- iPhone-Backup nicht möglich - daran kann's liegen
Wenn es nicht möglich ist, ein Backup deines iPhones zu erstellen, kann das verschiedene Gründe haben, z. B. eine langsame Internetverbindung oder ein Fehler in einer alten iOS-Version. Wir geben dir Tipps, was du in diesen Fällen tun kannst.
Es ist nicht möglich, ein Backup von einem iPhone zu erstellen.
Lösche das iPhone aus dem Backup.
iCloud-Backup hat Probleme Wir bieten auch einen Leitfaden zu den wichtigsten Unterschieden zwischen iCloud und Dropbox. (Tipp ursprünglich verfasst von: Katharina Krug)
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum man kein iPhone-Backup machen kann. Ein häufiges Problem ist eine schlechte oder instabile Internetverbindung, da iCloud-Backups online gespeichert werden. Man sollte sicherstellen, dass man eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung hat, bevor man ein Backup durchführen möchte.
Ein weiteres häufiges Problem ist der begrenzte Speicherplatz auf iCloud. Wenn man bereits viele Daten in iCloud gespeichert hat, kann es sein, dass man keinen Platz mehr für ein Backup hat. In diesem Fall sollte man alte oder unnötige Daten löschen, um Platz zu schaffen.
Es kann auch sein, dass das iPhone nicht auf die neueste Version von iOS aktualisiert wurde. Da ältere Versionen von iOS nicht mit neueren iCloud-Backup-Versionen kompatibel sein können, ist es wichtig, sicherzustellen, dass das iPhone auf die aktuelle iOS-Version aktualisiert ist.
Schließlich kann ein fehlerhaftes Kabel oder eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem iPhone und dem Computer den Backup-Prozess behindern. Es empfiehlt sich, das Kabel auszutauschen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Wenn alle diese möglichen Probleme ausgeschlossen wurden und man immer noch kein Backup machen kann, sollte man sich an den Apple Kundensupport wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Es gibt mehrere Gründe, warum ein iPhone-Backup möglicherweise nicht funktioniert. Hier sind einige der häufigsten Ursachen und Lösungsvorschläge:
Falls das Problem weiterhin besteht, empfehle ich Ihnen, sich an den Apple Support zu wenden. Sie können Ihnen spezifischere Anweisungen geben, basierend auf Ihrem speziellen Modell und Ihrer iOS-Version.
Die benötigte Speichergröße für ein iPhone-Backup hängt von der Menge an Daten ab, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind. Wenn Sie viele Apps, Fotos und Videos haben, brauchen Sie entsprechend mehr Speicherplatz. Apple bietet in iCloud kostenlos 5 GB Speicherplatz an, was für grundlegende Backups ausreichen kann. Allerdings kann dies bei größerer Datennutzung schnell erschöpft sein. Gewöhnlich enthalten Backups Informationen wie Apps, Einstellungen, Fotos, Videos, Dokumente und Nachrichten. Um zu überprüfen, wie viel Speicherplatz Ihr aktuelles iPhone einnimmt, können Sie dies in den Einstellungen Ihres iPhones tun. Gehen Sie zu "Einstellungen", dann zu "Allgemein", danach zu "iPhone-Speicher". Dort sehen Sie, wie viel Speicherplatz verwendet wird. Wenn der benötigte Speicherplatz für Ihr Backup den kostenlosen iCloud-Speicher übersteigt, haben Sie zwei Hauptoptionen: Sie können zusätzlichen iCloud-Speicher kaufen (pläne beginnen ab 0,99 € pro Monat für 50 GB) oder Sie können Ihr iPhone über iTunes auf einem Computer sichern, für den lediglich genug freier Speicherplatz auf der Festplatte benötigt wird. Letzteres erfordert regelmäßige manuelle Backups, während iCloud-Backups automatisch durchgeführt werden können, wenn Ihr iPhone geladen, gesperrt und mit WLAN verbunden ist. Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. So oder so ist es sehr wichtig, regelmäßige Backups durchzuführen, um Ihre wertvollen Daten zu schützen.
Es können mehrere Gründe dafür vorliegen, warum Sie auf Ihrem iPhone kein Backup über iTunes erstellen können. Hier sind einige der wahrscheinlichsten Ursachen und Lösungen:
Wenn Sie nach all diesen Schritten noch immer Probleme beim Erstellen eines Backups haben, empfehle ich Ihnen, den Apple Support zu kontaktieren, da das Problem komplexer sein könnte, als es auf den ersten Blick scheint.
