- Instagram Story erstellen - die besten Tipps
Das Erstellen deiner eigenen Story ist eine der wichtigsten Funktionen von Instagram. Diese Story wird für 24 Stunden in deinem Konto angezeigt und danach gespeichert. Um dich zu unterstützen, haben wir einen hilfreichen Leitfaden mit verschiedenen Tipps und Hinweisen zu dieser Funktion zusammengestellt.
Du beginnst den Prozess der Konstruktion einer Geschichte auf Instagram, indem du auf dein Profilbild tippst. Bild: Pixabay/StockSnap
Eine Erzählung auf Instagram zu posten ist keine Frage des Alters mehr, wie das Bild zeigt. imago images / ITAR-TASS
Für einen Zeitraum von 24 Stunden ist eine Story für deine Follower zugänglich, danach wird sie gespeichert.
Dieser Tipp wurde ursprünglich von Marcel Peters geschrieben.
Um mehr Story-Views auf deinem iPhone zu erhalten, gibt es einige Methoden, die du anwenden kannst. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass deine Story-Inhalte qualitativ hochwertig und ansprechend sind. Verwende interessante und ansprechende Bilder und Videos, die die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer auf sich ziehen und sie dazu bringen, deine Inhalte zu teilen und weiterzuleiten. Eine weitere effektive Methode besteht darin, dein Publikum zu ermutigen, deine Storys zu teilen und weiterzuleiten. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass deine Zuschauer über deine aktuellen Story-Inhalte informiert sind, indem du regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlichst und aktiv auf dein Publikum reagierst. Eine weitere effektive Taktik besteht darin, deinen Zuschauern Anreize zu bieten, damit sie deine Storys teilen und weiterleiten. Du könntest beispielsweise ein Gewinnspiel oder eine Verlosung veranstalten, bei der deine Zuschauer einen Preis gewinnen können, wenn sie deine Storys teilen und weiterleiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für einen höheren Anteil an Story-Views auf deinem iPhone wichtig ist, qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte zu erstellen, dein Publikum zu ermutigen, deine Storys zu teilen und weiterzuleiten, und Anreize zu bieten, um die Interaktion und das Engagement zu erhöhen.
Es gibt keine allgemeine Antwort darauf, wie viel Prozent Story-Views als gut gelten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Umfang Ihrer Zielgruppe, der Branche, der Art des Inhalts, den Sie posten, und der Häufigkeit Ihrer Story-Posts. In der Regel ist es jedoch ratsam, sich auf eine hohe Interaktionsrate zu konzentrieren, anstatt auf eine bestimmte Anzahl von Views. Wenn Ihre Zuschauer regelmäßig mit Ihren Storys interagieren, indem sie beispielsweise darauf reagieren, diese teilen oder Ihnen Nachrichten zu Ihren Storys senden, ist das ein gutes Indiz dafür, dass Ihr Inhalt von vertrauenswürdigen oder engagierten Anhängern konsumiert wird. Es ist auch wichtig, die Analytics-Tools von Plattformen wie Instagram oder Snapchat zu nutzen, um die Leistung Ihrer Storys zu überwachen und Trends im Feedback Ihrer Follower zu erkennen. So können Sie Ihre Content-Strategie anpassen und optimieren, um die Interaktionsraten zu erhöhen und den Erfolg Ihrer Storys zu steigern.
Influencer nehmen Stories auf, indem sie die integrierte Kamera-App des iPhones verwenden. Sie öffnen die Kamera-App und wählen das erweiterte Selfie-Modus oder den Standardbildmodus aus. Dann tippen sie auf das Symbol für die Front- oder Rückkamera, um zwischen den beiden zu wechseln. Um eine Story aufzunehmen, halten sie den Aufnahme-Button gedrückt und sprechen oder interagieren mit der Kamera, je nach Art der Story, die sie aufnehmen möchten. Sie können auch verschiedene Filter, Linsen oder Effekte hinzufügen, um ihre Stories interessanter zu gestalten. Nachdem sie die Story aufgenommen haben, können sie diese direkt in Apps wie Instagram, Snapchat oder TikTok veröffentlichen oder über die Foto-App des iPhones speichern oder teilen. Es ist auch möglich, Drittanbieter-Apps wie Filmic Pro zu verwenden, um noch mehr Kontrolle über die Kamerafunktionen zu haben und professionellere Ergebnisse zu erzielen.
