- iPhone 15 bereits kompatibel mit USB-C...
Das iPhone 15 wechselt offiziell von Lightning zu USB-C, und die Zubehörhersteller sind in vollem Gange, um auf diese Änderung zu reagieren. Diese Woche hat Backbone bestätigt, dass seine bestehenden USB-C Gamecontroller mit den neuen iPhone 15 und iPhone 15 Pro Modellen funktionieren werden.
Der Backbone One for iPhone ist ein hervorragender Controller, der Ihr iPhone in eine tragbare Spielkonsole verwandelt. Du schiebst dein iPhone einfach in das zusammenklappbare Design und kannst die eingebauten Spieltasten, Joysticks und vieles mehr voll ausnutzen.
In der Vergangenheit war der Backbone One in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: eine mit Lighting-Anschluss und eine mit USB-C-Anschluss. Mit der Umstellung des iPhone 15 auf USB-C hat Backbone bestätigt, dass die bestehende USB-C-Version des Backbone One perfekt mit dem iPhone 15 und iPhone 15 Pro funktioniert.
Das Unternehmen sagt, dass bestehende Kunden mit einer USB-C-Version des Backbone One ein Software-Update über die Backbone-App auf Android erhalten werden, um die iPhone-Unterstützung hinzuzufügen. Neue Käufer des Backbone One mit USB-C erhalten von Anfang an volle Unterstützung für Android und iPhone 15.
Neben dem Backbone One haben auch andere Unternehmen bestätigt, dass ihre USB-C-Controller ebenfalls für das iPhone 15 bereit sind:
Folgen Sie Chance: Threads, Twitter, Instagram, und Mastodon.
Der Backbone One for iPhone ist ein hervorragender Controller, der Ihr iPhone in eine tragbare Spielkonsole verwandelt. Du schiebst dein iPhone einfach in das zusammenklappbare Design und kannst die eingebauten Spieltasten, Joysticks und vieles mehr voll ausnutzen.
In der Vergangenheit war der Backbone One in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: eine mit Lighting-Anschluss und eine mit USB-C-Anschluss. Mit der Umstellung des iPhone 15 auf USB-C hat Backbone bestätigt, dass die bestehende USB-C-Version des Backbone One perfekt mit dem iPhone 15 und iPhone 15 Pro funktioniert.
Das Unternehmen sagt, dass bestehende Kunden mit einer USB-C-Version des Backbone One ein Software-Update über die Backbone-App auf Android erhalten werden, um die iPhone-Unterstützung hinzuzufügen. Neue Käufer des Backbone One mit USB-C erhalten von Anfang an volle Unterstützung für Android und iPhone 15.
Und noch ein paar Details, warum Sie vielleicht einen Backbone One für Ihr iPhone haben möchten:Für neue Kunden bieten alle Backbone USB-C Produkte nun universelle Kompatibilität mit allen USB-C Telefonen, einschließlich Android und iPhone 15 Geräten. Bestehende Kunden erhalten für ihr Backbone USB-C-Produkt automatisch ein Update über die Backbone-App, das die zum Patent angemeldete universelle Kompatibilität ermöglicht. Zum Aktualisieren schließen Sie Ihren Backbone-Controller an und starten Sie die Backbone-App auf Android.
Sie können die UBS-C-Version des Backbone One in einer "Standard"-Konfiguration sowie eine speziell für PlayStation konzipierte Version bestellen, beide für $100.Der Backbone One bietet hochwertiges Gameplay für alle Ihre Lieblingsspiele, die Controller unterstützen. Dazu gehören die beliebtesten Titel wie Call of Duty®: Mobile, Minecraft, Genshin Impact und die meisten Apple Arcade-Spiele. Darüber hinaus ist das Backbone One mit Remote-Play-Apps von Xbox, PlayStation und Steam kompatibel, so dass Sie Spiele auf Ihrer Konsole und Ihrem PC aus der Ferne von Ihrem Telefon aus spielen können. Beliebte Cloud-Streaming-Dienste wie Xbox Cloud Gaming, NVIDIA GeForce NOW und Amazon Luna werden ebenfalls vom Backbone One unterstützt. Eine Liste der aktuell kompatiblen Spiele finden Sie hier. Beachten Sie, dass diese Seite ständig aktualisiert wird und daher möglicherweise nicht 100%ig vollständig ist.
Neben dem Backbone One haben auch andere Unternehmen bestätigt, dass ihre USB-C-Controller ebenfalls für das iPhone 15 bereit sind:
Folgen Sie Chance: Threads, Twitter, Instagram, und Mastodon.