iPhone: Ladezyklen auslesen - so geht's

Diskutiere, iPhone: Ladezyklen auslesen - so geht's in iPhone Tipps & Tricks forum; Um herauszufinden, wie viel Ladung deine iPhone-Batterie noch hat, musst du dir die Anzahl der...
  • iPhone: Ladezyklen auslesen - so geht's
Um herauszufinden, wie viel Ladung deine iPhone-Batterie noch hat, musst du dir die Anzahl der Ladezyklen ansehen, die sie durchlaufen hat. Im Allgemeinen gilt: Je weniger Ladezyklen die Batterie durchlaufen hat, desto mehr Energie hat sie noch.

Lies die Anzahl der Ladezyklen auf dem iPhone ab

Dein iPhone erstellt jeden Tag einen automatischen Analysebericht, der die Anzahl der Ladezyklen enthält. Wenn du der Analyse noch nicht zugestimmt hast, kannst du das jetzt tun, aber der Bericht wird erst morgen erscheinen. Wenn die heutigen Anweisungen nicht funktionieren, findest du im folgenden Abschnitt eine alternative Lösung für PCs.
  1. Gehe in die App "Einstellungen" auf deinem iPhone und wähle den Bereich "Datenschutz".
  2. Auf der untersten Ebene findest du den Bereich "Analyse & Verbesserungen".
  3. Die Option "iPhone-Analyse teilen" muss aktiviert sein, damit die folgenden Schritte möglich sind. Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass diese Schritte erst am nächsten Tag durchgeführt werden können.
  4. Klicke oben auf der Seite auf "Daten analysieren" und suche nach dem Eintrag "Log-aggregiert". Scrolle nach oben und benutze das Suchwerkzeug.
  5. Markiere den gesamten Text im Bericht und kopiere ihn in die Notizen-App. Drücke dann oben auf die Menütaste und wähle die Option "In Notiz suchen".
  6. Wenn du nach "batterycyclecount" suchst, siehst du in der folgenden Zeile die Anzahl der Ladezyklen.
  7. Das Markieren des schriftlichen Materials kann ziemlich zeitaufwändig sein. Am besten schickst du das Dokument per E-Mail an dich selbst und liest es dann am Computer. Das Dokument wird mit dem Standardtexteditor geöffnet und du kannst mit der Tastenkombination [STRG] + [F] nach bestimmten Wörtern suchen.
  8. Tipp: Um den Zustand der Batterie anzuzeigen, navigiere in der "Einstellungen" App zur Kategorie "Batterie" und wähle "Batteriezustand". Die Anzahl der Ladezyklen und die Gesamtkapazität sind wichtig, um den Zustand zu beurteilen. Sobald die Kapazität auf 80 Prozent sinkt, lässt die Leistung des Akkus merklich nach.

Zum Auslesen der Ladezyklen am iPhone müssen Sie zunächst die Analyse-Daten aktivieren.


es-ist-moeglich-die-anzahl-der-ladezyklen-die.png

Um auf die Daten der Ladezyklen auf einem iPhone zuzugreifen, musst du zunächst die Analyseinformationen aktivieren. Ein Screenshot dieses Prozesses wird von Annika Philipps zur Verfügung gestellt.

Sie können den Bericht auch per E-Mail an sich schicken.


iphone-ladezyklen-auslesen-so-geht039s-1.png

Du kannst den Bericht auch per E-Mail an dich selbst senden. Im Anhang findest du einen Screenshot von Annika Philipps.

Es ist möglich, die Anzahl der Ladezyklen, die ein iPhone durchlaufen hat, auf einem Computer anzuzeigen

Zunächst einmal kannst du das Tool iBackupBot kostenlos erhalten; es ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Nutzer zugänglich.
  1. Nach der Installation öffnest du das Programm und verbindest dein iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer.
  2. Wenn du die Verbindung zum ersten Mal herstellst, kann der Erkennungsprozess etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Danach klickst du auf die Option "Weitere Informationen", die sich unter deinem iPhone befindet.
  3. Der erste Wert, der gefunden werden muss, ist CycleCount, der die Anzahl der Ladezyklen angibt.
  4. Die "DesignCapacity" gibt die Anfangskapazität der Batterie in mAh an. Die "FullChargeCapacity" zeigt die aktuelle Kapazität der Batterie, ausgedrückt in mAh, an.

iphone-ladezyklen-auslesen-so-geht039s-2.png
PC-Benutzer können die Anzahl der Ladezyklen ihres iPhones anhand eines Screenshots von Tim Aschermann sehen.

