- iPad geht immer aus - daran kann's liegen
Wenn dein Apple iPad plötzlich nicht mehr funktioniert, kannst du das Problem vielleicht ganz einfach selbst beheben. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die Situation meistern kannst.
Das iPad neigt zu Fehlfunktionen, und dafür kann es eine Vielzahl von Gründen geben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einzustellen, dass ein iPad nicht automatisch ausgeht. Eine Option ist, die Einstellungen der Auto-Lock-Funktion anzupassen. Diese Funktion bestimmt, wie lange das iPad inaktiv sein muss, bevor es automatisch in den Ruhezustand geht. Um die Auto-Lock-Funktion zu ändern, gehen Sie in die Einstellungen des iPads und wählen Sie "Anzeige & Helligkeit" aus. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie "Auto-Lock" aus. Hier können Sie die Zeit einstellen, die das iPad inaktiv sein muss, bevor es automatisch in den Ruhezustand geht, oder auch die Funktion komplett deaktivieren. Eine andere Möglichkeit ist, das Energiesparmodus-Feature zu aktivieren. Dies reduziert die Helligkeit des Bildschirms und schaltet bestimmte Hintergrundfunktionen aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, bleibt das iPad länger eingeschaltet. Um den Energiesparmodus zu aktivieren, gehen Sie in die Einstellungen des iPads und wählen Sie "Batterie" aus. Hier können Sie den Energiesparmodus aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen, wie z.B. das Abrufen von E-Mails, möglicherweise eingeschränkt sind, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein iPad, das z.B. während des Ladens oder bei Verwendung von bestimmten Apps heiß wird, sich möglicherweise trotz der oben erwähnten Einstellungen ausschalten kann, um Überhitzung zu vermeiden.
Um zu verhindern, dass das iPad automatisch ausgeschaltet wird, müssen Sie in die Einstellungen gehen und die Bildschirmzeitoption auswählen. Gehen Sie dann zu "Bedtime" und deaktivieren Sie diese Option. Sie können auch die automatische Sperrzeit erhöhen oder deaktivieren, indem Sie zu den Display- & Helligkeits-Einstellungen gehen, um sicherzustellen, dass das iPad nach einer eingestellten Zeit nicht ausgeschaltet wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass das ständige Einschalten des iPads den Akku drainieren kann, wodurch die Batterielaufzeit des Geräts verkürzt wird.
Was tun, wenn sich das iPad unerwartet ausschaltet
Damit dein Tablet richtig funktioniert, solltest du die folgenden Ratschläge befolgen.- Es kann sein, dass sich das iPad aufgrund einer leeren Batterie ausschaltet, also schließe es an und überprüfe, ob es das immer noch tut.
- Es scheint, dass einige Apple-Nutzer/innen Probleme mit früheren iOS-Versionen haben. Deshalb wird empfohlen, dass du dein Tablet auf die neueste iOS-Version aktualisierst.
- Du kannst das überprüfen, indem du zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "Softwareaktualisierung" gehst.
- Stelle sicher, dass deine Bewerbungen aktuell sind.
- Achte auf die Temperatur, wenn du dein iPad benutzt, denn zu viel Hitze, z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung, kann dazu führen, dass sich das Gerät abschaltet. Achte darauf, dass das iPad nicht überhitzt.
- Wenn diese Tipps nicht funktionieren, kannst du versuchen, das iPad wiederherzustellen.
- Wenn du iTunes verwendest, solltest du vorsichtshalber eine Sicherungskopie deiner Daten erstellen, um einen Verlust zu vermeiden.
Das iPad neigt zu Fehlfunktionen, und dafür kann es eine Vielzahl von Gründen geben.
Wie kann man einstellen dass das iPad nicht ausgeht?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einzustellen, dass ein iPad nicht automatisch ausgeht. Eine Option ist, die Einstellungen der Auto-Lock-Funktion anzupassen. Diese Funktion bestimmt, wie lange das iPad inaktiv sein muss, bevor es automatisch in den Ruhezustand geht. Um die Auto-Lock-Funktion zu ändern, gehen Sie in die Einstellungen des iPads und wählen Sie "Anzeige & Helligkeit" aus. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie "Auto-Lock" aus. Hier können Sie die Zeit einstellen, die das iPad inaktiv sein muss, bevor es automatisch in den Ruhezustand geht, oder auch die Funktion komplett deaktivieren. Eine andere Möglichkeit ist, das Energiesparmodus-Feature zu aktivieren. Dies reduziert die Helligkeit des Bildschirms und schaltet bestimmte Hintergrundfunktionen aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, bleibt das iPad länger eingeschaltet. Um den Energiesparmodus zu aktivieren, gehen Sie in die Einstellungen des iPads und wählen Sie "Batterie" aus. Hier können Sie den Energiesparmodus aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen, wie z.B. das Abrufen von E-Mails, möglicherweise eingeschränkt sind, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein iPad, das z.B. während des Ladens oder bei Verwendung von bestimmten Apps heiß wird, sich möglicherweise trotz der oben erwähnten Einstellungen ausschalten kann, um Überhitzung zu vermeiden.
Was tun wenn das iPad abstürzt?
Um zu verhindern, dass das iPad automatisch ausgeschaltet wird, müssen Sie in die Einstellungen gehen und die Bildschirmzeitoption auswählen. Gehen Sie dann zu "Bedtime" und deaktivieren Sie diese Option. Sie können auch die automatische Sperrzeit erhöhen oder deaktivieren, indem Sie zu den Display- & Helligkeits-Einstellungen gehen, um sicherzustellen, dass das iPad nach einer eingestellten Zeit nicht ausgeschaltet wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass das ständige Einschalten des iPads den Akku drainieren kann, wodurch die Batterielaufzeit des Geräts verkürzt wird.