iPhone Auto-Lock funktioniert nicht in iOS 17

Diskutiere, iPhone Auto-Lock funktioniert nicht in iOS 17 in iPhone Tipps & Tricks forum; Das iPhone verblüfft immer wieder mit skurrilen Funktionen, mit denen die Benutzer die Effizienz...
  • iPhone Auto-Lock funktioniert nicht in iOS 17
Das iPhone verblüfft immer wieder mit skurrilen Funktionen, mit denen die Benutzer die Effizienz ihrer Geräte maximieren können. Eine dieser iOS-Funktionen ist Auto-Lock. Mit dieser Funktion wird das iPhone-Display nach einer bestimmten Zeit automatisch gesperrt. Dadurch wird nicht nur die Batterie des Telefons geschont, sondern auch die allgemeine Sicherheit erhöht.

Wenn die Auto-Lock-Funktion Ihres iPhone jedoch nicht reagiert, kann das frustrierend sein. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, zeige ich Ihnen in diesem Artikel 8 Lösungen zur Behebung von Auto-Lock, das auf dem iPhone in iOS 17 nicht funktioniert.

1. Sicherstellen, dass Auto-Lock aktiviert ist

Wie jede andere Funktion auf dem iPhone ist auch Auto-Lock anfällig für Bugs und Pannen. Bevor Sie jedoch mit erweiterten Lösungen fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass die Auto-Lock-Funktion auf Ihrem iPhone ordnungsgemäß eingerichtet ist.
  1. Starten Sie die App " Einstellungen".
  2. Navigieren Sie zur Option " Anzeige & Helligkeit ".
  3. Rufen Sie Auto-Sperre auf und wählen Sie einen Zeitrahmen aus.
  4. Nachdem Sie den Zeitrahmen eingestellt haben, tippen Sie auf Zurück, um den Vorgang abzuschließen.
    2-deaktivieren-des-energiesparmodus.png

2. Deaktivieren des Energiesparmodus

Obwohl der Energiesparmodus in vielerlei Hinsicht für Ihr iPhone von Vorteil ist, kann er gelegentlich Probleme verursachen. Wenn Sie den Energiesparmodus täglich verwenden, sollten Sie ihn deaktivieren, da er die Funktion "Automatische Sperre" beeinträchtigen kann.
  1. Rufen Sie die App " Einstellungen" auf.
  2. Wählen Sie Batterie.
  3. Schalten Sie den Energiesparmodus aus.
    3-schalten-sie-assistivetouch-aus-1.png

3. Schalten Sie AssistiveTouch aus.

Es lässt sich nicht leugnen, dass AssistiveTouch auf dem iPhone ein wahrer Segen ist. Allerdings können einige Eingabehilfen die normale Leistung beeinträchtigen und eine Fehlfunktion der automatischen Sperre auf Ihrem iPhone verursachen.
Versuchen Sie daher, AssistiveTouch zu deaktivieren, um die Auto-Lock-Funktion wieder in den Normalzustand zu bringen.
  1. Öffnen Sie die App " Einstellungen" auf Ihrem iPhone → Wählen Sie " Eingabehilfen".
  2. Wählen Sie die Option Touch unter dem Abschnitt PHYSICAL AND MOTOR.
    4-aktivieren-sie-den-passcode-auf-ihrem-iphone-2.png
  3. Navigieren Sie nun zu AssistiveTouch → Schalten Sie AssistiveTouch aus.
    5-software-ueberpruefen-und-aktualisieren-3.png

4. Aktivieren Sie den Passcode auf Ihrem iPhone erneut

Nach dem Zurücksetzen des iPhone-Passcodes kann der Fehler, der die Auto-Lock-Funktion beeinträchtigt, manchmal behoben werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, da dies auch bei Ihnen funktionieren könnte.
  1. Öffnen Sie EinstellungenFace ID & Passcode.
  2. Geben Sie den Passcode Ihres Geräts ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Wählen Sie die Option Passcode ausschalten.
    iphone-auto-lock-funktioniert-nicht-in-ios-17-4.png
  4. Drücken Sie auf Ausschalten, um fortzufahren.
  5. Geben Sie nun das Passwort Ihrer Apple ID ein, um die Änderungen abzuschließen → tippen Sie auf Ausschalten.
    iphone-auto-lock-funktioniert-nicht-in-ios-17-5.png
  6. In diesem Fall müssen Sie erneut den Passcode Ihres Geräts eingeben und warten, bis die Änderungen wirksam werden.
  7. Sobald Sie den Passcode Ihres Geräts erfolgreich deaktiviert haben, starten Sie Ihr iPhone neu.
  8. Gehen Sie dann einfach zu Einstellungen→ Face ID & Passcode→ Passcode einschalten, um die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen.
    iphone-auto-lock-funktioniert-nicht-in-ios-17-6.png

