- iPhone Alarmton funktioniert nicht? So beheben...
- Wenn der Alarmton Ihres iPhone nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass der Stummschalter nicht auf lautlos gestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Lautsprecher korrekt funktionieren, indem Sie andere Medienanwendungen testen.
- Schnelle Abhilfe bei nicht funktionierendem iPhone-Weckton: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Klingelton für Ihren iPhone-Wecker ausgewählt haben, passen Sie die Lautstärkeeinstellungen an, überprüfen Sie die Weckzeit, deinstallieren Sie Wecker-Apps von Drittanbietern oder aktualisieren Sie iOS.
Schläft Ihr iPhone-Weckton bei der Arbeit? Kein Grund zur Panik! Das kommt häufiger vor, als Sie denken, und in diesem Beitrag finden Sie schnelle und unkomplizierte Lösungen, um das Problem mit dem iPhone-Weckton zu beheben.
Ganz gleich, ob Ihr Wecker stumm ist oder Störungen aufweist, wir haben für Sie praktische Schritte zusammengestellt, mit denen Sie den Weckton Ihres iPhone wieder zum Laufen bringen.
- Überprüfen Sie den Stummschalter
- Stellen Sie einen Weckton auf Ihrem iPhone ein
- Erhöhen Sie die Lautstärke des Weckers
- Sicherstellen, dass die Weckzeit korrekt ist
- Ändern Sie die Einstellungen für die Schlafenszeit oder den Ruhezustand
- Deinstallieren Sie Wecker-Apps von Drittanbietern
- Trennen Sie Bluetooth- oder kabelgebundene Kopfhörer
- Löschen Sie alle Wecker und beginnen Sie neu
- Aktualisieren Sie Ihr iPhone und die Uhr-App
- Starten Sie Ihr iPhone neu
- Alle Einstellungen zurücksetzen
- Apple-Support kontaktieren
1. Überprüfen Sie den Stummschalter
Der Alarm sollte auch dann ausgelöst werden, wenn Sie Ihr iPhone in den Stumm-Modus versetzt haben, indem Sie den Schalter "Klingeln/Stumm" betätigen.Es ist jedoch besser, das iPhone im Klingelmodus zu lassen, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten.
Überprüfen Sie auch, ob die Lautsprecher Ihres iPhone wie vorgesehen funktionieren. Spielen Sie dazu einige Medien über Apple Music, YouTube usw. ab. Wenn der Lautsprecher einwandfrei funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2. Stellen Sie einen Weckton auf Ihrem iPhone ein
Wenn Sie keinen Weckton eingestellt haben, wird kein Ton abgespielt, wenn der Alarm ausgelöst wird. Ihr iPhone wird nur vibrieren.Wenn Sie den Weckton versehentlich auf "Keiner" eingestellt haben, können Sie das folgendermaßen ändern.
- Öffnen Sie die App " Uhr" auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie die Option " Wecker" aus dem Menü am unteren Rand.
- Wählen Sie den Alarm aus, für den Sie die Änderungen vornehmen möchten.
- Tippen Sie auf Ton.
- Scrollen Sie nach oben und wählen Sie einen Klingelton aus. Sie können auch einen Song aus Apple Music als iPhone-Alarm einstellen.
- Tippen Sie nun auf " Vibration" und wählen Sie ein Vibrationsmuster aus.
- Tippen Sie oben links auf dem Bildschirm auf Ton → Zurück.
- Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf Sichern.
3. Erhöhen Sie die Lautstärke des Weckers
Genau wie bei der ersten Lösung für den iPhone-Alarm, der nicht ausgelöst wird, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Klingel- und Alarmlautstärke auf den niedrigsten Wert eingestellt haben.Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf " Ton und Haptik".
- Ziehen Sie nun den Schieberegler nach rechts, um sicherzustellen, dass Sie Klingelton und Benachrichtigungen auf die maximale Lautstärke eingestellt haben.
4. Sicherstellen, dass die Weckzeit korrekt ist
Die Lösung für unsere Probleme liegt oft direkt vor unseren Augen, aber wir neigen dazu, sie nicht zu sehen.