Keine Möglichkeit, ein iPhone zu sichern - mögliche Lösungen
Manchmal ist die Antwort ganz einfach. Zum Beispiel kann ein Neustart deines iOS-Geräts das Problem bereits beheben.- Trotzdem kann das Problem immer noch auftreten. In der Regel erscheint dann eine Meldung wie "Das letzte Backup konnte nicht abgeschlossen werden" unter dem iCloud-Backup.
- Vergewissere dich, dass dein Wi-Fi richtig funktioniert. Eine aktive Internetverbindung ist notwendig, um dein iPhone in der iCloud zu sichern.
- Wenn dein iPhone keine Verbindung zum Internet herstellt, kannst du diese Schritte ausprobieren.
- Schalte in der App "Einstellungen" die iCloud-Funktion aus und aktiviere sie dann wieder.
- Wenn das Backup mehr Speicherplatz benötigt, als du in der iCloud hast, kannst du Dateien aus der Cloud löschen oder bestimmte Bereiche nicht sichern (z. B. Fotos). Du kannst auch mehr iCloud-Speicher kaufen. Wie du iCloud-Speicher verwaltest und mehr Speicherplatz kaufst, erfährst du in einem anderen Artikel.
- Stelle sicher, dass dein Betriebssystem die aktuellste Version ist. Diese Schwierigkeit ist normalerweise ein Problem mit der iOS-Version.
Es ist nicht möglich, ein Backup von einem iPhone zu erstellen.
Wenn das iPhone-Backup fehlschlägt, trenne das Gerät und melde dich wieder an
Sollten die Strategien aus dem ersten Teil nicht greifen, versuche Folgendes:- Rufe das Menü "Einstellungen" auf deinem Gerät auf.
- Wähle "iCloud" und gib dann deine Apple ID ein. Gib dein Passwort ein.
- Tippe auf "Geräte" und gib dann die Antworten auf deine Sicherheitsfragen ein.
- Wähle das betroffene Gerät aus und drücke dann auf "Vom Konto entfernen".
- Melde dich noch einmal bei iCloud an, dann solltest du ein Backup erstellen können.
Ein iPhone-Backup ist nicht möglich - das Problem kann auf Apple zurückgeführt werden
- Derzeit scheint Apple Probleme mit iCloud-Backups festgestellt zu haben - eine Tatsache, die offiziell bestätigt wurde.
- Das Unternehmen hat die Gründe dafür nicht bekannt gegeben, aber einige der Probleme wurden möglicherweise bereits behoben.
- Die Wiederherstellung von Backups hat sowohl bei amerikanischen als auch bei europäischen Nutzern zu Problemen geführt, obwohl nur eine begrenzte Anzahl von Personen davon betroffen war.
- Du kannst jederzeit die Systemstatus-Webseite von Apple besuchen, um dich über bestehende Probleme zu informieren.
Warum kann ich kein iPhone Backup machen?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum man kein iPhone-Backup machen kann. Ein häufiges Problem ist eine schlechte oder instabile Internetverbindung, da iCloud-Backups online gespeichert werden. Man sollte sicherstellen, dass man eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung hat, bevor man ein Backup durchführen möchte.
Ein weiteres häufiges Problem ist der begrenzte Speicherplatz auf iCloud. Wenn man bereits viele Daten in iCloud gespeichert hat, kann es sein, dass man keinen Platz mehr für ein Backup hat. In diesem Fall sollte man alte oder unnötige Daten löschen, um Platz zu schaffen.
Es kann auch sein, dass das iPhone nicht auf die neueste Version von iOS aktualisiert wurde. Da ältere Versionen von iOS nicht mit neueren iCloud-Backup-Versionen kompatibel sein können, ist es wichtig, sicherzustellen, dass das iPhone auf die aktuelle iOS-Version aktualisiert ist.
Schließlich kann ein fehlerhaftes Kabel oder eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem iPhone und dem Computer den Backup-Prozess behindern. Es empfiehlt sich, das Kabel auszutauschen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Wenn alle diese möglichen Probleme ausgeschlossen wurden und man immer noch kein Backup machen kann, sollte man sich an den Apple Kundensupport wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Warum klappt das Backup nicht?
Es gibt mehrere Gründe, warum ein iPhone-Backup möglicherweise nicht funktioniert. Hier sind einige der häufigsten Ursachen und Lösungsvorschläge:
- Speicherplatz: Sowohl iCloud als auch Ihr iPhone benötigen genügend Speicherplatz für ein Backup. Wenn nicht genügend Speicher vorhanden ist, schlägt das Backup fehl. Sie können in den Einstellungen Ihres iPhones und in iCloud überprüfen, wie viel Speicherplatz verfügbar ist.
- Internetverbindung: Ein stabiles WLAN ist für das Backup erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem funktionierenden WLAN-Netzwerk verbunden sind.
