- iPhone oder iPad Akkuschonend laden
Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die ihr iPhone immer aufladen, bis es zu 100 % aufgeladen ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass du das Gerät so lange wie möglich nutzen willst, bevor du es wieder aufladen musst. Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, kann sich aber auf lange Sicht negativ auf die Batterie auswirken. Wiederholtes Aufladen und Entladen bis zum Anschlag führt mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Kapazität der Batterie. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um die Batterie zu schützen und ihre Lebenserwartung zu erhöhen.
Index
In der Einstellungen-App unter "Batterie" → "Batteriestatus" kannst du die Kapazität deiner iPhone-Batterie einsehen. Den Prozentwert findest du rechts neben dem Eintrag "Maximale Kapazität". Apple weist darauf hin, dass es zu Leistungs- oder Batterieproblemen kommen kann, wenn der Wert unter 80 % liegt. In diesem Fall solltest du in Erwägung ziehen, die Batterie auszutauschen.
Die Lebensdauer deiner iPhone-Batterie zu verlängern und sie zu schonen, ist mit ein paar einfachen Schritten möglich. Hier sind ein paar von ihnen.
Starte zunächst die App Shortcuts auf deinem iPhone und wähle unten die Option Automatisierung. Gehe dann zu "Persönliche Automatisierung erstellen", scrolle nach unten und wähle "Batteriestatus".
Schiebe den Schieberegler, um "40%" als Prozentwert auszuwählen und wähle unten die Option "Fällt unter 40%" aus. Klicke dann auf "Weiter" und gehe weiter zu "Aktion hinzufügen".
Tippe oben in das Textfeld "Sprechen" ein und wähle "Text sprechen" als Suchergebnis aus. Schreibe den Satz "Bitte iPhone aufladen" in das Feld "Text". Wenn der Ladestand des iPhones unter 40% fällt, wird der Satz laut gesprochen. Um fortzufahren, drücke auf die Schaltfläche "Weiter" in der oberen rechten Ecke.
4. Deaktiviere zum Schluss die Option "Vor der Ausführung bestätigen" und drücke "Fertig" in der oberen rechten Ecke, um die Einrichtung abzuschließen.
Wiederhole die gleichen Schritte für den Betrag von "80 %" und wähle die Option "Steigt über 80 %" im Einrichtungsprozess.
Eine weitere Möglichkeit, die Batterielaufzeit zu verlängern, ist die Verwendung von optimiertes Laden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, merkt sich dein iPhone im Laufe der Zeit dein Ladeverhalten und lädt das Gerät nur dann bis zu 80 % auf, wenn noch ein paar Stunden bis zur Trennung vom Stromnetz verbleiben. Die letzten 20% werden erst kurz vor der Trennung von der Stromquelle aufgefüllt. Diese Methode verhindert, dass das iPhone kontinuierlich aufgeladen wird, nachdem es bereits vollständig aufgeladen wurde. Normalerweise ist diese Funktion standardmäßig aktiviert, aber wenn nicht, kannst du sie mit den folgenden Schritten einschalten:
Navigiere zur Option "Einstellungen" unter "Batterie" → Batteriestatus und drücke die Taste neben "Optimierte Batterieladung". Eine Meldung auf dem Sperrbildschirm informiert dich, wenn dein iPhone voraussichtlich vollständig aufgeladen ist.
Es ist wichtig, dass Standort- und Systemdienste aktiviert sind, damit das optimierte Laden an Orten funktioniert, die du normalerweise besuchst, z. B. zu Hause oder am Arbeitsplatz. Stelle daher sicher, dass die folgenden Einstellungen auf deinem iPhone aktiviert sind:
Ein iPhone bis 80% zu laden ist im Allgemeinen eine Option namens "Optimiertes Batterieladen", die in den Einstellungen gefunden werden kann. Dieses Feature ist darauf ausgelegt, die Lebensdauer der iPhone-Batterie zu verlängern. Wenn diese Option aktiviert ist, lernt das iPhone anhand Ihrer täglichen Ladepraktiken, wann es voraussichtlich vom Ladekabel getrennt wird. Es verhindert, dass Ihre Batterie über eine längere Zeitspanne auf 100% bleibt, indem es den Ladevorgang bei 80% pausiert und dann kurz bevor Sie es normalerweise vom Ladekabel trennen, den Ladevorgang beendet. Das Ziel dieser Funktion ist es, die Anzahl der Zyklen, in denen die Batterie vollständig auf 100% geladen und dann entladen wird, zu reduzieren, was zu einer allmählichen Verschlechterung der Batterieleistung führen kann. Es ist jedoch sicher, Ihr iPhone über 80% hinaus zu laden, und Sie können dieses Feature in den Einstellungen deaktivieren, wenn Sie möchten, dass es vollständig geladen wird.
Index
- 1 Wiederholtes Laden und Entladen schadet der Batterie.
- Lade die Batterie bis zu 80% auf und schließe sie wieder an, wenn die Ladung 40% erreicht hat.
- Optimierte Beladung einsetzen
Das wiederholte Aufladen und Entleeren der Batterie kann schädlich sein
Das iPhone kann eine volle Ladung von 100 % erreichen und verwendet werden, bis die Batterie bei 0 % leer ist. Trotzdem ist es nicht ratsam, immer die volle Kapazität der Batterie zu nutzen oder sie bis zu einer Restladung von 10% oder weniger zu verwenden, da die im iPhone eingebauten Lithium-Ionen-Batterien mit der Zeit natürlich abbauen. Das gilt für alle Batterien, denn sie sind anfällig für Abnutzung und Verschleiß. Häufiges Laden und Entladen der Batterie bei voller Kapazität beschleunigt jedoch den Verschleiß der Lithium-Ionen-Zellen, wodurch sich die Lebensdauer des iPhones zwischen den Ladephasen verkürzt.In der Einstellungen-App unter "Batterie" → "Batteriestatus" kannst du die Kapazität deiner iPhone-Batterie einsehen. Den Prozentwert findest du rechts neben dem Eintrag "Maximale Kapazität". Apple weist darauf hin, dass es zu Leistungs- oder Batterieproblemen kommen kann, wenn der Wert unter 80 % liegt. In diesem Fall solltest du in Erwägung ziehen, die Batterie auszutauschen.
