- iPhone-Trick: So wechseln Sie mit einem Wisch...
Um zwischen den geöffneten Apps auf deinem iPhone zu wechseln, musst du nicht die Multitasking-Ansicht verwenden, sondern kannst einfach mit deinem Finger darüber streichen.
Um schnell zwischen den Programmen auf deinem iPhone zu wechseln, wische entweder nach rechts oder nach links. Alternativ kannst du auch nach oben wischen, um die Multitasking-Option aufzurufen. Screenshot: Jessica von Thun
Die Gestensteuerung beim iPhone ermöglicht es Benutzern, das Gerät mithilfe von verschiedenen Handbewegungen zu steuern. Es gibt eine Vielzahl von Gesten, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können, wie zum Beispiel: - Wischen: Ein einfaches Wischen in eine bestimmte Richtung auf dem Bildschirm kann verwendet werden, um zwischen verschiedenen Apps oder Bildschirmen zu wechseln. - Streichen: Durch das Streichen mit zwei Fingern können Benutzer zoomen, drehen oder scrollen. - Tippen: Durch einfaches Tippen auf den Bildschirm können Benutzer das Gerät einschalten, Apps öffnen oder Aktionen auslösen. - Drücken: Wenn Benutzer mit mehr Kraft auf den Bildschirm drücken, können sie zusätzliche Optionen aufrufen, die je nach App oder Kontext variieren können. Die Gestensteuerung basiert auf der Verwendung von spezieller Software, die in das Betriebssystem des iPhone integriert ist. Dies ermöglicht es dem Gerät, die Handbewegungen der Benutzer aufzuzeichnen und entsprechende Aktionen auszulösen. Insgesamt bietet die Gestensteuerung eine praktische Möglichkeit, das iPhone ohne die Notwendigkeit physischer Knöpfe oder Tasten zu steuern. Es erfordert jedoch eine gewisse Eingewöhnungszeit, um sich an die verschiedenen Gesten zu gewöhnen und die Funktionen vollständig zu nutzen.
Die Gestensteuerung beim iPhone basiert auf der Technologie des Multi-Touch-Bildschirms. Dabei registriert das iPhone die Berührungen des Benutzers und setzt diese in entsprechende Aktionen um. Durch einfaches Tippen, Wischen, Streichen oder Drehen des Fingers kann der Benutzer verschiedene Funktionen ausführen, wie beispielsweise das Öffnen von Apps, das Navigieren im Menü oder das Vergrößern von Bildern. Das iPhone erkennt die Gesten aufgrund der verschiedenen Berührungsebenen und der Anzahl der Finger, die auf den Bildschirm gelegt werden. Die Gestensteuerung ist eine intuitivere Art der Bedienung, da sie weniger Schritte erfordert als herkömmliche Tastenbedienungen und somit die Benutzererfahrung verbessert.
Wechseln zwischen Programmen auf dem iPhone
Bei iPhones und iPads ab dem Modell X kannst du ganz einfach zwischen deinen zuletzt verwendeten Apps wechseln, indem du über den Bildschirm wischst. Diese Funktion ist auf Geräten mit einem Home-Button nicht verfügbar.- Öffne dein Gerät.
- Wische unten auf dem Bildschirm nach rechts, wo sich normalerweise die weiße Linie befindet, um die App zu sehen, die du zuletzt benutzt hast.
- Mit Wischbewegungen kannst du durch die aktuell geöffneten Apps blättern.
- Wenn du erneut nach links wischst, wird die ursprüngliche oder zuvor verwendete Anwendung angezeigt.
Um schnell zwischen den Programmen auf deinem iPhone zu wechseln, wische entweder nach rechts oder nach links. Alternativ kannst du auch nach oben wischen, um die Multitasking-Option aufzurufen. Screenshot: Jessica von Thun
Wie funktioniert die Gestensteuerung beim iPhone?
Die Gestensteuerung beim iPhone ermöglicht es Benutzern, das Gerät mithilfe von verschiedenen Handbewegungen zu steuern. Es gibt eine Vielzahl von Gesten, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können, wie zum Beispiel: - Wischen: Ein einfaches Wischen in eine bestimmte Richtung auf dem Bildschirm kann verwendet werden, um zwischen verschiedenen Apps oder Bildschirmen zu wechseln. - Streichen: Durch das Streichen mit zwei Fingern können Benutzer zoomen, drehen oder scrollen. - Tippen: Durch einfaches Tippen auf den Bildschirm können Benutzer das Gerät einschalten, Apps öffnen oder Aktionen auslösen. - Drücken: Wenn Benutzer mit mehr Kraft auf den Bildschirm drücken, können sie zusätzliche Optionen aufrufen, die je nach App oder Kontext variieren können. Die Gestensteuerung basiert auf der Verwendung von spezieller Software, die in das Betriebssystem des iPhone integriert ist. Dies ermöglicht es dem Gerät, die Handbewegungen der Benutzer aufzuzeichnen und entsprechende Aktionen auszulösen. Insgesamt bietet die Gestensteuerung eine praktische Möglichkeit, das iPhone ohne die Notwendigkeit physischer Knöpfe oder Tasten zu steuern. Es erfordert jedoch eine gewisse Eingewöhnungszeit, um sich an die verschiedenen Gesten zu gewöhnen und die Funktionen vollständig zu nutzen.
Was ist ein App Switcher?
Die Gestensteuerung beim iPhone basiert auf der Technologie des Multi-Touch-Bildschirms. Dabei registriert das iPhone die Berührungen des Benutzers und setzt diese in entsprechende Aktionen um. Durch einfaches Tippen, Wischen, Streichen oder Drehen des Fingers kann der Benutzer verschiedene Funktionen ausführen, wie beispielsweise das Öffnen von Apps, das Navigieren im Menü oder das Vergrößern von Bildern. Das iPhone erkennt die Gesten aufgrund der verschiedenen Berührungsebenen und der Anzahl der Finger, die auf den Bildschirm gelegt werden. Die Gestensteuerung ist eine intuitivere Art der Bedienung, da sie weniger Schritte erfordert als herkömmliche Tastenbedienungen und somit die Benutzererfahrung verbessert.