- iCloud-Server: Manchmal können Probleme mit den iCloud-Servern dazu führen, dass Backups fehlschlagen. Sie können den Systemstatus der iCloud auf der Apple-Website überprüfen.
- Software-Update: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version aktualisiert ist. Ältere Versionen können Probleme mit Backups verursachen.
- Stromversorgung: Ihr iPhone muss an eine Stromquelle angeschlossen sein, wenn Sie ein iCloud-Backup durchführen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät geladen wird.
- Apple ID: Überprüfen Sie, ob Sie mit der richtigen Apple ID angemeldet sind. Ein Backup kann nicht erstellt werden, wenn Sie mit einer anderen ID als der ursprünglichen angemeldet sind.
- Reset: Als letzte Möglichkeit können Sie versuchen, Ihr iPhone zurückzusetzen und es erneut zu versuchen. Denken Sie daran, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie dies tun.
Falls das Problem weiterhin besteht, empfehle ich Ihnen, sich an den Apple Support zu wenden. Sie können Ihnen spezifischere Anweisungen geben, basierend auf Ihrem speziellen Modell und Ihrer iOS-Version.
Wie viel Speicher braucht man für ein Backup iPhone?
Die benötigte Speichergröße für ein iPhone-Backup hängt von der Menge an Daten ab, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind. Wenn Sie viele Apps, Fotos und Videos haben, brauchen Sie entsprechend mehr Speicherplatz. Apple bietet in iCloud kostenlos 5 GB Speicherplatz an, was für grundlegende Backups ausreichen kann. Allerdings kann dies bei größerer Datennutzung schnell erschöpft sein. Gewöhnlich enthalten Backups Informationen wie Apps, Einstellungen, Fotos, Videos, Dokumente und Nachrichten. Um zu überprüfen, wie viel Speicherplatz Ihr aktuelles iPhone einnimmt, können Sie dies in den Einstellungen Ihres iPhones tun. Gehen Sie zu "Einstellungen", dann zu "Allgemein", danach zu "iPhone-Speicher". Dort sehen Sie, wie viel Speicherplatz verwendet wird. Wenn der benötigte Speicherplatz für Ihr Backup den kostenlosen iCloud-Speicher übersteigt, haben Sie zwei Hauptoptionen: Sie können zusätzlichen iCloud-Speicher kaufen (pläne beginnen ab 0,99 € pro Monat für 50 GB) oder Sie können Ihr iPhone über iTunes auf einem Computer sichern, für den lediglich genug freier Speicherplatz auf der Festplatte benötigt wird. Letzteres erfordert regelmäßige manuelle Backups, während iCloud-Backups automatisch durchgeführt werden können, wenn Ihr iPhone geladen, gesperrt und mit WLAN verbunden ist. Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. So oder so ist es sehr wichtig, regelmäßige Backups durchzuführen, um Ihre wertvollen Daten zu schützen.
Warum kann ich über iTunes kein Backup erstellen?
Es können mehrere Gründe dafür vorliegen, warum Sie auf Ihrem iPhone kein Backup über iTunes erstellen können. Hier sind einige der wahrscheinlichsten Ursachen und Lösungen:
- Aktualität von iTunes: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von iTunes installiert haben. Eine veraltete Version kann Probleme beim Erstellen von Backups verursachen. Sie können iTunes auf der offiziellen Apple-Website aktualisieren oder den App Store auf Ihrem Computer verwenden.
- Speicherplatz auf dem Computer: Es kann sein, dass nicht genügend Speicherplatz auf Ihrem Computer vorhanden ist, um das Backup zu speichern. In diesem Fall benötigen Sie mehr Speicherplatz. Sie können entweder einige Dateien löschen oder eine externe Festplatte verwenden.
- Verbindungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone korrekt mit Ihrem Computer verbunden ist. Prüfen Sie, ob das USB-Kabel funktioniert und ordnungsgemäß angeschlossen ist. Versuchen Sie gegebenenfalls, ein anderes Kabel zu verwenden.
- Software-Probleme: Auf Ihrem iPhone könnten Probleme vorliegen, die das Backup verhindern. Versuchen Sie, Ihr iPhone neu zu starten und prüfen Sie, ob Aktualisierungen für Ihr Betriebssystem verfügbar sind.
- iTunes Fehler: Manchmal kann das Problem auch bei iTunes selbst liegen. Eine Reinstallation von iTunes kann dieses Problem beheben.
Wenn Sie nach all diesen Schritten noch immer Probleme beim Erstellen eines Backups haben, empfehle ich Ihnen, den Apple Support zu kontaktieren, da das Problem komplexer sein könnte, als es auf den ersten Blick scheint.