- iOS 17 FaceTime-Gesten funktionieren nicht? 11...
Apple hat FaceTime in iOS 17 um eine Reaktionsfunktion zur Verwendung von 3D-Effekten erweitert. Viele Nutzer berichteten jedoch, dass sie keine Gesten verwenden konnten, um FaveTime-Reaktionseffekte auf ihren iPhones auszulösen. Aber keine Sorge! Im Folgenden finden Sie Tipps zur Fehlerbehebung, die Ihnen dabei helfen, FaceTime-Gesten zu beheben, die auf dem iPhone in iOS 17 nicht funktionieren.
Da FaceTime-Gesten eine neue Funktion sind, müssen Sie die Software Ihres iPhones auf iOS 17 aktualisieren, um sie auszulösen und zu verwenden. Sie können FaceTime-Reaktionen auf Ihrem iPhone nur mit einer älteren iOS-Version anzeigen. Um Ihre Software auf iOS 17 zu aktualisieren, gehen Sie zu " Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung".
Wenn Sie die Aktualisierung auf iOS 17 abgeschlossen haben, überprüfen Sie, ob Ihr iPhone-Gerät mit FaceTime-Handgesten kompatibel ist. Das Erfassen von Echtzeitgesten erfordert viel Rechenleistung, sodass ältere iPhone Modelle keine Echtzeitgesten verarbeiten und in Augmented-Reality-Effekte umsetzen können.
Auf älteren Modellen, die iOS 17 unterstützen, wie dem iPhone SE (2020), iPhone XR, iPhone XS und iPhone 11, funktionieren FaceTime Handgesten nicht. Wenn du eines dieser Modelle besitzt, kannst du Facetime-Reaktionen verwenden, indem du sie im Kontrollzentrum manuell auslöst (mehr dazu in Kürze).
Bevor Sie die Fehlerbehebung fortsetzen, sollten Sie prüfen, ob das Problem mit FaceTime selbst zusammenhängt. In seltenen Fällen kann es ein Problem mit den FaceTime-Servern geben. Gehen Sie zu Apples Systemstatus-Seite und sehen Sie nach, ob FaceTime verfügbar ist (in grün). Wenn es ein Problem gibt, gibt es keine andere Lösung als zu warten, bis Apple das Serverproblem behoben hat.
Standardmäßig verwendet FaceTime bei Videoanrufen die vordere Kamera, auch "Selfie"-Kamera genannt. Wenn Sie zur hinteren Kamera gewechselt haben, können Sie keine FaceTime-Reaktionen verwenden. Während die hintere Kamera eine bessere Videoqualität und Auflösung bietet, kann die vordere Kamera nur Gesten erkennen und FaceTime-Reaktionen auslösen.
Tippen Sie also auf die Kameraumdrehung unten rechts auf dem Bildschirm, um von der hinteren Kamera zur vorderen Kamera zu wechseln.
Achten Sie nicht nur auf die richtige Handbewegung, sondern auch darauf, dass sich die Geste im Blickfeld der Kamera und nicht in Ihrem Gesicht befindet. Seien Sie geduldig und halten Sie die Geste, bis die Reaktion erscheint. Sowohl Ihre Hände als auch Ihr Gesicht sollten im Bild gut zu sehen sein.
Außerdem funktionieren die FaceTime-Gesten möglicherweise nicht, wenn die Kamera Ihres iPhones unscharf ist. Versuchen Sie daher, den Bildschirm Ihres iPhones an der Stelle zu reinigen, an der sich die Frontkamera befindet, damit Ihr Gerät die Gesten besser erkennt.
Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie FaceTime zu aktualisieren, um Fehler, Cache-Probleme und andere Dinge, die im Hintergrund laufen und die Funktion beeinträchtigen, zu beseitigen.
Wenn der obige Tipp das Problem nicht behebt, prüfen Sie, ob für die App ein Update fällig ist. Wenn dies der Fall ist, aktualisieren Sie die App, bevor Sie FaceTime-Reaktionen erneut verwenden. Sie können FaceTime auch deinstallieren, um alte App-Daten zu löschen und die App neu zu installieren.
