iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden

Diskutiere, iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden in iPhone Zubehör forum; Hi kleine Frage könnte ich mein iPhone 15 mit einem Adapter von 120 W oder 90 W laden? Passiert...
M
m.
User
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #1
Hi kleine Frage könnte ich mein iPhone 15 mit einem Adapter von 120 W oder 90 W laden? Passiert da was an der Batterie oder geht das?

[Betreff vom Moderator bearbeitet]


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #2
Die Rede war nicht von 5W (Watt = Leistung), sondern von 5V (Volt = Spannung). Du musst also auf dem Netzteil nachschauen, ob 5V draufsteht. Bei der Leistung von 120W oder 90W vermute ich, handelt es sich um ein Laptop- Netzteil und die können 14 -18V (Volt) Ausgangsspannung haben. Die darfst du für das iPhone nicht nehmen!
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #3
Du musst unbedingt darauf achten, dass die Ausgangsspannung des Netzteils nicht größer als 5 Volt ist, dann nimmt sich das iPhone nur so viel Strom wie es braucht und daraus ergibt sich die Leistung die es beim Laden verträgt.
 
  • Ersteller
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #4
Ah okay Dankeschön!

Tatsächlich handelt es sich bei 90W und 120W das Netzteil von meinem Mann die hat eine bestimmte Handy Marke daher die Frage ob ich das Ladekanten mit benutzen kann oder nicht Dankeschön
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #5
melek3112 schrieb:

Ah okay Dankeschön!

Tatsächlich handelt es sich bei 90W und 120W das Netzteil von meinem Mann die hat eine bestimmte Handy Marke daher die Frage ob ich das Ladekanten mit benutzen kann oder nicht Dankeschön
Wenn das Ladekabel einen USB-C-Stecker hat, kannst du damit ein iPhone laden. Ein Blick auf's Typenschild wie von rainer210 empfohlen, kann dennoch nicht schaden.
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #7
Natürlich kannst du mit einem Netzteil mit 120 Watt ein iPhone laden, solange es einen USB-Ausgang (=5V) hat, also z.B. mit dem Ladegerät eines Macbooks.
 
  • Ersteller
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #8
Der hat auf beiden Seiten Typ C nur das Netzteil ist wie gesagt 120W
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #9
Dann sollte das kein Problem sein.
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #10
Zur Erklärung, hier noch ein Typenschild eines Lenovo-Netzteils mit USB-C Stecker:

Der Text ist meist so klein, dass man ihn mit der Lupe Anschauen muss.

iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden


Wichtig ist hier die rot eingekreiste Information "5V _ 2A". Daraus ergibt sich die Ladeleistung für das angeschlossene iPhone: 5V x 2A = 10 W.

Die maximale Leistung wird beim Anschließen eines 20V-Gerätes abgegeben, also 20V x 3.25A = 65W
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #11
Du kannst an einem USB-Anschluß jedes USB-Ladegerät verwenden. Ist es zu schwach, lädt es vielleicht überhaupt nicht. Ist es sehr stark, verhandeln die beiden Geräte, wieviel der Abnehmer benötigt. Das bekommt er bereit gestellt, nicht mehr.

Anmerkung: Auch wenn „Schnell Laden“ toll klingt, für den Akku ist es keineswegs toll. Akkus werden besser etwas langsamer geladen, dabei erwärmen sie sich weniger. Das gilt auch für das supergeil-superschnell ladende Handy deines Partners. Je öfter das ausgereizt wird, um so schneller altert der Akku.
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #12
Anmerkung: Mit einem Netzteil was auch 9V kann und PD-fähig ist, wird nach einigen Sekunden von 5V auf 9V umgeschaltet. Sprich: mit 9V kann das auch umgehen.

Was ist nicht weiß: Gibts überhaupt USB-C Netzteile die nicht erst mit 5V starten? Glaube das gehört zum Standard.

Edit: Mal nachgelesen. 5V sind immer gegeben. Wenns kein 1€ Lader von Temu ist, braucht man sich also nie Gedanken darum machen.
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #13
Was soll denn da an der Batterie passieren? Du kannst kannst jedes Ladeteil benutzen. Ladeteil und Endgerät handeln die Ladegeschwindigkeit aus. Benutze aber nur Originalladeteile von Apple, sonst können Probleme vorprogrammiert sein.

LG, Dutchman
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #14
Ich persönlich würde ausschließlich Originalkabel von Apple nutzen. Diese sind für alle Apple Geräte optimiert. Die Watt-Leistung hat dabei keinen Einfluß auf die Geräteleistung.
 
  • iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden
  • #15
Ich lade immer mit dem Adapter der gerade frei ist.

Nachteile könnte ich in den letzten 10 Jahren nicht erkennen.
 
Thema: iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden

Similar threads: iPhone 15 mit einem 120 W oder 90 W Adapter laden

iPhone Speicher fast voll, iCloud noch 120 GB frei: Hallo, der iphone-Speicher ist fast voll (32GB) und in der cloud noch 120GB frei. Kann man alle apps in die cloud verschieben und nur die...
iPhone 12 Pro Max Apple Logo leuchtet auf und ab: Iphone 12 pro max apple logo leuchtet auf und ab, das handy lässt sich weder öffnen noch wiederherstellen. ich kann es auch nicht Neustarten bzw...
iPad von iPhone und Apple Watch trennen: Ich habe mein iPad gemeinsam mit meinem Handy un meiner Uhr gekoppelt und möchte jetzt, dass mein iPad quasi ein Gerät alleine ist. Wie mach ich...
Ein iPhone 14 gegen eine Apple Watch tauschen: Ich möchte gerne mein iPhone 14 in eine Apple Watch eintauschen. Ist das irgendwie möglich? [Betreff vom Moderator bearbeitet] 256020926
Can Gen AI Enhance the iPhone Experience?: Hey everyone, I’ve been an iFone user for years and love exploring new ways to enhance my experience. Recently, I started thinking about how Gen...
Apple Watch Back Up taucht auf neuem iPhone nicht auf: Beim Koppeln der Apple Watch wird auf dem neuen iPhone das Backup von heute nicht angezeigt, sondern vom 06.03.25. Wenn ich die Apple Watch mit...
Zurück
Oben