Eine Geschichte auf Instagram machen
Um eine Story auf Instagram zu erstellen, wähle dein Profilbild in der Story-Leiste aus oder wische im Feed nach rechts.- Mit dem Aufnahmefenster kannst du mit einem einzigen Tippen auf den Pfeil zwischen den Kameras hin- und herschalten. Drücke den Auslöser, um ein Foto zu machen, oder halte ihn gedrückt, um ein 15-sekündiges Video aufzunehmen.
- Du kannst der Geschichte ein Foto hinzufügen, indem du von unten nach oben wischst und eines aus deiner aktuellen Bibliothek auswählst.
- Bevor du die Story teilst, kannst du sie anpassen. Wische nach links, um den richtigen Filter auszuwählen, oder benutze den Pinsel, um die Story zu ergänzen.
- Du kannst auch Text einfügen, indem du auf die Schaltfläche "Aa" auf der linken Seite klickst.
- Wenn du einen Beitrag erstellst, kannst du entscheiden, ob er für alle oder nur für deine engen Freunde sichtbar sein soll.
Du beginnst den Prozess der Konstruktion einer Geschichte auf Instagram, indem du auf dein Profilbild tippst. Bild: Pixabay/StockSnap
Verschiedene Optionen für den Aufbau von Stories auf Instagram
Damit du mit deiner Instagram-Story maximalen Erfolg hast, bietet Instagram ein paar hilfreiche Tools.- Live: Ganz unten findest du die Schaltfläche "Live". Wenn du ihn drückst, kannst du einen Live-Stream starten. Deine Abonnenten können Kommentare hinterlassen und ihre Reaktion auf die Übertragung zeigen. Die Dauer des Streams ist auf sechzig Minuten begrenzt.
- Boomerang: Mit diesem Tool kannst du einen kurzen Clip aufnehmen, der in Vorwärtsrichtung abgespielt und dann zurückgespult wird.
- Superzoom: Diese Funktion ermöglicht eine automatische Vergrößerung deiner Fotos. Mit der Verwendung von geeigneten Filtern kannst du die gewählte Wirkung noch verstärken.
- Um zu vermeiden, dass du beim Aufnehmen eines Videos ständig die Aufnahmetaste drücken musst, wähle den Freisprechmodus.
- Mit dieser Funktion kannst du innerhalb der Anwendung Fotocollagen mit verschiedenen Bildern erstellen.
- Gesichtsfilter: Es ist möglich, Gesichtsfilter auf frisch aufgenommene Bilder oder bereits in deiner Galerie vorhandene Fotos anzuwenden.
- Reels: Mit dieser Funktion kannst du eine Reihe von kurzen Videos aufnehmen, die zu einem einzigen Video zusammengefügt und als Geschichte geteilt werden. Das ist besonders nützlich, wenn du zeigen willst, wie etwas gemacht wird.
- Zusätzliche Funktionen: Wenn du im Story-Modus nach oben wischst, hast du Zugriff auf eine umfangreiche Auswahl an Funktionen, wie z.B. das Erstellen von Umfragen, Quiz, Hinzufügen von Musik und GIFs.
Eine Erzählung auf Instagram zu posten ist keine Frage des Alters mehr, wie das Bild zeigt. imago images / ITAR-TASS
Sich durch Geschichten bewegen
Für einen Zeitraum von 24 Stunden ist eine Story für deine Follower zugänglich, danach wird sie gespeichert.
- Du findest die neuesten Stories in deinem Instagram-Newsfeed. Um eine anzusehen, tippe sie einfach an. Um zum nächsten Story-Abschnitt zu gelangen, tippst du auf die rechte Seite des Bildschirms, und um zum vorherigen Abschnitt zurückzukehren, drückst du auf die linke Seite.
- Schiebe nach links oder rechts, um zwischen den Geschichten zu wechseln.