Das Zurücksetzen Ihrer Einstellungen sollte idealerweise Ihr letzter Ausweg sein, um Probleme mit nicht funktionierenden FaceTime-Reaktionen auf Ihrem iPhone zu beheben. Dieser Ansatz behebt effektiv Probleme, die auf falsch konfigurierte Einstellungen zurückzuführen sind und die mit den oben genannten Methoden nicht behoben werden können.
Durch das Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkseinstellungen werden Ihre Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, ohne dass Daten und andere Medien von Ihrem iPhone gelöscht werden.
FAQs
Auf welchen iPhone-Geräten funktionieren FaceTime-Handgesten?
FaceTime Handgesten sind nur auf dem iPhone 12 oder neueren Modellen verfügbar.
Unterstützen iPad und Mac FaceTime-Handgesten in iOS 17?
Ja, iPad Pro 12,9" (5. Generation und neuer), iPad Pro 11" (3. Generation und neuer), iPad (10. Generation), iPad Air (4. Generation und neuer), iPad mini (6. Generation) und Macs mit Apple Silicon unter macOS Sonoma unterstützen FaceTime Gesten.
Zusammenfassend...
Es ist ziemlich normal, dass Sie Schwierigkeiten haben, wenn Sie neue Funktionen verwenden. Ich hoffe, dass diese einfachen Lösungen das Problem mit den nicht funktionierenden FaceTime-Gesten beheben. Wenn sich keine der oben genannten Lösungen als wirksam erweist, wenden Sie sich an den Apple-Support, um das Problem zu diagnostizieren, da es sich um ein hardwarebedingtes Problem handeln könnte.
Haben die oben genannten Tipps dazu geführt, dass die FaceTime-Gesten auf Ihrem Gerät funktionieren? Wir würden uns freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören!
Lesen Sie weiter:
Leser wie Sie helfen iGeeksBlog zu unterstützen. Wenn Sie einen Kauf über Links auf unserer Website tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr lesen .
Um FaceTime auf Ihrem iPhone wieder zu aktivieren, können Sie den folgenden einfachen Schritten folgen:
Bitte beachten Sie, dass FaceTime möglicherweise nicht in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben, um FaceTime nutzen zu können. Falls Sie weiterhin Probleme haben, FaceTime zu aktivieren, empfehle ich Ihnen, die neueste Softwareupdates für Ihr iPhone zu überprüfen und sicherzustellen, dass FaceTime in den Einschränkungen nicht deaktiviert wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie auch den Apple-Support kontaktieren, um weitere technische Unterstützung zu erhalten.
Ja, es ist möglich, FaceTime ohne WLAN zu nutzen, jedoch sind dafür bestimmte Voraussetzungen erforderlich. FaceTime ist eine Funktion von Apple, mit der Videoanrufe über das Internet getätigt werden können. Standardmäßig wird FaceTime über eine WLAN-Verbindung genutzt, da dies in den meisten Fällen zuverlässiger und schneller ist. Um FaceTime ohne WLAN nutzen zu können, ist es erforderlich, dass dein Mobilfunkanbieter die Funktion "Wi-Fi Calling" unterstützt. Wi-Fi Calling ermöglicht es, über eine WLAN-Verbindung telefonieren und Videotelefonate führen zu können. Um dies zu aktivieren, öffne die "Einstellungen" auf deinem iPhone und scrolle zum Menüpunkt "Telefon". Dort findest du die Option "Wi-Fi Calling" oder "WLAN-Anrufe". Aktiviere diese Funktion, sofern verfügbar. Beachte, dass es je nach Mobilfunkanbieter Unterschiede geben kann. Möglicherweise musst du auch zusätzliche Einstellungen vornehmen oder mit deinem Mobilfunkanbieter in Kontakt treten, um Wi-Fi Calling nutzen zu können. Sobald Wi-Fi Calling aktiviert ist, kannst du FaceTime über deine Mobilfunkverbindung nutzen, auch wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist. Beachte jedoch, dass der Datenverbrauch während eines FaceTime-Anrufs über eine Mobilfunkverbindung höher ist als über WLAN. Überprüfe daher vor der Nutzung, ob dein Mobilfunktarif ausreichend Datenvolumen für Videoanrufe bietet, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Wi-Fi Calling je nach Region und Mobilfunkanbieter variieren kann. Stelle sicher, dass dein Mobilfunkanbieter diese Funktion unterstützt und dass du über eine ausreichend starke Mobilfunkverbindung verfügst, um eine gute Qualität während des FaceTime-Anrufs zu gewährleisten.