Die Ladezyklen deuten darauf hin, dass es sich um ein iPhone handelt


Lithium-Ionen-Batterien sind sehr leistungsstark, aber ihre Lebensdauer ist endlich. Mit jedem Ladezyklus nimmt die Leistung ein bisschen ab.

  • Apple behauptet, dass ein Akku unter den günstigsten Umständen 400-500 Ladezyklen erreichen kann, bevor er 80% seiner ursprünglichen Kapazität verliert. Es ist aber auch möglich, dass ein Akku viel schneller leer wird.
  • Wiederaufladbare Batterien halten in der Regel etwa 1.000 Ladezyklen lang. Ein Zyklus ist abgeschlossen, wenn die gesamte Kapazität des Akkus vollständig geladen wurde, unabhängig davon, ob die Ladung auf einmal von 0 % bis 100 % oder in zwei Teilen von 50 % bis 100 % erfolgt.

Wo sehe ich wie oft mein iPhone geladen wurde?


Um zu sehen, wie oft Ihr iPhone geladen wurde, müssen Sie eine Anwendung von einem Drittanbieter herunterladen. Es gibt verschiedene Apps, die diese Information bereitstellen können, wie z.B. "Battery Life Pro" oder "Battery HD+". Diese Apps können den Verlauf Ihrer Batterieladungen aufzeichnen und Ihnen die Anzahl der Ladezyklen anzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass jede App unterschiedliche Genauigkeiten haben kann und es einige Unklarheiten bei der Bestimmung der tatsächlichen Anzahl der Ladezyklen geben kann. Es ist jedoch eine nützliche Möglichkeit, die Leistung Ihres iPhone-Akkus zu überwachen und festzustellen, ob möglicherweise ein Ersatz erforderlich ist.

 
A

Shona

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Thema: iPhone: Ladezyklen auslesen - so geht's

Similar threads: iPhone: Ladezyklen auslesen - so geht's

Überprüfen der Anzahl der Ladezyklen der iPhone-Batterie: Ganz gleich, ob Sie bei Ihrem iPhone ein unerwartetes Problem mit der Batterieleistung festgestellt haben oder ob Sie sich vergewissern möchten...
iPhone 14 Pro Max hat nach 272 Ladezyklen noch eine Batteriekapazität von 90%: Guten Tag Mein Iphone 14 pro max hat nach 272 Ladezyklen noch eine Leistung von 90% dies finde ich absolute Frechheit angesichts des hohen...

Ladezyklen am iPhone anzeigen

in iPhone Allgemein
Ladezyklen am iPhone anzeigen: Gibt es eine sinnvolle gute App für das iPhone um zu überprüfen wie viele Ladezyklen ich noch habe bis mein Akku komplett abnutzt und einmal...
iPhone Akku Ladezyklen vs. Ladeverhalten: Es wird allgemein empfohlen, den Akku des iPhones (oder auch andere mobiler Apple Geräte) möglichst zwischen 20/30 % und 80 % Ladung zu laden...
iPhone 11 Max nach 260 Ladezyklen lädt nur noch 88% Akku: Apple sagt, nach 500 Ladezyklen sollte ein iPhone Akku noch 80% bringen. meins hat nach 260 Ladezyklen noch 88%. Rechne ich das hoch, sind die 80%...
12 Wege zur Behebung des Fehlers "Ressource nicht verfügbar" in Apple Music auf dem iPhone: Apple Music hat sich zwar als erfolgreicher Musikstreaming-Gigant erwiesen, der sich mit Spotify messen kann, aber es gibt noch...
Oben