- Indem du einfach auf das Textfeld klickst, kannst du auf Geschichten entweder mit einem Emoji oder mit einigen Worten reagieren.
- Du hast die Möglichkeit, die Story anzupassen, bevor du sie teilst. Wenn du nach links wischst, wird ein Filter angewendet, und wenn du auf den Pinsel tippst, kannst du die Story manuell ergänzen.
- Um die Geschichte auf deinem Handy zu speichern, drücke den Pfeil nach unten in der unteren Ecke.
Dieser Tipp wurde ursprünglich von Marcel Peters geschrieben.
Wie bekomme ich mehr Story-Views?
Um mehr Story-Views auf deinem iPhone zu erhalten, gibt es einige Methoden, die du anwenden kannst. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass deine Story-Inhalte qualitativ hochwertig und ansprechend sind. Verwende interessante und ansprechende Bilder und Videos, die die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer auf sich ziehen und sie dazu bringen, deine Inhalte zu teilen und weiterzuleiten. Eine weitere effektive Methode besteht darin, dein Publikum zu ermutigen, deine Storys zu teilen und weiterzuleiten. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass deine Zuschauer über deine aktuellen Story-Inhalte informiert sind, indem du regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlichst und aktiv auf dein Publikum reagierst. Eine weitere effektive Taktik besteht darin, deinen Zuschauern Anreize zu bieten, damit sie deine Storys teilen und weiterleiten. Du könntest beispielsweise ein Gewinnspiel oder eine Verlosung veranstalten, bei der deine Zuschauer einen Preis gewinnen können, wenn sie deine Storys teilen und weiterleiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für einen höheren Anteil an Story-Views auf deinem iPhone wichtig ist, qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte zu erstellen, dein Publikum zu ermutigen, deine Storys zu teilen und weiterzuleiten, und Anreize zu bieten, um die Interaktion und das Engagement zu erhöhen.
Wie viel Prozent Story-Views sind gut?
Es gibt keine allgemeine Antwort darauf, wie viel Prozent Story-Views als gut gelten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Umfang Ihrer Zielgruppe, der Branche, der Art des Inhalts, den Sie posten, und der Häufigkeit Ihrer Story-Posts. In der Regel ist es jedoch ratsam, sich auf eine hohe Interaktionsrate zu konzentrieren, anstatt auf eine bestimmte Anzahl von Views. Wenn Ihre Zuschauer regelmäßig mit Ihren Storys interagieren, indem sie beispielsweise darauf reagieren, diese teilen oder Ihnen Nachrichten zu Ihren Storys senden, ist das ein gutes Indiz dafür, dass Ihr Inhalt von vertrauenswürdigen oder engagierten Anhängern konsumiert wird. Es ist auch wichtig, die Analytics-Tools von Plattformen wie Instagram oder Snapchat zu nutzen, um die Leistung Ihrer Storys zu überwachen und Trends im Feedback Ihrer Follower zu erkennen. So können Sie Ihre Content-Strategie anpassen und optimieren, um die Interaktionsraten zu erhöhen und den Erfolg Ihrer Storys zu steigern.
Wie nehmen influencer Stories auf?
Influencer nehmen Stories auf, indem sie die integrierte Kamera-App des iPhones verwenden. Sie öffnen die Kamera-App und wählen das erweiterte Selfie-Modus oder den Standardbildmodus aus. Dann tippen sie auf das Symbol für die Front- oder Rückkamera, um zwischen den beiden zu wechseln. Um eine Story aufzunehmen, halten sie den Aufnahme-Button gedrückt und sprechen oder interagieren mit der Kamera, je nach Art der Story, die sie aufnehmen möchten. Sie können auch verschiedene Filter, Linsen oder Effekte hinzufügen, um ihre Stories interessanter zu gestalten. Nachdem sie die Story aufgenommen haben, können sie diese direkt in Apps wie Instagram, Snapchat oder TikTok veröffentlichen oder über die Foto-App des iPhones speichern oder teilen. Es ist auch möglich, Drittanbieter-Apps wie Filmic Pro zu verwenden, um noch mehr Kontrolle über die Kamerafunktionen zu haben und professionellere Ergebnisse zu erzielen.