- Sicherstellen, dass iOS 17 installiert ist
- Überprüfen Sie die Modellkompatibilität
- Überprüfen Sie den FaceTime Server-Status
- Aktivieren Sie FaceTime-Gesten
- Verwenden Sie die Frontkamera
- Verwenden Sie die richtigen Gesten
- Stellen Sie den richtigen Bildausschnitt sicher
- Versuchen Sie es mit manuellen Reaktionen
- Deaktivieren und erneutes Aktivieren von FaceTime
- FaceTime deinstallieren und neu installieren
- Alle Einstellungen zurücksetzen
1. Sicherstellen, dass iOS 17 installiert ist
Da FaceTime-Gesten eine neue Funktion sind, müssen Sie die Software Ihres iPhones auf iOS 17 aktualisieren, um sie auszulösen und zu verwenden. Sie können FaceTime-Reaktionen auf Ihrem iPhone nur mit einer älteren iOS-Version anzeigen. Um Ihre Software auf iOS 17 zu aktualisieren, gehen Sie zu " Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung".
2. Prüfen Sie die Modellkompatibilität
Wenn Sie die Aktualisierung auf iOS 17 abgeschlossen haben, überprüfen Sie, ob Ihr iPhone-Gerät mit FaceTime-Handgesten kompatibel ist. Das Erfassen von Echtzeitgesten erfordert viel Rechenleistung, sodass ältere iPhone Modelle keine Echtzeitgesten verarbeiten und in Augmented-Reality-Effekte umsetzen können.
Auf älteren Modellen, die iOS 17 unterstützen, wie dem iPhone SE (2020), iPhone XR, iPhone XS und iPhone 11, funktionieren FaceTime Handgesten nicht. Wenn du eines dieser Modelle besitzt, kannst du Facetime-Reaktionen verwenden, indem du sie im Kontrollzentrum manuell auslöst (mehr dazu in Kürze).
3. Überprüfen Sie den Status des FaceTime-Servers
Bevor Sie die Fehlerbehebung fortsetzen, sollten Sie prüfen, ob das Problem mit FaceTime selbst zusammenhängt. In seltenen Fällen kann es ein Problem mit den FaceTime-Servern geben. Gehen Sie zu Apples Systemstatus-Seite und sehen Sie nach, ob FaceTime verfügbar ist (in grün). Wenn es ein Problem gibt, gibt es keine andere Lösung als zu warten, bis Apple das Serverproblem behoben hat.
4. FaceTime-Gesten aktivieren
Sobald Sie iOS 17 heruntergeladen haben, sollten die FaceTime-Reaktionen standardmäßig aktiviert sein. Möglicherweise haben Sie sie jedoch versehentlich im Kontrollzentrum deaktiviert. Daher funktionieren die FaceTime-Gesten nicht. Aktivieren Sie die Funktion wieder, indem Sie wie folgt vorgehen:- Rufen Sie das Control Center auf.
- Wählen Sie Videoeffekte → Tippen Sie auf Reaktionen.
5. Verwenden Sie die Frontkamera
Standardmäßig verwendet FaceTime bei Videoanrufen die vordere Kamera, auch "Selfie"-Kamera genannt. Wenn Sie zur hinteren Kamera gewechselt haben, können Sie keine FaceTime-Reaktionen verwenden. Während die hintere Kamera eine bessere Videoqualität und Auflösung bietet, kann die vordere Kamera nur Gesten erkennen und FaceTime-Reaktionen auslösen.
Tippen Sie also auf die Kameraumdrehung unten rechts auf dem Bildschirm, um von der hinteren Kamera zur vorderen Kamera zu wechseln.
