iPad/iPhone: Safari Quellentext anzeigen - geht das?

Diskutiere, iPad/iPhone: Safari Quellentext anzeigen - geht das? in iPhone Tipps & Tricks forum; Es ist nicht möglich, den Quelltext einer Website auf einem iPhone oder iPad von Apple direkt...
  • iPad/iPhone: Safari Quellentext anzeigen -...
Es ist nicht möglich, den Quelltext einer Website auf einem iPhone oder iPad von Apple direkt anzuzeigen. Mit einem Lesezeichen kannst du jedoch den Quelltext einer beliebigen Webseite im Safari-Browser anzeigen lassen.

Quelltext in Safari mithilfe von Lesezeichen anzeigen

Um den Originaltext in Safari auf einem iPhone oder einem iPad anzuzeigen, muss man ein kurzes Stück Javascript-Code verwenden.
  1. Um auf den Javascript-Code zuzugreifen, öffne Safari auf einem iOS-Gerät und navigiere zu iPad View Source Bookmarklet - Ravelrumba by Rob Flaherty.
  2. Gehe zu dem Abschnitt "Verbesserter Bookmarklet-Code" auf der Seite und kopiere den Code darunter.
  3. Mit der folgenden Aktion erstellst du ein Lesezeichen für die Webseite in Safari. Gib als Titel des Lesezeichens "Quellcode" ein und drücke dann auf "Speichern", um es zu bestätigen.
  4. Tippe auf das Buchsymbol, um die Lesezeichenliste zu öffnen, und wähle dann "Bearbeiten".
  5. Wähle das Lesezeichen mit der Bezeichnung "Quellcode". Wenn du es im Bearbeitungsmodus anschaust, siehst du unter dem Titel des Lesezeichens die mit ihm verknüpfte Webadresse. Anschließend löschst du die URL aus dem Feld und lässt es leer.
  6. Tippe in das URL-Feld und die Option "Einfügen" wird angezeigt. Wähle die Option "Einfügen", um den JavaScript-Code, den du zuvor in die Zwischenablage kopiert hast, in das URL-Feld einzufügen.
  7. Drücke zweimal auf "Fertig" und das bearbeitete Lesezeichen wird gespeichert.
  8. Um den Quelltext einer Webseite in Safari anzuzeigen, tippst du auf das Lesezeichen-Symbol und wählst das Lesezeichen "Quellcode" aus. Der Quelltext der Seite wird dann angezeigt.

iPad/iPhone: Um im Safari den Quellentext anzeigen zu lassen, legen Sie ein Lesezeichen an und nennen es "Quellcode". Ins URL-Feld kopieren Sie einen Javascript-Code.


ipad-iphone-safari-quellentext-anzeigen-geht.png

Um den Quellcode in Safari auf einem iPad oder iPhone anzuzeigen, erstelle ein Lesezeichen und beschrifte es mit "Quellcode". Füge einen JavaScript-Code in das URL-Feld ein. (Bild: Nicole Hery-Moßmann)

Um den Quellentext anzeigen zu lassen, rufen Sie die gewünschte Webseite auf und tippen auf das Lesezeichen-Symbol.


ipad-iphone-safari-quellentext-anzeigen-geht-1.png

Um den Quellcode anzuzeigen, öffne die gewünschte Webseite und wähle das Lesezeichen-Symbol. (Bild: Nicole Hery-Moßmann)

Tippen Sie das Lesezeichen "Quellcode" an, wird der Quellentext der Seite angezeigt.


ipad-iphone-safari-quellentext-anzeigen-geht-2.png

Wenn du auf das Lesezeichen mit der Aufschrift "Quellcode" klickst, wird der Quelltext der Seite angezeigt. (Bildnachweis: Nicole Hery-Moßmann) (Tipp von: Marian Kersten)

Wie kann man sich den Quelltext anzeigen lassen?