5. Software überprüfen und aktualisieren

Wenn alle oben genannten Lösungen Ihr Problem nicht beheben können, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Gerätesoftware veraltet ist. Daher ist es ratsam, nach regelmäßigen Updates zu suchen und diese zu installieren.
  1. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Software-Update.
  2. Tippen Sie auf Herunterladen und installieren, wenn ein Update verfügbar ist.
    iphone-auto-lock-funktioniert-nicht-in-ios-17-7.png
Wenn Sie Ihr Gerät auf den neuesten Stand bringen, werden alle Bugs und Fehler wahrscheinlich von selbst behoben werden. Mit jeder Softwareaktualisierung veröffentlicht Apple Korrekturen für alle möglichen Fehler auf Ihrem Gerät, daher wird dringend empfohlen, regelmäßig eine Systemaktualisierung durchzuführen.

6. Starten Sie Ihr iPhone neu


Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie einen Neustart Ihres iPhones durchführen.

Dies ist eine einfache und direkte Lösung für alle Störungen und Fehler, von denen Ihr Gerät betroffen sein könnte, auch wenn Auto-Lock nicht mehr funktioniert. Wenn Sie dieses Verfahren befolgen, sollte Ihr iPhone besser denn je funktionieren.

7. Setzen Sie Ihr iPhone zurück


Schließlich können Sie Ihr iPhone einfach zurücksetzen und von vorne beginnen. Unabhängig vom Ausmaß des Systemfehlers können Sie mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ganz einfach neu beginnen. Bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre gesamten Daten gesichert sind, damit Sie Ihre wichtigen Dateien nicht verlieren.

8. Apple-Support kontaktieren


Wenn Sie alle oben aufgeführten Lösungen ausprobiert haben und die Auto-Lock-Funktion Ihres iPhones immer noch nicht funktioniert, sollten Sie sich an den Apple-Support wenden. Dort kann man Ihnen helfen, das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

FAQs

Kann eine Anwendung eines Drittanbieters die Ursache für die Fehlfunktion von iPhone Auto-Lock sein?

Ja, einige Drittanbieter-Apps können die Auto-Lock-Funktion Ihres iPhones beeinträchtigen. Versuchen Sie, alle kürzlich installierten Apps zu deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Beeinträchtigt das Deaktivieren der automatischen Sperre meines iPhone die Batterielaufzeit?

Diese Frage ist umstritten. Wenn Sie die automatische Sperre nach einem längeren Zeitraum wieder einschalten, bleibt der Bildschirm aktiv, wodurch sich die Batterie entlädt.

Kann eine beschädigte Displayschutzfolie die Auto-Lock-Funktion meines iPhone beeinträchtigen?

Ja, eine beschädigte oder verschmutzte Displayschutzfolie kann den Bildschirmsensor des iPhone beeinträchtigen und zu einer Fehlfunktion der Auto-Lock-Funktion führen. Durch Ersetzen oder vollständiges Entfernen der beschädigten Displayschutzfolie lässt sich dieses Problem beheben.

Entsperren Sie Auto-Lock!

Wenn sich Ihr iPhone nach Inaktivität nicht automatisch sperrt, sollten die oben genannten Lösungen das Problem beheben. Denken Sie daran, dass die Wahrung der Privatsphäre Ihres iPhones von entscheidender Bedeutung ist, und stellen Sie daher sicher, dass Ihre Auto-Lock-Funktion korrekt funktioniert.

Vielen Dank für die Lektüre, und zögern Sie nicht, Ihre Meinung in den Kommentaren unten zu hinterlassen.

Lesen Sie mehr:

  • 22 iPhone-Einstellungen, die Sie sofort ändern sollten!
  • Wie man Apps auf dem iPhone sperrt
  • Wie man den iPhone-Passcode ohne Datenverlust zurücksetzt

Leser wie Sie helfen iGeeksBlog zu unterstützen. Wenn Sie einen Kauf über Links auf unserer Website tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision. Mehr lesen .

Warum kann ich beim iPhone die automatische Sperre nicht ändern?


Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Sie möglicherweise die automatische Sperre beim iPhone nicht ändern können. Hier sind einige mögliche Erklärungen:

  1. Einschränkungen durch den Geräteadministrator: Wenn sich Ihr iPhone in einer Arbeitsumgebung befindet, in der ein IT-Administrator bestimmte Einschränkungen festgelegt hat, können Sie möglicherweise die Einstellungen zur automatischen Sperre nicht ändern. Dies geschieht normalerweise, um die Sicherheit des Geräts und der darauf gespeicherten Daten zu gewährleisten.
  2. iOS-Version: Manchmal kann es vorkommen, dass bestimmte iOS-Versionen möglicherweise eine Einschränkung bei der Änderung der automatischen Sperrzeit haben. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihr iPhone auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren, um zu sehen, ob dies das Problem behebt.
  3. Fehler oder Glitches: Gelegentlich kann es vorkommen, dass Fehler oder Glitches im Betriebssystem auftreten, die dazu führen, dass bestimmte Einstellungen nicht geändert werden können. In solchen Fällen kann ein Neustart des iPhones oder ein Zurücksetzen der Einstellungen helfen. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Zurücksetzen der Einstellungen auch andere Anpassungen an Ihrem iPhone zurücksetzen kann.
  4. Apps von Drittanbietern: Es besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Apps von Drittanbietern die Einstellungen zur automatischen Sperrzeit überschreiben. Überprüfen Sie daher, ob Sie eine solche App installiert haben und deaktivieren Sie diese vorübergehend, um zu sehen, ob dies das Problem löst.

Falls Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, die automatische Sperre beim iPhone zu ändern, empfehle ich Ihnen, den Apple-Support zu kontaktieren oder einen autorisierten Apple-Händler aufzusuchen. Sie können Ihnen weiterhelfen und möglicherweise eine Lösung für Ihr spezifisches Problem finden.

Wann sperrt sich iPhone automatisch?


Das iPhone sperrt sich automatisch in verschiedenen Situationen, um die Sicherheit und Privatsphäre des Benutzers zu gewährleisten. Hier sind einige Beispiele, wann das iPhone automatisch gesperrt werden kann:

  1. Inaktivitätszeit: Das iPhone kann so eingestellt werden, dass es sich automatisch sperrt, wenn es für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wurde. Dies dient dazu, unbefugten Zugriff auf das Gerät zu verhindern, falls es unbeaufsichtigt bleibt.
  2. Passcode-Eingabe: Wenn Sie den Passcode auf Ihrem iPhone aktiviert haben, wird das Gerät automatisch gesperrt, wenn der falsche Passcode mehrmals hintereinander eingegeben wird. Dies schützt vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte.
  3. Abwesenheit des iPhone vom Benutzer: Wenn sich das iPhone durch Bluetooth von einer verbundenen Apple Watch, AirPods oder einem anderen Gerät entfernt, kann es sich automatisch sperren. Dies dient zur Sicherstellung, dass das Gerät nicht von jemand anderem verwendet werden kann, wenn es unbeaufsichtigt zurückgelassen wird.
  4. Fernzugriff: Über Funktionen wie "Mein iPhone suchen" kann der Benutzer sein iPhone aus der Ferne sperren, falls es gestohlen oder verloren geht. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte auf persönliche Daten zugreifen können.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Sperrfunktionen des iPhones dazu dienen, die Sicherheit des Geräts und der darauf gespeicherten Daten zu gewährleisten. Es ist ratsam, diese Funktionen zu aktivieren und einen starken Passcode zu verwenden, um das Risiko unbefugten Zugriffs zu minimieren.

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
Thema: iPhone Auto-Lock funktioniert nicht in iOS 17

Similar threads: iPhone Auto-Lock funktioniert nicht in iOS 17

iPhone wird im Auto nicht über induktive Ladevorrichtung geladen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem iPhone 15 Pro. In meinem neuen Auto, Peugeot 2008, BJ 2024, ist eine induktive...
iPhone via Bluetooth mit dem Auto gekoppelt, spielt automatisch Musik und unterbricht Audionachrichten: Hallo, ich habe seit einem knappen Monat einen 2020er VW T-Roc*. Mittels Bluetooth-Audio habe ich mein iPhone* mit dem Radio gekoppelt...
iPhone 16 Pro Max Tastatur & Safari Auto Korrektur funktionieren nicht: Da mein iPhone 13 Pro kaputt ist , habe ich mir voller Freude, das iPhone 16 pro Max 1TB bestellt. Es kam an und ich bin entgeistert … die...
iPhone 16 Pro wird im Auto als Samsung angezeigt: Ich habe mir am Wochenende im Apple Store das neue iPhone16Pro gekauft. Heute wollte ich es mit unserem Auto (Fiat500) koppeln via Bluetooth...
Induktives Laden des iPhone 14 Pro im Auto: In meinem Mazda Cx5 funtioniert das induktive Laden nicht. Dir Funktion ist vorhanden, der Ladevorgang beginnt auch, bricht aber nach ca 20...
Seit dem Update auf iOS 16.7.8 wird das iPhone X im Auto nicht mehr als USB-Gerät erkannt: Audio-Wiedergabe über USB wird gestartet, bricht nach ein paar Sekunden wieder ab, startet erneut und bricht wieder ab. Geladen wird das iPhone...
Zurück
Oben