6. Verwenden Sie die richtigen Gesten
Apple hat bestimmte Handgesten festgelegt, um FaceTime-Reaktionen auf Ihrem iPhone auszulösen. Es ist möglich, dass die Gesten, die Sie machen, nicht ganz mit den erforderlichen Gesten zum Auslösen der Reaktion übereinstimmen. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 8 Handgesten, die eine FaceTime-Reaktion auslösen können:- Eine Hand, Daumen hoch : Zeigt einen Like-Sticker
- Eine Hand zeigt den Daumen nach unten : Abneigungssticker
- Beide Hände Daumen hoch: Zeigt ein Feuerwerk hinter Ihnen
- Beide Hände Daumen runter: Regen-Animation
- Herzzeichen : Löst rote Herzaufkleber aus
- Friedenszeichen mit einem hand✌:Zeigt fliegende Ballons vom unteren Bildschirmrand an
- Friedenszeichen mit zwei Händen: Startet Konfetti
- Rock-Zeichen mit zwei Händen : Genießen Sie Ihre Lasershow
7. Achten Sie auf den richtigen Bildausschnitt
Achten Sie nicht nur auf die richtige Handbewegung, sondern auch darauf, dass sich die Geste im Blickfeld der Kamera und nicht in Ihrem Gesicht befindet. Seien Sie geduldig und halten Sie die Geste, bis die Reaktion erscheint. Sowohl Ihre Hände als auch Ihr Gesicht sollten im Bild gut zu sehen sein.
Außerdem funktionieren die FaceTime-Gesten möglicherweise nicht, wenn die Kamera Ihres iPhones unscharf ist. Versuchen Sie daher, den Bildschirm Ihres iPhones an der Stelle zu reinigen, an der sich die Frontkamera befindet, damit Ihr Gerät die Gesten besser erkennt.
8. Versuchen Sie es mit manuellen Reaktionen
Wenn das Auslösen von FaceTime-Reaktionen durch Gesten nicht funktioniert, können Sie es stattdessen manuell tun.- Tippen und halten Sie auf das Vorschaufenster Ihrer Kamera, das Ihr Gesicht zeigt.
- Wählen Sie das Symbol der Reaktion aus, die Sie zeigen möchten.
9. FaceTime deaktivieren und wieder aktivieren
Bevor Sie zu drastischeren Maßnahmen greifen, kann es hilfreich sein, die App zwangsweise zu beenden, um Störungen zu beseitigen, die dazu führen, dass FaceTime-Gesten in iOS 17 nicht funktionieren. Starten Sie danach Ihr iPhone neu und versuchen Sie, FaceTime erneut zu verwenden.Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie FaceTime zu aktualisieren, um Fehler, Cache-Probleme und andere Dinge, die im Hintergrund laufen und die Funktion beeinträchtigen, zu beseitigen.
- Gehen Sie zu Einstellungen → FaceTime.
- Schalten Sie FaceTime aus.
- Führen Sie einen kurzen Neustart durch und aktivieren Sie FaceTime wieder.
- Versuchen Sie, bei einem FaceTime-Anruf Gesten zu verwenden.
10. Deinstallieren Sie FaceTime und installieren Sie es erneut.
Wenn der obige Tipp das Problem nicht behebt, prüfen Sie, ob für die App ein Update fällig ist. Wenn dies der Fall ist, aktualisieren Sie die App, bevor Sie FaceTime-Reaktionen erneut verwenden. Sie können FaceTime auch deinstallieren, um alte App-Daten zu löschen und die App neu zu installieren.
- Löschen Sie die FaceTime-App.
- Schalten Sie Ihr iPhoneaus, warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie es dann wieder ein.
- Gehen Sie in den App Store und installieren Sie Facetime neu.
- Gehen Sie dann zu Einstellungen → FaceTime, um es wieder richtig einzurichten.
11. Alle Einstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen Ihrer Einstellungen sollte idealerweise Ihr letzter Ausweg sein, um Probleme mit nicht funktionierenden FaceTime-Reaktionen auf Ihrem iPhone zu beheben. Dieser Ansatz behebt effektiv Probleme, die auf falsch konfigurierte Einstellungen zurückzuführen sind und die mit den oben genannten Methoden nicht behoben werden können.
Durch das Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkseinstellungen werden Ihre Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, ohne dass Daten und andere Medien von Ihrem iPhone gelöscht werden.
FAQs
Auf welchen iPhone-Geräten funktionieren FaceTime-Handgesten?
FaceTime Handgesten sind nur auf dem iPhone 12 oder neueren Modellen verfügbar.
Unterstützen iPad und Mac FaceTime-Handgesten in iOS 17?
Ja, iPad Pro 12,9" (5. Generation und neuer), iPad Pro 11" (3. Generation und neuer), iPad (10. Generation), iPad Air (4. Generation und neuer), iPad mini (6. Generation) und Macs mit Apple Silicon unter macOS Sonoma unterstützen FaceTime Gesten.