Die Lebensdauer deiner iPhone-Batterie zu verlängern und sie zu schonen, ist mit ein paar einfachen Schritten möglich. Hier sind ein paar von ihnen.
Lade dich zu 80% auf und schalte dich nach 40% wieder ein
Um die Kapazität und Leistung der Batterie zu erhalten, wird empfohlen, das iPhone auszustecken, wenn die Ladung 80 % erreicht, und es wieder einzustecken, wenn die Ladung etwa 40 % beträgt. Um den Ladezustand der Batterie nicht ständig überwachen zu müssen, kannst du mit einer kleinen Automatik dafür sorgen, dass das iPhone eine akustische Benachrichtigung ausgibt, wenn der Ladezustand bei 80 % oder 40 % liegt. So weißt du genau, wann du den Ladevorgang beenden oder einleiten musst. Befolge diese Schritte:Starte zunächst die App Shortcuts auf deinem iPhone und wähle unten die Option Automatisierung. Gehe dann zu "Persönliche Automatisierung erstellen", scrolle nach unten und wähle "Batteriestatus".
Schiebe den Schieberegler, um "40%" als Prozentwert auszuwählen und wähle unten die Option "Fällt unter 40%" aus. Klicke dann auf "Weiter" und gehe weiter zu "Aktion hinzufügen".
Tippe oben in das Textfeld "Sprechen" ein und wähle "Text sprechen" als Suchergebnis aus. Schreibe den Satz "Bitte iPhone aufladen" in das Feld "Text". Wenn der Ladestand des iPhones unter 40% fällt, wird der Satz laut gesprochen. Um fortzufahren, drücke auf die Schaltfläche "Weiter" in der oberen rechten Ecke.
4. Deaktiviere zum Schluss die Option "Vor der Ausführung bestätigen" und drücke "Fertig" in der oberen rechten Ecke, um die Einrichtung abzuschließen.
Wiederhole die gleichen Schritte für den Betrag von "80 %" und wähle die Option "Steigt über 80 %" im Einrichtungsprozess.
Setze eine optimierte Ladung ein
Rufe die Anwendung "Einstellungen" auf, wähle dann die Option "Akku", gefolgt von "Akkuzustand" und schließlich "Optimierte Akkuladung".Eine weitere Möglichkeit, die Batterielaufzeit zu verlängern, ist die Verwendung von optimiertes Laden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, merkt sich dein iPhone im Laufe der Zeit dein Ladeverhalten und lädt das Gerät nur dann bis zu 80 % auf, wenn noch ein paar Stunden bis zur Trennung vom Stromnetz verbleiben. Die letzten 20% werden erst kurz vor der Trennung von der Stromquelle aufgefüllt. Diese Methode verhindert, dass das iPhone kontinuierlich aufgeladen wird, nachdem es bereits vollständig aufgeladen wurde. Normalerweise ist diese Funktion standardmäßig aktiviert, aber wenn nicht, kannst du sie mit den folgenden Schritten einschalten:
Navigiere zur Option "Einstellungen" unter "Batterie" → Batteriestatus und drücke die Taste neben "Optimierte Batterieladung". Eine Meldung auf dem Sperrbildschirm informiert dich, wenn dein iPhone voraussichtlich vollständig aufgeladen ist.

Es ist wichtig, dass Standort- und Systemdienste aktiviert sind, damit das optimierte Laden an Orten funktioniert, die du normalerweise besuchst, z. B. zu Hause oder am Arbeitsplatz. Stelle daher sicher, dass die folgenden Einstellungen auf deinem iPhone aktiviert sind:
- "Gehe zu Einstellungen, dann Datenschutz und schalte die Standortdienste auf Ein.
- Navigiere zu "Einstellungen", wähle dann "Datenschutz", gefolgt von "Standortdienste" und schließlich "Systemdienste" und "Systemanpassung".
- "Gehe zu Einstellungen, dann Datenschutz, gefolgt von Standortdienste, Systemdienste und schließlich Wichtige Orte.
Warum iPhone nur bis 80 laden?
Ein iPhone bis 80% zu laden ist im Allgemeinen eine Option namens "Optimiertes Batterieladen", die in den Einstellungen gefunden werden kann. Dieses Feature ist darauf ausgelegt, die Lebensdauer der iPhone-Batterie zu verlängern. Wenn diese Option aktiviert ist, lernt das iPhone anhand Ihrer täglichen Ladepraktiken, wann es voraussichtlich vom Ladekabel getrennt wird. Es verhindert, dass Ihre Batterie über eine längere Zeitspanne auf 100% bleibt, indem es den Ladevorgang bei 80% pausiert und dann kurz bevor Sie es normalerweise vom Ladekabel trennen, den Ladevorgang beendet. Das Ziel dieser Funktion ist es, die Anzahl der Zyklen, in denen die Batterie vollständig auf 100% geladen und dann entladen wird, zu reduzieren, was zu einer allmählichen Verschlechterung der Batterieleistung führen kann. Es ist jedoch sicher, Ihr iPhone über 80% hinaus zu laden, und Sie können dieses Feature in den Einstellungen deaktivieren, wenn Sie möchten, dass es vollständig geladen wird.