Der Grund, warum Ihr Wecker nie pünktlich losgeht, könnte sein, dass Sie die falsche Zeit eingestellt haben. Ich sage nicht, dass das bei mir oft vorkommt (glauben Sie mir, das tut es nicht), aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Zeit fälschlicherweise auf 6 Uhr abends statt auf 6 Uhr morgens eingestellt haben.
Um sicherzugehen, dass das nicht der Fall ist und Sie viel intelligenter sind als ich, gehen Sie zur App Uhr → Alarm → und überprüfen Sie die Weckzeit noch einmal.
5. Ändern Sie die Einstellungen für die Schlafenszeit oder den Schlafmodus
Wenn Sie die Funktion "Schlafenszeit" auf Ihrem iPhone verwenden und die gleiche Zeit für die Weckzeit und den Alarm eingestellt haben, besteht die Möglichkeit, dass diese beiden Funktionen miteinander kollidieren und keine von ihnen funktioniert.Um dies zu verhindern, sollten Sie die Zeit einer der beiden Funktionen ändern oder die Funktion "Schlafenszeit" ganz deaktivieren.
Um den Schlaf- oder Zubettgeh-Alarm zu deaktivieren, gehen Sie zur Healthapp → Wählen Sie Schlaf → Vollständiger Zeitplan & Optionen → Schlafzeitplan ausschalten.
6. Deinstallieren Sie Wecker-Apps von Drittanbietern
Im App Store sind zahlreiche Wecker-Apps von Drittanbietern für iPhones erhältlich. Zweifellos verfügen sie über zusätzliche Funktionen im Vergleich zur Standard-Wecker-App. Es ist besser, wenn Sie diese Apps deinstallieren. Ja, es besteht eine geringe Chance, dass Ihr Problem dadurch behoben werden kann.
Einige Apps fragen nach seltsamen Berechtigungen und können die Funktion der Uhr-App und ihrer Weckfunktion beeinträchtigen, wodurch beide Apps letztendlich unbrauchbar werden. Entledigen Sie sich also dieser Apps, da die nativen Apps als Wecker gut funktionieren.
7. Trennen Sie Bluetooth- oder kabelgebundene Kopfhörer
Auch hier sind die Apple-Ingenieure schlau genug, die Alarm-Software so zu programmieren, dass der Alarmton über die integrierten Lautsprecher des Geräts ausgegeben wird, auch wenn es mit kabelgebundenen oder Bluetooth-Audiogeräten verbunden ist. Allerdings gibt es einige Fehler und Pannen, die den reibungslosen Ablauf des Codes behindern.
Zum Beispiel könnte Ihr iPhone im Kopfhörermodus stecken bleiben, usw. In solchen Fällen ist es am besten, das iPhone von einem kabelgebundenen oder Bluetooth-Audiogerät zu trennen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
8. Alle Alarme löschen und neu starten
Haben Sie zu viele Alarme eingestellt? Verwirrt Sie die lange Liste von Alarmen? All diese Alarme können zu Inkompatibilitätsproblemen führen, sodass keiner wie vorgesehen funktioniert.In diesem Fall sollten Sie alle Alarme löschen und neu beginnen. Löschen Sie alles und stellen Sie einen neuen Alarm für eine beliebige Zeit ein. Und so geht's,
- Öffnen Sie die App "Uhr" auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie die Option " Alarm " aus dem Menü am unteren Rand.
- Tippen Sie oben links auf Bearbeiten.
- Wählen Sie die rote Minustaste und tippen Sie auf Löschen.
- Wiederholen Sie dieselben Schritte für alle Alarme.
- Tippen Sie auf Fertig in der oberen linken Ecke, sobald Sie alle Alarme gelöscht haben.
- Stellen Sie nun den Alarm zu der von Ihnen gewünschten Zeit ein.
9. Aktualisieren Sie Ihr iPhone und die Uhr-App
Es gibt kein Betriebssystem, das nicht mit Softwarefehlern und Störungen behaftet ist. Außerdem ist iOS in letzter Zeit aufgrund der vielen neuen Funktionen, die mit iOS 17 eingeführt wurden, eine Brutstätte für Software-Bugs gewesen.
Ich kann nicht hundertprozentig sicher sein und behaupten, dass keiner dieser Bugs die Uhr-App auf dem iPhone betrifft. Stattdessen ist es mehr als wahrscheinlich, dass sie von einem dieser Bugs betroffen ist und nicht richtig funktioniert.