Um den Quelltext auf einem iPhone anzuzeigen, können Sie eine App wie View Source oder Source View verwenden, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Diese Apps ermöglichen es Ihnen, die HTML- und CSS-Codes einer Webseite anzuzeigen und zu analysieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Quelltext direkt über Safari aufzurufen, indem Sie auf den Teilen-Button klicken und dann auf "Quelltext" tippen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Ansatz möglicherweise nicht so robust ist wie der Einsatz einer dedizierten App und einige Websites möglicherweise den Zugriff auf ihren Quelltext blockieren.

Wo finde ich die Einstellungen bei Safari?


Um den Quelltext von einer Webseite auf Ihrem iPhone anzuzeigen, gibt es verschiedene Methoden. Eine der einfachsten Methoden besteht darin, die Option "Desktop-Site anfordern" in Ihrem Safari-Browser zu aktivieren, um die Desktop-Version der Webseite zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie auf das "AA"-Symbol neben der URL-Adresse klicken und "Desktop-Site anfordern" auswählen.

Sobald Sie die Desktop-Version geöffnet haben, können Sie den Quelltext anzeigen, indem Sie auf "Optionen" in der unteren Menüleiste klicken und dann "Quelltext anzeigen" auswählen. Der Quelltext wird in einem neuen Fenster angezeigt und Sie können den HTML-Code bearbeiten und anpassen.

Eine weitere Methode besteht darin, eine Code-Anzeige-App aus dem App Store herunterzuladen. Es gibt mehrere Apps, die Ihnen ermöglichen, den Quellcode von Webseiten auf Ihrem iPhone anzuzeigen. Laden Sie einfach die App herunter, öffnen Sie die Webseite, die Sie untersuchen möchten, und aktivieren Sie die Code-Anzeige-Option in der App.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Webseiten HTML-Code verwenden. Einige Webseiten können mit JavaScript, CSS oder anderen Technologien erstellt worden sein, was bedeutet, dass der Quellcode einer Webseite nicht immer in einem leicht lesbaren Format angezeigt wird. Es kann auch sein, dass Teile des Codes verschlüsselt oder geschützt sind und nicht bearbeitet werden können.

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
Thema: iPad/iPhone: Safari Quellentext anzeigen - geht das?

Similar threads: iPad/iPhone: Safari Quellentext anzeigen - geht das?

Häufig besuchte Websites in Safari auf dem iPhone oder iPad löschen: Im Laufe der Jahre hat Safari von Apple Funktionen hinzugefügt, um das Surfen intuitiver und nahtloser zu gestalten. Eine dieser Funktionen ist...
Synchronisieren von Safari-Lesezeichen zwischen iPhone, iPad und Mac: In Apples Ökosystem können Sie Safari-Lesezeichen ganz einfach zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren. Der Schlüssel dazu ist die...
IP-Adresse in Safari auf iPhone, iPad und Mac verbergen: Apple ermöglicht es Ihnen jetzt, Ihre IP-Adresse im Safari-Browser zu verbergen, damit böswillige Parteien oder Werbefirmen Ihre persönlichen...
Deaktivieren oder Blockieren von Safari Private Browsing auf iPhone und iPad: Privates Surfen ist zwar gut für die Wahrung der Anonymität, aber Kinder und Jugendliche können daraus einen ungebührlichen Vorteil ziehen. Daher...
So übersetzen Sie Webseiten in Safari auf iPhone und iPad: Sind Sie beim Surfen in Safari schon einmal auf einer Webseite in einer Fremdsprache gelandet und können sie nicht lesen? Es gibt zwar viele...
Safari lädt keine Bilder auf dem iPhone oder iPad? 10 Wege zur Behebung!: Ob es die Möglichkeit ist, Ihre Tabs mit Handoff an andere Apple Geräte zu senden oder Ihre Privatsphäre mit Intelligent Tracking Prevention zu...
Zurück
Oben