Zusammenfassend...
Es ist ziemlich normal, dass Sie Schwierigkeiten haben, wenn Sie neue Funktionen verwenden. Ich hoffe, dass diese einfachen Lösungen das Problem mit den nicht funktionierenden FaceTime-Gesten beheben. Wenn sich keine der oben genannten Lösungen als wirksam erweist, wenden Sie sich an den Apple-Support, um das Problem zu diagnostizieren, da es sich um ein hardwarebedingtes Problem handeln könnte.
Haben die oben genannten Tipps dazu geführt, dass die FaceTime-Gesten auf Ihrem Gerät funktionieren? Wir würden uns freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören!
Lesen Sie weiter:
- FaceTime auf dem iPhone verwenden wie ein Profi!
- Aufnehmen und Senden von Videonachrichten in FaceTime in iOS 17 auf dem iPhone
- 25+ Beste iOS 17 Tipps und Tricks, die Sie kennen sollten!
Leser wie Sie helfen iGeeksBlog zu unterstützen. Wenn Sie einen Kauf über Links auf unserer Website tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr lesen .
Wie kann ich FaceTime wieder aktivieren?
Um FaceTime auf Ihrem iPhone wieder zu aktivieren, können Sie den folgenden einfachen Schritten folgen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach "FaceTime" in der Liste.
- Tippen Sie auf "FaceTime", um die Einstellungen zu öffnen.
- Schalten Sie den Schalter neben "FaceTime" auf "Ein". Dadurch wird FaceTime aktiviert.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden. Geben Sie Ihre entsprechenden Anmeldedaten ein.
- Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie FaceTime verwenden, um Videoanrufe zu tätigen.
Bitte beachten Sie, dass FaceTime möglicherweise nicht in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben, um FaceTime nutzen zu können. Falls Sie weiterhin Probleme haben, FaceTime zu aktivieren, empfehle ich Ihnen, die neueste Softwareupdates für Ihr iPhone zu überprüfen und sicherzustellen, dass FaceTime in den Einschränkungen nicht deaktiviert wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie auch den Apple-Support kontaktieren, um weitere technische Unterstützung zu erhalten.
Kann man FaceTime ohne WLAN machen?
Ja, es ist möglich, FaceTime ohne WLAN zu nutzen, jedoch sind dafür bestimmte Voraussetzungen erforderlich. FaceTime ist eine Funktion von Apple, mit der Videoanrufe über das Internet getätigt werden können. Standardmäßig wird FaceTime über eine WLAN-Verbindung genutzt, da dies in den meisten Fällen zuverlässiger und schneller ist. Um FaceTime ohne WLAN nutzen zu können, ist es erforderlich, dass dein Mobilfunkanbieter die Funktion "Wi-Fi Calling" unterstützt. Wi-Fi Calling ermöglicht es, über eine WLAN-Verbindung telefonieren und Videotelefonate führen zu können. Um dies zu aktivieren, öffne die "Einstellungen" auf deinem iPhone und scrolle zum Menüpunkt "Telefon". Dort findest du die Option "Wi-Fi Calling" oder "WLAN-Anrufe". Aktiviere diese Funktion, sofern verfügbar. Beachte, dass es je nach Mobilfunkanbieter Unterschiede geben kann. Möglicherweise musst du auch zusätzliche Einstellungen vornehmen oder mit deinem Mobilfunkanbieter in Kontakt treten, um Wi-Fi Calling nutzen zu können. Sobald Wi-Fi Calling aktiviert ist, kannst du FaceTime über deine Mobilfunkverbindung nutzen, auch wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist. Beachte jedoch, dass der Datenverbrauch während eines FaceTime-Anrufs über eine Mobilfunkverbindung höher ist als über WLAN. Überprüfe daher vor der Nutzung, ob dein Mobilfunktarif ausreichend Datenvolumen für Videoanrufe bietet, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Wi-Fi Calling je nach Region und Mobilfunkanbieter variieren kann. Stelle sicher, dass dein Mobilfunkanbieter diese Funktion unterstützt und dass du über eine ausreichend starke Mobilfunkverbindung verfügst, um eine gute Qualität während des FaceTime-Anrufs zu gewährleisten.