- iPhone 16 Schaltpläne bestätigen Gerüchte über...
Schon vor der Vorstellung des iPhone 15 gab es Gerüchte, dass das iPhone 16 ein neues rückwärtiges Kameramodul erhält, bei dem die Linsen vertikal statt diagonal ausgerichtet sind. Das Gerücht gewann mehr Zugkraft nach der Ankündigung des iPhone 15 Pro, das dank der neuen Kameraanordnung Spatial Videos für Vision Pro aufnehmen kann. Jetzt scheint ein angebliches iPhone 16-Schema diese Gerüchte zu bestätigen.
Dadurch kann das iPhone 15 Pro Spatial Videos mit beiden Objektiven aufnehmen. Obwohl diese Videos auf dem iPhone wie normale Videos aussehen, können Nutzer sie auf einem Vision Pro in 3D ansehen. Wenn die Gerüchte stimmen, werden auch die Nicht-Pro-Modelle des iPhone 16 die Möglichkeit haben, Spatial Videos aufzunehmen.
Unter Berufung auf eigene Quellen, MacRumors behauptet unter Berufung auf eigene Quellen, dass die von Majin Bu geteilten Schaltpläne korrekt sind und dass das iPhone 16 eine "vertikale Kameraanordnung mit einer pillenförmigen erhöhten Oberfläche" haben wird. Dadurch soll das Kameramodul dem des iPhone X ähneln, obwohl die Linsen ihren eigenen Ring behalten sollen und nicht beide unter einem einzigen Stück Glas platziert werden.
Was die 16 Pro-Modelle betrifft, so sagt Majin Bu, dass Apple immer noch Möglichkeiten testet, ein Periskop-Objektiv für einen besseren optischen Zoom in die kleinere Version zu integrieren. Derzeit hat nur das iPhone 15 Pro Max ein Periskop-Objektiv.
[p]
Jüngsten Berichten zufolge plant Apple außerdem, dem iPhone 16 Pro eine neue Taste hinzuzufügen, die sowohl auf Berührung als auch auf Druck reagiert und es den Nutzern ermöglicht, die Kamera schnell zu öffnen, den Fokus einzustellen und zu vergrößern oder zu verkleinern, indem sie nach links oder rechts darüber streichen. Die Idee dahinter ist, die Tasten von DSLR-Kameras nachzubilden.
Die neuen Geräte sollen auch mehr Arbeitsspeicher, schnelleres Wi-Fi und 5G sowie mehr Speicheroptionen erhalten. Apple könnte den Action Button auch in das reguläre iPhone 16 integrieren, da er derzeit nur in den 15 Pro-Modellen zu finden ist. Wie üblich werden die neuen Telefone voraussichtlich im September vorgestellt.
iPhone 16 könnte vertikal ausgerichtete Kameras haben
Die von Majin Bu auf X geteilten iPhone 16-Schaltpläne zeigen, dass Apple tatsächlich in Erwägung gezogen hat, das Kameradesign der Basismodelle zu ändern und die Linsen vertikal auszurichten. Beim iPhone 15 Pro und 15 Pro Max hat Apple die Position der Linsen so verändert, dass die Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Linsen im Querformat ausgerichtet sind.Dadurch kann das iPhone 15 Pro Spatial Videos mit beiden Objektiven aufnehmen. Obwohl diese Videos auf dem iPhone wie normale Videos aussehen, können Nutzer sie auf einem Vision Pro in 3D ansehen. Wenn die Gerüchte stimmen, werden auch die Nicht-Pro-Modelle des iPhone 16 die Möglichkeit haben, Spatial Videos aufzunehmen.
Unter Berufung auf eigene Quellen, MacRumors behauptet unter Berufung auf eigene Quellen, dass die von Majin Bu geteilten Schaltpläne korrekt sind und dass das iPhone 16 eine "vertikale Kameraanordnung mit einer pillenförmigen erhöhten Oberfläche" haben wird. Dadurch soll das Kameramodul dem des iPhone X ähneln, obwohl die Linsen ihren eigenen Ring behalten sollen und nicht beide unter einem einzigen Stück Glas platziert werden.
Was die 16 Pro-Modelle betrifft, so sagt Majin Bu, dass Apple immer noch Möglichkeiten testet, ein Periskop-Objektiv für einen besseren optischen Zoom in die kleinere Version zu integrieren. Derzeit hat nur das iPhone 15 Pro Max ein Periskop-Objektiv.
Weitere Gerüchte über das iPhone der nächsten Generation
Jüngsten Berichten zufolge plant Apple außerdem, dem iPhone 16 Pro eine neue Taste hinzuzufügen, die sowohl auf Berührung als auch auf Druck reagiert und es den Nutzern ermöglicht, die Kamera schnell zu öffnen, den Fokus einzustellen und zu vergrößern oder zu verkleinern, indem sie nach links oder rechts darüber streichen. Die Idee dahinter ist, die Tasten von DSLR-Kameras nachzubilden.
Die neuen Geräte sollen auch mehr Arbeitsspeicher, schnelleres Wi-Fi und 5G sowie mehr Speicheroptionen erhalten. Apple könnte den Action Button auch in das reguläre iPhone 16 integrieren, da er derzeit nur in den 15 Pro-Modellen zu finden ist. Wie üblich werden die neuen Telefone voraussichtlich im September vorgestellt.