Die beste Lösung für dieses Problem ist, die Uhr-App zu aktualisieren und dann iOS auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren. In unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfahren Sie, wie Sie Apps auf Ihrem iPhone aktualisieren können und wie Sie Ihr iPhone aktualisieren können.
10. Starten Sie Ihr iPhone neu
Die uralte Lösung, um Geräte zu reparieren, besteht darin, sie neu zu starten. Manche sagen, dass es hilft, den Cache-Speicher zu leeren und so einige Software-Fehler oder Störungen zu beheben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Probleme behoben werden, um dann nach einer gewissen Zeit wieder aufzutauchen.
Trotzdem war der Neustart meines iPhones für mich eine der besten Lösungen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihr iPhone neu zu starten, unabhängig davon, welches Modell Sie besitzen.
11. Alle Einstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Lösungen hilft, das Problem mit dem nicht funktionierenden iPhone-Alarm zu beheben, ist die nächstbeste Option, Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ja, Sie werden alle Daten verlieren. Um das zu verhindern, sichern Sie bitte alle Daten Ihres iPhones in iCloud, damit Sie Ihr iPhone aus dem iCloud-Backup wiederherstellen können. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Ihr iPhone zurückzusetzen.- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Navigieren Sie zu Allgemein.
- Tippen Sie auf iPhone übertragen oder zurücksetzen.
- Wählen Sie Zurücksetzen → Alle Einstellungen zurücksetzen.
- Geben Sie Ihren Passcode ein, um Ihre Auswahl zu bestätigen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Apple-Support kontaktieren
Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, ist es leider an der Zeit, den Apple-Support zu kontaktieren. Wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt und Ihr Gerät unter Garantie steht, wird das Problem behoben, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Wenn Sie einen aktiven AppleCare+ Plan haben, kostet Sie das nur das absolute Minimum.
Sie können den nächsten Apple Store aufsuchen oder unseren Leitfaden zur Kontaktaufnahme mit dem Apple Support lesen, um mehr über das Verfahren zu erfahren.
Ich melde mich ab...
Der Apple Support wird das Problem mit dem nicht funktionierenden iPhone-Alarm sicherlich beheben, wenn die ersten 11 Schritte bei Ihnen nicht funktioniert haben. Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn ein Wecker nicht funktioniert. Wenn Sie weitere Zweifel haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
NÄCHSTES LESEN:
- So ändern Sie die Kalenderfarbe auf iPhone, iPad und Mac
- Wie man einen Alarm auf der Apple Watch einstellt
- Der iPhone-Alarm geht unregelmäßig los? 7 Wege, um das zu beheben!
Wie kann ich die Stummschaltung beim iPhone aufheben?
Um die Stummschaltung auf Ihrem iPhone aufzuheben, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
- Über den Stummschaltungs-Schieberegler: Auf der Seite Ihres iPhones befindet sich ein kleiner Schieberegler, mit dem Sie den Klingelton stummschalten können. Um die Stummschaltung aufzuheben, schieben Sie den Regler einfach in die entgegengesetzte Richtung, bis der Klingelton wieder aktiviert ist.
- Über die Einstellungen: Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf "Ton & Haptik". Überprüfen Sie, ob der Schalter neben "Lautlos" ausgeschaltet ist. Wenn er eingeschaltet ist, tippen Sie einmal darauf, um die Stummschaltung aufzuheben.
- Über das Kontrollzentrum: Aktivieren Sie das Kontrollzentrum, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen (bei älteren Modellen) oder von der rechten oberen Ecke nach unten wischen (bei neueren Modellen). Hier sehen Sie ein Symbol, das wie eine Klingel aussieht. Wenn es durchgestrichen ist, bedeutet dies, dass die Stummschaltung aktiviert ist. Tippen Sie einfach auf das Symbol, um die Stummschaltung aufzuheben.
Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, sollten Sie sicherstellen, dass die Lautstärke Ihres iPhones ausreichend hoch eingestellt ist, sodass Sie eingehende Anrufe und Benachrichtigungen deutlich hören können. Sie können die Lautstärke mit den Lautstärketasten an der Seite Ihres iPhones anpassen. Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Version des iOS-Betriebssystems und Modell Ihres iPhones leicht variieren können.