du siehst nur die kleine SSD, die zugehörige Festplatte fehlt völlig.

Bitte zunächst wie folgt vorgehen (Quelle: Reparieren eines geteilten Fusion Drive - Apple Support (DE)):

  1. Computer mit macOS-Wiederherstellung starten.
  2. Wenn du das Fenster mit den Dienstprogrammen in der Wiederherstellung siehst, wähle in der Menüleiste „Dienstprogramme“ > „Terminal“.
  3. Gib diskutil resetFusion in das Terminal-Fenster ein, und drücke die Eingabetaste.
  4. Gib Ja (mit einem groß geschriebenen J) ein, wenn du dazu aufgefordert wirst, und drücke dann den Zeilenschalter.
  5. Wenn in Terminal angezeigt wird, dass der Vorgang erfolgreich war, beende Terminal, um zum Fenster „Dienstprogramme“ zurückzukehren.
  6. Wähle macOS erneut installieren, und befolge anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Neuinstallation des Mac-Betriebssystems zu beginnen. Nach Abschluss der Installation wird dein Mac von deinem Fusion Drive neu gestartet.

Wenn das misslingt (wovon ich ausgehe), ist die Festplatte hinüber. Dann solltest du darüber nachdenken, sie durch eine grössere (SATA-)SSD zu ersetzen.
 
  • Ersteller
  • iMac startet nicht mehr
  • #3
Hallo Netcracker,

danke für Deine Antwort, das wird spannend.

ich bin nicht ganz so fit auf Mac, aber ich starte jetzt in meiner Situation auf 2) also ins Terminal, richtig?

das 1) kann ich ignorieren, oder?

Matthias
 
  • iMac startet nicht mehr
  • #4
Mattyy schrieb:

Hallo Netcracker,
danke für Deine Antwort, das wird spannend.
ich bin nicht ganz so fit auf Mac, aber ich starte jetzt in meiner Situation auf 2) also ins Terminal, richtig?
das 1) kann ich ignorieren, oder?
Matthias
Wenn er eh nur in die Wiederherstellung startet: ja & ja. Kommt ein Fragezeichen->Schritt 1 auch ausführen.

P.S.: war den ganzen Tag in Terminen inkl. 300 km Autobahn…
 
  • Ersteller
  • iMac startet nicht mehr
  • #5
iMac startet nicht mehr


es sollte mit diese deaktivieren Zusammenhängen …..oder?
 
  • Ersteller
  • iMac startet nicht mehr
  • #6
\@netcracker

könntest Du mir die kleine Zwischenfrage bitte beantworten, dann kann ich loslegen…

Danke

Mattyy
 
  • iMac startet nicht mehr
  • #7
Hi Mattyy,

Mach es genau so wie Netcracker (oder das Apple Support Dokument) es beschrieben hat, also inklusive Schritt 1)! Anders wird es nicht funktionieren :)
 
Thema: iMac startet nicht mehr

Similar threads: iMac startet nicht mehr

Den Kühlventilator vom iMac prüfen: der Mac wird beim abspielen von Gopro Sequenzen sehr warm 256090060
Ist der iMac 2013 kompatibel mit iMac mini?: Ich habe einen alten iMac (27“, Baujahr 2013), den ich immer noch benutze, aber leider kann er keine Aktualisierungen mehr erhalten. Wäre ein Mac...
Welche Anwendungs-Software wird normalerweise mit dem iMac ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt: Welche Anwendungs-Software wird normalerweise mit dem iMac ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt 256088473

iMac wurde gestohlen

in iMac Forum
iMac wurde gestohlen: C0***NMP lautet die seriennr meines gestohlenen imac [Vom Moderator bearbeitet] 256088008
Earpods 3,5 mm Kopfhörerstecker am iMac: Ich habe mir ein Earpod mit 3,5 mm Kopfhörerstecker gekauft, um diese am iMac zu verwenden. Wenn ich die Kopfhörer direkt anschließe, klappt die...
Fremden iMac auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Ich habe einen iMac 21,5 Zoll, von Ende 2012 mit der Seriennummer C0***NCR geschenkt bekommen, der nicht mit meiner Apple ID, sondern der des...
Zurück
Oben